Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Euer Zimmer ( nur echt mit 4 Wänden - mindestens! )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 [23] 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 nächste »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
VoodooSh@rk

AUP VoodooSh@rk 05.06.2015
...
 
Zitat von Futura

Tu dir ein Gefallen und nimm keinen Schreibtisch mit nur 50cm Tiefe, sofern du das als Schreibtisch verwenden willst.



Finde ich auch, wenn der Platz dafür da ist sollte er schon recht tief sein.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von VoodooSh@rk am 04.04.2011 14:39]
04.04.2011 14:38:15  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
fatal-x

AUP fatal-x 14.12.2009
und wenn nicht, dann per Vesa den monitor an die wand klatschen
04.04.2011 14:43:17  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Poerger

poerger
bei der nächsten Wohnung achte ich drauf Platz für einen schön großen Schreibtisch zu haben. Am besten über Eck (eine seite für Rechner & kram).

Geht nix über n großen Schreibtisch...
04.04.2011 14:44:24  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
occido

AUP occido 23.12.2007
...der dann trotzdem immer voll und zu klein ist.
04.04.2011 14:46:41  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
VoodooSh@rk

AUP VoodooSh@rk 05.06.2015
Wenn ich mich an damals erinner, nen 50er Tisch und nen 19" Rohrenmonitor drauf. Breites Grinsen Da war kaum noch platz für die Tastatur davor.
04.04.2011 14:47:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
MCignaz

Arctic
Ich hab mir ausm Baumarkt ne 2,60m x 0,8m Arbeitsplatte besorgt und Boecke druntergestellt. Den Platz will ich nie mehr missen.
04.04.2011 14:53:03  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Futura

Babybender
Mein Schreibtisch hat auch 80er Tiefe, dadrunter ist doch eigentlich Müll.
Außer man will nur mit dem Notebook dran sitzen und hat nix anderes an Peripherie mehr!
04.04.2011 15:10:41  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
SpassCola

AUP SpassCola 13.09.2015
Erinnert mich daran dass ich die Woche auch noch in den Baumarkt muss um ein Brett zu kaufen, damit ich meinen Schreibtisch in der Tiefe verlängere

Hat der Obi-Baumarkt verstellbare Tischbeine?
04.04.2011 15:39:27  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TheDarkDog

AUP thedarkdog 20.02.2015
 
Zitat von MCignaz

Ich hab mir ausm Baumarkt ne 2,60m x 0,8m Arbeitsplatte besorgt und Boecke druntergestellt. Den Platz will ich nie mehr missen.


Kannst Du mal von deinem Schreibtisch ein Bild machen? Plane aktuell auch mein Schreibtisch mit etwas ähnlichem zu ersetzen, bin mir jedoch mit den Maßen nicht sicher.

Was hattest du für einen Materialeinsatz?
04.04.2011 15:42:34  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
MCignaz

Arctic
Mach ich wenn ich kommende Wochenende wieder dort bin. Die Materialkosten beliefen sich auf ziemlich exakt 85Eur: 65Eur fuer die Arbeitsplatte (genannte Masse bei ~3cm Dicke) und jeweils 10Eur fuer die Boecke. Ein Festschrauben war nicht noetig, da die Platte ziemlich schwer ist. Zunaechst war ich auch skeptisch, wie viel die Sache haelt, aber ich (~75kg) kann problemlos draufsteigen, obwohl die Boecke mit jeweils 40cm Entfernung zur aeusseren Kante recht weit auseinanderstehen.

/Wusste doch ich habs schon mal wo hochgeladen:
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von MCignaz am 04.04.2011 15:55]
04.04.2011 15:49:36  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
absolutär

AUP absolutär 23.05.2011
böcke find ich hässlich traurig aber einfach 4 billig tischbeine ausm ikea holen und an eine im baumarkt zugesägte tischplatte ranschrauben geht genauso :>
04.04.2011 15:54:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Chinakohl mit Reis

AUP Chinakohl mit Reis 12.01.2019
Ich bin zwar nicht gemeint, aber ich habe damals auch von einem Kollegen zwei (höhenverstellbare) Schreibtischfüße bekommen. Dann bin ich einfach zum nächst besten Baumarkt und hatte mir dort eine (Küchen-)Arbeitsplatte auf 2,0 m Länge kürzen lassen. Diese hab ich dann behandelt (abgeschliffen und zweimal mit Holzöl gestrichen) und anschließend die Tischbeine angeschraubt.
Et voilà: Super 2,0 m x 0,8 m höhenverstellbarer Schreibtisch Marke Eigenbau.

Bilder sind nicht so der Kracher, aber vielleicht hilft's Dir ja weiter...

(Bin gerade erst umgezogen, deswegen sieht's noch etwas unordentlich aus.)
04.04.2011 15:55:46  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
occido

AUP occido 23.12.2007
 
Zitat von absolutär

böcke find ich hässlich traurig aber einfach 4 billig tischbeine ausm ikea holen und an eine im baumarkt zugesägte tischplatte ranschrauben geht genauso :>


Mit Böcken ist der Tisch wenigstens statisch bestimmt.
04.04.2011 16:05:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TheDarkDog

AUP thedarkdog 20.02.2015
Herzlichen Dank für die Fotos, MCignaz & Chinakohl mit Reis!
04.04.2011 16:11:36  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
horscht(i)

AUP horscht(i) 14.09.2014
...
 
Zitat von Chinakohl mit Reis

Ich bin zwar nicht gemeint, aber ich habe damals auch von einem Kollegen zwei (höhenverstellbare) Schreibtischfüße bekommen. Dann bin ich einfach zum nächst besten Baumarkt und hatte mir dort eine (Küchen-)Arbeitsplatte auf 2,0 m Länge kürzen lassen. Diese hab ich dann behandelt (abgeschliffen und zweimal mit Holzöl gestrichen) und anschließend die Tischbeine angeschraubt.
Et voilà: Super 2,0 m x 0,8 m höhenverstellbarer Schreibtisch Marke Eigenbau.

Bilder sind nicht so der Kracher, aber vielleicht hilft's Dir ja weiter...
http://www.abload.de/image.php?img=schreibtisch_1la68.jpg http://www.abload.de/image.php?img=schreibtisch_2ca0j.jpg
(Bin gerade erst umgezogen, deswegen sieht's noch etwas unordentlich aus.)


Saubere Arbeit! Sieht gut aus!
04.04.2011 18:20:40  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Tharan

Marine NaSe II
Was habt ihr für eure Arbeitsplatten so gezahlt in euren Maßen?
04.04.2011 18:23:51  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Natanael

AUP Natanael 12.04.2008
Es gibt auch hübsche Böcke bei Ikea. Die ham dann sogar ne Ablage.
04.04.2011 18:27:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TheDarkDog

AUP thedarkdog 20.02.2015
Man sollte also mit einem Wareneinsatz von ca. 100¤ auskommen, um eine solide Arbeitsplatte und Böcke/Füßen zu erhalten?
04.04.2011 19:35:49  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atello

AUP Atello 12.11.2013
 
Zitat von TheDarkDog

Man sollte also mit einem Wareneinsatz von ca. 100¤ auskommen, um eine solide Arbeitsplatte und Böcke/Füßen zu erhalten?


Ich hatte 5m plus Eckschnitt plus Wandhalterung für circa 220 ¤ bekommen.

Kurz: Ja
04.04.2011 19:52:28  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Chinakohl mit Reis

AUP Chinakohl mit Reis 12.01.2019
Ich hab den Schreibtisch jetzt schon etwas länger, aber ich glaube, dass ich für die Küchenplatte (Buche, massiv) ~ 150 ¤ gezahlt habe. Die Füße gab's für mich ja gratis...
Dafür sollte er wohl ewig halten.
Geh vielleicht einfach mal in einen Baumarkt bei Dir vor Ort und schau dich mal um was für Platten (Stärke, Material, etc.) die anbieten.
Schade, dass ich in meinem alten Zimmer nicht mehr Platz hatte, sonst hätte ich ihn breiter gelassen. Kann ich ja aber irgendwann dann auch mit einer neuen Platte anpassen.
04.04.2011 19:57:07  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
MCignaz

Arctic
 
Zitat von Tharan

Was habt ihr für eure Arbeitsplatten so gezahlt in euren Maßen?



Bei mir, wie gesagt, 65Eur. Mich hats in den Baumaerkten bisschen angenervt, dass die Platten dort vorwiegend 60cm breit waren. Mit der 80er hatte ich etwas Glueck. Ich hab an der Platte auch nix rumgesaegt, wie wurd so wie sie ist verkauft.

/War n Geschaeft der Kette Bauhaus, fuer die konkret Interessierten... Augenzwinkern
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von MCignaz am 04.04.2011 21:09]
04.04.2011 21:09:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Futura

Babybender
UNd für ein bissl mehr kannste direkt vom Ikea einen 80er Schreibtisch mit Höhenverstellung und 240cm Breite kaufen.
Hab dafür irgendwas im die 200¤ gezahlt.
04.04.2011 21:10:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
ChrissKL

AUP ChrissKL 18.04.2012
Diesen Stil des aus einfachsten Mitteln selbstgebauten Schreibtisches mochte ich früher auch einmal, aber heute finde ich gut durchdachte Konzepte oder wirklich alte stilvolle Schreibtischmöbel irgendwie viel besser.

An den selbstgebauten Dingern ist man immer am "hier was verbessern" und "da was dran schrauben". Das hat, bei mir zu mindest, nie ein Ende.

Brauch ich nimmer. fröhlich
05.04.2011 6:02:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TheDarkDog

AUP thedarkdog 20.02.2015
Wenn man einmal einen ordentlichen Schreibtisch gebaut hat, sprich mit Kabelkanälen und ordentlichen Stützen, muss man später ja nicht mehr viel dran rumschrauben.

//Edit
@All: Danke für euer Feedback bzgl. den Schreibtischen.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von TheDarkDog am 05.04.2011 9:20]
05.04.2011 9:20:23  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atomsk

Atomsk
Pfeil
 
Zitat von ChrissKL

alte stilvolle Schreibtischmöbel



ich wär froh, wenn ich meinen los wäre...
kann mit diesen alten, wuchtigen teilen nicht wirklich was anfangen.
05.04.2011 10:20:12  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
wuSel

AUP wuSel 24.02.2008
...
 
Zitat von TheDarkDog

Wenn man einmal einen ordentlichen Schreibtisch gebaut hat, sprich mit Kabelkanälen und ordentlichen Stützen, muss man später ja nicht mehr viel dran rumschrauben.

//Edit
@All: Danke für euer Feedback bzgl. den Schreibtischen.




Ich hab mir auch einen aus einer Platte mit IKEA-Füßen gebaut, eine Steckerleiste unten gegen die Platte geschraubt, Kabelhalter unten an den Tisch geklebt etc... wenn man sich die Mühe einmal gemacht hat ist alles prima.
05.04.2011 10:26:28  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
ChrissKL

AUP ChrissKL 18.04.2012
 
Zitat von Atomsk

 
Zitat von ChrissKL

alte stilvolle Schreibtischmöbel



ich wär froh, wenn ich meinen los wäre...
kann mit diesen alten, wuchtigen teilen nicht wirklich was anfangen.


Ja, dafür braucht man ein entsprechend eingerichtetes und großes Arbeitszimmer Breites Grinsen
05.04.2011 11:37:19  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
DasGensu

Arctic
 
Zitat von Atomsk

 
Zitat von ChrissKL

alte stilvolle Schreibtischmöbel



ich wär froh, wenn ich meinen los wäre...
kann mit diesen alten, wuchtigen teilen nicht wirklich was anfangen.



Vor allem links ein riesiges fach, dass viel beinfreiheit nimmt und in das kein drucker und nix sinnvolles passt (was nicht auch in den schrank passen würde), rechts noch 3-4 schubladen in denen im endeffekt auch nur müll liegt etc.

Da hab ich doch lieber ne scheiss einfache platte wo ich mich quasi mit den beinen quer drunterlegen kann wenns sein muss. und sollte man tatsächlich Schubladen brauchen: wofür gibts rollcontainer?
05.04.2011 11:50:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atomsk

Atomsk
Pfeil
 
Zitat von ChrissKL

Ja, dafür braucht man ein entsprechend eingerichtetes und großes Arbeitszimmer Breites Grinsen



das nicht, aber mir ist das ding einfach zu unpraktisch, unflexibel, bietet zu wenig beinfreiheit und ist mit 150cm breite etwas zu schmal. dazu kann man nirgends nen bohrer oder ne stich zwecks "optimierung" ansetzen.
05.04.2011 12:02:51  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Absonoob

AUP Absonoob 20.11.2013
 
Zitat von [smith]

Muss mir eh mal einen Akkuschrauber/-bohrer für den normalen Haushalt besorgen (günstige Tipps?)



Budget? Hast du schon eine Bohrmaschine? Kommt Gebrauchtkauf in Frage?
05.04.2011 12:18:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Euer Zimmer ( nur echt mit 4 Wänden - mindestens! )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 [23] 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 nächste »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Thread-Tags:
Mod-Aktionen:
20.06.2012 11:58:10 Atomsk hat diesen Thread geschlossen.

| tech | impressum