Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Multimediaplayer ( Streamen bis die Leitung glüht )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 [44] 45 46 47 48 49 50 nächste »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
Atomsk

Atomsk
Pfeil
folgendes: ich will an den pi2 nen barcode scanner anschließen und bei scan soll er den film abspielen.
(idealerweise sollte es auch für cds funktionieren)

wie softwareseitig umsetzen?
aufm pi läuft openelec.
02.10.2015 12:14:44  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[KDO2412]Mr.Jones

[KDO2412]Mr.Jones
Hm, ich würde vermutlich auf RaspiBMC (oder wie das jetzt heisst) gehen, da dort ein "richtiger" Linux Unterbau vorhanden ist - openelec ist für's Basteln eher kompliziert.

Dann suchst Du Dir ein passendes Projekt für Barcode scannen und Handlung ausführen und schlägst Dich mit der JSON-RPC API von Kodi rum:

http://kodi.wiki/view/JSON-RPC_API

Dann brauchst Du nur noch alle EANs von Deinen CDs und DVDs in der Kodi-Datenbank, oder Du musst die noch übers Internet zu einem Namen auflösen, damit der Titel gefunden werden kann...


Machbar ist es, aber vermutlich viel Arbeit. Ich nehme mal an, Du hast schon mit den Einschlägigen Begriffen im Internet gesucht?
02.10.2015 13:32:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Teh Ortus

UT Malcom
Guck mal unter http://ofdbgw.org/, suche nach EAN z.B. per http://ofdbgw.home-of-root.de/searchean/4030521376748
02.10.2015 14:12:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
krautjork

AUP krautjork 30.12.2012
Kann man unter Kodi einstellen dass ein bestimmtes Plugin einen bestimmten Audioausgang benutzen soll?
04.11.2015 18:48:34  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atomsk

Atomsk
Pfeil
hatte heute endlich mal die muse, kodis datenbank von lokal aufs nas zu schieben.

gemacht habe ichs vom pc aus. dann die advancedsettings.xml und sources.xml auf den pi2 (openelec) verschoben.
grundsätzlich klappts, die filme sind da.
was allerdings auf dem pi2 fehlt, ist die darstellung der film- und serien-cover. die installation aufm pc zeit die bilder problemlos an.

jemand ne idee, worans liegen könnte?
07.11.2015 19:13:10  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[KDO2412]Mr.Jones

[KDO2412]Mr.Jones
Glaube, die Cover liegen lokal in Cache, daher findet er die nicht.
08.11.2015 7:42:25  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Skgoa

AUP Skgoa 10.11.2011
Gibts Gründe, die gegen einen Chromecast 2 sprechen? Anwendungsfälle sind Netflix, Amazon Prime, Youtube, möglicherweise Videos von anderen Rechnern im (W)LAN.
29.11.2015 13:41:36  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
DasGensu

Arctic
sobald du was anderes außer streaming content sehen willst (videos aus dem lan) und du keinen plex server laufen hast: nimm lieber nen fire tv stick.
29.11.2015 13:45:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
krautjork

AUP krautjork 30.12.2012
Gibt es irgendwie die Möglichkeit Sprach und Untertiteloptionen "per Serie" oder "per Staffel" einzustellen? Vielleicht ein Addon? Ich guck paar Serien auf Englisch aber kopiere die deutsche Tonspur der Vollständigkeit halber halt auch mit wenn ich meine Serien-BDs rippe.
29.11.2015 19:19:09  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
NRG_Mash

tf2_medic.png
Hallo,

ich bin auf der Suche nach einer Netzwerk Streaming Box. Soll heißen die Videos liegen auf auf einem NAS im Netzwerk. Interessant finde ich die Sachen von Himedia. Hat da jemand Erfahrung oder andere Empfehlungen? Es sollten möglichst viele Videoformate unterstützt werden Danke
06.12.2015 19:17:46  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
DasGensu

Arctic
Erstmal: was spricht gegen nen fire TV (stick) mit kodi?
06.12.2015 19:27:13  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atomsk

Atomsk
Pfeil
 
Zitat von DasGensu

Erstmal: was spricht gegen nen fire TV (stick) mit kodi?



wenn mans direkt mit diesen boxen vergleicht: die performance, das gefrickel und der fehlende support von bluray-isos?
06.12.2015 19:34:05  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
DasGensu

Arctic
Performance ist mit dem normalen Fire TV eigentlich kein Problem, gefrickel ist es auch nicht wirklich (es gibt quasi One click tools) und von blu ray isos hab ich nix gelesen, sind ja auch eher seltener als mkvs, wenn wir mal realistisch sind
06.12.2015 20:31:44  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
NRG_Mash

tf2_medic.png
Hm Fire TV scheint nicht so gute Bewertungen zu haben und mit Kodi scheint es auch nicht immer so gut zu laufen...
06.12.2015 22:57:12  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
BuddelWilli3

X-Mas Leet
Weiss nicht so richtig ob ich hier richtig bin aber versuche es trotzdem mal

Hab mir einen Samsung Blueray Player (HD8500) gekauft, in der Beschreibung stand DLNA.

Hier steht ein NAS mit einem Twonky Server. Player ist mit Wifi verbunden, bei Netzwerk steht nun allerdings nur der Hinweis, dass ich auf dem Computer Samsung Link installieren soll. Keine Suche nach DLNA whatever möglich? Nur diese verfickte Samsung App Scheisse Zeugs da...die Hilfe ist beim Thema DLNA und auch nur sehr, sehr vage und es steht wieder was von Samsung Software etc.

Hat hier jemand einen Samsung Player und will das ganze einfach auf einem Standard betreiben ohne dieses Schnickschnack Zeugs?

Ansonsten geht das Ding wieder zurück und der Hersteller wird gewechselt.
01.01.2016 14:59:28  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
krautjork

AUP krautjork 30.12.2012
Hat jemand Interesse an einem HDMI-CEC-USB-Adapter?

https://www.pulse-eight.com/p/104/usb-hdmi-cec-adapter



Was es macht: Euren HDMI-CEC-unfähigen Computer zu einem HDMI-CEC-fähigen Computer. Läuft out of the box mit Kodi (zumindest mit Linux-Unterbau, denke bei Windows sollte es aber auch kein Problem geben).

Ich hab das Ding übrig und quasi nie benutzt, da ich nach dem Kauf und einmal anschließen bemerkt habe dass der Fernseher das Problem in meinem CEC-Dilemma ist.

Ich crossposte das mal noch in den Einplatinencomputerthread, also nicht wundern.
01.02.2016 11:58:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
HrHuss

AUP HrHuss 11.01.2019
Was willste haben dafür?
08.02.2016 8:47:36  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Teh Ortus

UT Malcom
Ich hab das Dingen und es hat sich bei mir sogar finanziell bald schon rentiert.
Ich schaff es ganz gerne mal den Fernseher anzulassen und dann ausm Haus zu gehen peinlich/erstaunt Hab in Kodi eingestellt, dass wenn eigentlich der Bildschirmschoner angehen würde, er stattdessen per CEC den Fernseher ausschalten soll. Klappt 1A. Eine Taste drücken und er geht wieder an.
Da es ein 50 Zoll Plasma ist, spart man da sehr schnell sehr viel Breites Grinsen
08.02.2016 14:58:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
papa.bear

Arctic
 
Zitat von BuddelWilli3

Weiss nicht so richtig ob ich hier richtig bin aber versuche es trotzdem mal

Hab mir einen Samsung Blueray Player (HD8500) gekauft, in der Beschreibung stand DLNA.

Hier steht ein NAS mit einem Twonky Server. Player ist mit Wifi verbunden, bei Netzwerk steht nun allerdings nur der Hinweis, dass ich auf dem Computer Samsung Link installieren soll. Keine Suche nach DLNA whatever möglich? Nur diese verfickte Samsung App Scheisse Zeugs da...die Hilfe ist beim Thema DLNA und auch nur sehr, sehr vage und es steht wieder was von Samsung Software etc.

Hat hier jemand einen Samsung Player und will das ganze einfach auf einem Standard betreiben ohne dieses Schnickschnack Zeugs?

Ansonsten geht das Ding wieder zurück und der Hersteller wird gewechselt.



Ich hatte mal einen Samsung BR Player, ist zwar schon viele Jahre her aber ich meine er konnte per DLNA auf Mediendateien auf meinem NAS zugreifen. Momentan habe ich noch einen Samsung Fernseher, der kann das sicher. Kann mir auch nicht vorstellen, dass Samsung diese Funktion nicht unterstützt, wäre das absurdeste was ich je gehört hätte. Ansonsten versteh ich nicht warum du hier im Forum fragst anstatt bei der Samsung hotline.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von papa.bear am 08.02.2016 15:49]
08.02.2016 15:48:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Nacktmull

AUP Nacktmull 01.12.2014
 
Zitat von HrHuss

Was willste haben dafür?



 
Krautjork: dieser herr huss möge mir eine pm schreiben mit seiner e-mail-adresse, da ich krang dieser zottel mich für ein vierteljahr gesperrt hat dieser zottel [sic]

11.02.2016 0:29:02  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
grufti

AUP grufti 26.11.2007
 
kraut: Er möge mir eine pm mit seiner email Adresse schreiben, da krang dieser zottel mich für ein Vierteljahr gesperrt hat [sic!]

11.02.2016 12:47:51  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atomsk

Atomsk
Pfeil
im zweiten halbjahr kommt ne neue atom-plattform, die mit 4k, hevc und vp9 umgehen kann:

http://anandtech.com/show/10256/intel-unveils-apollo-lake-14nm-goldmont
16.04.2016 10:45:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
m0h4

AUP moha 21.12.2018
Oh nice, dann warte ich noch mit dem NUC peinlich/erstaunt
16.04.2016 14:33:17  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Ball

Ball
Kann mir wer den Unterschied zwischen OpenELEC und LibreELEC erklären?
26.04.2016 16:02:59  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
m0h4

AUP moha 21.12.2018
Afaik gabs wohl Differenzen beim OpenElec-Team weswegen ein paar von denen gegangen und was eigenes, eben LibreElec gestartet haben.
26.04.2016 16:37:49  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
m0h4

AUP moha 21.12.2018
Boah Openelec ist so ein Hurensohn. Sagt er mir es gibt ein Update und tüdelt das automatisch drauf. Jetzt geht nichts mehr weil ich die Legacy Version brauche. Ziemlich geile scheisse mir ein Update vorzuschlagen das überhaupt nicht zur installierten Version passt und mir das System zerschießt.

/und die alte Version kann ich nicht mehr draufbügeln weil angeblich ein Kernel fehlt. Ich hab jetzt echt keine Muse das neu aufzusetzen.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von m0h4 am 08.05.2016 22:46]
08.05.2016 22:39:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Icefeldt

AUP Icefeldt 09.04.2020
 
Zitat von m0h4

Boah Openelec ist so ein Hurensohn. Sagt er mir es gibt ein Update und tüdelt das automatisch drauf. Jetzt geht nichts mehr weil ich die Legacy Version brauche. Ziemlich geile scheisse mir ein Update vorzuschlagen das überhaupt nicht zur installierten Version passt und mir das System zerschießt.




Haha, genau das hatte ich vor 2 Tagen auch. (Brauch die Version für nvidja ION)

Aber ist ja in 5min wieder drüberinstalliert.
08.05.2016 22:46:09  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Ball

Ball
Ist OpenELEC 7 endlich raus?

Edit: Ne. Hä?
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Ball am 08.05.2016 22:48]
08.05.2016 22:47:37  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
m0h4

AUP moha 21.12.2018
 
Zitat von Icefeldt

 
Zitat von m0h4

Boah Openelec ist so ein Hurensohn. Sagt er mir es gibt ein Update und tüdelt das automatisch drauf. Jetzt geht nichts mehr weil ich die Legacy Version brauche. Ziemlich geile scheisse mir ein Update vorzuschlagen das überhaupt nicht zur installierten Version passt und mir das System zerschießt.




Haha, genau das hatte ich vor 2 Tagen auch. (Brauch die Version für nvidja ION)

Aber ist ja in 5min wieder drüberinstalliert.



Ja ging jetzt auch, ich musste die .tar Datei manuell entpacken, die System und Kernel files in den Update Ordner schieben und die .tar Datei noch mal unentpackt dazu tun und dann gings.
Nur mit der .tar Datei kam immer "Kernel or System file missing". Hab ich die .tar manuell entpackt und in den Update Ordner war auch irgendas nicht recht. Ganz schön pingelig.
08.05.2016 22:57:07  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Tiger2022

tiger2022
Servus,

ich würde gerne unter Kodi 16 mit dem Standard Skin Confluence einen weiteren Menüpunkt einbauen. Dieser soll Konzerte heißen und selbige anzeigen.

Schritt 1:
Alle Konzerte liegen in einem eigenen Unterordner und haben neben der mkv eine nfo Datei liegen, welche alle wichtigen Daten samt dem Tag <musicvideo> enthalten.

Schritt 2:
In der home.xml im Confluence/720p Ordner, habe ich vermeintlich folgenden Menueintrag eingebaut:

 
Code:
<item id="19">
  <label>KONZERTE</label>
  <onclick>ActivateWindow(Videos,MusicVideoTitles,return</onclick>
  <icon>-</icon>
  <thumb>-</thumb>
</item>


Schritt 3:
In Kodi unter Video eine neue Quelle hinzugefügt, den Konzerte Ordner angegeben und den Typ auf Musicvideo gestellt. Keinen Scraper angegeben sondern local info only.

Er scannt, findet die Konzerte, zeigt sie aber nur unter Video im Submenu "Musicvideo" an, anstatt im eigenen Menupunkt.

Kann mir jemand sagen, wo mein (Denk)fehler liegt?
Danke

¤: Fehler gefunden. Man sollte KODI vielleicht mal neustarten, wenn man an den .xml Dateien rumfrickelt Kopf gegen die Wand schlagen
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Tiger2022 am 15.05.2016 17:37]
15.05.2016 17:31:10  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Multimediaplayer ( Streamen bis die Leitung glüht )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 [44] 45 46 47 48 49 50 nächste »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Mod-Aktionen:
22.07.2017 20:31:16 Sharku hat diesen Thread geschlossen.
07.10.2015 01:15:52 Atomsk hat diesem Thread das ModTag 'mediaplayer' angehängt.
17.12.2013 12:14:37 Atomsk hat diesem Thread das ModTag 'mediaplayer' angehängt.

| tech | impressum