|
|
|
|
| Zitat von Atomsk
menno,
ich hatte so ne tolle idee für mein rack und dann musste ich feststellen, dass automatic transfer switches um die 500¤ kosten /o\
| |
Hast Du so viele Geräte im Rack, die nur einen Stromanschluss haben, dass sich ein ATS gelohnt hätte?
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von SwissBushIndian
| Zitat von wuSel
wtf, ich hab meine erste mit 18 gekauft.... als ich ausgezogen bin 
| |
Nope, noch nie. Hier läuft das in Mietwohnungen bekanntermassen aber auch ein wenig anders.
Küchen sind ja auch so ein Thema.
| |
ES IST DEUTSCHLAND HIER
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von Prügelknabe
Hast Du so viele Geräte im Rack, die nur einen Stromanschluss haben, dass sich ein ATS gelohnt hätte?
| |
ne, die idee war, n balkon-solarpanel mit liion-storage als primäre quelle anzuschließen und wenn der saft aufgebraucht ist, soll er aufs reguläre stromnetz umspringen.
|
|
|
|
|
|
|
Von den APC ATSen hab ich vor nicht allzu langer Zeit einige an der Arbeit weggeschmissen 
Bei uns ist der Prozess zum Rauslösen alter Hardware leider so beschissen und kompliziert, sodass das niemand freiwillig macht und die Hardware lieber weggeschmissen wird
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von wuSel
| Zitat von SwissBushIndian
| Zitat von wuSel
wtf, ich hab meine erste mit 18 gekauft.... als ich ausgezogen bin 
| |
Nope, noch nie. Hier läuft das in Mietwohnungen bekanntermassen aber auch ein wenig anders.
Küchen sind ja auch so ein Thema.
| |
ES IST DEUTSCHLAND HIER
| |
Schon bewundernswert wie ihr es als Zivilisation irgendwie schafft zu existieren wenn man seine verfickte Küche mitnehmen muss. Jedesmal wenn es jemand erwähnt muss ich wieder lachen
|
|
|
|
|
|
|
für mich ist damit schluss.
bin aktuell wieder auf wohnungssuche und ebk ist diesmal pflicht! den scheiß tu ich mir nicht mehr an.
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von Atomsk
boah, das, was amazon unter dem stichwort "kabelmanagement" ist echt nur für normalos und n00bs gedacht. alle kabelkäfige grad mal 10cm hoch. ich bräucht eher das doppelte. und dann kaum nennenswerte längen... 
| |
immernoch keine bequeme lösung gefunden, daher bleibts erstmal bei montageband auf holzplatte.
|
|
|
|
|
|
|
Naja, passt du dem, was auf der Platte zu sehen ist.
---
Mein innerer Monk ist die letzten Jahre aber auch ziemlich abgestumpft. Über solch ein bisschen Kabelsalat reg ich mich gar nicht mehr auf.
|
|
|
|
|
|
|
Bei mir geht es mit zunehmendem Alter mehr in Richtung Ordnung. Früher war es mir egal, was an Kabeln hinter dem Schreibtisch runter hing. Heute bevorzuge ich da eine mehr aufgeräumte Situation.
|
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Sharku am 05.06.2022 22:14]
|
|
|
|
|
|
| Zitat von [Krasser]MadMax
Naja, passt du dem, was auf der Platte zu sehen ist.
| |
das sieht da so aus, weil ich alles rausgerupft hab. inkl. dem kram der neben dem schreibtisch aufm serverrack lag.
organisieren geht halt nur etappenweise.
|
|
|
|
|
|
|
boah, bin ich fertig.
sonntag um 12 uhr mitm bus 9h nach linz gefahren. dann zwei tage firmenfest und heut nachmittag dann wieder mitm bus zurück. eben angekommen.
ich bin platt...
|
|
|
|
|
|
|
mal eine Frage, evtl. hat da jemand einen Rat zu
Bisher arbeite ich im HO mit meinem Privat Computer über Remoteverbindung
in ca 2 Wochen sollen wir neue Laptops bekommen und dann soll Remote abgeschaltet werden.
Es wird dann über VPN evtl. laufen
Mein Problem: ich brauche 2 Monitore und möchte nicht ständig dann im HO den Laptop benützen müssen und dann die Monitore immer umstecken von Privat auf Firmenlappi
Gibt es da evtl. einen Adapter? Vorteil ist wohl, dass ich die HDMI Anschlüsse noch frei hätte an den Monitoren, da sie zur Zeit über DP laufen
Ist VPN sonst auf dem Heimrechner schwer einzurichten - falls das dann überhaupt gehen wird.
Ich hoffe ich bin hier richtig
Hat sich schon erledigt
|
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Martina am 11.07.2022 10:02]
|
|
|
|
|
|
ich glaube, wenn ich den pc mal neu installieren sollte, versuch ich ernsthaft mal, mein softwaremanagement soweit möglich um chocolaty aufzubauen.
|
|
|
|
|
|
|
Wie funktioniert sowas dann eigentlich unter Windows?
Pflegt der Hersteller ein eigenes Repository und stellen die Softwareanbieter den entsprechenden Link?
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Ah, ok. Würdest du das Community Repository nutzen oder ein eigenes aufsetzen?
|
|
|
|
|
|
|
community.
wenn ich selbst eines pflegen müsste, könnte ich mir den aufwand auch sparen und direkt installieren 
zumal die features zum komfortablen paketieren nur in der business version enthalten sind.
|
|
|
|
|
|
|
Habe mir nen ryzen5 5600 gekauft mit boxed lüfter, dachte das sei heutzutage kein Ding mehr, aber der ist doch ziemlich kacke. Ist nichtmal dass er permanent extrem laut ist, aber der dreht dauernd hoch und dann wieder zurück. Ich habe es mit manueller Lüftersteuerung versucht, hat etwas geholfen, aber immer noch weit weg von zufriedenstellend. Irgendwelche Empfehlungen für einen Lüfter? Wäre schön wenn er nicht wesentlich mehr als 30¤ kostet.
Hatte den Arctic Freezer 7 X im Visier, aber ich bin auch kein Experte.
|
|
|
|
|
|
|
heut morgen ist drei mal der strom ausgefallen - den server hats gefreut...
also endlich ne usv bestellt. morgen hol ich sie bei alternate ab.
|
|
|
|
|
|
|
und damit ist mein rack voll...
muss ich wohl doch auf 18he aufrüsten, wenn ich meinen pc auch noch darin unterbringen will.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
powerwalker vi 2200 rle
|
|
|
|
|
|
|
und grad mal noch bei mindfactory n kleines umgrade fürn pc rausgelassen - r5 5600 und ein asrock b550 board.
kann sichs mein r5 2600x im server gemütlich machen.
|
|
|
|
|
|
|
Nachdem ich kürzlich ein privates Projekt an meinem Rechner angeworden habe ist mir auch aufgefallen, dass ein Upgrade überfällig ist. Und dass mir M-Prozessoren den Spass endgültig versaut haben.
|
|
|
|
|
|
|
"m-prozessoren"?
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
ah, ok.
|
|
|
|
|
|
|
Für alles was ich mache aktuell einfach unfassbar schnell.
|
|
|
|
|
|
|
so, eben den 5600 und das neue board eingebaut.
bei der gelegenheit auch mal wieder auf luftkühlung zurückgerüstet.
erstaunlich, wie leicht ein pc sein kann
|
|
|
|
|
|
|
geilo - scheinbar ist in den nächsten wochen echt so weit, dass etherium von proof-of-work auf proof-of-stake wechselt.
damit ist das mining endlich vorbei! \o/
|
|
|
|
|
|
Thema: Hardware Helpers XXVIII ( Restricted Area: Authorized Personnel Only ) |