Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Multimediaplayer ( Streamen bis die Leitung glüht )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 [27] 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 nächste »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
vZwo

tf2_spy.png
Ein Kumpel meint, auf 'nem Rasperry Pi könnte man problemlos XBMC installieren, USB-Stick/-Festplatte anschließen und Full HD-Filme abspielen.

Wie seht ihr das, hat jemand Erfahrung mit dem Teil? Halte das für sehr optimistisch, aber wenn es stimmt wäre es das perfekte Gerät für mich!
03.05.2013 7:04:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
krautjork

AUP krautjork 30.12.2012
 
Zitat von vZwo

Ein Kumpel meint, auf 'nem Rasperry Pi könnte man problemlos XBMC installieren,


Stimmt.


 
Zitat von vZwo

USB-Stick/-Festplatte anschließen


Stimmt mit Einschränkungen. Externe Festplatten benötigen in der Regel eine externe Stromversorgung. Bei 2,5" Platten ohne externes Netzteil musst du einen aktiven USB-Hub zwischenschalten, da der Saft der USB-Ports des Pis (zumindest in den allermeisten Fällen) nicht ausreicht.


 
Zitat von vZwo

und Full HD-Filme abspielen.


Stimmt Aussagen anderer zu Folge.


 
Zitat von vZwo

Wie seht ihr das, hat jemand Erfahrung mit dem Teil? Halte das für sehr optimistisch, aber wenn es stimmt wäre es das perfekte Gerät für mich!


Frag mal hier: Der Raspberry-Pi - Thread, 90% der Leute die da unterwegs sind haben genau diese Konfiguration.

/e: Ich kann mir übrigens vorstellen dass das funktioniert, aber ich denke smooth läuft das nicht. Also die Wiedergabe an sich ist vielleicht ruckelfrei, aber Menüs und Ladezeiten sind sicherlich recht träge.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von krautjork am 03.05.2013 7:34]
03.05.2013 7:33:18  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
DasGensu

Arctic
Exakt, ist etwas träge aber zum reinen filmschauen oder für youtube und Co reicht es schon, vor allem zu dem Preis.

Wer xbmc hat um darauf blingbling aeon nox laufen zu lassen für den ist der pi definitiv nichts, da nur quasi Basic skins gut drauf laufen

Ach und er kann kein dts downsampling, das muss dein avr übernehmen. Dts-HD und Co kann er gar nicht
03.05.2013 7:51:53  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
DasGensu

Arctic
 
Zitat von DasGensu

http://www.zackzack.de/html/detail/zackzack.html?itemId=17398
Was wird hiervon gehalten? 4gb RAM Riegel rein, ssd hinterher und man hätte doch eine recht gute xbmc Box oder hätte hier wer preislich ähnliche alternativen?



Was wäre alternativ hiervon zu halten?
http://www.pclike.de/mini-pc/amd-dual-core-e-350/amd-e-350-grafik-integriert/amd-dual-core-e350-16-ghz-4.php
Für 166euro gibt's ein System ohne hdd (käme eh ne ssd rein) aber ich weiß nix über Belüftung etc :/
03.05.2013 8:44:11  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
hitmiccs

AUP hitmiccs 21.09.2009
 
Zitat von krautjork

/e: Ich kann mir übrigens vorstellen dass das funktioniert, aber ich denke smooth läuft das nicht. Also die Wiedergabe an sich ist vielleicht ruckelfrei, aber Menüs und Ladezeiten sind sicherlich recht träge.


Kommt drauf an. Auf 900 Mhz mit ner Videoliste die nicht allzu riesig ist (keine hunderte Videos) läuft das doch sehr geschmeidig...
03.05.2013 10:28:24  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
Jaa naja. Das Playback an sich ist i.O., der Pi hat aber auch da kaum Reserven.

Menüs werden nie so flüssig sein wie auf einem PC für den ~3× Preis (klassisches AMD-APU-Setup).
03.05.2013 10:47:26  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]


Arctic
03.05.2013 11:42:01  Zum letzten Beitrag
(Inhalt versteckt) [ pm ] [ diesen post melden ]
spooky

AUP x.spooky.x 17.02.2009
Kollege sucht was möglichst billiges um vom Nas auf den Fernseher zu kommen. Hat hier jemand was über so WDTV oder sowas simples?
08.07.2013 13:55:10  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
BuddelWilli3

X-Mas Leet
 
Zitat von spooky

Kollege sucht was möglichst billiges um vom Nas auf den Fernseher zu kommen. Hat hier jemand was über so WDTV oder sowas simples?



Was für ein NAS hat er?

Ich hab bei mir zu hause ein WD Live Book und mir ein billiges A10-Tablet geholt - perfekt!

NAS fungiert als Media Server, per BubbleUPnP wird alles auf den TV gestreamt. Super Lösung, zumal ich mit TuneIn noch coole Sender reinbekomme.
08.07.2013 14:04:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
spooky

AUP x.spooky.x 17.02.2009
Qnap irgendwas halbwegs aktuelles, zwei Monate alt der Hobel.
08.07.2013 18:40:46  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
tim aka coltvirtuose

Arctic
Bei QNAP ist doch Twonky dabei.
08.07.2013 19:08:07  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
spooky

AUP x.spooky.x 17.02.2009
Und das legt einen bestimmten Client nahe oder wie oder was? Laptop will er nicht mehr ständig da ranpfriemeln.
08.07.2013 19:08:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
tim aka coltvirtuose

Arctic
Oh, ich dachte, die Glotze alleine könnte sich Streams holen. peinlich/erstaunt
08.07.2013 19:13:10  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
*Blubbi*

X-Mas Arctic
Why not Pi?
08.07.2013 19:17:41  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
spooky

AUP x.spooky.x 17.02.2009
Eher so der anklemmen, geht Typ.
08.07.2013 19:32:01  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
NTGhost

AUP Netghost 26.11.2007
Mal ne Kleine Frage: Wie kann ich von Desktop PC zu Desktop PC per VLC streamen?
Quelle ist DVD/BlueRay/Datei.
Empfänger hat ebenfalls VLC.
Ich bin irgendwie zu doof den Stream Server von VLC zu starten.
Hab die Quelle azusgewählt und gestartet. ich höre nen Sound. aber weder kann mein Kollege auf den Stream rauf, noch sehe ich selber den Stream.

/¤: Ah nee okay hat sich erledigt danke Spooky den Wizard hatte ich gestern übersehen. das war das porblem ich wusste nicht wie ich den HTTP Cast einstellen kann und wie ich das Ding nach außen sichtbar mache.

/¤²: tschym: Genau so hatte ich das gestern gemacht hatte nicht funktioniert.
[Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert; zum letzten Mal von NTGhost am 08.07.2013 19:45]
08.07.2013 19:36:36  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
spooky

AUP x.spooky.x 17.02.2009
http://wiki.videolan.org/Documentation:Streaming_HowTo/Easy_Streaming
08.07.2013 19:41:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
tschy2m

AUP tschy2m 30.03.2011
Du sagst in VLC Medien -> Öffnen (erweiter), wählst deine Datei und klickst unten rechts neben Wiedergabe auf den Pfeil und wählst "Stream" aus. Anschließend klickst du auf "Nächstes", gibst als neues Ziel z.B. HTTP aus und klickst auf "Hinzufügen". Transkodierung kannst du vermutlich sogar deaktivieren.
Sollte so klappen.

tschy2m
08.07.2013 19:41:35  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
BuddelWilli3

X-Mas Leet
 
Zitat von spooky

Und das legt einen bestimmten Client nahe oder wie oder was? Laptop will er nicht mehr ständig da ranpfriemeln.



Falls Twonky dabei ist, dann braucht er nur noch die App (s. oben) und das Tablet verbinden mit dem Netzwerk - schon kann er streamen. Per HDMI Out gehts dann an den TV.

Twonky vorher aktivieren:
http://www.qnap.com/index.php?lang=de&sn=2734

Kannst die Lösung ja erst per Iphone/Android testen und falls es gefällt ein Tablet kaufen.
09.07.2013 10:21:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
spooky

AUP x.spooky.x 17.02.2009
Na das will er ja gerade nicht mehr mit nem mobilen Gerät, da soll was festes hin.
09.07.2013 13:01:17  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
m0h4

AUP moha 21.12.2018
Gibts einen Radiostreamingdienst für XBMC der zu empfehlen ist?
23.08.2013 18:49:11  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atomsk

Atomsk
Pfeil
gibt es eigentlich aktuell gute mediaplayer, die man via usb mit nem dvb-c receiver und nem bluray-laufwerk koppeln kann?
10.09.2013 14:17:48  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
hitmiccs

AUP hitmiccs 21.09.2009
Keine Ahnung wo ich sonst damit hinsoll, aber benutzt hier jemand Watchever?
17.09.2013 10:26:44  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Teh Ortus

UT Malcom
 
Zitat von hitmiccs

Keine Ahnung wo ich sonst damit hinsoll, aber benutzt hier jemand Watchever?


Es gibt einen Video on demand-Thread, falls es dir um VoD allgemein geht.
Wenn es um die Integration in Mediaplayer geht: Ich benutze die Dienste nicht, weil das Angebot bei allen die ich mir angesehen habe erbärmlich ist, weil die Integration in Mediacenter nahezu unmöglich ist und weil für das was man da bekommt sogar der inzwischen recht niedrige Preis albern ist.
17.09.2013 11:14:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
hitmiccs

AUP hitmiccs 21.09.2009
Danke, hab den Thread nicht gefunden. Nutze es über die App von Samsung (Samsung Flatscreen) und es ruckelt zur Primetime nur so vor sich hin :/
17.09.2013 11:15:30  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Richter1k

UT Malcom
 
Zitat von hitmiccs

Danke, hab den Thread nicht gefunden. Nutze es über die App von Samsung (Samsung Flatscreen) und es ruckelt zur Primetime nur so vor sich hin :/



Kann ich bestätigen, habe die app von einem philips und am laptop. ab 20:00 hab ich aufgehört das nutzen zu wollen.
17.09.2013 11:28:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
mango.

Arctic
Hallo pot,

ich suche einen Mediaplayer.
Ich möchte damit NFL Gamepass ansehen können d.h. entweder gute flash unterstützung oder die Möglichkeit die Android App dafür zu installieren.
Für xmbc gibt es ein plugin das gerade alpha ist habe ich gelesen.

Ansonsten relative Standardanforderungen: große Festplatte eingebaut und die Möglichkeit diese einfach über Netzwerk vollzuschaufeln und der Player sollte natürlich die gängigen Formate abspielen.
07.10.2013 20:17:01  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
hitmiccs

AUP hitmiccs 21.09.2009
...
Hallo,
ich suche für die Aufrüstung des Fernsehers meiner Eltern eine "Smart-TV" Box. Einfache Bedienung und kleiner Formfaktor wären nicht schlecht, ich befürchte dass die Boxen mit Android als OS sie überfordern werden - am idealsten wäre ein simples Menü, abgespielt würden ausschließlich h264-mp4 Dateien und DivX. WLAN/LAN wird nicht benötigt, USB+HDMI reicht aus, mitgelieferte Fernbedienung wäre toll (ihr Gerät beherrscht kein CEC und ne Tastatur kommt für den Wohnzimmereinsatz nicht in Frage).

Preisspanne bis max 70 Euro.

Irgendwelche Vorschläge/pot-Standardempfehlungen?
13.10.2013 21:41:53  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
tschy2m

AUP tschy2m 30.03.2011
Schau dir mal den WD TV Live an.

tschy2m
13.10.2013 21:58:34  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
hitmiccs

AUP hitmiccs 21.09.2009
...
Angeschaut, für gut befunden und bestellt.
Danke für den Tipp
13.10.2013 22:17:38  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Multimediaplayer ( Streamen bis die Leitung glüht )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 [27] 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 nächste »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Mod-Aktionen:
22.07.2017 20:31:16 Sharku hat diesen Thread geschlossen.
07.10.2015 01:15:52 Atomsk hat diesem Thread das ModTag 'mediaplayer' angehängt.
17.12.2013 12:14:37 Atomsk hat diesem Thread das ModTag 'mediaplayer' angehängt.

| tech | impressum