Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Androidthread ( let's stop the bullshit )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 [10] 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 nächste »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
elkawe

Arctic
Welche pOtdroid Version nimmt man als Normaluser am besten? 16 oder doch 17?
05.02.2012 18:20:37  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
DasGensu

Arctic
das kann doch nicht deren ernst sein oder?
Mit Google Music heruntergeladene Tracks haben keine Namen und keine Tags, d.h. für jeden anderen player sind sie vollkommen wertlos

Dabei ist der MIUI mp3 player doch so gut traurig
05.02.2012 18:25:01  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
xnaipa

AUP xnaipa 14.01.2016
...
 
Zitat von Niedie

Wer für sein Galaxy Nexus einen guten Kernel sucht kann mal den Franco 15.2 ausprobieren.
Ich tippe grade mit 11% Akku bei 28 Stunden Laufzeit.
Rom is AOKP Milestone 2.
Top!



Du bist echt nützlich, wenn es was Gutes/Neues fürs GN gibt. Breites Grinsen

Danke!
05.02.2012 18:26:22  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Oli

AUP Oli 21.12.2018
 
Zitat von elkawe

Welche pOtdroid Version nimmt man als Normaluser am besten? 16 oder doch 17?


17a oder 15. Am besten nicht 16.
05.02.2012 18:41:53  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Traxer

Mod GSG9
http://mobile.slashdot.org/story/12/02/05/0422238/google-pulls-support-for-cdma-devices

jetzt nicht so direkt interessant für unsere seite der kugel, aber die entscheidung macht sinn um mal wieder geräte los zu werden. sowohl im support, als auch im geschäft.

ja, ich bin noch ein wenig sauer über googles inzwischen doch eher krüppelige updatepolitik und deren forcierung gegenüber den hardwareherstellern.

ein ehemals glücklicher magic und nexus user.
05.02.2012 19:07:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TheYang

AUP TheYang 10.01.2012
 
Zitat von Traxer

ja, ich bin noch ein wenig sauer über googles inzwischen doch eher krüppelige updatepolitik und deren forcierung gegenüber den hardwareherstellern.


was meinst du?
05.02.2012 19:09:10  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Cthulhu

AUP Cthulhu 13.07.2011
Sprich Google schießt sich jetzt selber ins Knie und kappt den Support für die CDMA weil ein Teil der Treiber nicht Open Source war?
Die Nexus 4G Besitzer wird es freuen....

Achso: Sie supporten die Geräte weiterhin, nur nicht mehr als Entwickler Geräte!

Hier wird es etwas klarer: http://androidcommunity.com/google-ends-full-support-for-cdma-devices-including-verizons-galaxy-nexus-20120203/
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Cthulhu am 05.02.2012 19:17]
05.02.2012 19:15:19  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TheYang

AUP TheYang 10.01.2012
ist doch auch bescheuert von jeder "generation" 5 "developer phones" zu haben, oder peinlich/erstaunt
Ist ja auch nicht so, als könnte man mit allen anderen nichts entwickeln...
05.02.2012 19:31:11  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Traxer

Mod GSG9
 
Zitat von TheYang

 
Zitat von Traxer

ja, ich bin noch ein wenig sauer über googles inzwischen doch eher krüppelige updatepolitik und deren forcierung gegenüber den hardwareherstellern.


was meinst du?


das es für kaum ein gerät, was älter als 1.5 jahre ist noch offizielle updates gibt.

das schliesst z.b. das nexus one ein, welches von google schon für ginger nur noch als "highly experimental and unsupported" gesehen wurde und da war es gerade ein jahr als.

das gleiche könnte man jetzt aber auch vom desire sagen oder allen geräten, die damals top waren und seit dem maximal nur das update auf ginger bekommen haben und darauf jetzt für immer und ewig festgenagelt sind.

google ist z.b. seit dem ginger update fürs nexus one bekannt, dass die uhrzeit auf selbigem sekunden im grossen stil verliert, wenn man das gerät auflädt, bis jetzt gibts dazu keinen kommentar noch einen fix. ist ja jetzt nicht so als wenn das äusserst kompliziert wäre, man müsste halt nur öfters mal die GSM oder NTP zeit synchronisieren.
das wird aber nicht passieren, weil google kein interesse mehr dran hat.


ja, ich weiss, ich könnte das gerät rooten und nen custom zeug drauf packen, nur eliminiert das irgendwo den sinn der nexus serie, die ja eigentlich von google aus direkt mit dem neuesten krams versorgt werden sollte und als die vorzeigebeispiele der android "experience" dienen sollten.

dazu kommt noch, dass ich da auch mal kurz an die leute denke, die keine ahnung davon haben, wie man so ein gerät rootet und mit custom zeugs versorgt.
man nehme z.b. die guten eltern. die kennen es nicht, die trauen sich nicht so etwas zu machen und wollen es auch nicht.
das ist die realität für, grob geschätzt, gut 90% der android user auf der welt und der grund, warum nahezu alle davon nie ein ICS auf ihrem gerät sehen werden und sich vermutlich beim nächsten mal überlegen werden ob sie sich wieder ein android gerät kaufen werden oder was von der konkurrenz.

ich werde im sommer vermutlich letzteres machen, da die geräte da zumindest über den zeitraum supported werden, über den mein 2 jahres vertrag läuft und das werde ich doch mal mindestens erwarten dürfen.
ich hab mir an dieser sache jetzt zwei mal die finger verbrannt, beide male mit android, nen drittes mal wirds eher nicht passieren.


bei der ganzen sache rede ich noch nicht mal von den ganzen sicherheitslücken auf den geräten, die dank dieser updatepolitik nie mehr rausgepatcht werden. da nehm ich lieber den als "langsam" bezeichneten support von der konkurrenz.
05.02.2012 19:32:15  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TheYang

AUP TheYang 10.01.2012
das war jetzt die antwort auf den nicht-fett gequoteten teil, dabei hab ich extra einen teil hervorgehoben... dachte ich.
05.02.2012 19:35:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Traxer

Mod GSG9
die steckt da auch mit drin.

da google da gegenüber den herstellern nichts forciert und es dadurch keine wirkliche updatepolitik ausserhalb der nexus reihe gibt.

beispiel dazu ist halt, vergleich die hardware des nexus one, desire mit anderen geräten aus dem zeitraum und schau nach, wieviele davon, und vor allem wann, ginger bekommen haben.
05.02.2012 19:37:45  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TheYang

AUP TheYang 10.01.2012
achso, okay, ich wunderte mich schon...
denn ich hab mir gedacht "ne, google forciert eben nix bei den herstellern, und das ist eins der probleme!"

/e:
ist ja im Handythread schon lange konsens gewesen, das die updates am ehesten das sind, was android das genick brechen wird...

Eine mögliche Zukunftsentwicklung wäre halt, das Projekte wie Cyanogenmod wie Ubuntu o.ä. werden... dafür müsste man wohl "nur" besser an die Treiber kommen...

Oder unter Windows Phone 8 laufen doch Windows 8 programme, was durchaus... nützlich wäre...
(wobei ich ja hoffe das im nächsten android sowas wie hier eingefügt wird (wenn ich das richtig verstehe fröhlich)
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von TheYang am 05.02.2012 19:47]
05.02.2012 19:42:11  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Traxer

Mod GSG9
 
Zitat von TheYang

Oder unter Windows Phone 8 laufen doch Windows 8 programme, was durchaus... nützlich wäre...


erm, laut aussage von MS werden da nur win8 sachen drauf laufen, die auch für den win8 ARM port geschrieben bzw. kompiliert sind.
die sachen die für win8 x86 (32 als auch 64 bit) werden da nicht drauf laufen.
05.02.2012 19:52:10  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TheYang

AUP TheYang 10.01.2012
darum das "doch" wäre das das erste mal, das eine technik erst dementiert und dann doch eingefügt wurde? fröhlich

Aber ich hab eh zuwenig ahnung von den techniken die dahinterstecken...
Wenns funktionieren würde, fänd ichs cool/nützlich

PCs und Handys wachsen für die benutzer immer mehr zusammen (für mich zumindest), da wärs doch auch gut, wenn die technik dahinter es tut, und so das übergreifende nutzen noch weitreichender und evtl einfacher wäre...
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von TheYang am 05.02.2012 20:05]
05.02.2012 20:04:43  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[KDO2412]Mr.Jones

[KDO2412]Mr.Jones
So, gerade wird Sandvold ICS for Desire 0.3.9 geflasht... mal sehen was das bringt Und der Speedpatch wird auch nirgenswo beschrieben, oder? Naja, druff damit...

Super, nun hab ich einen Muster-Lockscreen drin, den ich nicht eingestellt habe, HELP! Welches Muster entsperrt ihn?

...war wohl unkritisch, hab draufgetippt und er verschwand...
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von [KDO2412]Mr.Jones am 05.02.2012 20:52]
05.02.2012 20:34:31  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TheYang

AUP TheYang 10.01.2012
was das bringt? du kannst grüne panoramen machen!

veränderung der build.prop meineswissens, könnte aber ein paar apps instabiler machen...
05.02.2012 20:35:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[WHE]MadMax

Phoenix
Moin, mal ne kurze Frage zum Milestone 2 an die versierten Flasher hier:
Hab das kleine Ding über ein Serien-Rom auf 2.3.4 gebracht, gerootet (oneclick) und mittels Droid2Bootstrapper jetzt ein "richtiges" Clockworkmod drauf (beim Boot bei blauer LED lauter/leister halten und ich komm ins Menü).
Problem: Ich hab ne angeblich für das Gerät angepasste Cyanogenmod-Version die ich gerne ausprobieren würde, nur hab ich jedesmal wenn ich das Ding über CWM installieren will das Problem dass hinterher das Teil nur bis zu einem kleinen Androiden mit nem Ausrufezeichen im Dreieck bootet - ich komm nichtmal mehr ins CWM um mein vorher gemachtes Backup zu recovern. Cache-Files hatte ich vor dem Installieren von Cyano gecleart. Jemand ne Idee woran das liegt/was ich falsch mache? Oder eine Seite mit einer deppensicheren Anleitung für aktuelle Cyano-Builds für das Ding? (Gerne auch ICS wenn die Hardware unterstützt wird, die Builds die ich bisher gefunden hab hatten alle fehlende Features)
05.02.2012 20:44:55  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
schlossknacker

UT Malcom
Hab jetzt seit eniger Zeit ein HTC Desire S.
Bin bisher ganz zufrieden damit.
Nur manchmal kann ichs nicht ausschalten, warum auch immer..

Jedenfalls suche ich eine Funktion, die folgendes bewirken soll:
-Wenn ich eine SMS kriege soll sich bitte der Bildschirm mit anschalten, so dass ich das Ding net extra entsprerren muss und direkt sehe von wem der Text kommt.

Ich will mir aber eigentlich keine riesigen SMSapps runterladen, nur um irgendwo ganz versteckt in den Einstellungen diese eine Funktion zu finden.

Angeblich(laut google etc.) hat Sense 3.5 diese Funktion nun mit an Bord.
Nur wenn ich auf HTC SENSE updaten gehe, meint das Ding, es sei bereits auf dem neuesten Stand.
Ist das für das Desire S noch nicht richtig portiert oder was ist da los?

Wie gesagt: kompletter Neuling auf dem Gebiet der Smartphones.
05.02.2012 21:36:22  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
pucky1986

AUP pucky1986 03.12.2018
Stellt euch mal vor, es gebe sowas wie den PC-Standard bei Handys/Smartphones.

Hach wäre das schön
05.02.2012 21:43:27  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TheYang

AUP TheYang 10.01.2012
Von welchem PC-Standard redest du? Mata halt...

@schlossknacker
Ja, einfach gesagt ist Sense 3.5 nicht für das Desire S portiert

@MadMax du scheinst dich zu widersprechen, du sagst, das du jedes mal wenn du Cyanogen installieren willst, nachher nichtmehr in die recovery kommst.
Wie installierst du es dann nochmal (also mehrmals für "jedesmal")?
05.02.2012 21:46:23  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
mformkles

AUP mformkles 17.01.2016
Gibt es schon irgendwo Sony Xperia S Test?
05.02.2012 21:47:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
pucky1986

AUP pucky1986 03.12.2018
 
Zitat von TheYang

Von welchem PC-Standard redest du? Mata halt...



http://de.wikipedia.org/wiki/IBM-PC-kompatible_Computer
05.02.2012 21:50:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atomsk

Atomsk
Pfeil
ach, du meinst im kern veraltete und sich träge bis garnicht entwickelnde plattformen?

da smartphones in sich geschlossene embedded systeme sind, brauchts da keinen derartigen plattformstandard.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Atomsk am 05.02.2012 22:18]
05.02.2012 22:17:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
schlossknacker

UT Malcom
 
Zitat von TheYang

@schlossknacker
Ja, einfach gesagt ist Sense 3.5 nicht für das Desire S portiert



Weißt du vielleicht wann ich damit rechnen kann?
Oder bleibt das evtl. ganz aus?
05.02.2012 22:18:28  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TheYang

AUP TheYang 10.01.2012
 
Zitat von schlossknacker

 
Zitat von TheYang

@schlossknacker
Ja, einfach gesagt ist Sense 3.5 nicht für das Desire S portiert



Weißt du vielleicht wann ich damit rechnen kann?
Oder bleibt das evtl. ganz aus?


ich tendiere dazu, das es nichtmehr kommt, hab dafür aber keinerlei quelle oder so...


Achja, und es ist vielleicht besser das Smartphones nicht so standartisiert sind wie PCs, und das nicht einer eine so extreme marktführungsposition hat, denn wie hat sich denn der PC in den letzten 5(-10?) Jahren noch entwickelt?
also außer höher schneller weiter, mir scheint irgendwie nicht so viel.

Okay, mein Rechner ist auch ~5 Jahre alt Breites Grinsen

Und bevor jemand fragt, nein mir fällt nichts ein was ich vermisse, aber das ist doch was Innovationen sind, dinge die man gerne hätte, aber bisher nie vermisst hat, oder?
05.02.2012 22:25:09  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Phillinger

AUP Phillinger 11.02.2013
 
Zitat von [KoM]TingelTangelBob

 
Zitat von Danakin

Ich zumindest bin 100% sicher das der bei mir vorher schon nicht mehr ging. Hab CM seit Oktober oder November drauf und Autofokus ging seit Mai oder Juni nicht mehr. peinlich/erstaunt



 
Zitat von Phillinger

Ich kann mich hier nur auf meine Frau berufen, die meinte, der Autofokus hätte vorher schon gesponnen.

Und sie wäre bestimmt eine der ersten, die sagen würde "Du mit deinem blöde Handy-Gehacke hast mir mein Defy zerstört!" Wütend



Ok, danke euch.


Der Autofokus geht hier übrigens wieder. Akku raus und Reboot (war kurz im Recovery-Modus), danach ging er einfach wieder. Mal beobachten, haben ja noch über ein Jahr Garantie.
05.02.2012 22:33:13  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
RichterSkala

AUP RichterSkala 31.12.2010
 
Zitat von pucky1986

 
Zitat von TheYang

Von welchem PC-Standard redest du? Mata halt...



http://de.wikipedia.org/wiki/IBM-PC-kompatible_Computer


Das ist aber völliger schwachsinn, die Platformen bauen ja größtenteils auf Standards auf, alles andere wäre auch nicht bezahlbar.

Was jedoch Probleme bereitet sind die Treiber für alles um den Kern herum - und hier finden wir auf dem PC ähnliche Probleme. Graphik, WLAN, das sind heute noch Probleme für alles, was nicht vom Hersteller kommt, Soundkarten und Kameras sind auch erst seit neuerem nicht mehr so problematisch.

Wenn du versuchst mit Standards deine Graphikkarte anzusprechen, dann kannst du auch auf dem PC CS1.6 nur im Softwaremode spielen.
05.02.2012 23:55:14  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Noch_ein_Kamel

Guerilla
und wenn man versucht auf nem linux-system z.b. eine tv-karte zum laufen zu bekommen bringt einem das ganze ibm kompatibel ohne passendem treiber garnüx ;-)
06.02.2012 0:12:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Niedie

Niedie
 
Zitat von xnaipa

 
Zitat von Niedie

Wer für sein Galaxy Nexus einen guten Kernel sucht kann mal den Franco 15.2 ausprobieren.
Ich tippe grade mit 11% Akku bei 28 Stunden Laufzeit.
Rom is AOKP Milestone 2.
Top!



Du bist echt nützlich, wenn es was Gutes/Neues fürs GN gibt. Breites Grinsen

Danke!



Von dem Rom gibts sogar schon Milestone 3, aber das will bei mir trotz Fullwipe und 0 wiederhergestellten Apps/Systemdaten nicht so funktionieren wie ich will...
Sonst hätte ich da noch was Neueres Augenzwinkern

Edit:
Gibt ein neues Baseband:
http://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=1478685

SC04DOMKKD

Ursprünglich für den japanischen "Markt" gedacht, scheint aber auch hier sehr gut zu funktionieren.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Niedie am 06.02.2012 7:07]
06.02.2012 6:23:26  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
DasGensu

Arctic
wo ich jetzt ja wieder bei miui bin, geht mir doch eins aufn sack.
der lockscreen.

ich haatte unter mildwild ein unlock pattern eingerichtet, das geht soweit bei miui auch, doch muss man VORHER noch dne lockscreen betätigen. sprich: erst lockscreen, dann pattern, dann ist man erst im homescreen.
Hat wer nen locker/ne möglichkeit das so wie hier aussehen zu lassen, dass ich NUR diesen lockscreen sehe? reicht mir vollkommen. vo mir aus irgendne locker app (aber bitte keine verbuggte, die sich erst nach nem x-sekunden delay als locker einrichtet)
06.02.2012 8:54:41  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Androidthread ( let's stop the bullshit )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 [10] 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 nächste »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Thread-Tags:
Mod-Aktionen:
13.03.2012 20:10:10 Sharku hat diesen Thread geschlossen.

| tech | impressum