Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Multimediaplayer ( Streamen bis die Leitung glüht )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 [37] 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 nächste »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
Hummer

Hummer
Ja das probier ich heute Abend mal, hatte bis jetzt keine Muse dazu.
08.10.2014 18:02:51  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[KDO2412]Mr.Jones

[KDO2412]Mr.Jones
 
Zitat von Hummer

Ja das probier ich heute Abend mal, hatte bis jetzt keine Muse dazu.



Breites Grinsen Die kommt heute Abend mal vorbei und animiert Dich?
08.10.2014 18:27:25  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Hummer

Hummer
...
Ja, nicht nur einmal. Hoff ich.
08.10.2014 18:39:14  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Sockenpapst

AUP Sockenpapst 12.01.2011
Ich brauche einen neuen Laptop. Irgendwas leises, schnuckeliges, leistungsstarkes, das ich als Server für Plex benutzen kann.
Habt ihr da eine Idee?
01.11.2014 7:12:31  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Ball

Ball
Ich hab nen XBMC-Pi am Fernseher. Wenn ich das Ding anmache, will ich zu 95% die nächste Folge der Serie gucken, die ich gerade von vorne bis hinten durchgucke. Hat jemand ne Idee, wie ich irgendwie nen Button "Angefangene Staffeln" o.ä. sehr nah an den Startscreen kriege, so dass ich nicht immer erst Videos -> Serien -> Gesuchte Serie -> Gesuchte Staffel -> Gesuchte Folge navigieren muss?
02.11.2014 21:09:08  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Teh Ortus

UT Malcom
Gibt Skins die mit dem passenden Addon direkt auf dem Homescreen als ein Widget "In progress TV shows" anzeigen. Hab ich mal eine ganze Zeit lang genau so genutzt wie du beschreibst.
Aber frag mich nicht wie das Addon heißt peinlich/erstaunt
02.11.2014 22:20:17  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Ball

Ball
Ok, das war einfach. Skin auf Amber gewechselt und schon isses da.
02.11.2014 22:52:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Talos

X-Mas Leet
Pfeil
Mal eine Frage: Ich suche eine Möglichkeit auf meinem Zweit-TV im Schlafzimmer (Gbit LAN vorhanden) auf die Inhalte meines Windows 7 Server zuzugreifen auf dem XBMC läuft (steht im Wohnzimmer).

Was wäre eine kostengünstige Lösung, um die Inhalte meiner XBMC Library des Servers ruckelfrei auf den Zweit-TV in HD (1080p) auszugeben? Am liebsten wäre mir ein XBMC Client, den ich übers Smartphone bedienen könnte.

Was hole ich mir da am besten? Raspi? Oder gibts was besseres?

Danke für eure Hilfe!
13.11.2014 9:42:36  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
GarlandGreene

Mod GIGN
Fire Tv? Meiner sollte heute kommen, wird meinen Htpc ersetzen. Entweder mit Plex oder Xbmc, steht noch nicht fest.
13.11.2014 11:27:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
m0h4

AUP moha 21.12.2018
Es gibt die Möglichkeit einer Shared DB bei XBMC. Du brauchst dafür Netzwerk Speicher auf dem die Datenbank und Filme sind und zwei Mediencenter auf denen die exakt gleiche XBMC Version läuft. Dann kannst du auf dem einen nen Film anfangen, pausieren und auf dem anderen an direkt der Stelle weiter gucken. Hab ich so für meine nächste Wohnung geplant. peinlich/erstaunt
Aber ich glaub das ist nicht das was du suchst oder?
13.11.2014 11:30:37  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
xplingx

AUP xplingx 22.05.2013
Ich suche nach wie vor was besseres als den RPI um XBMC drauf laufen zu lassen. Fire TV wäre wohl das "nächsthöhere", richtig? Sonst noch bessere Ideen? Icefeldt hat mal irgend nen Android-basierten China-Böller geposted, hat damit jemand Erfahrung?
13.11.2014 11:38:13  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Talos

X-Mas Leet
 
Zitat von m0h4

Es gibt die Möglichkeit einer Shared DB bei XBMC. Du brauchst dafür Netzwerk Speicher auf dem die Datenbank und Filme sind und zwei Mediencenter auf denen die exakt gleiche XBMC Version läuft. Dann kannst du auf dem einen nen Film anfangen, pausieren und auf dem anderen an direkt der Stelle weiter gucken. Hab ich so für meine nächste Wohnung geplant. peinlich/erstaunt
Aber ich glaub das ist nicht das was du suchst oder?




Hm, das Konzept ist nicht schlecht, aber ich brauche erstmal die 2. XBMC Instanz, also die Hardware, die es auf den TV Schirm bringt.

Verstehe ich das richtig, dass XBMC nur mit viel Bastelei auf dem FireTV geht?
13.11.2014 11:48:28  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Talos

X-Mas Leet
 
Zitat von xplingx

Ich suche nach wie vor was besseres als den RPI um XBMC drauf laufen zu lassen. Fire TV wäre wohl das "nächsthöhere", richtig? Sonst noch bessere Ideen? Icefeldt hat mal irgend nen Android-basierten China-Böller geposted, hat damit jemand Erfahrung?



Da schließ ich mich an.
13.11.2014 11:49:12  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
m0h4

AUP moha 21.12.2018
Selber bauen mit mATX Board oder z.B. Intel NUC? Kostet nur leider bißchen was. Mein Ion Zotac Atom Board läuft immer noch super peinlich/erstaunt
13.11.2014 12:04:25  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Talos

X-Mas Leet
 
Zitat von m0h4

Selber bauen mit mATX Board oder z.B. Intel NUC? Kostet nur leider bißchen was. Mein Ion Zotac Atom Board läuft immer noch super peinlich/erstaunt



Sowas habe ich ja auch schon als primärer XBMC Server (HP Microserver Proliant 40NL) ... versuch jetzt halt meinen Kram auf 'nem LG 47LK950S abzuspielen. Schaue heute Abend mal, ob es eventuell per Netzwerkfreigabe und dem internen DLNA Server geht...
13.11.2014 12:15:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
xplingx

AUP xplingx 22.05.2013
 
Zitat von m0h4

Selber bauen mit mATX Board oder z.B. Intel NUC? Kostet nur leider bißchen was. Mein Ion Zotac Atom Board läuft immer noch super peinlich/erstaunt



Da habe ich noch nichts gefunden was CEC kann

Ansonsten würds wohl ein Intel NUC werden.
13.11.2014 13:32:09  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atomsk

Atomsk
Pfeil
 
Zitat von xplingx

Da habe ich noch nichts gefunden was CEC kann



und das ist jetzt inwiefern ein problem?
13.11.2014 13:38:42  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
xplingx

AUP xplingx 22.05.2013
Fliegt bei mir irgendwie rum und hat an meinem MicroServer G8 mit XBMC nie wirklich funktioniert. Etwa 50% der Kommandos gingen verloren.
13.11.2014 13:40:58  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
_Ac_

Phoenix
Wie wäre es mit einem ZOTAC ZBOX CI520 nano oder sowas?
Hat den hier wer?
Bin ich mir am überlegen zu kaufen. Hat auch einen Infrarot-port und sollte afaik mit windows oder openelec laufen.
13.11.2014 13:44:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Icefeldt

AUP Icefeldt 09.04.2020
 
Zitat von xplingx




heute kam diese 80¤ Android QUad Core Box mit XBMC bei meinem Arbeitskollegen an.

Die hatte dich doch interessiert?!
13.11.2014 13:46:18  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
xplingx

AUP xplingx 22.05.2013
Ja, bitte berichten.
13.11.2014 13:51:54  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Icefeldt

AUP Icefeldt 09.04.2020
Werd ihn Montag mal ausfragen.
13.11.2014 13:53:39  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[KDO2412]Mr.Jones

[KDO2412]Mr.Jones
Mein zweiter 49,- - FireTV kommt am Freitag... peinlich/erstaunt Funktioniert super mit XBMC und man kann auch noch Amazon InstaPrime benutzen. \o/
13.11.2014 16:10:37  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Talos

X-Mas Leet
 
Zitat von [KDO2412]Mr.Jones

Mein zweiter 49,- - FireTV kommt am Freitag... peinlich/erstaunt Funktioniert super mit XBMC und man kann auch noch Amazon InstaPrime benutzen. \o/



Wie kompliziert ist die XBMC Installation? Gehen HD Inhalte ruckelfrei?
13.11.2014 16:13:54  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[KDO2412]Mr.Jones

[KDO2412]Mr.Jones
Naja, man muss schon per Sideload XBMC draufspielen (was aber nicht kompliziert ist, die Anleitung auf http://kodi.wiki/view/Amazon_Fire_TV ist ganz okay).

Eigentlich sollte es SPMC im Amazon App-Shop geben, aber zumindest bei mir war das für den deutschen App-Shop nicht der Fall (nicht kompatibel mit FireTV Wütend).

So muss man erst einmal die App über die Settings starten, bis man auch llama installiert hat und eine "Opfer-App" wie z.B. "icono tv", die man dann im Hauptmenu hat. Dann per llama eine Regel einrichten, die XBMC startet, sobald man iconoTV startet.

Dann nur noch das icon austauschen und fertig Augenzwinkern

- Eigentlich sollte das alles etwas einfacher gehen, aber man kann den deutschen FireTV noch nicht rooten, wodurch einige Optionen fehlen, XBMC zum Menu hinzuzufügen...

Und ja, 1080p übers Netzwerk hab ich schon geguckt, geht problemlos bei mir. Habe den allerdings am Kabel, nicht per WLAN.

Was man noch erwähnen sollte: die Fernbedienung frisst Batterien. Soll besser geworden sein mit dem letzten Update (für die Fernbedienung), aber das kann ich noch nicht sagen.
13.11.2014 16:24:13  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
GarlandGreene

Mod GIGN
zumindest in Kombination mit einem AV-Receiver hab ich beim Fire TV mit Xbmc leicht asynchrones Audio. Ich spiele MKVs mit AC3 5.1 ab, der Receiver kann das decodieren, Xbmc gibt Audio daher per Passthrough durch. Nur scheint da ab Gotham ein Problem zu bestehen. Ich bin auf dem HTPC noch auf Frodo, von daher weiß ich nicht, ob das ein Android-Problem oder ein generelles Xbmc-Problem ist.

Plex funktioniert auch nicht ganz so gut wie erhofft. Video auch leicht asynchron und wenn man ein Video mittendrin fortsetzt, ist Audio komplett daneben (auch wieder mkv mit AC3 5.1).
13.11.2014 18:05:46  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
hitmiccs

AUP hitmiccs 21.09.2009
Bei Gotham habe ich mit aktiviertem Passthrough auch automatisch Audiolag. Scheint an XBMC zu liegen.
13.11.2014 18:52:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
DasGensu

Arctic
dann lass ich meine synchrone gotham version aufm Pi, wollte eigentlich die tage updaten aber... ich nutze ih seit dem chromecast einfach nicht mehr peinlich/erstaunt

/¤ was gibts für günstige, energiesparende NAS mit plex server? Das wäre dann ja eigentlich ideal peinlich/erstaunt

/¤ okay, da nutz ich lieber weiter den Pi mit externer HDD, das NAS das für den CC transcoden kann kostet ein Vielfaches vom Pi, der seinen Dienst sonst eigentlich tut Breites Grinsen
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von DasGensu am 13.11.2014 19:45]
13.11.2014 19:39:35  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
hitmiccs

AUP hitmiccs 21.09.2009
Seit dem letzten Gotham-Update läuft es noch einen tick flüssiger (Amber-Theme), hab ich das Gefühl. Ich hab grad keinerlei Beschwerden mit dem Pi als Mediencenter.
13.11.2014 20:13:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[KDO2412]Mr.Jones

[KDO2412]Mr.Jones
Okay, mein Receiver ist einfach zu alt, der hat noch kein HDMI Breites Grinsen

Mit Digital-optischer Übertragung habe ich kein Audiolag.
14.11.2014 10:54:44  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Multimediaplayer ( Streamen bis die Leitung glüht )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 [37] 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 nächste »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Mod-Aktionen:
22.07.2017 20:31:16 Sharku hat diesen Thread geschlossen.
07.10.2015 01:15:52 Atomsk hat diesem Thread das ModTag 'mediaplayer' angehängt.
17.12.2013 12:14:37 Atomsk hat diesem Thread das ModTag 'mediaplayer' angehängt.

| tech | impressum