Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Studienthread LXXI ( Besetzt wegen Bildungsstreik )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 [38] 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 nächste »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
Howie Hughes

Arctic
Wieso sich das überhaupt jemand antut... ein Leben lang im Klassenraum. Jeden Tag Jugendliche - denen man was beibringen soll! Oh Gott, oh Gott.
07.01.2010 17:49:57  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[UUG]Buck

buck
 
Zitat von [TV]Tronico

Schulsport ist größtenteils ein Relikt aus den 50er und 60er Jahren, aufgrund unserer ausgewogenen Ernährungsmöglichkeiten braucht das heute aus gesundheitlicher Sicht niemand mehr.


hahaha haha ha ha .
07.01.2010 17:50:36  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
4you

Arctic
 
Zitat von [TV]Tronico

 
Zitat von 4you

Ja, das mit Geistenswissenschaften denk ich mir halt auch.
Und möchte nicht unbedingt um einen Studeinplatz bangen, wenn dann zu viele Leute da rein wollen.

Das Problem ist, ich hab keine Ahnung, was bei Chemie und Informatik gelehrt wird.

Wenn Chemie nur so weit geht, wie in Klasse 13 oder etwa die Abiturprüfungen, dann würd ich das durch Lernerei locker hinbekommen.

Informatik hab ich gar keinen Plan. Kumpel von mir macht studiert irgendwas IT mäßig mit Telekom krams und das ist schon übelst was er lernen muss



Man muss immer wieder Unmögliches versuchen, um Mögliches zu erreichen.
Sieh es doch mal so: Geschichte und Sport werden in naher Zukunft noch mehr an Bedeutung verlieren als ohnehin schon.
Schulsport ist größtenteils ein Relikt aus den 50er und 60er Jahren, aufgrund unserer ausgewogenen Ernährungsmöglichkeiten braucht das heute aus gesundheitlicher Sicht niemand mehr. Geschichte mag interessant sein, das gebe ich gerne zu. Allerdings: Je weiter wir in die Zukunft voranschreiten, desto unwichtiger wird, was hinter uns liegt.

Ich würde dir eher raten, den Blick nach vorne zu richten, und Zukunftsfächer wie Chemie und Informatik zu erlernen, um später junge Menschen von der Frucht deines Wissens profitieren zu lassen.

Niemand sagt, dass die Jahre des Studiums für dich eine leichte Zeit werden würden. Aber ich denke, du solltest es guten Mutes versuchen.



Keine Ahnung grade, ob da etwas Sarkasmus drin steckt oder nicht...

Also Sport möchte ich auf jedenfall machen, das ist so gesehn mein Fach, von meinem Lebensstil und Begeisterung her.

Geschichte finde ich eben sehr Interessant und bin auch ganz gut drin, jedoch seh ich es ja ähnlich, wie du beschrieben hast.

Also dachte ich ja an Chemie oder Informatik als 2. Fach.

Darum interessieren mich ja ein paar Erfahrungen oder sonstiges zu den beiden.

Danke
07.01.2010 17:50:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Pistolero

Leet
 
Zitat von Howie Hughes

Wieso sich das überhaupt jemand antut... ein Leben lang im Klassenraum. Jeden Tag Jugendliche - denen man was beibringen soll! Oh Gott, oh Gott.



Für weibliche Studentinnen ist es der perfekte Job. Sichere Anstellung, man kann schwanger werden und wird weiterbezahlt, man kann halbtags arbeiten,...

Ja, das gilt auch für emanzipierte Männer. traurig
07.01.2010 17:51:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-SaLi-

Arctic
 
Zitat von [UUG]Buck

 
Zitat von [TV]Tronico

Schulsport ist größtenteils ein Relikt aus den 50er und 60er Jahren, aufgrund unserer ausgewogenen Ernährungsmöglichkeiten braucht das heute aus gesundheitlicher Sicht niemand mehr.


hahaha haha ha ha .




Ich stimme mit dem 1. Post wirklich nicht überein, aber Schulsport, so wie ich ihn kenne, verhindert sicher keine Adipositas bei den Blagen.

Das ist doch Kindergeburtstag.
07.01.2010 17:52:08  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
SparschweinX

Arctic
...
Ich empfehle Kunstgeschichte als Studienfach.
07.01.2010 17:52:09  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Siggi

siggi
 
Zitat von [TV]Tronico

Geschichte und Sport werden in naher Zukunft noch mehr an Bedeutung verlieren als ohnehin schon.
[...] Allerdings: Je weiter wir in die Zukunft voranschreiten, desto unwichtiger wird, was hinter uns liegt.




Wat, wat wat wat wat? Breites Grinsen

Sowas gehört ja fast schon verboten Breites Grinsen
07.01.2010 17:53:13  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
RichterSkala

AUP RichterSkala 31.12.2010
missmutig gucken
 
Zitat von Wraith of Seth

 
Zitat von Howie Hughes

 
Zitat von Wraith of Seth

Dass ich erkenne, was die Welt/ Im Innersten zusammenhält.


Das ist so schlimm. Schlimmer ist nur noch E=mc^2 als T-Shirt-Spruch.


Nein. Schlimm ist, dass ich ein paar Zeilen danach auch noch kenne - weil es meine Begründung für die Studienwahl geworden ist. Passt einfach.


Das sind mit ja die Liebsten. Ist vom selben Kaliber wie Juristen, die in der Auftaktveranstaltung meinen:
Familie verpflichtet.
07.01.2010 17:53:38  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Howie Hughes

Arctic
 
Zitat von Pistolero

 
Zitat von Howie Hughes

Wieso sich das überhaupt jemand antut... ein Leben lang im Klassenraum. Jeden Tag Jugendliche - denen man was beibringen soll! Oh Gott, oh Gott.



Für weibliche Studentinnen ist es der perfekte Job. Sichere Anstellung, man kann schwanger werden und wird weiterbezahlt, man kann halbtags arbeiten,...

Ja, das gilt auch für emanzipierte Männer. traurig


Die können auch Schwanger werden? Endlich!
07.01.2010 17:55:49  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Pistolero

Leet
 
Zitat von Howie Hughes

Die können auch Schwanger werden? Endlich!



Sparschwein hat den schon vor fünf Minuten gebracht, sry. traurig
07.01.2010 17:56:37  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bluay

Bluay
...
 
Zitat von -SaLi-

 
Zitat von [UUG]Buck

 
Zitat von [TV]Tronico

Schulsport ist größtenteils ein Relikt aus den 50er und 60er Jahren, aufgrund unserer ausgewogenen Ernährungsmöglichkeiten braucht das heute aus gesundheitlicher Sicht niemand mehr.


hahaha haha ha ha .




Ich stimme mit dem 1. Post wirklich nicht überein, aber Schulsport, so wie ich ihn kenne, verhindert sicher keine Adipositas bei den Blagen.

Das ist doch Kindergeburtstag.



Bisschen Sport > Garkein Sport.
07.01.2010 17:58:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Howie Hughes

Arctic
böse gucken
 
Zitat von Pistolero

 
Zitat von Howie Hughes

Die können auch Schwanger werden? Endlich!



Sparschwein hat den schon vor fünf Minuten gebracht, sry. traurig



Das seh ich nicht so. Jedenfalls nicht hier.
07.01.2010 17:58:14  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Pistolero

Leet
 
Zitat von Howie Hughes

 
Zitat von Pistolero

 
Zitat von Howie Hughes

Die können auch Schwanger werden? Endlich!



Sparschwein hat den schon vor fünf Minuten gebracht, sry. traurig



Das seh ich nicht so. Jedenfalls nicht hier.



Es gibt andere Kommunikationskanäle. traurig
07.01.2010 17:58:57  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-SaLi-

Arctic
Das ist kein Sport. Da kann man sie besser 10 Minuten mit einer Peitsche über den Schulhof jagen.

Es muss endlich verpflichtende Nachmittagsangebote im Bereich Sport geben, wenn man das Problem angehen will.


Die Tatsache, dass man manchmal nach dem Schulsport sogar noch normalen Unterricht hatte, ohne Zeit für Duschen etc. einzuplanen, spricht Bände.
07.01.2010 17:59:45  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Poliadversum

AUP Poliadversum 30.08.2012
 
Zitat von 4you

Ja, das mit Geistenswissenschaften denk ich mir halt auch.
Und möchte nicht unbedingt um einen Studeinplatz bangen, wenn dann zu viele Leute da rein wollen.

Das Problem ist, ich hab keine Ahnung, was bei Chemie und Informatik gelehrt wird.

Wenn Chemie nur so weit geht, wie in Klasse 13 oder etwa die Abiturprüfungen, dann würd ich das durch Lernerei locker hinbekommen.

Informatik hab ich gar keinen Plan. Kumpel von mir macht studiert irgendwas IT mäßig mit Telekom krams und das ist schon übelst was er lernen muss


Du hast als Lehramtler fast die gleichen Inhalte wie die Hauptfächler.
Dazu zählst du noch die Mehrbelastung von einem zweiten bzw. dritten fach bzw. vom Erziehungswissenschaftlichen Studium...
Ich kann dir nur davon abraten etwas in der Hoffnung zu studieren, dass es "nicht so schwer sein kann weils Lehramt ist".
07.01.2010 18:03:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
SparschweinX

Arctic
...
Ich empfehle Kunstgeschichte,das ist nicht schwer,hat eine hohe Frauenquote und ein gutes Image.
07.01.2010 18:04:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
4you

Arctic
Gebt mir bitte nochmal ein paar Tips zu meinem Problem mit
Sport+Geschi
Sport+Info
Sport+Chemie

Ich hab auch absolut keine Lust auf nen vollen Studiengang mit Auswahlverfahren nach NC, weil hab schon zu lange Zeit vergeudet.
07.01.2010 18:04:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
free´Za

freeza
 
Zitat von Poliadversum

 
Zitat von 4you

Ja, das mit Geistenswissenschaften denk ich mir halt auch.
Und möchte nicht unbedingt um einen Studeinplatz bangen, wenn dann zu viele Leute da rein wollen.

Das Problem ist, ich hab keine Ahnung, was bei Chemie und Informatik gelehrt wird.

Wenn Chemie nur so weit geht, wie in Klasse 13 oder etwa die Abiturprüfungen, dann würd ich das durch Lernerei locker hinbekommen.

Informatik hab ich gar keinen Plan. Kumpel von mir macht studiert irgendwas IT mäßig mit Telekom krams und das ist schon übelst was er lernen muss


Du hast als Lehramtler fast die gleichen Inhalte wie die Hauptfächler.
Dazu zählst du noch die Mehrbelastung von einem zweiten bzw. dritten fach bzw. vom Erziehungswissenschaftlichen Studium...
Ich kann dir nur davon abraten etwas in der Hoffnung zu studieren, dass es "nicht so schwer sein kann weils Lehramt ist".



Hängt aber auch mal wieder sehr vom Land ab, soweit ich das überblicken kann
07.01.2010 18:05:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Poliadversum

AUP Poliadversum 30.08.2012
 
Zitat von free´Za

 
Zitat von Poliadversum

 
Zitat von 4you

Ja, das mit Geistenswissenschaften denk ich mir halt auch.
Und möchte nicht unbedingt um einen Studeinplatz bangen, wenn dann zu viele Leute da rein wollen.

Das Problem ist, ich hab keine Ahnung, was bei Chemie und Informatik gelehrt wird.

Wenn Chemie nur so weit geht, wie in Klasse 13 oder etwa die Abiturprüfungen, dann würd ich das durch Lernerei locker hinbekommen.

Informatik hab ich gar keinen Plan. Kumpel von mir macht studiert irgendwas IT mäßig mit Telekom krams und das ist schon übelst was er lernen muss


Du hast als Lehramtler fast die gleichen Inhalte wie die Hauptfächler.
Dazu zählst du noch die Mehrbelastung von einem zweiten bzw. dritten fach bzw. vom Erziehungswissenschaftlichen Studium...
Ich kann dir nur davon abraten etwas in der Hoffnung zu studieren, dass es "nicht so schwer sein kann weils Lehramt ist".



Hängt aber auch mal wieder sehr vom Land ab, soweit ich das überblicken kann


Meine Aussage kann ich nur für Bayern 100% bestätigen.
Aber ich glaube nicht, dass sich in irgendeinem Bundesland beispielsweise ein Chemie-Lehramt Staatsexamen nur mit dem Stoff bis zur 13. Klasse befasst...
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Poliadversum am 07.01.2010 18:08]
07.01.2010 18:07:31  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Damocles

AUP Damocles 16.11.2011
 
Zitat von 4you

Gebt mir bitte nochmal ein paar Tips zu meinem Problem mit
Sport+Geschi
Sport+Info
Sport+Chemie

Ich hab auch absolut keine Lust auf nen vollen Studiengang mit Auswahlverfahren nach NC, weil hab schon zu lange Zeit vergeudet.



Die Kombination die dir am meisten Spass macht.
Diese ganze "Aber da gibts momentan keine Stellen" ist ziemlich bla. Das kann man in Betracht ziehen, man sollte aber seine Studienentscheidung nicht davon abhängig machen.
07.01.2010 18:07:43  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
SparschweinX

Arctic
4you - wieso willst du denn überhaupt studieren?

Schonmal daran gedacht eine Lehre zu machen? Vielleicht im Handwerk?
07.01.2010 18:08:53  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Dish

Dish
...
 
Zitat von Siggi

 
Zitat von [TV]Tronico

Geschichte und Sport werden in naher Zukunft noch mehr an Bedeutung verlieren als ohnehin schon.
[...] Allerdings: Je weiter wir in die Zukunft voranschreiten, desto unwichtiger wird, was hinter uns liegt.




Wat, wat wat wat wat? Breites Grinsen

Sowas gehört ja fast schon verboten Breites Grinsen



Wenn's nicht nur so saudämliches Getrolle wär, wäre es der dümmste Post dieses Forums.

Aber so.....
07.01.2010 18:11:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
mika

AUP mika 25.07.2008
 
Zitat von 4you

Wenn Chemie nur so weit geht, wie in Klasse 13 oder etwa die Abiturprüfungen, dann würd ich das durch Lernerei locker hinbekommen.



Das Chemie in der Oberstufe wird dir die ersten 2 Wochen studieren bekannt vorkommen, danach ists aber auch schon vorbei.
Tut mir leid, wenn ich grad deine Illusion zerstört hab. peinlich/erstaunt
07.01.2010 18:11:09  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Gipsy

Phoenix
 
Zitat von 4you



Wenn Chemie nur so weit geht, wie in Klasse 13 oder etwa die Abiturprüfungen, dann würd ich das durch Lernerei locker hinbekommen.


Breites Grinsen
naja, dann könnte ja jeder direkt lehrer werden, der chemie im abitur hatte Breites Grinsen
07.01.2010 18:12:38  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
4you

Arctic
Ne das ist gut so.

Ich hab leider keine Ahnung, wie die Studiengänge vom Stoff her aussehn, deshalb frag ich ja hier erstmal nach, um die Auswahl vllt etwas zu verkleinern.
07.01.2010 18:12:56  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
mika

AUP mika 25.07.2008
 
Zitat von 4you

Ne das ist gut so.

Ich hab leider keine Ahnung, wie die Studiengänge vom Stoff her aussehn, deshalb frag ich ja hier erstmal nach, um die Auswahl vllt etwas zu verkleinern.



Aber so allgemein ne Vorahnung vom Studium hast du schon oder? Dass das mit Schule nur minimalst vergleichbar ist und dass der Schulstoff in ziemlich jedem Gebiet innerhalb der ersten 1-2 Wochen "aufgeholt" wird um alle auf den gleichen Stand zu bringen.

Wenn du nu noch glaubst, dass du in nem Informatik Studium wirklich viel programmieren musst (Spiele!1) muss ich dich ein zweites Mal enttäuschen. Breites Grinsen
07.01.2010 18:15:57  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Futura

Babybender
 
Zitat von 4you

Ne das ist gut so.

Ich hab leider keine Ahnung, wie die Studiengänge vom Stoff her aussehn, deshalb frag ich ja hier erstmal nach, um die Auswahl vllt etwas zu verkleinern.


Dann lass dir hier Rat geben außer von Spari und Gipsy, die rofeln sich bestimmt schon wieder einen zusammen, weil sie dich verarschen!
07.01.2010 18:15:58  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Poliadversum

AUP Poliadversum 30.08.2012
 
Zitat von 4you

Ne das ist gut so.

Ich hab leider keine Ahnung, wie die Studiengänge vom Stoff her aussehn, deshalb frag ich ja hier erstmal nach, um die Auswahl vllt etwas zu verkleinern.


Informier dich erstmal, welche Kominationen überhaupt möglich sind. Ist von BuLa zu BuLa und von uni zu uni unterschiedlich.

Und wenn dich was Geisteswissenschaftliches interessiert/fasziniert, dann studier das einfach. Vergiss irgendwelche Jobprognosen. Alle Jahre heissts was anderes.
Mit einem guten/ sehr guten StEx kommst du unter, so oder so...
07.01.2010 18:16:40  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Gipsy

Phoenix
 
Zitat von Futura

 
Zitat von 4you

Ne das ist gut so.

Ich hab leider keine Ahnung, wie die Studiengänge vom Stoff her aussehn, deshalb frag ich ja hier erstmal nach, um die Auswahl vllt etwas zu verkleinern.


Dann lass dir hier Rat geben außer von Spari und Gipsy, die rofeln sich bestimmt schon wieder einen zusammen, weil sie dich verarschen!


Naja, stimmt, ist riesige Verarsche, dass man mit dem Stoff aus der 13. Klasse nicht durch ein Chemie Studium kommt!
Gut erkannt traurig

Und sehr guter Tipp von Dir, dass er sich HIER informieren soll Breites Grinsen wasn scheiß, er soll zu ner Studienberatung gehen und sich dort informieren. Die leute haben normalerweise ahnung.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Gipsy am 07.01.2010 18:18]
07.01.2010 18:17:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
SparschweinX

Arctic
 
Zitat von Futura

 
Zitat von 4you

Ne das ist gut so.

Ich hab leider keine Ahnung, wie die Studiengänge vom Stoff her aussehn, deshalb frag ich ja hier erstmal nach, um die Auswahl vllt etwas zu verkleinern.


Dann lass dir hier Rat geben außer von Spari und Gipsy, die rofeln sich bestimmt schon wieder einen zusammen, weil sie dich verarschen!




Ich hab ihm den Rat gegeben Kunstgeschichte zu studieren oder eine Lehre in Betracht zu ziehen.

4you - Handwerk hat goldenen Boden!
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von SparschweinX am 07.01.2010 18:17]
07.01.2010 18:17:08  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Studienthread LXXI ( Besetzt wegen Bildungsstreik )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 [38] 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 nächste »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Thread-Tags:
Mod-Aktionen:
20.01.2010 18:54:18 Sharku hat diesen Thread geschlossen.
02.12.2009 17:59:45 Teh Wizard of Aiz hat diesem Thread das ModTag 'studienthread' angehängt.

| tech | impressum