Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Rennsimulationen - Der Thread ( Die Saison beginnt )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 [50] 51 nächste »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
hödyr

hödyr
 
Zitat von With Teeth

Force Feedback bringt bei "richtigen" Rennspielen so viel, das kann man nicht mit Worten ausdrücken!


Spürt man besser wo der Grip ist oder wie? Ich hab halt keinen Vergleich.
18.12.2012 15:22:46  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
mirc00

X-Mas Arctic
Du spürst viel besser wenn du Grip verlierst, du kannst Unter- und Übersteuern besser entgegenwirken, du spürst die Unebenheiten der Fahrbahn besser.
18.12.2012 15:27:56  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
With Teeth

Arctic
Da sind Motoren drin, die das Lenkrad drehen können.

Wenn Du z.B. eine Kurve am Limit fährst, dann merkst du direkt am Lenkrad wann Du den Grip verlierst. Und eben auch, wenn der Grip wieder einsetzt.

Oder wenn Dir das Heck wegbricht. Das merkt man am Lenkrad bevor man es sieht (dann ist es eh meist zu spät).

Oder Du fährst einfach geradeaus, musst das Lenkrad aber trotzdem festhalten, weil die Strasse nicht ganz eben ist.
18.12.2012 15:32:53  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
With Teeth

Arctic
Apropos Rennsims:

Seit Sonntag gibts die 2013 Addons/Patches/whatever für Richard Burns Rally

http://forum.rallyesim.fr/viewtopic.php?p=181480&f=38#p181480
18.12.2012 15:41:31  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
una

AUP una 25.02.2020
Ich muss allerdings gestehen, dass RSRBR mir von der Physik her nie so plausibel vorkam, wie die Originalautos. Macht aber allein schon wegen der neuen Vielfalt doch ne Menge Spass.
18.12.2012 17:10:13  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Skgoa

AUP Skgoa 10.11.2011
Bitte beachten
Das Simbin-Bundle gibts bis zum 5. Januar für 17,47¤! http://store.steampowered.com/sub/18370/
20.12.2012 21:06:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
h3llfir3

Phoenix
wtf!?

bei welchem game gibts denn nochn guten multiplayer? bzw ne aktive community?

hab eigentlich keine lust alle zu nehmen. welche sind denn am aktuellsten?
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von h3llfir3 am 20.12.2012 21:11]
20.12.2012 21:09:27  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atello

AUP Atello 12.11.2013
 
Zitat von h3llfir3

wtf!?

bei welchem game gibts denn nochn guten multiplayer? bzw ne aktive community?

hab eigentlich keine lust alle zu nehmen. welche sind denn am aktuellsten?


Laut UCB GRiD, aber bei mir geht der weiterhin nicht.
20.12.2012 21:33:58  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Skgoa

AUP Skgoa 10.11.2011
grid ist nicht von Simbin...
20.12.2012 22:25:19  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
mirc00

X-Mas Arctic
Ich habe ein Logitech DFGT abzugeben und zwar meins. Da GT5 auf der PS3 eine Kupplung unterstützt, nicht so wie viele andere PC-Spiele, werde ich mir wieder ein G27 besorgen und da ist mein Logitech DFGT überflüssig. Das DFGT wurde September 2011 bei Alternate gekauft und hat somit noch Garantie. Außerdem ist das Lenkrad sowie die Pedale in einem top Zustand, hat ein paar F1-Rennen gewonnen, sonst noch nicht viel damit gemacht. Fotos kann ich gerne bei Interesse machen, PM dann bitte.

Lieferumfang:
- Logitech DFGT
- Logitech DFGT Pedale
- Alles Zubehör + Stromkabel und blah
- Rechnung von September 2011 Alternate.de

(Leider keine OVP mehr, müsste ich dann in einen anderen Karton verschicken, ist aber kein Problem)

Hier findet man ein paar Bilder. Das Handbuch bzw. die Software ist noch nicht geöffnet worden, auf der Lenkrad ist sogar noch die Schutzfolie auf der "Hupe" drauf.

Preis:
Ich wäre mit 55 EUR + Versand einverstanden. Wenn einer Interesse hat den ich aus'm pOT kenne, gebe ich das Lenkrad sogar für 50 EUR + Versand ab. Nicht gerade viel was ich verlange, bei eBay würde ich vermutlich mehr bekommen, aber ich habe kein Bock auf eBay und sonst steht das Lenkrad nur rum und hat keinen Nutzen, also würde ich's gerne abgeben.

Also, bei Interesse bitte PM, ich denke das ist eine sehr gute Chance günstig an ein gutes Lenkrad ranzukommen, was einwandfrei funktioniert und in top Zustand ist.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von mirc00 am 26.12.2012 13:07]
26.12.2012 0:22:05  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Rootsquash

Arctic
Benutzt hier ausser mir noch jemand Simraceway?

Strecken und ein Evo X sind kostenfrei, weitere Fahrzeuge kauft man mit Credits oder echtem Geld.
Preise sind Preise der "echten" Fahrzeuge/100.000, 1 US-Cent entspricht 10 Credit-Punkten.

Dadurch kostet ein Toyota GT86 z.B. 25 US-Cent oder 250 Credits, was im Prinzip 50 gefahrenen Runden entspricht.

Heute (und noch 2 Tage lang oder so) ist im Test-Drive-Tuesday ein LeMans-Prototyp von 1998 oder so zu fahren, das Teil ist super.
26.12.2012 0:29:09  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
MadSpoon

madspoon
 
Zitat von mirc00

Ich habe ein Logitech DFGT abzugeben und zwar meins. Da GT5 auf der PS3 eine Kupplung unterstützt, nicht so wie viele andere PC-Spiele, werde ich mir wieder ein G27 besorgen und da ist mein Logitech DFGT überflüssig. Das DFGT wurde September 2011 bei Alternate gekauft und hat somit noch Garantie. Außerdem ist das Lenkrad sowie die Pedale in einem top Zustand, hat ein paar F1-Rennen gewonnen, sonst noch nicht viel damit gemacht. Fotos kann ich gerne bei Interesse machen, PM dann bitte.

Lieferumfang:
- Logitech DFGT
- Logitech DFGT Pedale
- Alles Zubehör + Stromkabel und blah
- Rechnung von September 2011 Alternate.de

(Leider keine OVP mehr, müsste ich dann in einen anderen Karton verschicken, ist aber kein Problem)

Preis:
Ich wäre mit 55 EUR + Versand einverstanden. Wenn einer Interesse hat den ich aus'm pOT kenne, gebe ich das Lenkrad sogar für 50 EUR + Versand ab. Nicht gerade viel was ich verlange, bei eBay würde ich vermutlich mehr bekommen, aber ich habe kein Bock auf eBay und sonst steht das Lenkrad nur rum und hat keinen Nutzen, also würde ich's gerne abgeben.

Also, bei Interesse bitte PM, ich denke das ist eine sehr gute Chance günstig an ein gutes Lenkrad ranzukommen, was einwandfrei funktioniert und in top Zustand ist.




Mmmhh, ach komm. So wie du fährst, ist da doch schon längst alles hakelig und ausgeleiert.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von MadSpoon am 26.12.2012 0:31]
26.12.2012 0:30:49  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
mirc00

X-Mas Arctic
Hier findet man ein paar Bilder. Das Handbuch bzw. die Software ist noch nicht geöffnet worden, auf der Lenkrad ist sogar noch die Schutzfolie auf der "Hupe" drauf.
26.12.2012 13:07:27  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Skgoa

AUP Skgoa 10.11.2011
Ich gratuliere auf jeden Fall schon mal zum G27. Ich habe auch mit dem Gedanken gespielt, gleich ein solches zu kaufen.


@rootsquash: Man bekommt Credits für gefahrene Runden?
26.12.2012 13:36:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
mirc00

X-Mas Arctic
Joa, ich hatte ja schon mal ein G27 aber fand das jetzt nicht sooo viel besser als wie mein DFGT. Kein Spiel konnte die Kupplung richtig simulieren und das Aufbauen dauert 'n ganzes Stück länger als wie beim DFGT. Dazu hat man den totalen Luxus beim DFGT mit den PS-Tasten. Brauchst nicht extra den Shifter aufbauen und kannst ganz gemütlich am Lenkrad durch die Menüs navigieren und hast alle Tasten perfekt belegt. Aber seit ich wieder eine PS3 habe muss ich einfach mit einem G27 testen wie es ist mit Kupplung auf der Nordschleife zu fahren.

Und mein DFGT ist verkauft. Also bitte keine PM's mehr.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von mirc00 am 26.12.2012 14:06]
26.12.2012 14:00:51  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Rootsquash

Arctic
 
Zitat von Skgoa

Ich gratuliere auf jeden Fall schon mal zum G27. Ich habe auch mit dem Gedanken gespielt, gleich ein solches zu kaufen.


@rootsquash: Man bekommt Credits für gefahrene Runden?



Im Prinzip ja. Man sollte natürlich "zählende" Runden fahren. Wenn man beim "Zeitfahren" ung[ltige Runden f'hrt weil man von der Strecke puryelt gibts glaub ich keine Punkte.


Hab mir das System noch nicht so genau angeguckt, aber wenn man ordentlich fährt kriegt man anscheinen jede Runde 5 Credit-Dinger. Vielleicht geh ich nachher schon wieder shoppen peinlich/erstaunt


/e: da fällt mir ein: Ich wollte doch das MS SW FF außer Garage holen.. auch wenn ich weder Netzteil noch Verbindungskabel für die Pedale hab. Und Treiber gibts dafür auch nicht mehr...
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Rootsquash am 26.12.2012 19:57]
26.12.2012 19:55:48  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Ninjada

AUP Ninjada 06.08.2011
 
Zitat von mirc00

Joa, ich hatte ja schon mal ein G27 aber fand das jetzt nicht sooo viel besser als wie mein DFGT.


klar wenn man spiele spielt wo man nicht Kuppeln muss, ist so ein billig Wheel schon ganz gut!
26.12.2012 20:51:31  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
una

AUP una 25.02.2020
Allein vom Feeling her ist das allerdings ein Quantensprung.

Die DF Lenkraeder rappeln recht laut, es ist billigstes Plastik, irgendwie auch nicht so praezise wie die G Serie.

Das G25 ist auch im Vergleich zum Fanatec 911 Turbo wesentlich besser. Logitech hat mit dem G25 professionelles Equipment bezahlbar gemacht. Vorher hatte man diese Qualitaet nur bei Frex.
26.12.2012 20:54:46  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
mirc00

X-Mas Arctic
Das DFGT ist überhaupt kein billiges Lenkrad, absolut nicht. Ich habe mein erstes G27 wieder zurückgeschickt weil ich lieber mit meinem DFGT gefahren bin. Was bin ich so mit dem DFGT gefahren? rFactor, F1 2012, pCars, Race07, GTR Evolution, GT5. Bei allen Spielen bin ich mit dem DFGT sehr zufrieden, ich habe da auch kein rappeln, nur wenn ich schnell das Lenkrad drehe war das G27 leiser, dagegen war das G27 sehr laut wenn ich über Curbs bei F1 2011 gefahren bin, waren wohl die Zahnräder(?). Okay, ich fahre nicht extrem viel Simulationen, F1 2012 zähle ich mal nicht dazu, also habe ich nicht viel Ahnung wenns darum geht Simulationen auf professioneller Ebene zu fahren, aber ich habe nichts beim DFGT vermisst außer halt die Kupplung.

Viel Auswahl gibts ja eh nicht. Das DFGT kostet ~100 EUR, dann gibt es noch ein Thrustmaster in dem Preisbereich was aber qualitativ schlechter ist als das DFGT. Dann gibts eine große Lücke bis ~220 EUR für ein G27 und dann mindestens das Doppelte für Fanatec-Lenkräder.
26.12.2012 21:06:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Ninjada

AUP Ninjada 06.08.2011
Aber warum jetzt ein Lenkrad mit Kupplung für GT5 kaufen, wenn du sie noch nichtmal in pCars, Race, GTR und rFactor gebraucht hast?

Und ich weiß ja nicht wie das mit Treibern auf der PS3 ist, aber solange es keinen voll einstellbaren Treiber gibt, würde ich drauf verzichten es nur für GT5 zu kaufen und weiterhin mit nem DFGT fahren.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Ninjada am 26.12.2012 21:28]
26.12.2012 21:26:51  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
mirc00

X-Mas Arctic
Ich weiß nicht ob sich seit damals was verändert hat, aber bei rFactor und pCars war es so, dass man, egal wie man die Settings eingestellt hat die Gänge gewechselt hat auch ohne Kupplung und nur über den Shifter. Sprich: Ich stelle Auto-Clutch auf "Off" und kann trotzdem fröhlich die Gänge durchschalten am Shifter ohne die Kupplung zu drücken, was ich total lame finde. Bei rFactor habe ich damals extra 'ne Mod runtergeladen damit, wenn man ohne Kupplung schaltet, der Gang nicht eingelegt wird, das lief aber nicht wirklich toll. Ich glaube bei Race07 und GTR Evolution hatte ich das gleiche Problem - alle Einstellungen aus und Kupplung eingestellt, aber ich konnte ohne Kupplung die Gänge am Shifter durchschalten.

Bei GT5 brauch ich dafür keine Treiber, da weiß ich das alles funktioniert. FFB ist gut, Kupplung funktioniert wie im echten Auto. Ohne gedrückte Kupplung kein Gang mit Shifter.
26.12.2012 21:36:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Ninjada

AUP Ninjada 06.08.2011
Du kannst auch in einem normalen Auto die Gänge reinhämmern ohne zu Kuppeln. Nur ob das Getriebe das ewig lange mitmacht ist was anderes. Aber solange kein Schadensmodell in den Spielen aktiv ist oder es ausgestellt ist, wird da nix passieren.

Aber schonmal versucht ohne zu Kuppeln anzufahren? Egal ob pCars, rFactor, GTR etc etc. geht dir sofort die Karre aus.
Auch wenn du dich drehst und zu langsam die Kupplung trittst geht die Karre aus. Ich kenn da jemanden, der kann dir ein Lied davon singen.

Und natürlich geht das bei einem DFGT nicht mit der Kupplung weil du eine sequenzielle Gangschaltung hast und keine Manuelle Gangschaltung!
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Ninjada am 26.12.2012 21:54]
26.12.2012 21:51:14  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
mirc00

X-Mas Arctic
Ich möchte aber nicht die Gänge reinhauen ohne zu kuppeln und dabei zu hoffen dass das Auto heile bleibt, ich möchte gerne die Gänge mit dem Shifter durchschalten in Kombination mit der Kupplung, so wie ich in meinem Auto auch fahre. Dabei möchte ich aber, dass ich gezwungen werde die Kupplung zu treten. Ich könnte auch bei rFactor die Kupplung beim Schalten treten wenn ich Bock drauf habe auch wenn das nicht nötig ist weil das Spiel die Kupplung nicht unterstützt, aber das gibt mir nicht das gleiche Gefühl wie ein Spiel, welches die Kupplung unterstützt und mich bestraft wenn ich die Kupplung nicht trete beim Schalten. Ist für mich ein anderes Spielgefühl und das bietet mir GT5.

Klar geht das nicht mit einem DFGT, deswegen besorge ich mir auch wieder ein G27.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von mirc00 am 26.12.2012 21:59]
26.12.2012 21:59:17  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Rootsquash

Arctic
Ehrm.. was für Autos fährt man da? Gerade geschnittene Getriebe mit Klauen-Kupplung, wie man sie im Rennsport ja manchmal findet, schaltet man doch einfach indem man so kräftig am Hebel reißt, dass der nächste Gang reingeht.
26.12.2012 22:05:16  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
mirc00

X-Mas Arctic
Alles Mögliche was nicht zu schnell ist, denn dann wirds glaube ich zu kompliziert, jedenfalls für'n Anfang. Ich habe bei GT5 neu angefangen und da fahre ich gerade im Bereich ~150 kW. Die ganzen Rennwagen werde ich mit den Paddles fahren, aber 'n 1er BMW z.B möchte ich gerne mit Kupplung fahren.
26.12.2012 22:09:56  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
BlixaBargeld

BlixaBargeld
Bei GT5 kann man den Motor abwürgen, beim ersten Mal dachte ich mein G27 wäre kaputt. Breites Grinsen

Was das reine Lenkrad angeht nehmen sich DFGT und G27 nicht viel, wobei sich der zusätzliche Motor beim G27 schon bemerkbar macht. Der Hauptvorteil liegt aber einfach in den Pedalen. Die Bremse hat einen viel höheren Widerstand, wodurch man genauer bremsen kann. Zu Beginn habe ich oft zu sanft gebremst, da ich dachte ich wäre schon am Anschlag. Das Gaspedal kann man ebenso genauer dosieren was bei der Jagd nach der schnellsten Rundenzeit hilft. Dazu machen Kupplung und H-Schaltung einfach Spaß, ich bin damit auf der Nordschleife langsamer, dafür steigt der Spielspaß aber nochmal deutlich.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von BlixaBargeld am 26.12.2012 22:17]
26.12.2012 22:16:13  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
mirc00

X-Mas Arctic
Jo, genau das meine ich. Einfach 'n Auto nehmen und auf die Nordschleife mit Kupplung und Shifter. Das KANN nur geil sein.
26.12.2012 22:31:58  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
MvG

AUP MvG 09.11.2013
 
Zitat von mirc00

Das DFGT ist überhaupt kein billiges Lenkrad, absolut nicht. Ich habe mein erstes G27 wieder zurückgeschickt weil ich lieber mit meinem DFGT gefahren bin. Was bin ich so mit dem DFGT gefahren? rFactor, F1 2012, pCars, Race07, GTR Evolution, GT5. Bei allen Spielen bin ich mit dem DFGT sehr zufrieden, ich habe da auch kein rappeln, nur wenn ich schnell das Lenkrad drehe war das G27 leiser, dagegen war das G27 sehr laut wenn ich über Curbs bei F1 2011 gefahren bin, waren wohl die Zahnräder(?). Okay, ich fahre nicht extrem viel Simulationen, F1 2012 zähle ich mal nicht dazu, also habe ich nicht viel Ahnung wenns darum geht Simulationen auf professioneller Ebene zu fahren, aber ich habe nichts beim DFGT vermisst außer halt die Kupplung.

Viel Auswahl gibts ja eh nicht. Das DFGT kostet ~100 EUR, dann gibt es noch ein Thrustmaster in dem Preisbereich was aber qualitativ schlechter ist als das DFGT. Dann gibts eine große Lücke bis ~220 EUR für ein G27 und dann mindestens das Doppelte für Fanatec-Lenkräder.



Fanatec 911 Carrera Wheel nicht vergessen. Liegt auch bei um die 100 Euro und ist nicht verkehrt, einziger Schwachpunkt sind die billig wirkenden Pedale, aber die kann man ja ersetzen, wenns einen stört.
27.12.2012 9:27:22  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
]N-Squad[Crow

AUP ]N-Squad[Crow 03.05.2013
 
Zitat von una

Allein vom Feeling her ist das allerdings ein Quantensprung.

Die DF Lenkraeder rappeln recht laut, es ist billigstes Plastik, irgendwie auch nicht so praezise wie die G Serie.

Das G25 ist auch im Vergleich zum Fanatec 911 Turbo wesentlich besser. Logitech hat mit dem G25 professionelles Equipment bezahlbar gemacht. Vorher hatte man diese Qualitaet nur bei Frex.


Also das 911 Turbo hatte ich noch nicht in den Fingern, das 911 GT3 RS hingegen hab ich ja hier stehen. Das fand ich doch ein Stück besser als das G25, Feedback kam einfach besser rüber. Liegt wohl daran, dass beim G25 Zahnräder genutzt werden und beim 911 GT3 RS ein Riemen. Da kommt mir das lenken einfach flüssiger vor. Bitte nicht falsch verstehen, G25/G27 sind tolle Lenkräder. Und den richtigen Vorsprung gegnüber Logitech hat Fanatec eigentlich nur in Sachen Pedalen (Nicht die billigen, alten Porsche Pedale, alles ab CSR Elite aufwärts!). Das andere ist eine Frage des Geschmacks, finde ich. Manche mögen die Verzahnung nicht, andere störts nicht. Was beim G25/G27 aber ein bisschen besser ist, ist der Druckpunkt der Schaltwippen. Fand den von Fanatec nicht ganz so toll, wobei der doch schon stark an die echten Schaltwippen in meinem Alfa ran kommen. Wer da die Wippen verbrochen hat, sollte nochmal lernen...

Im Endeffekt bin ich persönlich aber sehr froh, mich für das 911 GT3 RS entschieden zu haben. Auch wegen Kleinigkeiten wie dem Alcantara Bezug. Find ich einfach viel angenehmer als normales Leder, vorallem weil nach der Hälfte der Renndistanz meine Hände doch schon recht feucht werden. Gut, nach einer Weile sieht man dann auch den Siff, aber es lässt sich mit "James Water" sehr gut reinigen. Sieht danach aus wie neu. Was aber der Horror ist, sind die Firmware Updates bei meinem Lenkrad. Man muss während des kalibrierens das Lenkrad an einer bestimmten Stelle anhalten und zwei Tasten auf dem Lenkrad drücken, die dann nicht so einfach zu drücken sind. Wieso die das so geregelt haben, werde ich nie verstehen.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von ]N-Squad[Crow am 27.12.2012 10:03]
27.12.2012 10:03:24  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
BlixaBargeld

BlixaBargeld
 
Zitat von mirc00

Jo, genau das meine ich. Einfach 'n Auto nehmen und auf die Nordschleife mit Kupplung und Shifter. Das KANN nur geil sein.



Wir fahren am 01.01.13 gegen 20:00 Uhr vier Runden Nordschleife mit dem Samba Bus, inklusive Kupplung und H-Schaltung, vielleicht hast du ja Lust mitzumachen. Breites Grinsen

Am Samstag ab 22:00 Uhr fahren wir Lancer Evo vs. Impreza WRX acht Runden Nordschleife im Regen, ebenfalls mit H-Schaltung und Kupplung. Ich habe aber keine Ahnung wie schnell du dein G27 hast, im MM kostet es ca. 220 Euro. Augenzwinkern
27.12.2012 13:45:03  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Rennsimulationen - Der Thread ( Die Saison beginnt )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 [50] 51 nächste »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Thread-Tags:
Mod-Aktionen:
11.01.2013 20:53:56 Rufus hat diesen Thread geschlossen.

| tech | impressum