Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Allgemeines Gaming ( Free 2 play is gay )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 [46] 47 48 49 50 nächste »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
Atomsk

Atomsk
Pfeil
http://arstechnica.com/gaming/news/2011/08/pc-exclusive-hard-reset-wraps-classical-play-in-a-beautiful-shell.ars

das könnte interessant werden.
04.08.2011 11:19:44  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
juckrebel

AUP juckrebel 25.03.2020
Ich konnte schon in Bioshock einfach nur minutenlang die Stadt durch die Fenster bewundern, könnte also wirklich interessant werden.
04.08.2011 11:28:27  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-Riddick-

Riddick
 
Zitat von krak0s

 
Zitat von sinister.sinner

Bis jetzt wurde das Spiel mit jedem Addon besser, zumindest was Quests/Leveling/Spielwelt betrifft.



Ich find, die Quests wurden langweiliger, es wurde (zumindest in BC und Sunwelltemple Patch) mehr auf schnell kohle, schnell items, schnell bumm gemacht, im Classic WoW gabs noch schön viel Story..
Abgesehen von den vielen Nerfs an den Instanzen.



Ich fand die quests im alten wow einfach kacke, mittlerweile sind sie ein bisschen abwechslunsreicher.
Logisch gabs in vanilla nicht so schnell items, gab ja auch nur ca 5 60er instanzen u d eine raid instanz.
Heute gibts ca 15 85er instanzen, 4oder 5 raid instanzen, marken, deutlich schneller neuen content, logisch das alles schneller geht oder?
04.08.2011 11:46:27  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
General][Custer

AUP General][Custer 09.01.2010
Schön Story im Sinne von Zwischensequenzen die man wegklickt und Questlogbuchseiten die man schnell runterscrollt um zu kapieren was man eigentlich tun soll?

Ich bin der Meinung die neueren Quests sind allesamt interessanter und spannender gestaltet. Nur weil sie im "Classic WoW" noch nicht so ausgelutscht waren heißt es nicht dass die Quests jemals gut waren.
04.08.2011 11:48:55  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Cru$her

AUP Cru$her 23.11.2009
Ich habe bis zum "Wrath of the Lich King" Addon gespielt und fand das mit Abstand am besten, was die Quests betrifft. Lag wohl daran, dass da auch mal quests waren, die wirklich relevante Storyteile erzählt haben und die Aufgaben sehr abwechslungsreich waren. Die Sequenzen haben mir auch gefallen, da war ja eine richtig epische Reihe bei.
04.08.2011 11:57:38  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Parax

nbf_phoenix
Ab WotLK haben sie sich imho DEUTLICH verbessert, weil's ja ab da die Questshubs gab und man nicht immer von A nach Z zu F und wieder zurück musste. Dazu war das generelle Story Scripting durch die ganzen Dialoge besser.

In Cataclysm haben sie das durch's Phasing der Zonen noch etwas verbessert.
04.08.2011 12:17:36  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
~Raven~

Gordon
http://wiki.teamfortress.com/wiki/Pip-Boy

04.08.2011 12:40:02  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
eXc3ption

tf2_soldier.png
Gibt auch die Kapuzenmaske (The Anger) aus Brink
http://wiki.teamfortress.com/wiki/Anger
04.08.2011 13:25:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
HrHuss

AUP HrHuss 11.01.2019
Ich muss sagen, InFamous2 ist echt nett. Wesentlich abwechslungsreicher als der erste Teil und ziemlich ordentliche Action. Auch sehr liebevoll detailierte Stadt, muss man schlicht mal ein "Respekt" anbringen.
04.08.2011 13:27:12  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
SkUllcrAckEr

Skullcracker

http://www.amazon.de/gp/product/B0054IF5KS

Wow. Wenn alle Spiele diesen Preis und die gleiche Ausstattung hätten, würde ich mir auch öfter Retailversionen kaufen.
04.08.2011 14:35:17  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Nephron

AUP Nephron 21.04.2011
RAGE wird Steamworks game.

http://www.hlportal.de/?site=news&do=shownews&news_id=8951
04.08.2011 14:37:09  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Flatan der Scheißer

Arctic
Mal gespannt wie gut Rage am Ende wirklich wird.
04.08.2011 14:38:10  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
SkUllcrAckEr

Skullcracker
Rage kommt übrigens auch uncut nach Deutschland. Nach Gears Of War 3 die nächste Überraschung.

Passend dazu hat die USK ein Dokument über ihre Bewertungsrichtlinien veröffentlicht :
http://www.usk.de/die-usk/grundsaetze/

bzw.:http://www.usk.de/fileadmin/documents/2011-06-27_Leitkriterien_USK.pdf
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von SkUllcrAckEr am 04.08.2011 14:55]
04.08.2011 14:41:27  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
LeTschegg

AUP LeTschegg 15.02.2009
 
Zitat von Rossgo

 
Zitat von dantoX


Fand es jedenfalls eine ganze Ecke schwieriger als SC3000... ich habs einfach nicht hinbekekommen schwarze Zahlen zu schreiben.

dX



Just like in Real Life Breites Grinsen

habs auch nie geschafft!



Uuuah, ich mag eigentlich lieber locker-flockig bauen, also eher was anderes....
04.08.2011 14:43:41  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
General][Custer

AUP General][Custer 09.01.2010
 
Zitat von SkUllcrAckEr

Rage kommt übrigens auch uncut nach Deutschland. Nach Gears Of War 3 die nächste Überraschung.

Passend dazu hat die USK ein Dokument über ihre Bewertungsrichtlinien veröffentlicht :
http://www.usk.de/die-usk/grundsaetze/

bzw.:http://www.usk.de/fileadmin/documents/2011-06-27_Leitkriterien_USK.pdf



Hach das liest sich so herrlich bescheuert. Wenn die Erziehung und der umgang mit Kindern in der Schule etc. ähnlichen Kriterien unterworfen wäre wär aber Polen offen. Geil auch weil viele der Annahmen und Studien auf denen dere Maßgaben basieren widerlegt worden sind. Alles in allem eine gute Institution.
04.08.2011 15:10:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[GMT]Darkness

darkness
 
Zitat von General][Custer

Hach das liest sich so herrlich bescheuert. Wenn die Erziehung und der umgang mit Kindern in der Schule etc. ähnlichen Kriterien unterworfen wäre wär aber Polen offen. Geil auch weil viele der Annahmen und Studien auf denen dere Maßgaben basieren widerlegt worden sind. Alles in allem eine gute Institution.



Finde ich ehrlich gesagt nicht, dass liest sich durchaus durchdacht und nachvollziehbar. Es muss doch niemand seine Spiele von der USK prüfen lassen, du kannst auch Spiele ohne Kennzeichnung kaufen. Das Problem ist halt nur, dass diese nicht beworben bzw. Minderjährigen zugänglich gemacht werden dürfen. Würde sich beispielsweise Valve mal endlich darum bemühen irgendwie verifizierte Accounts bei Steam anzubieten, wäre das auch alles kein Problem. Dann könnte man nämlich als erwachsener Mensch auch dort unzensierte Spiele kaufen. Die USK würde das nicht verhindern, es ist auch durch kein Gesetz verboten, Valve muss nur sicherstellen das die Inhaber der Accounts auch über 18 Jahre alt sind. Da gibt es ja aber diverse Verfahren sowas auch anbieten zu können.
04.08.2011 15:32:17  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
weissbrot

weissbrot
 
Zitat von LeTschegg

 
Zitat von Rossgo

 
Zitat von dantoX


Fand es jedenfalls eine ganze Ecke schwieriger als SC3000... ich habs einfach nicht hinbekekommen schwarze Zahlen zu schreiben.

dX



Just like in Real Life Breites Grinsen

habs auch nie geschafft!



Uuuah, ich mag eigentlich lieber locker-flockig bauen, also eher was anderes....


Man kann auch in SC4 gut ueber die Runden kommen, aber man muss halt ein klein wenig mehr micro machen, also nicht einfach nur wie bloede alle Gebaeude bauen sobald es moeglich ist, sondern erst, wenn diese auch gebraucht werden und dann bei diesen die Mittel so einstellen, dass sie nicht ueberversorgt werden. Dann klappts auch mit dem Geld.

Ich muss aber auch sagen, dass ich den Spielfluss von SC3000 besser in Erinnerung habe, wie auch die Praesentation, allein der Ticker war toll.

"(City Name) prints all wrong numbers in phone book, leads to 15 marriages"
04.08.2011 15:41:37  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Flatan der Scheißer

Arctic
etwas für sehr schlecht befinden
 
Zitat von SkUllcrAckEr

Rage kommt übrigens auch uncut nach Deutschland. Nach Gears Of War 3 die nächste Überraschung.

Passend dazu hat die USK ein Dokument über ihre Bewertungsrichtlinien veröffentlicht :
http://www.usk.de/die-usk/grundsaetze/

bzw.:http://www.usk.de/fileadmin/documents/2011-06-27_Leitkriterien_USK.pdf



Man kann ein Thema auch übersensibilisieren...
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Flatan der Scheißer am 04.08.2011 15:43]
04.08.2011 15:42:12  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
General][Custer

AUP General][Custer 09.01.2010
 
Zitat von [GMT]Darkness

 
Zitat von General][Custer

Hach das liest sich so herrlich bescheuert. Wenn die Erziehung und der umgang mit Kindern in der Schule etc. ähnlichen Kriterien unterworfen wäre wär aber Polen offen. Geil auch weil viele der Annahmen und Studien auf denen dere Maßgaben basieren widerlegt worden sind. Alles in allem eine gute Institution.



Finde ich ehrlich gesagt nicht, dass liest sich durchaus durchdacht und nachvollziehbar. Es muss doch niemand seine Spiele von der USK prüfen lassen, du kannst auch Spiele ohne Kennzeichnung kaufen. Das Problem ist halt nur, dass diese nicht beworben bzw. Minderjährigen zugänglich gemacht werden dürfen. Würde sich beispielsweise Valve mal endlich darum bemühen irgendwie verifizierte Accounts bei Steam anzubieten, wäre das auch alles kein Problem. Dann könnte man nämlich als erwachsener Mensch auch dort unzensierte Spiele kaufen. Die USK würde das nicht verhindern, es ist auch durch kein Gesetz verboten, Valve muss nur sicherstellen das die Inhaber der Accounts auch über 18 Jahre alt sind. Da gibt es ja aber diverse Verfahren sowas auch anbieten zu können.



Darum ging es mir garnicht. Es ging mir mehr darum wie viel Aufwand man in so ein Kontrollsystem einbringt um Kinder vor solchen Einflüssen zu schützen, dann aber die Realität in den Alltagen der Leute verkennt und auch dort dementsprechend handelt. Anstatt dass man den Leuten beibringt wie man mit Kindern umgeht, die Kinder selber für solche Themen sensibilisiert oder gar sich um bessere Aufbringung der Kinder bemüht(besseres Bildungssystem, mehr Kitas und unterstützung der Eltern) erschafft man ein albernes Einstufungssystem was für die Leute entscheidet was schädlich und gefährdent ist und was nicht. Man unterstütz dadurch das Gefühl nachlässiger Eltern von der Verantwortung die die Aufbringung eines Kindes mit sich bringt befreit zu werden. Vater Staat ist ja schon da um nachzubessern wo die Erziehung versagt, aber eher mit flickschusterei als sich den grundlegenden Problemen zu widmen.
04.08.2011 17:46:13  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[GMT]Darkness

darkness
 
Zitat von General][Custer

Darum ging es mir garnicht. Es ging mir mehr darum wie viel Aufwand man in so ein Kontrollsystem einbringt um Kinder vor solchen Einflüssen zu schützen, dann aber die Realität in den Alltagen der Leute verkennt und auch dort dementsprechend handelt. Anstatt dass man den Leuten beibringt wie man mit Kindern umgeht, die Kinder selber für solche Themen sensibilisiert oder gar sich um bessere Aufbringung der Kinder bemüht(besseres Bildungssystem, mehr Kitas und unterstützung der Eltern) erschafft man ein albernes Einstufungssystem was für die Leute entscheidet was schädlich und gefährdent ist und was nicht. Man unterstütz dadurch das Gefühl nachlässiger Eltern von der Verantwortung die die Aufbringung eines Kindes mit sich bringt befreit zu werden. Vater Staat ist ja schon da um nachzubessern wo die Erziehung versagt, aber eher mit flickschusterei als sich den grundlegenden Problemen zu widmen.



Na das stimmt so aber nicht. Das ist ja alles schön und gut mit der Kindererziehung und so, dies ist aber alles nicht Aufgabe der USK. Was erwartest du konkret? Das man die USK abschafft und es gar keine Kennzeichung mehr gibt? Das kanns ja auch nicht sein, es sollte gerade für Eltern natürlich durchaus anhand dieser Kennzeichnen erkennbar sein welche Spiele für Kinder und Jugendliche geeignet sind und welche nicht.

Mit den Kennzeichen unterstützt doch niemand die fehlende Verwantwortung von Eltern. Das ist doch Unsinn, sollen sich Eltern erst alle Spiele kaufen und anspielen müssen um entscheidenen zu können ob es sich für das Kind eignet? Zumindest muss ja gleich auf der Verpackung erkennbar sein ob es sich um ein Gewaltspiel für Erwachsene handelt oder nicht. Und dies muss irgend jemand da auch draufpacken und das kannst du kaum den Herstellern selber überlassen.

Ich verstehe da einfach dein Problem nicht, es geht nur darum eine Kennzeichnung für Spiele zu haben die durchaus ihren Sinn hat. Ein Gears of War hat auch nichts in den Händen eines 10jährigen zu suchen und sollte entsprechend auch für Eltern erkennbar sein. Gerade damit Eltern auch ihrer Verantwortung gerecht werden können.

Das was viele so aufregt, ist wohl eher die Tatsache das viele Spiel hier gar nicht erscheinen. Dafür kann aber die USK nichts. Diese verweigert nur die Kennzeichnung wenn sie die Gefahr einer Indizierung sieht. In diesem Fall können die Publisher trotzdem noch die Spiele hier verkaufen, müssen aber mit einer Indizierung rechnen. Die macht aber nicht die USK sondern die BPjM. Das die teilweise sehr merkwürdige Kritieren haben ist wieder eine völlig andere Sache mit der die USK aber rein gar nichts zu tun hat.

Ich finde die USK macht die Arbeit gut. Es könnte auch weitaus schlimmer sein. Wenn die sich nämlich den allgemeinen Anti-Spiele Hype der Medien anschließen würden, dann würdest du hier gar keine Kennzeichnen mehr für Shooter sehen und erst recht kein Gear of War 3 das diesmal sogar eine Kennzeichnung erhält.
[Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert; zum letzten Mal von [GMT]Darkness am 04.08.2011 18:01]
04.08.2011 17:59:37  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Ninjada

AUP Ninjada 06.08.2011
Das problem an der USK ist einfach, dass die wohl kein System hinter der Kennzeichnung haben.

Sagen wir es gibt Spiel A und Spiel B. Beides Ego Shooter wie wir sie kennen, mit Ragdoll, Leichenteilen etc etc.

Bei Spiel A wird das dann wegen Ragdoll als ab 18 gekennzeichnet und bei Spiel B ab 16.
Sag mir mal warum? Wer hat sich denn sowas ausgedacht?
Somit hat sich die USK für mich disqualifiziert. Entweder behandelt man alle Spiele gleich oder man schafft direkt die USK ab und benutzt die PEGI.

Denn die PEGI hat direkt Kennzeichnungen ob da "Bad Language" drinne ist oder "Violence".
Somit ist es auch für die Verbraucher besser zu erkennen was drinne ist und die Eltern können entscheiden ob das Spiel für ihr Kind geeignet ist oder nicht.
04.08.2011 18:11:18  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
SkUllcrAckEr

Skullcracker
 
Zitat von Ninjada

Das problem an der USK ist einfach, dass die wohl kein System hinter der Kennzeichnung haben.

Sagen wir es gibt Spiel A und Spiel B. Beides Ego Shooter wie wir sie kennen, mit Ragdoll, Leichenteilen etc etc.

Bei Spiel A wird das dann wegen Ragdoll als ab 18 gekennzeichnet und bei Spiel B ab 16.
Sag mir mal warum? Wer hat sich denn sowas ausgedacht?
Somit hat sich die USK für mich disqualifiziert. Entweder behandelt man alle Spiele gleich oder man schafft direkt die USK ab und benutzt die PEGI.

Denn die PEGI hat direkt Kennzeichnungen ob da "Bad Language" drinne ist oder "Violence".
Somit ist es auch für die Verbraucher besser zu erkennen was drinne ist und die Eltern können entscheiden ob das Spiel für ihr Kind geeignet ist oder nicht.



hm? Wenn du das Ding gelesen hättest wüsstest du, dass die Einstufung eben nicht nur an irgendwelchen Ragdolls festgemacht wird.
04.08.2011 18:21:43  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Ninjada

AUP Ninjada 06.08.2011
Papperlapapp...
Schau dir Farcry an.

Keine Jugendfreigabe hauptsächlich wegen dem Ragdoll und ein bisschen Blut im Wasser.

¤: Vielleicht werden die es ja jetzt anders machen. Aber ich mag das irgendwie bezweifeln.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Ninjada am 04.08.2011 18:33]
04.08.2011 18:30:57  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[GMT]Darkness

darkness
 
Zitat von Ninjada

Das problem an der USK ist einfach, dass die wohl kein System hinter der Kennzeichnung haben.



Sie haben ein System und das wird in dem PDF beispielsweise auch sehr ausführlich beschrieben.

 

Sagen wir es gibt Spiel A und Spiel B. Beides Ego Shooter wie wir sie kennen, mit Ragdoll, Leichenteilen etc etc.

Bei Spiel A wird das dann wegen Ragdoll als ab 18 gekennzeichnet und bei Spiel B ab 16.
Sag mir mal warum? Wer hat sich denn sowas ausgedacht?



Nenn mir doch mal ein konkretes Beispiel wo das der Fall war. Dann wird das einfacher. Grundsätzlich ist ein Spiel welches den Tod einer Person realistisch darstellt, natürlich weitaus problematischer als wenn da einfach die Figur umfällt. Beispiel: Du zündest jemanden mit einem Flammenwerfer an. In Spiel A fängt diese Person sekundenlang an zu brennen und zu schreien und in Spiel B, kippt diese einfach nur um. Warum Spiel A nun ein USK 18 und Spiel B ein USK 16 bekommt, sollte klar sein. Tatort ist natürlich auch nicht ab 18 nur weil da jemand am Anfang stirbt. Würde man aber einen minutenlangen Todeskampf noch sehen, könnte man das wohl kaum mehr als Krimi für die abendliche Familienunterhaltung bezeichnen. Natürlich macht es einen Unterschied wo und vor allem wie das Ableben der virtuellen Figuren in Spielen dargestellt wird.

 

Somit hat sich die USK für mich disqualifiziert. Entweder behandelt man alle Spiele gleich oder man schafft direkt die USK ab und benutzt die PEGI.

Denn die PEGI hat direkt Kennzeichnungen ob da "Bad Language" drinne ist oder "Violence".
Somit ist es auch für die Verbraucher besser zu erkennen was drinne ist und die Eltern können entscheiden ob das Spiel für ihr Kind geeignet ist oder nicht.



Es ist halt ein anderes System, ob PEGI da nun soviel besser und verständlicher ist, ist eine andere Frage. Denn einfach nur "Violence" draufzuschreiben ist natürlich auch sehr allgemein ausgelegt. Das hilft dir als Elternteil auch nicht mehr als das USK System.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von [GMT]Darkness am 04.08.2011 18:39]
04.08.2011 18:36:45  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Ninjada

AUP Ninjada 06.08.2011
Wie oben schon im Post geschrieben.

Nimm einfach Far Cry und Far Cry 2.
Okay beides ist "keine Jugendfreigabe" aber warum ist ersteres geschnitten und zweiteres nicht?

Und auch wenn ich Far Cry 2 nicht gespielt habe, geh ich davon aus, dass dort Ragdoll aktiv und das selbe setting wie im ersten Teil ist.

Und sowas versteh ich einfach nicht. Entweder gleich oder garnicht.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Ninjada am 04.08.2011 18:49]
04.08.2011 18:49:16  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
3st

3st
Das lässt sich nicht vergleichen, weil zwischen den Spielen zu viel Zeit liegt. Die USK ist immer lascher geworden.

Far Cry 1 und 2 sind auch wegen dem Setting her kein gutes Beispiel FC1 ist zwar sehr fiktiv, aber es gibt Monster, die Menschen grausam töten.
FC2 ist mit realem Hintergrund, aber da das nicht die Wirklichkeit der deutschen Jugend wiederspiegelt ist das egal.

Letztendlich kann man immer nur schwer sagen warum etwas wie bewertet wurde. Die ganzen Testberichte müssen öffentlich sein. Das sind sie wahrscheinlich aus gutem Grund nicht. Die sind eher subjektiv gefärbt und lassen sich schlecht objektiv nachvollziehen.

Auch bei ähnlichen, neuen, in kurzem Abstand veröffentlichten Spielen sieht man mitunter IMO keine Anknüpfungspunkte. z.B. CoJ wurde geschnitten, CoJ BiB (eher mehr Geballer, eher mehr Gewalt) ist uncut, beide USK ab 18.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von 3st am 04.08.2011 19:03]
04.08.2011 18:57:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[UFoSS]Blood_Man

AUP [UFoSS]Blood_Man 28.11.2008
In Far Cry 1 wurden für die deutsche Version die Ragdolleffekte für Leichen deaktiviert. Und ich muss sagen, ich hab schon länger kein (deutsches) Spiel mehr gespielt wo es möglich war, Leichen im Nachhinein zu manipulieren/verstümmeln. Und ich kann mich (zum Glück) nicht mehr an meine kurze Zeit mit Far Cry 2 erinnern, würde aber behaupten dass man dort auch nichts mehr mit den Leichen anfangen kann.

Von daher passts doch.

/e: Abgesehen davon liegen auch schon einige Jährchen zwischen den beiden Spielen, da kann sich ja durchaus was an den Bestimmungen/Auffassung geändert haben.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von [UFoSS]Blood_Man am 04.08.2011 19:01]
04.08.2011 18:58:26  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
FoB

AUP FoB 24.08.2017
 
Zitat von SkUllcrAckEr

https://fbcdn-sphotos-a.akamaihd.net/hphotos-ak-snc6/251515_261274327217715_200756696602812_1198408_3098104_n.jpg
http://www.amazon.de/gp/product/B0054IF5KS

Wow. Wenn alle Spiele diesen Preis und die gleiche Ausstattung hätten, würde ich mir auch öfter Retailversionen kaufen.


Ist die Steuerung da wieder genau so grauenhaft wie bei "Edna bricht aus"?
04.08.2011 19:02:48  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[GMT]Darkness

darkness
 
Zitat von Ninjada

Wie oben schon im Post geschrieben.

Nimm einfach Far Cry und Far Cry 2.
Okay beides ist "keine Jugendfreigabe" aber warum ist ersteres geschnitten und zweiteres nicht?



Den Schnitt befiehlt nicht die USK. Die geben natürlich die Möglichkeit zur Nachbesserung und sagen auch wo, aber häufig ist es so das Publisher von sich aus auch vor der ersten Prüfung schneiden weil sie sich dadurch eine bestimmte Kennzeichnung erhoffen. Und natürlich dann Zeit durch weitere Prüfungen ersparen. Im Falle von Far Cry, ist damals gleich die Demo von der BPjM indiziert worden. Da hat der Publisher wohl befürchtet das es auch keine Kennezeichnung von der USK geben wird und diese von sich aus gleich beschnitten. Es wäre gut möglich, dass die USK aber genau dieselbe Wertung wie später bei Far Cry 2 gegeben hätte. Allerdings darf man nicht vergessen, dass zu den Zeitpunkt die Stimmung wegen den Amokläufen unter anderem in Erfurt so aufgeheizt war, dass man mit Sicherheit auch auf politischen Druck hin strenger gesprüft hat.

 

Und auch wenn ich Far Cry 2 nicht gespielt habe, geh ich davon aus, dass dort Ragdoll aktiv und das selbe setting wie im ersten Teil ist.

Und sowas versteh ich einfach nicht. Entweder gleich oder garnicht.



Warum ist Duke Nukem 3D indiziert worden und Duke Nukem Forever nicht? Ganz einfach weil natürlich auch die Bewertungsmethoden sich im Laufe der Zeit auch ändern und Sachen die früher als ein "no go" in den Medien gehandelt worden, sind heute gesellschaftsfähig bzw. werden nicht mehr als so schlimm angesehen. Heutzutage hast du ja sogar Sex und Gewalt im Nachmittagsprogramm im Fernsehen, ob das so sinnvoll und besser als früher ist, ist natürlich eine ganz andere Frage. Fakt ist aber, dass wir mit Sicherheit abgestumpfter geworden sind und man heutzutage auch mehr zulässt als noch vor 10 oder sogar 20 Jahren. Auch gegenüber seinen Kindern. Das macht sich in allen Medien bemerkbar. Und auch in der Bewertung der USK, die können ja nicht Annno 1980 Bewertungsgrundlagen für sowas heranziehen.
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von [GMT]Darkness am 04.08.2011 19:10]
04.08.2011 19:06:48  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Ninjada

AUP Ninjada 06.08.2011
Okay, ihr hackt auf der Zeit rum.

Far Cry, 2004, kein Ragdoll, keine Jugendfreigabe.
Doom III, 2004, kein Schnitt, keine Jugendfreigabe.
04.08.2011 19:09:15  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Allgemeines Gaming ( Free 2 play is gay )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 [46] 47 48 49 50 nächste »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Mod-Aktionen:
08.08.2011 12:49:49 Teh Wizard of Aiz hat diesen Thread geschlossen.

| tech | impressum