Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Der Eltern-Thread IV ( pOT-Nachwuchsprogramm )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 [9] 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 nächste »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
Hackerschrecker

haeggis
 
Zitat von RushHour

Aber Stipendien sind wg. des Steuerrechts ein absoluter Glücksfall für Eltern - sie zählen halt juristisch nicht als Einkommen, sondern als Schenkung, deswegen werden sie bei Steuern, Gebühren usw. nirgendwo mitgezählt. Man gilt beim Staat also als arm, hat aber Brutto=Netto. Wenn irgend machbar - ganz ganz ideal für die Elternzeit.



Allerdings gilt das genau so auch in die andere Richtung beim Elterngeld. Gibt also nur die 300 Euro Mindestbetrag.
01.09.2014 21:09:27  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
AndRaw

AUP AndRaw 18.11.2014
In Hamburg kosten 5 h am Tag mit Mittagessen genau nichts. Für 6 h pro Tag müssten wir im Monat knapp 80 ¤ zuzahlen, für 8 h 150 ¤.
01.09.2014 21:11:34  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TheRealHawk

AUP TheRealHawk 26.11.2007
Hamburg hat ein vergleichsweise einheitliches, nachvollziehbares System für die Beitragsberechnung und das Gutscheinsystem funktioniert auch. Dafür sind in den meisten anderen Kommunen die das Berechnungsmodell nach persönlichem Gutdünken der Verantwortlichen festlegen die Berechnungen häufig nicht ansatzweise nachvollziehbar. Ich glaube es gibt kaum ein Umfeld das so inhomogen ist. Es gab bisher keinen Fall in dem wir anhand der Spezifikation eines Kunden auf Anhieb die Beitragsberechnung abbilden konnten. Die Leitungen verstehen die Berechnungen erst recht nicht. Ich würde immer davon ausgehen, dass ein erheblicher Teil der Beitragsbescheide schlicht falsch sind. Letztes Jahr haben wir bei einem Träger mit knapp 100 Einrichtungen eine Rückberechnung über drei Jahre durchgeführt und eine Buchungsdifferenz von mehr als 300000¤ herausbekommen die falsch berechnet wurden. In dem Fall zugunsten der Eltern, kommt aber auch immer wieder andersrum vor. Teilweise ändern sich im Nachhinein auf Beschluss die Berechnungsgrundlagen wenn die Verantwortlichen zum ersten Mal sehen wie die konkrete Umsetzung ihrer Vorgaben mit allen möglichen Ausnahmen aussieht und was für ein Moloch das wird, die meisten hoffen aber einfach, dass die Leitungen die Daten richtig eingeben. Was bei Pädagogen eher nicht der Fall ist, die haben ganz andere Sorgen und Interessen.
02.09.2014 0:09:15  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
HrHuss

AUP HrHuss 11.01.2019
Yay, Kitaplatz schonmal sicher. Wunschkita um die Ecke, erster Termin, gleich Zusage.

Dann ab März 2016.
02.09.2014 10:43:59  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Lefko

Deutscher BF
Jetzt schon? skeptisch
02.09.2014 11:46:09  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
HrHuss

AUP HrHuss 11.01.2019
 
Zitat von Lefko

Jetzt schon? skeptisch



Berlin. Also ja. Eine Freundin hat auch gedacht "jetzt schon?" und sich zu spät angemeldet. Jetzt muss sie mit ihrem 7-Monatigem noch bis August 2015 warten. :-/

Kitaleiterin meinte auch, dass das klar geht um die Zeit.
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von HrHuss am 02.09.2014 11:57]
02.09.2014 11:57:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
RushHour

rushhour
 
Zitat von TheRealHawk

... die Berechnungen häufig nicht ansatzweise nachvollziehbar ...



Glaub ich alles aufs Wort ... Als wir in Berlin noch Beiträge hatten war die Bürokratie ... unglaublich. Bei jeder Änderung gab es sowohl einen Änderungsbescheid (3 Blatt, 6 Seiten, zweifache Ausfertigung)als auch einen neuen (Gesamt-)Bescheid (3 Blatt, 6 Seiten, zweifache Ausfertigung). Beide Bescheide nur bei Verwendung einer Plagiatssoftware unterscheidbar. Bei zwei Kindern natürlich alles doppelt. Ich meine - wenn sich mein Einkommen ändert will ich doch keinen dreiseitigen Bescheid in dem die Änderung steht und noch einen, in dem dann das neue Ergebnis steht ... WTF is that shit?

Vor allem deswegen so irre, weil alles nur vorläufig usw. ist. Erst wenn man die Steuererklärung nachreicht - also mitunter anderthalb Jahre später! - gibts den ganzen Kram nochmal endgültig. Das führte dann stets zu so revolutionären Ergebnissen wie 36,90¤ Rückerstattung oder 12,48¤ Nachzahlung. Also im einstelligen Prozentbereich des Jahresbeitrages. Und dafür zieht man Verwaltugsverfahren 18 Monate länger als der Fall selber läuft? Inkl. Mahnungen vom Jugendamt an mich, weil das Finanzamt zu lange braucht? Das muss einfach gerecht und effektiv sein! Sonst wäre es ja einfach nur Schwachs... oh ... wait ... peinlich/erstaunt
02.09.2014 12:00:13  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
LeTschegg

AUP LeTschegg 15.02.2009
Erster Tag Eingewöhnung vorbei, lief sehr gut. War anfangs noch oft in meiner Nähe und hat meine Hand/Aufmerksamkeit gesucht, nach ner knappen Std war er dann aber soweit sich auf Angebote der Pädagogin einzulassen. Jause und Begrüßungskreis hat er mich dann garnicht mehr gebraucht und wollte dann schlussendlich zur vereinbarten Zeit nicht gehen, weil er lieber mit den älteren Kindern noch mit Knetmasse spielen wollte. fröhlich

Aber er sagt, dass es ihm sehr gut gefallen hat und er morgen wieder hin will
02.09.2014 12:32:14  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TheRealHawk

AUP TheRealHawk 26.11.2007
In dem Bereich herrscht Wildwuchs weil jeder zweite Bürgermeister sein eigenes Süppchen kochen will, die kommunale Selbstverwaltung läuft da etwas aus dem Ruder. Dazu kommen die ganz unterschiedlichen durch den jeweiligen Selbstanspruch bedingten Herangehensweisen kirchlicher, öffentlicher und privater Träger und Elternvereine. Besonders die Kirchen haben bis vor kurzem auch noch ziemlich krude Kameralistik genutzt, da war letztlich gar nichts nachvollziehbar.
Wenn unser neues Projekt gestartet ist werden Belegungsplanung und Platzvergabe und das Finden und Abschließen bestimmter Betreuungsangebote bzw. -verträge für Eltern auch einfacher. Bisher gibt es nur vereinzelte und meist trägerspezifische Plattformen, https://portal.little-bird.de ist wohl der größte unabhängige Anbieter, aber die kommen auch nicht so richtig aus dem Knick, trotz Millionenförderung.
Vielleicht findet hacki dann auch ne neue Tagesmutter
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von TheRealHawk am 02.09.2014 12:41]
02.09.2014 12:40:37  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
RushHour

rushhour
Ja, klar. Aber Berlin ist doch schon faktisch ne Einheitskommune, die Bezirke vollziehen ja meist nur ... ist natürlich trotzdem nichts einheitlich, klar.

Irgendwann hab ich mal gelesen Berlin will ne Echtzeitlösung basteln für die Listenanmeldung, also sowie Familie Schulz den Platz in Kita A definitiv hat geht eine Mail raus, und die Kitas B-G, wo Schulzens auch noch auf der Warteliste stehen (Weshalb Familie Müller glaubt dort keinen Platz zu kriegen und sich auch auf zehn Listen schreiben lässt ..), werden informiert und können die Warteliste verkleinern. Aber davon ist noch nichts zu sehen. Erscheint mir besser als gar keine Kommunikation, aber irgendwie trotzdem nicht Fisch nicht Fleisch. 21.Jahrhundert jedenfalls könnte anders aussehen.

... aber die ZVS bekommt ja die Studienplatzvergabe auch seit zehn Jahren nicht Online hin, scheint ja normal zu sein hier in Uganda. In Deutschland z.B. läuft das bestimmt alles TipTop. Stelle ich mir so vor.
02.09.2014 15:03:55  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TheRealHawk

AUP TheRealHawk 26.11.2007
Meist lassen die von T-Systems oder so für teuer Geld was bauen das von Anfang an nicht funktioniert weil die Spezifikation nicht klar war und weils deshalb keiner nutzt wird kein Geld mehr in die notwendigen Verbesserungen gesteckt und es verläuft im Sand Breites Grinsen
02.09.2014 17:25:03  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
serendipity

AUP serendipity 17.05.2021


Babysitten ist toll. Breites Grinsen
02.09.2014 18:08:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bombur

AUP Bombur 24.06.2010
Wenn ihnen nichts mehr einfällt gibt es Kinderschminken.
02.09.2014 18:11:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
RushHour

rushhour
Genau, den Edding hat man ja noch vom Betrunkene-dekorieren von der letzten Party! Mit Nagellackentferner gehts auch schnell wieder ab, wenn die Schicht zuende ist!

/nee, is doch süß! Wirklich.
02.09.2014 18:25:44  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
serendipity

AUP serendipity 17.05.2021
Ach wat, ist nur Augenbrauenstift! Breites Grinsen Und ich wusste, das heute Abend eh baden angesagt ist, da kann man sowas mal machen.
02.09.2014 18:31:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
RushHour

rushhour
verschmitzt lachen
Natürlich.
02.09.2014 19:35:18  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[Amateur]Cain

Amateur Cain
...
Und dann gleich öffentlich online stellen, sehr wichtig.
02.09.2014 21:15:49  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Matatron*

droog
sehr süsses kind.

ach ja, nach den tollen ratschlägen mit den Augen rollend haben wir uns nun den hier entschieden (157 eur amazon)



Peg Perego Pliko Mini
02.09.2014 21:27:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Futura

Babybender
Gesundheit
02.09.2014 21:28:38  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
serendipity

AUP serendipity 17.05.2021
 
Zitat von [Amateur]Cain

Und dann gleich öffentlich online stellen, sehr wichtig.


Lässt du dein Kind auch nur mit Papiertüte überm Kopf ausm Haus?
02.09.2014 22:06:28  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Kane*

AUP Kane* 30.10.2009
 
Zitat von serendipity

 
Zitat von [Amateur]Cain

Und dann gleich öffentlich online stellen, sehr wichtig.


Lässt du dein Kind auch nur mit Papiertüte überm Kopf ausm Haus?



Hinkt schlimmer als Goebbels, der Vergleich!

edit: Historischer Fehltritt... Breites Grinsen
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Kane* am 02.09.2014 22:24]
02.09.2014 22:23:34  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Lefko

Deutscher BF
Ich verstehe wirklich nicht, wieso es keine zentrale Vergabe von KiTa-Plätzen gibt. Alle Kitas melden dort frühzeitig ihre absehbar freien Plätze und spontan freiwerdende Plätze. Als Eltern gibt man ein halbes Jahr vor geplantem Beginn 3 oder meinetwegen auch 5 Wunsch-KiTas in priorisierender Reihenfolge in seiner Wohnorts- oder Arbeitsumgebung an und die Vergabe sollte doch klappen? Keine aufgeblähten Listen und Panikmache zwei Jahre vorher. Oder ist das so kurz gedacht?
02.09.2014 22:48:25  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
HrHuss

AUP HrHuss 11.01.2019
Die Kitaleiterin von heute sagte, dass es schwierig ist, vorherzusehen, wieviele Abgänge sie nächstes Jahr hat. Planmäßig wohl 64 aber tatsächlich weit weniger, da die meisten Kinder auf Antrag/Klage der Eltern zurückgestellt werden. Dank der Schulreform und Einschulung mit 5, was offenbar überhaupt nicht im Sinne der Eltern ist.

Kann mir schon vorstellen, dass das nicht so leicht wäre, sowas zentral zu regeln.
02.09.2014 23:09:43  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
RushHour

rushhour
Familien ziehen um, es kommen Geschwisterkinder mit Vorrang dazu, Erzieher kündigen und kurzfristig ist kein Ersatz da -> Kapazitätsreduzierung, Eltern und Team zerstreiten sich -> Abmeldung ... da ist schon viel Bewegung drin. Aber natürlich kann man sowas digital in nahezu Echtzeit abbilden wenn man wollte. Ist ja kein Hexenwerk. Kostet nur und braucht professionelles Personal und gute Planung. Wie z.B. ein Flughafenneubau. Oh, wait ...

Bei den Schulen ist es ja noch schlimmer. In der dritten Schulwoche wissen die meisten Schulen noch nicht wie viele Lehrer sie haben, und wann welcher Ersatz für fehlende wohl kommt, und ob sie selber welche einstellen sollen, und ob der Etat dafür freigegeben und wie versprochen erhöht worden ist usw. usf.

Ich kenne keine Bildungsverwaltung die was taugt. Keine. Die Leute an der Basis (Erzieher, Lehrer, SozPäds) sind oft Top, aber darüber? Ich kenne kein kommunales Betreuungsamt, kein Schulamt, kein Landesjugendamt das halbwegs gut funktioniert. Alle überlastet, zerstritten, bürokratisiert, verhakelt in Millionen interner Verfahren und Konflikte und Prozesse, abgehoben von der Realität, mit 3/4 überalterten Burnoutpatienten besetzt und chronisch um 50% unterbesetzt. Würde man mit so einer Leitungsebene bei Mercedes Limousinen bauen würde ich lieber Trabi fahren. Die währen dann auch schneller als die Dinger mit dem Stern. Und sicherer. Aber hey, geht ja nur um Kinder.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von RushHour am 02.09.2014 23:28]
02.09.2014 23:26:49  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
d.n.M. *TtC*

dnm
 
Zitat von serendipity

 
Zitat von [Amateur]Cain

Und dann gleich öffentlich online stellen, sehr wichtig.


Lässt du dein Kind auch nur mit Papiertüte überm Kopf ausm Haus?



Bilder von Fremden Kindern die man betreut ins Netz stellen ist schon was anderes, ja.
02.09.2014 23:28:23  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TheRealHawk

AUP TheRealHawk 26.11.2007
Da sowieso alle Informationen für die Bundesstatistik zusammengetragen werden müssen ist die Datenbasis grundsätzlich vorhanden. Es fehlt dafür nur ein zentrales System, nicht wenige Einrichtungen arbeiten bestenfalls mit Schmierzetteln. Bremen wird die Aufnahmeplanung glaube ich als erstes Bundesland trägerübergreifend vereinheitlichen. Das war aber auch ein Gewaltakt, es gibt etwa halb soviele Träger wie Einrichtungen. Besonders Elternvereine sind... anstrengend.

/e: die arbeiten fast alle am Limit. Der Krankenstand ist stressbedingt enorm und Ausfälle kaum kompensierbar. Die Leute fallen häufig monatelang aus. Die Bezahlung ist beschissen, ich würde das auch nicht machen wollen. In meiner Außendienstzeit hab ich so häufig weinende Erzieherinnen gesehen die sich ins Leitungsbüro zurückgezogen haben. Eine Freundin geht zur Bundeswehr, die zahlen offenbar zumindest besser, damit hatte ich noch keinen Kontakt.
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von TheRealHawk am 02.09.2014 23:37]
02.09.2014 23:28:55  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
LeTschegg

AUP LeTschegg 15.02.2009
 
Zitat von d.n.M. *TtC*

 
Zitat von serendipity

 
Zitat von [Amateur]Cain

Und dann gleich öffentlich online stellen, sehr wichtig.


Lässt du dein Kind auch nur mit Papiertüte überm Kopf ausm Haus?



Bilder von Fremden Kindern die man betreut ins Netz stellen ist schon was anderes, ja.



This!
Für so ne Nummer wärst du bei mir das letzte Mal Babysitterin gewesen...
02.09.2014 23:43:45  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
d.n.M. *TtC*

dnm
naja, vielleicht ist das mit den Eltern auch abgesprochen oder es stört sie nicht.
02.09.2014 23:48:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
serendipity

AUP serendipity 17.05.2021
 
Zitat von d.n.M. *TtC*

 
Zitat von serendipity

 
Zitat von [Amateur]Cain

Und dann gleich öffentlich online stellen, sehr wichtig.


Lässt du dein Kind auch nur mit Papiertüte überm Kopf ausm Haus?



Bilder von Fremden Kindern die man betreut ins Netz stellen ist schon was anderes, ja.


Es ist weder ein fremdes Kind, noch betreue ich den Knirps über 'Hey wir wollen fix einkaufen, bleibst du eben hier mit dem Kleinen?' hinaus.
Und natürlich wissen die Beiden das, wtf. Breites Grinsen Immer erstmal das worst case scenario annehmen und darüber empören, nachfragen ist überbewertet!
03.09.2014 8:11:38  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
dantoX

dantoX
...
 
Zitat von Matatron*

sehr süsses kind.

ach ja, nach den tollen ratschlägen mit den Augen rollend haben wir uns nun den hier entschieden (157 eur amazon)

http://blog.pegperegousa.com/wp-content/uploads/2011/11/2012-pliko-mini-iron-neon.jpg.jpeg

Peg Perego Pliko Mini



Wir haben die große Version von dem und sind sehr zufrieden.

Sag mal wie der Mini so ist.
03.09.2014 8:28:57  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Der Eltern-Thread IV ( pOT-Nachwuchsprogramm )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 [9] 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 nächste »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Thread-Tags:
Mod-Aktionen:
20.12.2014 15:19:08 Sharku hat diesen Thread geschlossen.

| tech | impressum