Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: cLam, Flipz, oveR


 Thema: Was wurde aus der Steam Spyware Funktion (gcache.gcf) ???
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
thomaz

Arctic
die datei gcache.gcf wird natürlich nicht mehr angelegt.

da stellt sich doch eigentlich die frage ob steam nun wirklich spywarefrei ist oder ob nicht doch noch irgendwo sowas drinsteckt.

naja ich lass steam nur noch mit sandboxie auf die welt los und funktioniert wunderbar.
14.07.2009 18:57:42  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
cLam

AUP cLam 23.12.2007
Wooooooow! Was packst du denn da für alte paranoiden Dinge wieder hervor.
Da ist nicht nur Gras drüber gewachsen, da ist auch noch eine dicke Staubschicht mit einem Bart drüber.

Die gcache.gcf war damals übrigens nur ein Platzhalter. Man hat sich den Speicherplatz auf der Festplatte schon mal reserviert ohne explizit was rein zu schreiben.
Wenn du Daten auf deiner Festplatte löschst, werden diese nicht wirklich gelöscht, sondern die Zuordnung, was wo steht, wird gelöscht. Somit waren dann auf einmal in der gcache.gcf Dateien drin, die du mal gelöscht hattest.

Ich hoffe, so war es jetzt halbwegs verständlich und auch nicht halbwegs falsch, was ich geschrieben habe.
14.07.2009 19:04:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
JJDTE

AUP JJDTE 26.11.2007
Hehe, lustig, da kommen doch die ganzen alten Verschwörungstheorien wieder in mein Gedächtnis. Breites Grinsen

Na ja, im Grunde ist das, wie cLam bereits gesagt hatte, alles alter Kaffee und zudem nicht die Wahrheit. Funktionsweise ist genau so wie cLam es beschrieben hat, eventuell hier noch als Zusatz für alle die sich fragen wie das möglich war.

Das ganze war noch ein Problem mit dem Format FAT32 / FAT16. Das Hauptverzeichnis wurde durch die .gcf beschrieben und hat auch einen gewissen Teil der Festplattensektionen einbehalten. Leider hatte Steam es verpasst, die betroffenen Sektionen mit "Nullen" zu füllen. So kam es unter anderem vor dass bereits "gelöschte" Dateien plötzlich wieder in dieser gcf aufgetaucht sind. Der Spuk war dann aber auch schneller wieder weg als er da war. Steam hatte die Sektionen mit "Nullen" gefüllt und das ganze Thema war erledigt.

Grund für diese gcf war wirklich der PLatz auf der Platte, man wollte sich einfach noch etwas frei halten.
14.07.2009 20:18:44  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Was wurde aus der Steam Spyware Funktion (gcache.gcf) ???


mods.de - Forum » Hauptforum » 

Hop to:  

| tech | impressum