Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Juristenthread G13(-Gesetz) ( Ius vigilantibus scriptum est. )
« vorherige 1 [2] 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 nächste »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
TheRealHawk

AUP TheRealHawk 26.11.2007
 
Zitat von Crutschie

(2) Dieser Thread soll nicht dienen: Der Beratung zu speziellen echten Fällen!
Das Rechtsberatungsgesetz verbietet es, hier Rechtsrat zu erteilen, und das nicht ohne Grund.



Warum bzw. inwiefern eigentlich? Weil man hier nicht weiß wer Anwalt ist und wer nicht? Warum ist das z.B. auf http://www.frag-einen-anwalt.de erlaubt?

/e: weil man da dafür zahlt und die für ihre Antworten haften?
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von TheRealHawk am 22.01.2010 9:44]
22.01.2010 9:40:58  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
mc.smurf

tf2_soldier.png
Wer ein abgeschlossenes Jura-Studium hat (1. + 2. Staatsexamen), dürfte auch unentgeltlich Rechtsberatung erteilen.
¤: Und im Startpost sollte man das Wort Rechtsberatungsgesetz durch Rechtsdienstleistungsgesetz ersetzen Augenzwinkern
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von mc.smurf am 22.01.2010 11:07]
22.01.2010 11:05:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Rincewind

rincewind
hui, 53 Vorpunkte. Nice!
28.01.2010 13:15:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
webLOAD

webload
 
Zitat von Rincewind

hui, 53 Vorpunkte. Nice!


Du? Hört sich doch schonmal gut an. Also nochmal Gas geben, nurnoch 3 Wochen. Augenzwinkern
28.01.2010 17:51:05  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]


Arctic
28.01.2010 18:20:15  Zum letzten Beitrag
(Inhalt versteckt) [ pm ] [ diesen post melden ]
Rincewind

rincewind
 
Zitat von webLOAD

 
Zitat von Rincewind

hui, 53 Vorpunkte. Nice!


Du? Hört sich doch schonmal gut an. Also nochmal Gas geben, nurnoch 3 Wochen. Augenzwinkern

Ja, total eklig. Ich hab keine Lust mehr Augenzwinkern
28.01.2010 18:50:57  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
`dawn

Phoenix
Was sagt ihr zu den Jobaussichten nach zwei bestandenen Examen? Vorallem im Hinblick auf die große Masse, die kein Prädikatsexamen schafft?

In meinem Umkreis: die halbe Welt studiert Jura, Jobaussichten trüb bis katastrophal, ohne Eigenkapital oder Weiterführung von Papas Kanzlei ebenso, Ausnahmefall, wie erwähnt, Examen >12p.
Das sind die Meinungen, die man weitläufig mitbekommt. Einzig ein Prof. von uns meint, entgegen aller Aussichten sind die Chancen auf dem Arbeitsmarkt gut, nicht zuletzt wegen dem Generationswechsel.
28.01.2010 20:22:27  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[TV]Tronico

X-Mas Leet
 
Zitat von `dawn

Ausnahmefall, wie erwähnt, Examen >12p.



Scheisse, Jobs nur noch für 1% der Absolventen? Jetzt scheint die Branche endgültig überlaufen zu sein!

/e Also mal ernsthaft: Ein VB gibt es ab 9 Punkten. Hast du ein Doppel-VB nimmt man dich überall mit Kusshand. Ein VB und ein befriedigend oder 2 befriedigend sind nun aber auch ganz passabel und bieten akzeptable Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Alles was niedriger ist, naja, da muss man schauen wo man bleibt.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von [TV]Tronico am 28.01.2010 20:49]
28.01.2010 20:42:43  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Crutschie

AUP Crutschie 07.05.2008
Vorpunkte?





Crutschie ... always a CT
29.01.2010 1:09:57  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Rincewind

rincewind
 
Zitat von Crutschie

Vorpunkte?





Crutschie ... always a CT

Nach den schrifltichen Examensklausuren, vor der mündlichen. Also 6 Klausurnoten addiert = 53
29.01.2010 8:48:05  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Crutschie

AUP Crutschie 07.05.2008
Akzeptabel.






Crutschie ... always a CT
30.01.2010 22:46:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
smoo

AUP smoo 02.03.2009
Ihr Streber, da sollte ich ja glatt nochmal schreiben. :<
30.01.2010 23:13:09  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Rincewind

rincewind
 
Zitat von smoo

Ihr Streber, da sollte ich ja glatt nochmal schreiben. :<

Ich weiß auch nicht, wie das passieren konnte Augenzwinkern

Nachtrag: Bei mir war es aber auch kein Freischuss, smoo. Wieviel hast du gemacht?
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Rincewind am 31.01.2010 11:07]
31.01.2010 10:56:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
smoo

AUP smoo 02.03.2009
Hab mit 7,8 abgeschlossen, Staatsnote 7,3. Naja, hätte gerne mehr, aber wat solls.

Ich strebe in NRW das Richteramt an, da braucht man momentan nen Prädikat im zweiten. Kann sich natürlich ändern. Aber jetzt noch nen Jahr lernen und im September schreiben? Boah ich weiß nicht.

Mittlerweile bin ich soweit, dass ich, wenn ich ne Doktor-Stelle krieg, einfach drauf scheiße... bin ja auch erst 23... :/
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von smoo am 31.01.2010 17:07]
31.01.2010 17:05:42  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Rincewind

rincewind
Ich bin auch gespannt. Ich muss aber eherlich sagen, dass ich seit den Klausuren die Vorbereitung relativ habe schleifen lassen. Mal sehen. Schwerpunkt (7,9 Punkte) war mäßig toll, das liefert mir für die Gesamtnote 2,39 Punkte. Für ein VB muss ich mich deshalb ein ganzes Stück strecken. Mal sehen.

Allerdings hab ich von Anfang an gesagt, dass ich mit ner guten Drei zufrieden wäre. Aber jetzt ist Luft da. Gnah!

hihi. 23. ich wäre 24 gewesen, wenn ich durchgezogen hätte. Ich bin aber dann '08 in ein ziemliches Loch gefallen. Naja, mit gerade 26 Jahren in der mündlichen bin ich in NRW dann irgendwie der normale Durchschnitt.

Promotion kann mich mal, ich will lieber nen Master. Und nein, nicht unbedingt nen LL.M.
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von Rincewind am 31.01.2010 17:10]
31.01.2010 17:08:13  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
smoo

AUP smoo 02.03.2009
Ich hab in dem Jahr 60-70 Probeklausuren geschrieben, und hatte da einen Schnitt von 6,5. Schriftlich kam dann 7,41 raus. Insofern besser geworden... aber hätte auch mehr sein können, in Strafrecht bin ich zB durchgefallen.

Dann kam das staatliche mündliche, und ich hab 2 sehr krasse Prüfer bekommen, die jeden bei uns in der Gruppe schlechter gemacht haben, fiel also auf 7,31.

Darauf dann der Schwerpunkt, meine Studienarbeit hab ich verkackt, dafür nen gutes mündliches, also 8,75 im Schwerpunkt.

Im Grunde hab ich meine Vorleistungen übertroffen, aber ich bin trotzdem nicht zufrieden. Naja. Ist aber auch noch keine Woche her, kein Wunder, dass ich mich nicht motivieren kann...

...dafür morgen erstmal das zweite Bewerbungsgespräch, das erste lief bereits gut.
31.01.2010 17:11:42  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Rincewind

rincewind
Ich muss zu meiner Schande gestehen, ich hab nicht eine Klausur vorher geschrieben Breites Grinsen
31.01.2010 17:12:37  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
smoo

AUP smoo 02.03.2009
. . .
31.01.2010 17:13:02  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Rincewind

rincewind
ich weiß.
31.01.2010 17:14:59  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
3st

3st
 
Zitat von [TV]Tronico

 
Zitat von `dawn

Ausnahmefall, wie erwähnt, Examen >12p.



Scheisse, Jobs nur noch für 1% der Absolventen? Jetzt scheint die Branche endgültig überlaufen zu sein!

/e Also mal ernsthaft: Ein VB gibt es ab 9 Punkten. Hast du ein Doppel-VB nimmt man dich überall mit Kusshand. Ein VB und ein befriedigend oder 2 befriedigend sind nun aber auch ganz passabel und bieten akzeptable Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Alles was niedriger ist, naja, da muss man schauen wo man bleibt.



Wenn man in eine bekannte internationale Großkanzlei will kann es auch sein, dass man zwei mal vb im zweistelligen Bereich, einen Doktortitel, ein Auslandsstudium samt Master und noch die ein oder andere Zusatzqualifikation benötigt. Ein Blick in die Stellenanzeigen der einschlägigen Magazine reicht da.

Für alles andere reichen zwei mal 8 Punkte aber aus. Damit stehen einem nahezu alle Türen offen. Richtig eng wird es erst bei unter 6 Punkten und ohne Zusatzqualifikationen.
Das heißt aber nicht, dass man sich dann einen Strick kaufen muss. Man hat es zwar definitiv schwerer einen guten Job zu finden doch es liegt im Bereich des Möglichen.

Ich glaube trotzdem ich werde so lange lernen bis ich alles kann. Augenzwinkern
31.01.2010 17:16:43  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
smoo

AUP smoo 02.03.2009
 
Zitat von Rincewind

ich weiß.


Aber verstehs nicht falsch, ich gönne eigentlich jedem gute Noten. Du hast ja anscheinend genug gelernt...

Mich ärgerts nur, dass ich 3x (Studienarbeit, staatl. Mündliche, uni. Mündlich) den einzigen Prof an unserer Uni hatte, der für durchschnittliche Leistungen durchschnittliche Noten gibt. Die meißten anderen geben da eher gute Noten (vorallem in der Mündlichen). Die Relation kotzt mich an. :/ Aber es ist leider nicht zu ändern...
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von smoo am 31.01.2010 17:18]
31.01.2010 17:18:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Rincewind

rincewind
 
Zitat von smoo

 
Zitat von Rincewind

ich weiß.


Aber verstehs nicht falsch, ich gönne eigentlich jedem gute Noten. Du hast ja anscheinend genug gelernt...

Mich ärgerts nur, dass ich 3x (Studienarbeit, staatl. Mündliche, uni. Mündlich) den einzigen Prof an unserer Uni hatte, der für durchschnittliche Leistungen durchschnittliche Noten gibt. Die meißten anderen geben da eher gute Noten (vorallem in der Mündlichen). Die Relation kotzt mich an. :/ Aber es ist leider nicht zu ändern...

Ich weiß. Ich war auch erstaunt. Aber Klausurenschreiben fand ich in erster Linie immer für den Gutachtenstil förderlich, wollte dann lieber materiell firm sein, weil mir der GA nicht ganz schwer fiel. Und am ende, als ich Klausuren schreiben wollte, fehlte die Zeit.
31.01.2010 17:20:05  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Rincewind

rincewind
 
Zitat von 3st

Wenn man in eine bekannte internationale Großkanzlei will kann es auch sein, dass man zwei mal vb im zweistelligen Bereich, einen Doktortitel, ein Auslandsstudium samt Master und noch die ein oder andere Zusatzqualifikation benötigt.

und im Idealfall sollte man auch MAXIMAL 22 sein Breites Grinsen
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Rincewind am 31.01.2010 17:23]
31.01.2010 17:21:10  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
webLOAD

webload
 
Zitat von 3st
Wenn man in eine bekannte internationale Großkanzlei will kann es auch sein, dass man zwei mal vb im zweistelligen Bereich, einen Doktortitel, ein Auslandsstudium samt Master und noch die ein oder andere Zusatzqualifikation benötigt. Ein Blick in die Stellenanzeigen der einschlägigen Magazine reicht da.


Aus Berichten von mehreren Freunden die eben in diesen internationalen Großkanzleien arbeiten:
Bei den Stundensätzen die die abrechnen muss man auch Stellenanzeigen schalten in denen man nur die Creme de la Creme sucht.
Die Realität sieht aber auch so aus, dass da Leute mit befriedigenden Staatsexamina arbeiten.
31.01.2010 17:21:55  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[TV]Tronico

X-Mas Leet
Am besten noch BWL nebenbei studiert und vorhe noch eine Ausbildung bei der Bank.
Natürlich haben die gerne solche Leute, aber die sind nunmal auch rar gesät. Mit einem VB und einer Promotion ist man schon sehr gut dabei.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von [TV]Tronico am 31.01.2010 17:49]
31.01.2010 17:47:56  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
pesto

AUP pesto 05.02.2008
welche richtung befasst sich so mit sachen bafög? peinlich/erstaunt
in meinem fall wurde mir das bafög nachträglich (nach 3 jahren) aberkannt, weil ich vermögenangaben bei der antragstellung vergessen habe.
jetzt haben die das nachgeprüft und ich soll innerhalb von einem monat das gesamte bafög zurückzahlen.
in welche richtung muss ich mir nen anwalt suchen? (wegen widerspruch und sonstige vorgehensweise)
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von pesto am 01.02.2010 10:47]
01.02.2010 10:47:19  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Rincewind

rincewind
Grundsätzlich wäre wohl Verwaltungsrecht nicht verkehrt. Und eventuell nen Strafrechtler sinnvoll, wenn da noch was nachkommt.
01.02.2010 10:52:42  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Fabsn

AUP Fabsn 29.05.2013
Ich schreibs erstmal hier rein, evtl. dann auch in den Erklärbärthread:

Alle Mieter des Hauses hier haben reihum die Hausordnung zu halten, d.h. Schnee räumen ist eingeschlossen.
Welche Pflicht habe ich, wenn ich um 8 Uhr aus dem Haus gehe und erst um 19 Uhr wiederkomme?
Bin ich für die Zeit dazwischen zuständig oder muss dem Vermieter klar sein, dass seine arbeitenden Mieter dem Räumdienst in der Zeit nicht nachkommen können?

Vom Arbeitsplatz nach Hause fahren fällt aus. Einfacher weg: 45 Minuten mit dem Auto.


//Und was, wenn ich Nachbar Günther beauftrage, er aber nichts unternimmt? Quasi nur mündlich darum bitte, tagsüber aufzupassen, weil Günther arbeitslos ist?
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Fabsn am 01.02.2010 12:43]
01.02.2010 12:42:48  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
smoo

AUP smoo 02.03.2009
Es geschehen noch Zeichen und Wunder, ich kann Juris/Beck mittlerweile von zu Hause aus ansteuern. \o/
01.02.2010 14:50:57  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Offroader

Russe BF
Ich überlege derzeit ernsthaft mit einigen anderem zusammen einen Verein zu gründen (eingetragen oder nicht steht noch nicht fest). Dazu nun ein spezielle Frage: ich würde gerne so eine Art Verfallsdatum in die Satzung mit aufnehmen... Wenn zu einem bestimmten Stichtag eine Zielsetzung nicht erreicht wurde löst sich der Verein mit der nächsten Mitgliederversammlung auf. Geht sowas, ist euch so etwas in der Richtung bekannt? Wo kann ich dazu gegebenenfalls selbst Quellen finden? Danke!
01.02.2010 17:45:39  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Juristenthread G13(-Gesetz) ( Ius vigilantibus scriptum est. )
« vorherige 1 [2] 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 nächste »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Thread-Tags:
Mod-Aktionen:
20.07.2011 12:24:15 Teh Wizard of Aiz hat diesen Thread geschlossen.
10.01.2010 02:29:03 Teh Wizard of Aiz hat den Thread-Titel geändert (davor: "Juristenthred G13(-Gesetz)")

| tech | impressum