|
|
|
|
| Zitat von homer is alive
Du postest hier ständig rein und trotz deiner vielen Beiträge weiß keiner, auf welcher Seite du stehst, weder in diesem Konflikt, noch bei der Klimakrise. Oder noch schlimmer, welche Werte du überhaupt verteidigen möchtest. Außer vor der Moral warnen, das haben mittlerweile alle verstanden.
| | Also ganz ehrlich. Wenn ich das geschafft habe, habe ich mehr erreicht, als ich mir zu hoffen getraut habe. Ein Steckbrief, der meine Ideologie zusammen fasst, folgt.
|
|
|
|
|
|
|
Also, zusammenhangslosen Quark posten, den keiner dechiffrieren kann ist jetzt keine besonders große Leistung. Das schaff ich auch indem ich ein Bild von meinem haarigen Arsch poste und "LAWL FICKERS" drunterschreibe. Aber wenns dich erfüllt, ok.
|
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von El_Hefe am 13.11.2023 20:13]
|
|
|
|
|
|
| Zitat von Jackle
Also ganz ehrlich. Wenn ich das geschafft habe, habe ich mehr erreicht, als ich mir zu hoffen getraut habe. Ein Steckbrief, der meine Ideologie zusammen fasst, folgt.
| |
Ja, wir haben verstanden, "dass du vor der Moral warnen willst". Also DU. Wieso, weshalb, warum? Keinen Dunst, und ehrlich gesagt hast du mir jede Lust, mich mit deinen Themen auseinander zu setzen, vollends genommen, wie das sonst keiner schafft. Du interessierst dich für etwas? Gut, ich schalte ab, und wende mich was anderem zu. Manchmal klicke ich gelangweilt irgendwo rein und klicke noch gelangweilter wieder weg. Eine derartige Verödung meiner Synapsen ist mir noch unlieber, als die rechtsextremen Ergüsse von X (vormals Twitter) ungefiltert a la Clockwork Orange eingetrichtert zu bekommen. Nicht, dass deine Posts unangenehmer wären, aber wenigstens habe ich bei letzterem das Gefühl etwas zu empfinden und damit meine conditio humana bestätigt zu sehen. Du bist akademisches Hintergrundrauschen, Inbegriff einer abgehobenen Metadiskussion, die es nicht vermag, mit dem Rest der Welt in Kontakt zu treten. Bei dir ist es nicht "Who cares if you listen?", es ist "Who cares if you talk?". Die fantastische Formenvielfalt der leeren Menge.
Don't respect me either. Makes me feel old.
|
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Wraith of Seth am 13.11.2023 20:32]
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bin reingekommen um festzustellen, wie durchgedreht Thunberg & friends sind, nachdem ich den Clip von der Vorseite gesehen habe.
Wie durchgedreht sind denn Thunberg & friends?
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von Oli
Bin reingekommen um festzustellen, wie durchgedreht Thunberg & friends sind, nachdem ich den Clip von der Vorseite gesehen habe.
Wie durchgedreht sind denn Thunberg & friends?
| |

|
|
|
|
|
|
|
Absoluter Standard für internationale Linke, leider.
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von Jackle
Eine Position bzgl. was?
| |
Thread-Titel kannst du aber lesen und mit aktuellem Zeitgeschehen in Verbindung setzen?
Dann wüsstest du nach welch konkreter Position gefragt wurde.
Am Ende wirkst du wie einer im dritten Semester Soziologie/Ethnologie, der Dozent:innen anhimmelt und glaubt mit knappen Sätzen ähnlich pointierte Risse in eine Diskussion zu schlagen, nur dass du es vollends vermasselst eine Verbindung mit dem Diskussionsinhalt und den Mitgliedern des Gespräches herzustellen.
Garniert mit verkackten Youtube-Videos, die auf kryptische Art und Weise deine Position verdeutlichen sollen, weil du nicht in der Lage bist dich selbst zu erklären oder zu positionieren.
Aber nicht ohne anderen Menschen vorher ihr "verficktes Maul" zu verbieten, die eines bestimmten Landes angehören.
Denn so viel Selbstsicherheit muss gestattet sein.
|
|
|
|
|
|
|
Danke ihr beiden für die klaren Worte, ich wollte ihn lieber ignorieren.
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von Wraith of Seth
| Zitat von Jackle
Also ganz ehrlich. Wenn ich das geschafft habe, habe ich mehr erreicht, als ich mir zu hoffen getraut habe. Ein Steckbrief, der meine Ideologie zusammen fasst, folgt.
| |
Ja, wir haben verstanden, "dass du vor der Moral warnen willst". Also DU. Wieso, weshalb, warum? Keinen Dunst, und ehrlich gesagt hast du mir jede Lust, mich mit deinen Themen auseinander zu setzen, vollends genommen, wie das sonst keiner schafft. Du interessierst dich für etwas? Gut, ich schalte ab, und wende mich was anderem zu. Manchmal klicke ich gelangweilt irgendwo rein und klicke noch gelangweilter wieder weg. Eine derartige Verödung meiner Synapsen ist mir noch unlieber, als die rechtsextremen Ergüsse von X (vormals Twitter) ungefiltert a la Clockwork Orange eingetrichtert zu bekommen. Nicht, dass deine Posts unangenehmer wären, aber wenigstens habe ich bei letzterem das Gefühl etwas zu empfinden und damit meine conditio humana bestätigt zu sehen. Du bist akademisches Hintergrundrauschen, Inbegriff einer abgehobenen Metadiskussion, die es nicht vermag, mit dem Rest der Welt in Kontakt zu treten. Bei dir ist es nicht "Who cares if you listen?", es ist "Who cares if you talk?". Die fantastische Formenvielfalt der leeren Menge.
Don't respect me either. Makes me feel old.
| |
Erstmal Danke, WoS. Du hast die Aufforderung zu 'modischeren Formen der gegenseitigen Beschmutzung' wenigsten aufgenommen und mir mit Deiner bekannten argumentativen Finesse verdient, um die Ohren gehauen. Ich bin hier nicht das Opfer. That's true. That's that.
Dennoch habt ihr mir leider mit meiner Diagnose, oder Infragestellung, ob der Diskurs, den ihr führt, noch den Grundsätzen der 'universellen Menschenrechte' entspricht, sehr wenige Gegenbeispiele geliefert. Neben mir haben auch andere Personen Euch darauf aufmerksam gemacht. Ich habe in all meinen Diskussionsbeiträgen, Anmerkungen, 'Metabeiträgen' extra versucht, meine 'Position' außerhalb des Diskurses zu halten, weil es gewisse Dinge gibt, zu denen man keine 'Position' beziehen muss, weil es für die 'universellen Menschenrechte' keine Position gibt. Die gelten eben. Absolut. Oder eben nicht. Tertium non datur.
Es liegt nicht daran, dass ich nicht auch eine Position habe, aber möglicherweise, ist es für den Ausgang des 'Nahostkonflikts' wichtiger, dass wir hier, im hinterlezten Winkel des Internets, weniger Live-Kriegsberichterstattung und weniger OSINT Albernheiten bequatschen, sondern z.B. lieber beobachten, in zweiter Ordnung (kleiner Scherz), welche Probleme man im 'deutschen' Diskurs sieht, anstatt hier einfach nur eine weitere Ebene des o.g. Bullshittalks weiterzuführen. Dass ihr bei dieser unterkomplexen Diskussion über dieses so wichtige Thema, andere Leute, die Meinungen vertreten, die nicht eurem aktuellem 'moralischen' Weltbild entsprechen, in der üblichen Gruppendynamik herunter macht und ausschließt, schließt auf Euch, nicht auf sie! Deswegen war es nun auch reflexiv ungünstig, dass Ihr Euch nun so sehr an mir abgearbeitet habt. Aber auch menschlich, ich mache hier dasselbe, was ich ausdrücken wollte mit: 'Macht nichts, ich auch!'
Also, WoS! Selbstverständlich ist mir klar, dass ich hier derzeit und eigentlich immer sehr 'moralisch' Euch einen vorgelabert habe. Möglicherweise sollte das aber auch darauf hinweisen, dass ich mich bei einer 'allgemeinen' Kritik an der 'Moral' des Forums hier besser nicht ausschließen sollte, wenn ich selbst Mensch bleiben will. Ich bin in diesen Thread eingestiegen, weil mir die völlig einseitigen Diskussionen und wie sich die Leute in 'moralische' Argumente hinein gesteigert haben, überhaupt nicht gefallen haben.
Nur zweieinhalb Wochen später teilt die versammelte Politik, Journalisten, Whatever deutsche Elite einen Beitrag von Douglas FUCKING Murray und anstatt, dass IHR darüber redet, geht es jetzt um mich. Wie gesagt. Reflexiv ungünstig. Wie wäre es, dass wir hier in diesem Thread weniger versuchen den 'Nahostkonflikt' zu lösen, weniger bekloppte live Kriegsberichtserstattung leisten, sondern mehr darauf achten, dass uns der Diskurs in Deutschland nicht noch mehr entgleitet, als die unfassbare Scheiße, die sich am letzten WE hier in Deutschland gezeigt hat. DARAUF haben wir zu achten. Das meint NIE WIEDER, glaube ich.
Peace out.
|
|
|
|
|
|
|
Und ich garantiere Euch, dass ihr nicht wissen wollt, was genau meine Position im Klimathread ist. Ihr habt zum Teil Kinder, ich nicht.
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von Jackle
Dass ihr bei dieser unterkomplexen Diskussion über dieses so wichtige Thema, andere Leute, die Meinungen vertreten, die nicht eurem aktuellem 'moralischen' Weltbild entsprechen, in der üblichen Gruppendynamik herunter macht und ausschließt, schließt auf Euch, nicht auf sie! Deswegen war es nun auch reflexiv ungünstig, dass Ihr Euch nun so sehr an mir abgearbeitet habt.
| |
Die Reaktionen auf dich waren aber nicht wegen deiner Meinung, die Leute waren sich schließlich nicht mal sicher was diese ist, sondern dass du mit deinen Postings hier anscheinend aus präventiven Gründen nichts erklärst oder zur Diskussion beiträgst, weil du keine Angriffsfläche bieten wolltest. Was auch einige andere so gemacht haben. Der Grund für das Einschießen ist dann aber nicht die abweichende Meinung.
Und warum man solchen Schwurblern wie Murray dann noch weitere Reichweite geben soll, erschließt sich mir auch nicht.
|
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von Harpa am 14.11.2023 1:34]
|
|
|
|
|
|
@Jackle: Dann schreib halt sowas oder lass es, wie ich meistens, bleiben.
Ich kann den Scheiß, der da unten passiert, auch nur beobachten. Ich will mich weder mit Hamas, Fatah, Hezbollah, noch jüdischen Siedlern und Netanjahus Ethnonationalisten gemein machen. Erstere haben seit 2006 "ihr" Volk nicht mehr abstimmen lassen, zweitere regieren gerade bei 76% Rücktrittsforderung autoritär durch—und am Ende steht ein Massaker, das es seit dem zweiten Weltkrieg nicht mehr gegeben hat, und im Sinne der Propaganda mit Gewalt genau die Überreaktion zum Ziel hatte, die ihnen Netanjahu jetzt liefert, weil es genauso mit der Hamas Politik treibt.
Es ist ein Clusterfuck. Aber, und das geht mir selbst bei deinen inhaltlich nennenswerten Posts ein bisschen auf den Senkel (aber nicht genug, dass ich da persönlich werden möchte): Menschenrechte sind nicht monolithisch. Das ist nicht EIN Recht, das sich logisch wohlgefällig arrangieren lässt. Das sind viele Rechte, die oft explizit im Widerspruch zueinander stehen, weshalb es einer ständigen Abwägung bedarf. Das wird dann richtig fies, wenn es um wirklich, wirklich grundlegende Dinge geht.
Wenn dir bestimmte Stimmen nicht passen, erklär, warum, statt irgendwas reinzuwerfen, was alleine aus Zeitgründen kein Schwein hier mal so nebenbei durchsehen wird, bis man dann nach langer Seminardiskussion eruiert hat, wo die Verbindung ist, und nach noch längerer Literaturarbeit und Quellenkritik, dann (vielleicht) bei dem dir erwünschten Ergebnis landet.
Vom Konflikt in Israel/Palästina habe ich mich schon lange entkoppelt, weil da imho viel zu viel nach einem "Schuldigen" und einem "Gegner" gesucht wird, den man dann "othern" kann, um die Gewaltspirale schön am Laufen zu halten.
Ich würde jetzt die diversen, guten Videos von Beau dazu posten, aber … ich wüsste nicht warum. Also belasse ich es beim Kanal. Sorry, kein alter schon toter weißer Philosoph nur'n Redneck-Veteran. Das reicht mir meist als Überblick über Tagesgeschehen. Denn, warum auch immer, so ein bisschen will ich doch wissen, was in der Welt passiert. Und da gehört dann auch mal zu, Tagesgeschehen im Forum zu kommentieren. Wenn ich das, anders als hier, im Ukraineforum mal mache, unterstellt mir Fraggy gleich, ich würde das alles abnicken und toll finden, was eine Seite macht. Weil es einen Bösen braucht, ähnlich wie es Linke seit Jahrzehnten mit dem Nahostkonflikt tun. Nein. Ich brauche den Konflikt nicht toll finden, um trotzdem manchmal eine Meinung zu bestimmten Tagesthemen zu haben. Hier wie da.
Und das Ende wird jetzt zu krude, weil ich wieder viel zu wenig geschlafen habe, und ehrlich gesagt dieser Absolutismus ein wenig zu simpel daherkommt, als dass ich ihn für eine gute Grundlage halte. Meine einfache Regel: Eine einfache Position/Regel/… ist entweder falsch oder erfordert soviel Kontext, dass sie nicht einfach ist. Kontext? Lange Erfahrung. Das gilt auch und gerade für Menschenrechte.
…aber. Mensch! Du kannst gut argumentieren und posten und machst es einfach nicht. Meine Fresse. Bei Fraggy ist es ja schon zäh, aber da ist es immer noch einen Ticken einfacher, nachzubohren.
It's like a fingerprint, only bigger. And funnier.
|
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Wraith of Seth am 14.11.2023 1:37]
|
|
|
|
|
|
| Zitat von Wraith of Seth Es ist ein Clusterfuck. | |

|
|
|
|
|
|
|
Es ist vor allem schön bequem im Abstrakten zu verweilen, wenn einem die Realität zu kompliziert ist und/oder man einfach die Eier nicht hat, um aus seiner Position konkrete Ableitungen zu bilden.
|
|
|
|
|
|
|
Die Moral und die Menschenrechte kannst du vergessen wenn jemand mit einer Waffe vor deiner Tür steht und dich umbringen will und das ist ganz universal.
Und nur weil der Tenor hier im Thread nicht Greta folgt, heisst das noch nicht, dass hier lauter Israelfans sitzen. Hier wird, so sehe ich das, recht neutral über alles Seiten gesprochen, es werden fragen gestellt wenn etwas unklar ist und Murray wurde hier schon auseinander genommen.
Ich habe bei deinem Beiträgen das Gefühl, als wenn du hier gar nicht richtig mitliest, sondern dein pseudo Akademiker gelaber pastest.
Und ja, bitte geh in den Klimathread, der braucht dich dringender.
|
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Guignol am 14.11.2023 8:01]
|
|
|
|
|
|
A propos Greta:
| Der niederländische Klimaaktivist, der Greta Thunberg auf einer Kundgebung in Amsterdam nach deren erneut klarer Parteinahme für Palästina im Gaza-Krieg Contra gab, warnt vor einer Spaltung der Klimaschutzbewegung. «Wenn Greta Thunberg oder andere führende Aktivisten ständig über die Palästina-Frage sprechen, sorgt das für Uneinigkeit», sagte Erjan Dam dem «Spiegel» in einem am Montagabend veröffentlichten Interview. «Menschen, die anderer Meinung sind, werden von solchen Reden abgestossen. Das schadet der Sache», sagte Dam weiter und forderte: «Die Klimaschutzbewegung sollte sich auf ihr Kernthema konzentrieren: den Klimaschutz.» Er jedenfalls sei enttäuscht: «Ich fühlte mich missbraucht – und viele andere Teilnehmer auch.»
(...)
Dam sagte in dem Interview weiter, er habe Thunberg immer bewundert. «Aber wenn sie jetzt ständig über Palästina statt Klimaschutz spricht, tut das der Klimaschutzbewegung nicht gut.» Wie viele andere sei er «extra für diese Demonstration nach Amsterdam gereist».
Aber bei dem Protest sei es kaum um den Klimaschutz oder die Umwelt gegangen, «sondern hauptsächlich um das Palästina-Problem». Ständig hätten Redner auf dem Podium über den Nahen Osten gesprochen; manche hätten die Stimmung gegen Israel angeheizt. «Dabei waren wir doch gekommen, um für den Klimaschutz zu protestieren.»
Viele Zuhörer seien so enttäuscht gewesen, dass sie weggegangen seien. Irgendwann sei er auf das Podium gestiegen, um zu sagen, «dass es hier um Klimaschutz geht und nicht um Nahost». | |
https://www.tagesanzeiger.ch/thunbergs-rede-unterbrochen-klimaaktivist-ich-fuehlte-mich-missbraucht-158151785988
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von Jackle
Und ich garantiere Euch, dass ihr nicht wissen wollt, was genau meine Position im Klimathread ist. Ihr habt zum Teil Kinder, ich nicht.
| |
Mit Generalisierungen ("Eltern brennen für den Klimaschutz" - das ist derartiger Unsinn) und Edgelord-Prophezeiungen, dass die eigene Meinung viel zu heftig oder unangepasst sei für die laufende Diskussion machst du dich doch nur weiter lächerlich.
Hier wird nicht Herzblatt mit Israel gespielt und eine reflektierte Pro Palästina-Einstellung ebensowenig abgekanzelt.
Außer natürlich man garniert seine Position mit propagandistischen Erzählungen, die im besten Fall nicht bewiesen und im schlechtesten Fall ausgedacht sind.
Wenn man nicht verträgt dafür abgekanzelt zu werden ist man dafür rein selbst verantwortlich.
Die Verantwortung brauchst du dafür nicht auf den Thread abschieben.
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von Jackle
| Zitat von Wraith of Seth
| Zitat von Jackle
Also ganz ehrlich. Wenn ich das geschafft habe, habe ich mehr erreicht, als ich mir zu hoffen getraut habe. Ein Steckbrief, der meine Ideologie zusammen fasst, folgt.
| |
Ja, wir haben verstanden, "dass du vor der Moral warnen willst". Also DU. Wieso, weshalb, warum? Keinen Dunst, und ehrlich gesagt hast du mir jede Lust, mich mit deinen Themen auseinander zu setzen, vollends genommen, wie das sonst keiner schafft. Du interessierst dich für etwas? Gut, ich schalte ab, und wende mich was anderem zu. Manchmal klicke ich gelangweilt irgendwo rein und klicke noch gelangweilter wieder weg. Eine derartige Verödung meiner Synapsen ist mir noch unlieber, als die rechtsextremen Ergüsse von X (vormals Twitter) ungefiltert a la Clockwork Orange eingetrichtert zu bekommen. Nicht, dass deine Posts unangenehmer wären, aber wenigstens habe ich bei letzterem das Gefühl etwas zu empfinden und damit meine conditio humana bestätigt zu sehen. Du bist akademisches Hintergrundrauschen, Inbegriff einer abgehobenen Metadiskussion, die es nicht vermag, mit dem Rest der Welt in Kontakt zu treten. Bei dir ist es nicht "Who cares if you listen?", es ist "Who cares if you talk?". Die fantastische Formenvielfalt der leeren Menge.
Don't respect me either. Makes me feel old.
| |
Erstmal Danke, WoS. Du hast die Aufforderung zu 'modischeren Formen der gegenseitigen Beschmutzung' wenigsten aufgenommen und mir mit Deiner bekannten argumentativen Finesse verdient, um die Ohren gehauen. Ich bin hier nicht das Opfer. That's true. That's that.
Dennoch habt ihr mir leider mit meiner Diagnose, oder Infragestellung, ob der Diskurs, den ihr führt, noch den Grundsätzen der 'universellen Menschenrechte' entspricht, sehr wenige Gegenbeispiele geliefert. Neben mir haben auch andere Personen Euch darauf aufmerksam gemacht. Ich habe in all meinen Diskussionsbeiträgen, Anmerkungen, 'Metabeiträgen' extra versucht, meine 'Position' außerhalb des Diskurses zu halten, weil es gewisse Dinge gibt, zu denen man keine 'Position' beziehen muss, weil es für die 'universellen Menschenrechte' keine Position gibt. Die gelten eben. Absolut. Oder eben nicht. Tertium non datur.
Es liegt nicht daran, dass ich nicht auch eine Position habe, aber möglicherweise, ist es für den Ausgang des 'Nahostkonflikts' wichtiger, dass wir hier, im hinterlezten Winkel des Internets, weniger Live-Kriegsberichterstattung und weniger OSINT Albernheiten bequatschen, sondern z.B. lieber beobachten, in zweiter Ordnung (kleiner Scherz), welche Probleme man im 'deutschen' Diskurs sieht, anstatt hier einfach nur eine weitere Ebene des o.g. Bullshittalks weiterzuführen. Dass ihr bei dieser unterkomplexen Diskussion über dieses so wichtige Thema, andere Leute, die Meinungen vertreten, die nicht eurem aktuellem 'moralischen' Weltbild entsprechen, in der üblichen Gruppendynamik herunter macht und ausschließt, schließt auf Euch, nicht auf sie! Deswegen war es nun auch reflexiv ungünstig, dass Ihr Euch nun so sehr an mir abgearbeitet habt. Aber auch menschlich, ich mache hier dasselbe, was ich ausdrücken wollte mit: 'Macht nichts, ich auch!'
Also, WoS! Selbstverständlich ist mir klar, dass ich hier derzeit und eigentlich immer sehr 'moralisch' Euch einen vorgelabert habe. Möglicherweise sollte das aber auch darauf hinweisen, dass ich mich bei einer 'allgemeinen' Kritik an der 'Moral' des Forums hier besser nicht ausschließen sollte, wenn ich selbst Mensch bleiben will. Ich bin in diesen Thread eingestiegen, weil mir die völlig einseitigen Diskussionen und wie sich die Leute in 'moralische' Argumente hinein gesteigert haben, überhaupt nicht gefallen haben.
Nur zweieinhalb Wochen später teilt die versammelte Politik, Journalisten, Whatever deutsche Elite einen Beitrag von Douglas FUCKING Murray und anstatt, dass IHR darüber redet, geht es jetzt um mich. Wie gesagt. Reflexiv ungünstig. Wie wäre es, dass wir hier in diesem Thread weniger versuchen den 'Nahostkonflikt' zu lösen, weniger bekloppte live Kriegsberichtserstattung leisten, sondern mehr darauf achten, dass uns der Diskurs in Deutschland nicht noch mehr entgleitet, als die unfassbare Scheiße, die sich am letzten WE hier in Deutschland gezeigt hat. DARAUF haben wir zu achten. Das meint NIE WIEDER, glaube ich.
Peace out.
| |
Jo, danke für die Erläuterungen. Die Beiträge davor waren selbst als Soziologe und explizit Systemtheoretiker wirklich schwer zu verstehen.
Bin bei dir, aber mittlerweile viel zu weit vom Forum entfernt, um mich hier einzumischen.
|
|
|
|
|
|
|
Kann jemand zum Schlagwort "universellen Menschenrechte" mal kurz was erläutern? Wie steht das mit diesem Thema hier im Zusammenhang? Ich kann mir da nichts zu ausmalen.
Es scheint, dass sich daraus ein Impterativ ableiten lässt. Folgt daraus, dass man keine Truppen/Bomben nach Gaza schicken sollte oder folgt daraus, dass man das auf jeden Fall tun sollte oder ist es kompliziert?
Keine Trollerei. Wenn Jackle hier schreibt: "ob der Diskurs, den ihr führt, noch den Grundsätzen der 'universellen Menschenrechte' entspricht" kann ich mir so gar nichts darunter vorstellen.
|
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Armag3ddon am 14.11.2023 9:28]
|
|
|
|
|
|
Menschenrechte sind per se universell, und Menschenrechte in Kriegszeiten universell auch wahren zu können dürfte nahezu unmöglich sein. Die Logik daraus dürfte schlicht sein man solle keine Kriege führen.
|
|
|
|
|
|
|
Ich versuche es mal als absoluter Noob, der versucht, das wiederzugeben, was Omri Boehm in der Sternstunde Philosophie gesagt hat (meiner Meinung nach): die Menschenrechte gelten für jeden Menschen immer und überall. Und das wiederum bedeutet, dass jedes Menschenleben in Gaza eben genauso viel Wert ist wie jedes Menschenleben der Israelis und jede Aktion von beiden Seiten und auch von Außenstehenden dies berücksichtigen muss. Es ist also nicht hinnehmbar, dass man das sterbende Zivilisten in Israel massivst verurteilt, den (wahrscheinlich) völkerrechtswidrigen Krieg von israelischer Seite, bei dem viele Zivilisten in Gaza sterben oder gestorben sind, billigt oder gar gutheißt. Im Gegenteil, das Leben der Menschen in Gaza muss genauso entschieden geschützt werden und wir müssen das genauso einfordern.
Hier der Timestamp.
|
[Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert; zum letzten Mal von homer is alive am 14.11.2023 9:58]
|
|
|
|
|
|
| das Leben der Menschen in Gaza muss genauso entschieden geschützt werden und wir müssen das genauso einfordern. | |
Ja, ok, machen wir.
Und nu?
|
|
|
|
|
|
|
Warum sollte das agieren der Israelis per se Völkerrechtswidrig sein? Das scheint mir doch reichlich pauschal, denn das Gewaltverbot der Un Charta kennt Ausnahmen, wie die Verteidigung gegen einen völkerrechtswidrigen Angriff und das Agieren der Hamas scheint mir mindestens am 7. Oktober genau das zu sein. Vom möglichen Tatbestand des Völkermordes (Ziel der Vernichtung Israels) und Verbrechen gegen die Menschlichkeit mal abgesehen.
Das wird eine zukünftige Aufarbeitung sicher eingehender beleuchten als aktuell und sicher werden vereinzelte (auch massive) Straftaten begangen, aber im wesentlichen lässt sich eine Legalität im Sinne des Völkerrechts für mich zugegeben als Laie durchaus erahnen. Was das für die Legitimität bedeutet, steht natürlich auf einem ganz anderen Blatt.
|
|
|
|
|
|
|
Ich bin kein Völkerrechtler und habe die Aussagen von Omri Boehm nach bestem Wissen wiedergegeben. Es gibt aber durchaus einige Stimmen, die diese Frage deutlich kritischer sehen als unser Bundeskanzler.
|
|
|
|
|
|
|
Auf das Einhalten des Völkerrechts sollte man durchaus hinweisen, denn das ist keine Selbstverständlichkeit bei einer Regierung die Spezialisten wie Bezalel Smotrich beinhaltet, aber das heißt nicht, dass man nicht trotzdem Israel unterstützen und deren berechtigtes Interesse an der Zerstörung von Hamas-Infrastruktur anerkennen kann. Denn wenn Israel das nicht tut, wird es solche Anschläge wieder geben, da für Hamas jede Entspannung der Lage ein Grund ist, die Lage mit neuen Anschlägen weiter aufzuheizen.
|
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Harpa am 14.11.2023 10:36]
|
|
|
|
|
|
| Zitat von Tiger2022
Warum sollte das agieren der Israelis per se Völkerrechtswidrig sein? Das scheint mir doch reichlich pauschal, denn das Gewaltverbot der Un Charta kennt Ausnahmen, wie die Verteidigung gegen einen völkerrechtswidrigen Angriff und das Agieren der Hamas scheint mir mindestens am 7. Oktober genau das zu sein.
| |
Ja, und da bist du bereits in einem Graubereich in welchem man wunderbar sehr kontrovers diskutieren kann. Verteidigen kannst du dich sehr gut auf deinem Landbesitz, wenn aus der Verteidigung heraus eine offensive gestartet wird verläuft die Grenze ab welchem Zeitpunkt man noch verteidigt und ab wann man selber zum Angreifer wird schon eher nicht mehr so klar.
Aus dem gleichen Grunde erlauben ja auf der anderen Seite die Amis zbsp den Ukrainer NICHT ihre Waffen auf russischem Staatsgebiet einzusetzen, auch wenn man das im genau gleich erweiterten Defition einer Landesverteidigung anwenden könnte.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Was für ein Problem hat James Corbyn damit auf diese Frage einfach mit "Ja" zu antworten?
Also welche, für ihn unangenehmen, Konsequenzen befürchtet er dadurch?
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Thema: Nahostkonflikt ( Gewalt erzeugt Gegenwalt ) |
|