Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Landung von Curiosity auf dem Mars ( 6. August 2012 07:31 MESZ )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 [25] 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 nächste »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
nobody

nobody
...
 
Zitat von Aarkvard

Amerikaner...



Wie meinen?

--

Ich gönn ihnen die Feierei, wobei so Quatsch wie "Wir sind das einzige Land das je auf einem anderen Planeten gelandet ist" Pillepalle und "'Murrica hat das ganz alleine geschafft" natürlich nicht sein müssen. Aber mein Gott, 'ne Pulle Sekt haben sie sich ohne Frage verdient.

Higgs hat mich im Moment der Bekanntgabe selbst mehr berührt, aber was Hirnfick angeht ist so eine Science Fiction mäßige Landung auf dem Mars mal großes Kino.
09.08.2012 3:25:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Tryx

Arctic
09.08.2012 3:32:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bregor

AUP Bregor 26.01.2009
Selbstportrait!



Full Size

Und noch ein Bild vom Ballast der abgeworfen wurde.


Fullsize

Was passiert eigentlich wenn die Kameras wieder verstauben? Wird dann ein "Film" abgezogen wie bei den Helmvisieren in der Formel 1?
[Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert; zum letzten Mal von Bregor am 09.08.2012 4:15]
09.08.2012 3:55:12  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Siglo_1

Sniper BF
Nein, gibt es nicht. Laut Nasa-Pressekonferenz, wo diese Frage beantwortet wurde, sind alle Kameras nach unten geneigt bzw. die jenigen im Mast von Oben und der Seite geschützt. Es gibt keinen Reinigungsmechanismus.
09.08.2012 4:45:59  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Mountainbiker

AUP Mountainbiker 11.06.2012
Außerdem gibt es Schutzkappen für die Objektive. Wenn man weiß, dass ein Sturm aufzieht macht man die einfach zu.
09.08.2012 8:09:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Mountainbiker

AUP Mountainbiker 11.06.2012
 
Zitat von zer0


Mounti hat ja was davon geschrieben das es besser wird, aber da die Satelliten zur Zeit nicht überlastet werden sollen noch nicht jetzt. War das ernst gemeint? Das klingt so nach Witz a la "Gewichte für die Luftwage".

Ok, 6 edit für so einen Post, ich bin pennen.


Also es gibt zwei "Flaschenhälse", die aber ähnliche Ursachen haben.

Die Ursache liegt darin, dass alle Raumsonden, Satelliten und Raketen komplexe Systeme sind. Man kann sie nicht einfach an und ausschalten, da bei dieser eng gestrickten Technik alles von anderen Systemen abhängt. Das bedeutet, dass man, bevor man irgendwelche Schalter umlegt, erstmal testet und prüft, ob man dadurch nicht irgendein anderes System überlastet, oder einen Fehler macht, der zum Totalverlust führen kann.
Bei Curiosity folgt man einer Checkliste, die die Systeme des Rovers langsam immer mehr belastet. Man kann es sich nicht leisten den Rover zu verlieren, nur weil man sofort mit der Höchstgeschwindigkeit von 4cm/min über den Mars rasen möchte und dabei FullHD 3D Videos dreht (directed by Michael Bay).
Bei den Satelliten ist das nochmal anders. Die haben ja auch andere Aufgaben und sind sogar ein bisschen mehr Strahlung ausgesetzt. Die Prozessoren reagieren empfindlich. Man muss sich überlegen: Was passiert, wenn ich den Prozessor hochfahre, und der dadurch warm wird? Wie reagieren dann andere Systeme darauf? Was passiert, wenn ich die übertragene Datenmenge vergrößer? Ist der Satellit dann noch in der Lage sich um andere Sachen zu kümmern?

Raumfahrt braucht Geduld, Zeit und viel theoretische Vorberlegungen. SKgoa hat das ja schon vorher geschrieben: Eine Menge Meetings, bei der jeder Experte der Subsysteme sich äußert. Daher dauert das so lange.
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von Mountainbiker am 09.08.2012 8:23]
09.08.2012 8:22:36  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
DrHamfelder

Marine NaSe
Nicht von Curiosity, aber dennoch toll.

http://panoramas.dk/mars/greeley-haven.html

Die Bilder hier sind aber von Curiosity. Ganz frisch.







09.08.2012 8:36:54  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Mountainbiker

AUP Mountainbiker 11.06.2012
Wer sich über die Löcher in den Reifen wundert: Die ergeben einen Morsecode: JPL (Jet Propulsion Laboratory) Breites Grinsen

¤: Aber klasse Bilder. Fapfapfapfap!
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Mountainbiker am 09.08.2012 8:40]
09.08.2012 8:40:31  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
pesto

AUP pesto 05.02.2008
ja toll....wieder so spezielle fancypancyschrauben... da hat der adac doch wieder kein werkzeug für wenn der liegen bleibt.
09.08.2012 8:42:19  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
smoo

AUP smoo 02.03.2009
Sag mal Mounti, kam dein Interesse für dieses Gebiet vor oder nachdem du dieses Raketen-Spiel angefangen hast? Breites Grinsen
09.08.2012 8:43:05  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
zer0

opa
 
Zitat von Mountainbiker


Also es gibt zwei "Flaschenhälse", die aber ähnliche Ursachen haben.
...

Raumfahrt braucht Geduld, Zeit und viel theoretische Vorberlegungen. SKgoa hat das ja schon vorher geschrieben: Eine Menge Meetings, bei der jeder Experte der Subsysteme sich äußert. Daher dauert das so lange.



Meetingparalyse, ein Horror. Hemmt Innovation seit dem ersten Meeting. Breites Grinsen

Was ich eigentlich wissen wollte ist:

 
Zitat von Aarkvard

 
Zitat von zer0

Ist das denn jetzt das Maximum an Qualität?


Was Einzelbilder angeht...ja. Die Auflösung der Mastcam-Sensoren beträgt effektiv 1200 mal 1200 Pixel. Was später in die Pressemeldungen kommt, werden Mosaike, also Panoramen, sein.



Es ist nicht so als würde ich mich beschweren, ich finde die Bilder ziemlich awesome. Das mit den Bildern ist aus wissenschaftlicher Sicht auch eher unspektakulär aber für den "Zivilisten" sau spannend.
09.08.2012 8:51:41  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Mountainbiker

AUP Mountainbiker 11.06.2012
 
Zitat von smoo

Sag mal Mounti, kam dein Interesse für dieses Gebiet vor oder nachdem du dieses Raketen-Spiel angefangen hast? Breites Grinsen


Jain...ich hatte vorher schon das Interesse an der Raumfahrt. Mein Vater hatte da dieses tolle Buch über die Apollo Missionen mit vielen Bildern. Am meisten haben mich als Kind im Kindergartenalter die Bilder interessiert. Irgendwann konnte ich dann lesen und habe mich weiter reinvertieft. Naja...und irgendwann kommt dann die Pubertät und man interessiert sich für sowas nicht mehr so wirklich. Studium, Arbeit.
Klar, in der Zwischenzeit hab ich mich auch weiterhin dafür interessiert, aber dieses wirkliche Interesse sich da reinzuvertiefen war weg. Naja, und dann kam da dieses Spiel daher und das hat mein Interesse und meine Neugier wieder geweckt. Auf eine völlig neue Art. Ich habe plötzlich mehr Verstanden und konnte selbst ausprobieren. Ich hab sogar den Horror begonnen und eine Raumfahrtsimulation gespielt (Orbiter 2010), weil ich es so faszinierend fand.
Dazu kommt noch das Internet mit seiner Fülle an Informationen und zack...kann man wieder stundenlang in die Raumfahrt vertieft sein.

Dafür danke ich dem Spiel wirklich.
09.08.2012 8:53:57  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Skywalkerchen

skywalkerchen
Frage
warum baut man dieses autochen derart "offen", dass alle kabel und mechaniken und so außen liegen?
wäre es ob der gefahr von sandstürmen etc nich sinnvoller, das in ner karosserie zu verstecken?
ein exoskelett sollte doch nich viel mehr wiegen als ein endoskelett?
09.08.2012 9:03:53  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
zer0

opa
Wer sich mal fühlen will wie ein Mars Rover, sollte mal ins bolivanische Altiplano (Siloli) fahren.



[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von zer0 am 09.08.2012 9:14]
09.08.2012 9:07:23  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Mountainbiker

AUP Mountainbiker 11.06.2012
 
Zitat von Skywalkerchen

warum baut man dieses autochen derart "offen", dass alle kabel und mechaniken und so außen liegen?
wäre es ob der gefahr von sandstürmen etc nich sinnvoller, das in ner karosserie zu verstecken?
ein exoskelett sollte doch nich viel mehr wiegen als ein endoskelett?


Uh gute Frage...

Meine Spekulation ist, dass ein verkapseln der Gelenke noch mehr Probleme mit sich gebracht hätte, bzw. einfach nicht nötig war. Das Innere des Rovers ist ja vollgestopft mit Analysegeräten, die alle wohltemperiert sein wollen. Da musste man dann darauf verzichten ein paar Kabel nach Innen zu verlegen.
Eine Verkapselung verschiedenster Elememente bringt ja auch den Nachteil mit sich, dass man nicht sieht, was darunter ist (haha). Sollte also irgendwas mit den mechanischen Teilen sein, kann man mit der Kamera draufschauen und sagen: "Ach daaaaas ist da kaputt...kann man nix machen!"

Schick die Frage doch mal an JPL. Würde mich auch interessieren.
09.08.2012 9:20:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[derChirurg]

derChirurg
Ich gehe davon aus, dass es natürlich als erstes eine Gewichtsfrage ist. Und dann werden die Kabel und Schläuche entsprechend robust gebaut sein, um den Einflüssen auf dem Mars stand zu halten. Und wartungsfreundlicher ist es außerdem. Dazu kommt: Je mehr Teile verbaut werden, desto mehr kann auch kaputt gehen.

Bei Maschinen, die auf dem Bau eingesetzt werden, sind ja auch viele Kabel und Schläuche außen verlegt weil sie entsprechend robust ausgelegt sind. Die Idee, alles zu verschalen und zu verstecken geht mehr von der Ästhetikvorstellung der Kundschaft (z.B. von Automobilen) aus als von funktionellem Design.
09.08.2012 10:29:08  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Skgoa

AUP Skgoa 10.11.2011
Scheint ja auch alles ziemlich massiv ausgelegt zu sein. Ich glaube eher nicht, dass Kabelbäume und dicke Mechanik-Teile viel Probleme mit Staub haben werden.


 
Zitat von zer0

Wer sich mal fühlen will wie ein Mars Rover, sollte mal ins bolivanische Altiplano (Siloli) fahren.
http://www.abload.de/img/bolivien_geysir_wusten9j4i.jpg
http://www.abload.de/img/bolivien_geysir_wuste8ujes.jpg
http://www.abload.de/img/bolivien_geysir_wusteo8kpu.jpg
http://www.abload.de/img/bolivien_geysir_wusteoikt2.jpg


Und tauchst dann auf den Bildern von Curiosity auf? peinlich/erstaunt Augenzwinkern
09.08.2012 10:31:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Mountainbiker

AUP Mountainbiker 11.06.2012
http://www.nasa.gov/images/content/675227main_pia16029-full_full.jpg
Sowas wie ein Panorama. Von der Mast Camera gemacht.
09.08.2012 19:32:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TheYang

AUP TheYang 10.01.2012
was sollen eigtl diese Sticker auf Curiosity?
sehen etwas aus wie die teile die an Crash-Test-Dummys sind...

Auch für denselben zweck? (einfachere Bewegungs/Positionserkennung?)
09.08.2012 19:41:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
IceTom

IceTom
dachte mir dass man damit die Positionierung von Flächen auch sehr gut sehen kann wenn man durch das Kreuz Achsen weiterführt.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von IceTom am 09.08.2012 19:55]
09.08.2012 19:54:41  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bregor

AUP Bregor 26.01.2009
 
Zitat von DrHamfelder

Nicht von Curiosity, aber dennoch toll.

http://panoramas.dk/mars/greeley-haven.html

Die Bilder hier sind aber von Curiosity. Ganz frisch.

http://www.abload.de/image.php?img=nla_397681768edr_f002pnsgu.jpg

http://www.abload.de/image.php?img=nla_397681801edr_f002zuszh.jpg

http://www.abload.de/image.php?img=nla_397682119edr_f002pqszs.jpg

http://www.abload.de/image.php?img=nla_397681999edr_f002wzsf9.jpg



Warum nicht direkt von der NASA verlinkt? mit den Augen rollend

Hier nochmal der Rover im "Ganzen".



¤: die eine Ecke links hätten sie auch noch machen können...
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Bregor am 09.08.2012 19:59]
09.08.2012 19:58:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Flatan der Scheißer

Arctic
Äh was sollen die schwarzen Stellen??
09.08.2012 19:59:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Siggi

siggi
Zusammengesetztes Bild.
Wo schwarz, da kein Bild gemacht..
09.08.2012 20:00:30  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[P.A.R.K.]TNX

Deutscher BF
verschmitzt lachen
 
Zitat von Flatan der Scheißer

Äh was sollen die schwarzen Stellen??



da hat einer sein iphone in der kulisse liegen lassen. (rechts oben waren chemtrails im bild!)
09.08.2012 20:02:57  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
weissbrot

weissbrot
Grade PK ueber irgendwelche unbeachteten Sonden zur Messung von Strahlung im Van Allen Belt oder so.

Die Tante faengt an mit der Rede, erster Satz: "I think it is time that we take our attention back to Earth"


U jelly?
09.08.2012 20:15:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Flatan der Scheißer

Arctic
 
Zitat von weissbrot

Grade PK ueber irgendwelche unbeachteten Sonden zur Messung von Strahlung im Van Allen Belt oder so.

Die Tante faengt an mit der Rede, erster Satz: "I think it is time that we take our attention back to Earth"


U jelly?



Die Skeptiker der Mondlandung behaupten doch man würde die Strahlung nicht überleben. Zumindest für den kurzen Zeitraum vom Mond und wieder zurück scheints wohl nicht groß zu schaden...
09.08.2012 20:18:27  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-Delta-

AUP Delta 06.10.2019
 
Zitat von Flatan der Scheißer

Die Skeptiker der Mondlandung behaupten doch man würde die Strahlung nicht überleben. Zumindest für den kurzen Zeitraum vom Mond und wieder zurück scheints wohl nicht groß zu schaden...



Naja man kann schon ausgehen dass die Leute die mit Apollo da durchgeflogen sind wohl schon ein erhöhtes Krebsrisiko dadurch haben, aber ich denke das nehmen die in Kauf.
09.08.2012 20:21:28  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Mountainbiker

AUP Mountainbiker 11.06.2012
 
Zitat von -Delta-

aber ich denke das nehmen die in Kauf.



Just a little bit of cancer, Stan!
09.08.2012 20:24:05  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
weissbrot

weissbrot
Ich sach ja nicht, das so eine Forschung inwichtig ist, grade in Hinsicht auf den baldingen Pendelverkehr vom Weltraumlift zum Mondlift. Aber bissige kleine Kommentar zeigt schon, wie gross die Konkurrenz innerhalb der NASA ist.

Daran ist nur das kleine Budget schuld. Mach doch bitte mal jemand eine Kickstarter auf: "A Penny for NASA"
09.08.2012 20:34:57  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bregor

AUP Bregor 26.01.2009
Vom Weltraumlift zum Mondlift! Breites Grinsen
09.08.2012 20:46:56  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Landung von Curiosity auf dem Mars ( 6. August 2012 07:31 MESZ )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 [25] 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 nächste »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Thread-Tags:
| tech | impressum