Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Erklärbär
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 [32] 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 nächste »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
Strahlung-Alpha

AUP Strahlung-Alpha 19.09.2014
Nochmal zum mitschreiben. Die meisten werden es eh wieder genau so andersrum auslegen wie es gedacht ist:

Da hockt einer am Straßenrand mit dem Laptop auf dem Beifahrersitz (der hatte sogar eine Art Tish) vor nem Wohnblock. Ich seh das halt aus den Augenwinkeln und denke mir, da war doch mal was mit Wardrivern. Weil ich nicht genau weiß ob und wie denke ich mir, ich frage mal die, die sich auskennen könnten. Rufe also (nicht über 110) bei der Polizei an und sage, was ich gesehen habe. Der Polizist lässt sich das Kennzeichen durchgeben -> Verkehrsüberwachung. Alles klar, passt, ich hab wieder meine Ruhe und der Typ im Auto hat davon vermutlich genau nichts mitgekriegt (hätte vielleicht auch die Polizei rufen können, da lungert so einer draußen rum und beäugt sein Auto mit den Augen rollend ).
Mehr war das nicht. Dass da jetzt so ein Fass aufgemacht wird.
 
Zitat von Rufus

Das wäre jetzt etwas sehr p0t-klassisch, wegen unserer Verwunderung ins andere Extrem zu fallen, oder? "ja lol dann guck ich halt nächstes mal auch weg wenn einer kaputtgetreten wird mit den Augen rollendroll:"

Ich persönlich find deine Einstellung ja tendenziell richtig. Aber du gibst wohl zu, dass es schon im sehr, sehr dünnen Verdachtsbereich angesiedelt ist. Und da frage ich einfach, muss ich mit Ärger rechnen, wenn jemand mit deiner Einstellung mich bei etwas "erwischt", was mööööglicherweise verdächtig sein könnte? Wenn ich ne Viertelstunde vor einer Bankfiliale stehe, weil ich auf irgendwas warte, könnte ich ja auch sonstwas planen. Du rufst dann die Polizei, weil lieber einmal zuviel, deal with it.


Na da bin ich wohl nicht der einzige (-> Spielplatzkommentar).

Ich finde es halt nur Kacke dass mir hier eine Blockwartmentalität unterstellt wird die ich garantiert nicht habe. In der Situation hab ich halt so reagiert.
Ich habe ja nicht angerufen und gesagt "zomg, verbrecher, sofort alles vorbeischicken".
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Strahlung-Alpha am 22.11.2014 16:38]
22.11.2014 16:31:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[MiiH]MjAlien

mjalien
 
Zitat von Atomsk

 
Zitat von [MiiH]MjAlien

Hallo ich brauch mal schnell die Bezeichung für das Kochgut in der Chemie.

Also es gibt das Extrakt, das Filtrat, etc.

Wie heisst das, was im Kolben vor sich hin köchelt während eines Experimentes?



ich glaube, du willst bomben bauen. ich ruf mal sicherheitshalber die 110 an.



Ich nehm an ich muss die vorgehenden Seiten hier lesen um das zu verstehen?


Sud könnte schon sein ich mein aber etwasmit trat oder so am ende müsste es auch geben
22.11.2014 16:32:44  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
theromi

AUP theromi 02.06.2020
 
Zitat von Strahlung-Alpha

Die meisten werden es eh wieder genau so andersrum auslegen wie es gedacht ist:
[..]
Ich finde es halt nur Kacke dass mir hier eine Blockwartmentalität unterstellt wird die ich garantiert nicht habe.


Doch. Dass hast du damit gezeigt. Da wird hier gar nichts anders ausgelegt oder in irgendeiner Art verfremdet: Ganz genau dass, was du gemacht hast, war Blockwartmentalität, und zwar massiv überzogen, und, wie schon gesagt, arg weltfremd.
22.11.2014 16:41:55  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Almi

[BC]Alm
...
 
Zitat von Strahlung-Alpha

Ich finde es halt nur Kacke dass mir hier eine Blockwartmentalität unterstellt wird die ich garantiert nicht habe.


Blockwart ist der, der blockwartiges tut.
22.11.2014 16:44:09  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Rufus

AUP Rufus 12.02.2008
missmutig gucken
Ich glaube, viel mehr als noch ein paar mit den Augen rollend-Smilies und "och menno, wie mans auch macht, macht mans falsch" kommt da nicht mehr. Aber ich nehme daraus mit, dass ich in der Öffentlichkeit wohl öfters prüfen werde, ob das was ich gerade tue, wohl für irgendwen verdächtig erscheinen könnte.
22.11.2014 16:45:34  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
MvG

AUP MvG 09.11.2013
...
Erkennen, dass der Typ mitm Laptop aufm Beifahrersitz sitzt und sogar eine Art Tisch dafür benutzt, aber die fette Blitzeranlage im Kofferraum nicht erkennen... wow.
Naja, immerhin ist der Anruf bestimmt der Lacher auf der Weihnachtsfeier der Polizei

Hätte natürlich auch ein Auftagskiller sein können...
[Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert; zum letzten Mal von MvG am 22.11.2014 17:30]
22.11.2014 17:20:19  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TheYang

AUP TheYang 10.01.2012
kann man eigentlich mit SLI/Crossfire alle ausgänge der Grafikkarten nutzen? Oder nur die der "master"-karte oder so?
22.11.2014 18:15:10  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
RushHour

rushhour
...
Eben im Schwimmbad haben sich neben mir zwei zehnjährige Knirpse über das Universum unterhalten. Einer hat geklagt, dass ihm bisher kein Lehrer erklären konnte, warum es den Urknall gegeben hat.

Das fand ich nun eine sehr geile Frage. Ich hab ja schon oft versucht zu begreifen was mit dem Konzept gemeint ist, und annäherungsweise habe ich das verstanden, auch dass es aus Rückschlüssen aktueller Beobachtungen beruht, für die es bei derzeitigem, Stand der Wissenschaft keine anderen Erklärungen gibt. OK. Aber die geniale Frage warum es urgeknallt hat - falls die theorie stimmt - habe ich mir bisher weder gestellt, noch eine Idee dazu, noch spuckt Wikipedia da was aus.

Wird das überhaupt diskutiert? Oder ist Kausalität ein Post-Urknall-Phänom,en und generell überschätzt? Breites Grinsen Physiker her!
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von RushHour am 22.11.2014 18:47]
22.11.2014 18:45:35  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Roter Fuchs

AUP Roter Fuchs 04.08.2009
Das "Warum" geht so in die Richtung "Sinn des Lebens". Wenn du das rausfindest, sag mir Bescheid.
22.11.2014 18:49:08  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Hyperdeath

hyperdeath
 
Zitat von RushHour

Wird das überhaupt diskutiert? Oder ist Kausalität ein Post-Urknall-Phänom,en und generell überschätzt? Breites Grinsen Physiker her!


Kommt darauf an, ob man mit "warum" nach dem Sinn des Urknalls fragt oder nach der Ursache. Ersteres ist keine Frage, mit der sich die Physik befasst. Letzteres ist nichts, was man empirisch verifizieren könnte, da die Physik ja auf den Gesetzmäßigkeiten beruht, die durch den Urknall entstanden sind. Allerdings gibt es Überlegungen, wie so etwas vonstatten gehen könnte -> wikipedia:D-Brane

Hyp
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Hyperdeath am 22.11.2014 18:51]
22.11.2014 18:50:59  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
~


22.11.2014 18:56:25  Zum letzten Beitrag
(Inhalt versteckt) [ pm ] [ diesen post melden ]
Enki

AUP Enkidu 18.07.2009
Kennt jemand dieses Kartenspiel?

http://www.abload.de/image.php?img=btuyj.jpg
22.11.2014 19:00:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Hyperdeath

hyperdeath
 
Zitat von HinkefußJoe

der Fahrer hat ihn dann laut mit "DAS GEHT SIE HIER GAR NICHTS AN! WIR MACHEN ETWAS SEHR, SEHR WICHTIGES, DAS SIE SICH NICHT VORSTELLEN KÖNNEN!"


Was hat er ihn? Korrigiert? Bestätigt? ICH WILL ES WISSEN!

 
Zitat von Enki

Kennt jemand dieses Kartenspiel?

http://www.abload.de/image.php?img=btuyj.jpg


Sicher.

Hyp
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Hyperdeath am 22.11.2014 19:01]
22.11.2014 19:01:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Enki

AUP Enkidu 18.07.2009
Kennt.man den Namen dieses Spiels? peinlich/erstaunt
22.11.2014 19:02:45  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Absonoob

AUP Absonoob 20.11.2013
Denk fix
22.11.2014 19:05:16  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
*Morphy*

*Morphy*
Ist das Streamen von Filmen auf Seiten wie Kinox jetzt eigentlich legal? Bzw. ist das mal abschließend geklärt?

Bin gerade im W-Lan von nem Krankenhaus und habe Langeweile. Kann es da Ärger geben wenn ich paar Filme streame?
22.11.2014 19:08:51  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Enki

AUP Enkidu 18.07.2009
 
Zitat von Absonoob

Denk fix



Yay, danke!
22.11.2014 19:12:42  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Herr der Lage

AUP Herr der Lage 16.10.2014
Selber etwas streamen, also anderen zugänglich machen - z.B. via twitch.tv - darfst du nicht.

Streams mit urheberrechtlich geschützten Inhalten zu schauen ist rechtlich umstritten und wurde noch nicht abschließend geklärt. Es wurde aber noch nie verfolgt, mal abgesehen von den (offenbar gefakten) Porno-Abmahnungen vor einem Jahr. Wer da bezahlte, ist selber schuld.

Bei den Uploadern der von dir genannten Seite gab es neulich Hausdurchsuchungen, von daher wäre das nicht grade die Seite, auf der ich etwas gucken würde.

Aber selbst wenn man sich rechtlich auf den Standpunkt stellt, das reine Schauen sei illegal, ist der verursachte Schaden überschaubar... 6 ¤ für eine Kinokarte oder so. Als Uploader ist das natürlich etwas ganz anderes.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Herr der Lage am 22.11.2014 19:23]
22.11.2014 19:22:42  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
*Morphy*

*Morphy*
Danke, gerade getestet aber ist eh n Filter drin und entsprechende Seiten blockiert.

Dann geht die Youtube-Session eben weiter
22.11.2014 20:01:35  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
RushHour

rushhour
 
Zitat von Hyperdeath

 
Zitat von RushHour

Wird das überhaupt diskutiert? Oder ist Kausalität ein Post-Urknall-Phänom,en und generell überschätzt? Breites Grinsen Physiker her!


Kommt darauf an, ob man mit "warum" nach dem Sinn des Urknalls fragt oder nach der Ursache. Ersteres ist keine Frage, mit der sich die Physik befasst. Letzteres ist nichts, was man empirisch verifizieren könnte, da die Physik ja auf den Gesetzmäßigkeiten beruht, die durch den Urknall entstanden sind. Allerdings gibt es Überlegungen, wie so etwas vonstatten gehen könnte -> wikipedia:D-Brane
Hyp


Sehr geil! Passiert mir nicht oft, dass ich einen Text lese, noch zweimal lese, und gar nichts verstehe! Breites Grinsen
22.11.2014 20:01:53  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
~


22.11.2014 20:14:31  Zum letzten Beitrag
(Inhalt versteckt) [ pm ] [ diesen post melden ]
TheRealHawk

AUP TheRealHawk 26.11.2007
 
Zitat von RushHour

 
Zitat von Hyperdeath

 
Zitat von RushHour

Wird das überhaupt diskutiert? Oder ist Kausalität ein Post-Urknall-Phänom,en und generell überschätzt? Breites Grinsen Physiker her!


Kommt darauf an, ob man mit "warum" nach dem Sinn des Urknalls fragt oder nach der Ursache. Ersteres ist keine Frage, mit der sich die Physik befasst. Letzteres ist nichts, was man empirisch verifizieren könnte, da die Physik ja auf den Gesetzmäßigkeiten beruht, die durch den Urknall entstanden sind. Allerdings gibt es Überlegungen, wie so etwas vonstatten gehen könnte -> wikipedia:D-Brane
Hyp


Sehr geil! Passiert mir nicht oft, dass ich einen Text lese, noch zweimal lese, und gar nichts verstehe! Breites Grinsen


Auf Wikipedia versteht man auch nichts, ist meist zu mathematisch. Wenn dich das Thema interessiert und dein Englisch gut ist schau dir das mal an:
http://www.amazon.de/gp/product/1630260215
Das Buch verzichtet fast komplett auf Formeln und erklärt die unterschiedlichen Theorien (auch die Branen) sehr anschaulich. Auch was während und kurz nach dem Urknall vermutlich passiert ist, wie wahrscheinlich es ist, dass noch anderswo Leben gibt, die Möglichkeit von Zeitreisen, die Relativitätstheorie, die Expansion des Universums usw.
Und ist dabei noch ziemlich unterhaltsam.
Was ich auch sehr angenehm finde ist, dass die Autoren keine Theorie bevorzugen. Sie sagen zwar, wenn die Mehrheit der Forscher etwas wahrscheinlich hält, aber man hat nie das Gefühl, dass sie einem etwas als absolute Wahrheit verkaufen wollen.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von TheRealHawk am 22.11.2014 20:38]
22.11.2014 20:33:51  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
sprachdelle

Arctic
RushHour: Dass du eine Naturwissenschaft als oller Hermeneutiker nach dem "Warum" fragst, hätte ich nicht gedacht.

Das fällt doch in die gleiche Kategorie, wie einen Kanalarbeiter zu fragen, warum die Leute im Klo Binden runterstpülen.
23.11.2014 1:46:42  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Wraith of Seth

wraith_of_seth
 
Zitat von RushHour

Oder ist Kausalität ein Post-Urknall-Phänom,en und generell überschätzt? Breites Grinsen Physiker her!


Es wird diskutiert, ja.

Ganz grob: Man hat die klassische Physik (Newtonsche Mechanik, spezielle, allgemeine Relativitätstheorie, Elektrodynamik) und die Quantentheorien (Quantenmechanik, Quantenfeldtheorie, die dann wiederum Dinge wie die elektroschwache/schwache Kernkraft, die starke Kernkraft erklärt). Das Problem ist: Je näher man an den Urknall kommt, desto größer werden die Energien der zu betrachtenden Prozesse im Universum.
"Naheliegendes" Beispiel: Wenn man Dinge "optisch" auflösen will, sollte das untersuchte Objekt zumindest mal größer sein als die Wellenlänge, mit der man es untersucht. Wird das Objekt kleiner, muss die Wellenlänge kleiner werden, dann wird die Energie der Welle höher. Bis zu einem gewissen Grad wirkt alles klassisch und klassische Erklärungen reichen (mehr oder weniger) aus: Geometrische Optik für Glasscheiben, Miestreuung für die Streuung von Licht an Wasserdampf (--> Wolken sind weiß), Rayleigh-Streuung für Gasmoleküle (Salopp: Himmel ist blau). Wenn ich noch kleiner auflöse, wird es langsam kompliziert und man kommt ohne Quantenmechanik und den Atommodellen nicht weit.
Noch mehr Energie und man stellt fest, dass man nicht nur die Orbitale der Elektronen hat, sondern dass auch der Atomkernstruktur hat.
Vor allem passiert jetzt aber noch etwas: Bisher war es vor allem Materie, die quantenmechanisch wurde. Je näher wir rangehen (z.B. in der Teilchenphysik GANZ massiv), desto weniger klassisch werden auch unsere "Felder" - das was vorher die Elektrodynamik war. Wir haben die Quantenelektrodynamik dafür, die ist aber schon wieder etwas komplizierter als einfache Quantenmechanik. Während die quantenmechanische Betrachtung von Teilchen irgendwie noch die Teilchen zählen kann, ist ein Feld dadurch charakterisiert, dass es kontinuierlich ist und ich es plötzlich an jedem Punkt im Raum quantisieren muss.

Die Mathematik ist nicht trivial. So gar nicht.

Mit zunehmender Energie kommen zunehmend auch neue Felder ins Spiel, die wir vorher nicht kannten bzw. deren Wirkungen uns schleierhaft waren/sind: Erst die schwache Wechselwirkung, die Neutronen und Protonen miteinander in Verbindung bringt (und für viele Zerfallsprozesse verantwortlich ist), dann die starke, die Quarks zusammenpackt zu Protonen und Neutronen. Ulkigerweise sind es die (quantisierte) Elektrodynamik und die schwache Kernkraft, die irgendwann (bei hohen Energien) wie eine einzige Kraft wirken.
Es gibt die Hoffnung/Vermutung, dass bei noch höheren Energien eventuell die starke Wechselwirkung (aka Quantenchromodynamik) sich auch noch dazugesellt und man also drei verschiedene Felder/Wechselwirkungen in eine packen kann.

Nur das ist alles noch bei - sagen wir mal - für den Urknall selbst eher lächerlichen Energien. Wenn wir wirklich weit zurückgehen wollen, dann überrollt uns irgendwann das Problem, dass die allgemeine Relativitätstheorie (ART) schwarze Löcher vorhersagt: Wenn zuviel Masse (aka Energie) auf zuwenig Raum ist, bildet sich ein Ereignishorizont und was hinter dem passiert ist völlig unbekannt, weil keine Information rauskommen kann. Was das heißt, ist aber nicht so ganz klar. Wie auch, beobachtet wurde das noch nicht direkt. (Makroskopische Ereignishorizonte KÖNNTEN evtl. in den nächsten Jahren das erste Mal aufgelöst werden. Das wäre EPISCH.)
Umgekehrt ist die ART nicht nur eine Kunst (pun intended), sondern auch recht reichhaltig. Und entsprechend enthält sie selbst das ein oder andere obskure Rätsel. Die Idee ist jetzt also, das, was man mit dem elektrischen Feld gemacht hat, mit dem Gravitationsfeld zu machen. Nur tut das etwas weh: Das elektrische Feld ist an jedem Punkt der Raumzeit definiert. Das Gravitationsfeld in Form der Metrik auch. Nur: Das elektrische Feld ist vor allem völlig eigenständig, die Metrik gibt hingegen an, wie sich benachbarte Raumzeit-Punkte anordnen. Sie gibt an, wie etwas gekrümmt ist. Was bedeutet das, wenn das jetzt quantisiert ist?

Das ist aber noch nicht der wirklich grausame Knackpunkt, der deine Frage beantwortet. Das ist das "Problem der Zeit". Zwar sind schon Quantenfeldtheorien (meist) mit der speziellen Relativitätstheorie verknüpft und die Zeit damit nicht mehr absolut, sondern beobachterabhängig, die Gravitation ist aber nochmal anders, das Feld selbst beeinflusst, wie Zeit läuft: Auf der Erde z.B. langsamer als auf der ISS. (Für uns nicht relevant, außer wir wollen GPS benutzen. Oder Interstellar verstehen.) Wenn wir also dieses Feld quantisieren, verlieren wir das Verständnis dafür, was nun mit der Zeit passiert in der Nähe solch eines Feldes. Verschwindet sie? Gibt es sie noch? Was heißt kausal ohne Zeit?
Fun fact am Rande: Man kann mehr oder weniger jede manierliche Theorie irgendwie dynamisch formulieren, also wie "verändert sich etwas mit der Zeit".
Um das zu illustrieren ein paar Formeln. Insbesondere will ich aber eine "bildliche" Anschaulichkeit auf Formelebene verdeutlichen. Wofür z.B. die Klammern stehen, die auftauchen werden, sei dahingestellt.
  • Newton: TeX: \frac{\mathrm{d}}{\mathrm{d}t} \vec{p} = -m \vec{a}
  • Newton neu formuliert: TeX: \frac{\mathrm{d}}{\mathrm{d}t}p = \{p,H\}, wobei H die berühmte Hamiltonfunktion ist, "die" dann in der Quantenmechanik immer wieder auftaucht
  • Ausschnitt aus den Maxwell-Gleichungen (mit hässlichem Notationsfehler) für Elektrodynamik, konkret für das Magnetfeld (also z.B. Licht und SteckdosenAugenzwinkern): TeX: \frac{\mathrm{d}}{\mathrm{d}t} \vec{B} = -\nabla\times \vec{E}
  • Auch hierzu gibt es eine alternative Fassung der Art TeX: \frac{\mathrm{d}}{\mathrm{d}t}A = \{A,H\}, wobei halt die Ausdrücke nicht mehr so leicht mit dem B von oben zusammenhängen. Es ist aber möglich.


Für die SRT und ART ist diese dynamische Formulierung möglich, aber eher unnatürlich. Sehr unnatürlich. Wenn man es trotzdem macht (mit ein bisschen mehr Kopfzerbrechen als bei anderen Sachen nötig), stellt man fest, dass keine wirkliche Dynamik entsteht. Die dynamischen Formulierungen sind oft ein erster Anhaltspunkt, wie eine Theorie aussehen könnte, wenn man sie quantisiert. Nur: Normalerweise ist da eine Zeitableitung drin.
In der ART bekommt man jetzt aber für das tolle H:
TeX: H=0
Damit sind dann auch alle Klammern null. Und das ist irgendwie... ...weird. Man kommt damit klassisch aber problemlos klar. Gibt's Lösungen für.

Wenn ich was quantisieren will, ist die "bildliche Idee" die Klammern durch neue Klammern zu ersetzen. Man könnte sagen, dass es auch hier wieder zwei Ideen gibt:
  • Analog zur Newtonschen Bewegungsgleichung oben hier die Schrödingergleichung: TeX: i\hbar \frac{\mathrm{d}}{\mathrm{d}t}\Psi = H \Psi
  • Alternativ gibt es die Heisenberg-Gleichung: TeX: i\hbar \frac{\mathrm{d}}{\mathrm{d}t} A = [H,A]

Bis auf Vorfaktoren sieht die "Struktur" von Heisenberg-Gleichung und der (Hamiltonschen) Formulierung der Newtonschen Bewegungsgleichung (aka Newton neu formuliert, oben) sehr ähnlich aus. Diese Ähnlichkeit auszunutzen, ist jetzt die Idee bei der Quantisierung - von der formalen Seite zumindest.

Da jetzt aber in der Quantentheorie H ständig auftaucht und in der ART 0 ist, hilft das nicht gerade, die Dynamik und damit den Begriff von Zeit zu beleuchten.

Kurz: Zeit ist in der "Quantengravitation" echt seltsam. Und damit dann auch naive Überlegungen zu Kausalität nicht mehr sehr hilfreich. Und damit werden echt interessante, philosophische Probleme plötzlich für Physiker relevant.
Aber das soll nicht heißen, dass Kausalität einfach ad acta gelegt wird...!

Early to rise and early to bed / makes a man healthy but socially dead.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Wraith of Seth am 23.11.2014 20:37]
23.11.2014 3:47:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
derSenner

AUP derSenner 08.04.2020
...
lolwat
23.11.2014 3:50:09  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TheRealHawk

AUP TheRealHawk 26.11.2007
...
Das Problem der meisten Physiker: sie könnens einfach nicht anschaulich erklären, das schreckt die Leute ab. Nicht wenn einer ein hässliches Hemd anzieht Breites Grinsen
23.11.2014 4:09:17  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
keyx

Arctic
 
Zitat von Wraith of Seth

Ganz grob:



Guter Text, würde ich wieder lesen!
23.11.2014 8:50:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
~


23.11.2014 9:10:39  Zum letzten Beitrag
(Inhalt versteckt) [ pm ] [ diesen post melden ]
Phillinger

AUP Phillinger 11.02.2013
 
Zitat von HinkefußJoe

 
Zitat von Wraith of Seth

Da jetzt aber in der Quantentheorie H ständig auftaucht und in der ART 0 ist, hilft das nicht gerade, die Dynamik und damit den Begriff von Zeit zu beleuchten.


Klasse Post, auch wenn ich nicht allzu viel verstanden habe. peinlich/erstaunt

Was ist H?



 
Zitat von Wraith of Seth
... wobei H die berühmte Hamiltonfunktion ist,...

23.11.2014 9:23:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Schm3rz

AUP Schm3rz 25.03.2022
...
 
Zitat von Wraith of Seth




Sheldon go home, you are drunk Breites Grinsen
23.11.2014 9:26:46  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Erklärbär
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 [32] 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 nächste »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Mod-Aktionen:
16.12.2014 11:03:24 Atomsk hat diesen Thread geschlossen.
06.10.2014 13:58:26 Atomsk hat diesem Thread das ModTag 'erklaerbaer' angehängt.

| tech | impressum