Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Autoschrauber ( Es ist immer eine Schraube über. )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 [8] 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 nächste »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
chuck.sports

Marine NaSe
Ja das war das was du gepostet hattest. Ich wollte nur nochmal sichergehen bevor ich die Sachen letztendlich bestelle.

Mittlerweile bin ich bei der dritten Werkstatt. Die erste wollte etwas 1500EUR für das Wechseln der Kupplung inkl. Teile. Die zweite bekommt die Schrauben an der Strebe nicht ab Breites Grinsen
Der Meister der dritten Werkstatt hat das zumindest an dem Modell schon mal gemacht. Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass das so schwer ist... Habe aber leider keinen Zugriff auf eine Bühne und niemanden an der Hand, der ein wenig Ahnung davon hat.
28.05.2015 16:20:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
m0h4

AUP moha 21.12.2018
Dann kauf Grillfleisch und ne Kiste Bier und mach ne kleine Spritztour in die Schweiz! peinlich/erstaunt
28.05.2015 16:24:18  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
chuck.sports

Marine NaSe
Die Schweiz ist mir leider etwas zu weit von Frankfurt aus für so eine Arbeit. Trasher hat mir netterweise das Angebot auch schon gemacht
28.05.2015 16:54:51  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
harmlos

harmlos
Ist immer noch günstiger als die Angebote die du bislang eingeholt hast. Trotz des Wechselkurses.
28.05.2015 16:58:25  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
m0h4

AUP moha 21.12.2018
Machste nen zwischenstopp bei mir und dann fahren wir zusammen dahin Breites Grinsen

/Ich schulde Trasher eh noch Geld fällt mir da gerade ein. peinlich/erstaunt
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von m0h4 am 28.05.2015 17:01]
28.05.2015 17:00:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
chuck.sports

Marine NaSe
Also ich bin jetzt bei etwa 300-350EUR für den Einbau exkl. Teile.
In die Schweiz fahren kostet ja auch etwas Geld und leider auch Zeit. Ein näheres Ziel würde ich ansteuern
28.05.2015 17:14:11  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Lunovis

AUP Lunovis 27.11.2007
 
Zitat von m0h4

Machste nen zwischenstopp bei mir und dann fahren wir zusammen dahin Breites Grinsen

/Ich schulde Trasher eh noch Geld fällt mir da gerade ein. peinlich/erstaunt


yay, miatasession? \o/
28.05.2015 20:02:34  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Schnudelhuber

AUP -WC|Trasher- 11.10.2009
...
 
Zitat von Lunovis

 
Zitat von m0h4

Machste nen zwischenstopp bei mir und dann fahren wir zusammen dahin Breites Grinsen

/Ich schulde Trasher eh noch Geld fällt mir da gerade ein. peinlich/erstaunt


yay, miatasession? \o/



Der Grill steht jederzeit bereit.
29.05.2015 9:05:07  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Domakk

AUP Domakk 03.03.2015
Frage
Ich hab da so eine fixe Idee mir einen alten 7er BMW zu kaufen (e: E38) und den über die nächsten Jahre wieder richtig schön zu machen. Hat damit jemand Erfahrung?

Preise sind ja echt niedrig mit 2000-4000 für den 740 mit 180-250.000 km, hat das Auto bekannte Krankheiten, wegen derer ich mit hohen Ausgaben für Reparatur und Wartung rechnen muss?
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Domakk am 29.05.2015 9:19]
29.05.2015 9:16:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-=Q=- 8-BaLL

-=Q=- 8-BaLL
...
http://www.7-forum.com/modelle/e38/kaufberatung.pdf
29.05.2015 9:31:39  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Jay666

AUP J666 08.05.2008
 
Zitat von Domakk

Ich hab da so eine fixe Idee mir einen alten 7er BMW zu kaufen (e: E38) und den über die nächsten Jahre wieder richtig schön zu machen. Hat damit jemand Erfahrung?

Preise sind ja echt niedrig mit 2000-4000 für den 740 mit 180-250.000 km, hat das Auto bekannte Krankheiten, wegen derer ich mit hohen Ausgaben für Reparatur und Wartung rechnen muss?




Wie bei vielen großen BMWs aus den 90ern: Vorderachse! Wenn die drankommt und du 50.000km oder länger Ruhe haben willst, solltest du Lemförder verbauen, kostet halt entsprechend.
Pixelfehler in den Textdisplays, kostet ca. n Hunderter pro Modul das fixen zu lassen.

Ansonsten schonmal vernünftig, nach 740 zu gucken, der 750 kostet bei quasi allem kräftig V12-Aufschlag. Beim M62 V8 speziell gehen bei hohen Laufleistungen gelegentlich mal die Kats flöten, ansonsten auf die Ventildeckeldichtungen achten, schwitzt gern mal an den Außenseiten der Zylinderbänke Öl weg sonst.

Für mehr Details empfielt sich ein modellspezifisches Forum Augenzwinkern
29.05.2015 14:14:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
fiffi

AUP fiffi 19.04.2008
 
Zitat von -=Q=- 8-BaLL

http://www.7-forum.com/modelle/e38/kaufberatung.pdf


Gibts das so schön auf irgendwo für E39? Im 5er Forum darf ich die zweite Seite nicht runterladen... traurig
29.05.2015 15:22:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
MamboKing

Arctic Female
Diese kleinen "Schnell-Erfolg"-Reparaturen liebe ich. Nach 10 Stunden im Büro einfach mal den Motorraum aufzumachen, ein kaputtes Teil zu ersatzen und sich dabei in der halben Stunde, die man dazu braucht, so einsauen, als hätte man den ganzen Nachmitteg dran geschraubt... Tut richtig gut.

(Das ist das Ersatzteil, 18 Euro ebay) Der kleine Pimmel hier hatte aufgegeben...
Und nun klingt der Z4 weniger nach Turbo traurig
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von MamboKing am 29.05.2015 18:44]
29.05.2015 18:41:18  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Jellybaby

Arctic
woah diese Amis.

Im Kofferraum könnte man bequem einen Smart unterbringen, aber Platz für ein normales Radio ist nicht da. 10 Minuten habe ich gebracuht um das alte Radio rauszubauen und den neuen Einbaurahmen anzupassen. Und dann noch mal 2 Stunden um die Kabelage so unterzubringen, dass ein popeliges Dinradio noch im 2-Din Schacht Platz findet. Ok, heutige Radios haben ein paar Kabel mehr, und die Adapter nehmen auch noch ein bißchen Platz weg. Aber trotzdem...

Vorher:



Nachher:



----

Und wo ich schon mal dabei war habe ich die defekten Leuchten vom rückfahrlicht und der Kennzeichenbeleuchtung repariert. Der Vorbesitzer hat es mit dem Rostschutzfett echt gut gemeint. Kannst nix mehr anfassen wo es nicht ausdrücklich vorgesehen ist. mit den Augen rollend
29.05.2015 20:27:08  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
tim aka coltvirtuose

Arctic
Optisch ist das aber kein Fortschritt. peinlich/erstaunt
29.05.2015 20:29:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Jellybaby

Arctic
stimmt leider. Aber für ein passenderes Radio hab ich erst mal kein Geld. Cassetten habe ich aber auch nicht.

/man müsste irgendwas sinnvolles in dem Schacht überm Radio unterbringen, damit es aussieht als gehört das so. Aber das ist nur gut 2cm tief.

//ich glaube wenn ich das Radio irgendwann wieder ausbaue schneide ich die USB Kabel einfach ab. Die sind so hinterm Radioschacht verschwunden - die bekomme ich nie wieder da raus. peinlich/erstaunt

///und das nächste Radio wird wieder ein Sony. Der Klang vom 50¤ Sonybilligviech das jetzt im Jellybird steckt, ist besser als der von diesem Drecks JVC.
[Dieser Beitrag wurde 4 mal editiert; zum letzten Mal von Jellybaby am 29.05.2015 20:34]
29.05.2015 20:30:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
m0h4

AUP moha 21.12.2018
Ich hab noch Casette im Miata, finds cool. Muß aber Rundinstrumenten weichen.
29.05.2015 21:34:37  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Jay666

AUP J666 08.05.2008
 
Zitat von fiffi

 
Zitat von -=Q=- 8-BaLL

http://www.7-forum.com/modelle/e38/kaufberatung.pdf


Gibts das so schön auf irgendwo für E39? Im 5er Forum darf ich die zweite Seite nicht runterladen... traurig



Ja gibt es. PM an mich mit E-Mail-Adresse an die es gehen soll Augenzwinkern
29.05.2015 21:39:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Jay666

AUP J666 08.05.2008
 
Zitat von Jellybaby

/man müsste irgendwas sinnvolles in dem Schacht überm Radio unterbringen, damit es aussieht als gehört das so. Aber das ist nur gut 2cm tief.



Du könntest dir da einfach so ne Blende aus nem Auto mit "Radiovorbereitung" hinmachen und da dann einfach paar Kippschalter draufsetzen, die außer der eigenen Beleuchtung nix schalten Breites Grinsen
29.05.2015 21:50:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[WHE]MadMax

Phoenix
Nix Kippschalter:


Do it!
30.05.2015 16:50:53  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Jellybaby

Arctic
Peng? Breites Grinsen
30.05.2015 18:23:54  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
hitmiccs

AUP hitmiccs 21.09.2009
...
Power (Engine)
30.05.2015 19:11:35  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[WHE]MadMax

Phoenix
Irgendwie klar dass die Info von Dir kommt Breites Grinsen

Gestern war nochmal Schraubertag am Volvo. Erstmal mich um die einzige Roststelle gekümmert:


Vorderer rechter Kotflügel, da scheuert der Hartplastik-Mudflap an der Karosserie und nach 19 Jahren siehts dann halt so aus. Wurde abgeschliffen, mit Umwandler behandelt und dann neu grundiert/lackiert.
Der Mudflap hat währenddessen aus den Hohlräumen mal seinen Humus rausgelassen, wog danach auch nur noch ein Drittel Breites Grinsen
Am Schlimmsten wars aber das Ding mit Popnieten wieder zu befestigen, Volvo nutzt 5mm HuSo-Nieten, die zu ziehen war mit ner Handzange superübel.

Dann noch das obere Motorlager an der Spritzwand gewechselt. Gehört zur oberen Drehmomentstütze. Das Hauptlager hat jemand durch Powerflex ersetzt gehabt.

(links im Bild das lilane)

Toll nur wenn man dann das Nebenlager nicht mitmacht und das total ausgerissen ist, dann nützt n verstärktes da auch nichts.
Also mal kurz die Wasserkastenabdeckung raus da darunter die Schrauben des Lagers sind. Oh, wait, dafür musste die Domstrebe zur Seite weil sonst die Abläufe der Abdeckung daran nicht vorbeipassen.
Also Wischerarme ab, Domstrebe ab, Schrauben lösen, Abdeckung ab, Kabelbaum zum Sicherungskasten zur Seite legen - und alles um 2 Schrauben zu lösen Breites Grinsen

Hält aber, das Klacken bei Lastwechsel ist weg, alles gut.

So langsam kann er sich wieder sehen lassen.


(Bilder noch von vor der "OP" Breites Grinsen )

Jetzt noch ne schöne Politur und den Dachhimmel mal richtig saubermachen. Was empfehlt ihr dafür eigentlich - so reinigertechnisch?
31.05.2015 11:41:10  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[Krasser]MadMax

[krasser]mad max
...
 
Zitat von [WHE]MadMax

http://abload.de/img/img_20150522_184733khp3j.jpg


Was mir gerade so auffällt: Volvo verwendet doch bestimmt seit Jahren die gleiche Grundform für den Spoiler, oder? Breites Grinsen

Naja, nicht ganz.

Aber schönes Auto haste da.
31.05.2015 11:54:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
hitmiccs

AUP hitmiccs 21.09.2009
 
Zitat von [Krasser]MadMax

Aber schönes Auto haste da.


Sekundiert. Genau die richtige Menge an "eckig", gerade von vorne gefällt der Volvo sehr. Schön pflegen und gut behandeln fröhlich
31.05.2015 12:06:34  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[WHE]MadMax

Phoenix
Danke, wird gemacht.
Momentan ist der Innenraum oberste Prio, die Sitze bekommen etwas TLC und wegen der Fußmatten muss ich mir was einfallen lassen, die Fahrerfußmatte ist erwartungsgemäß ziemlich platt.
(und natürlich klappert das Hartplaste überall Breites Grinsen - da werden n paar neue Clips fällig)
Fahren tut er wunderbar Breites Grinsen
31.05.2015 12:09:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
MamboKing

Arctic Female
Nachtfahrfähigkeiten wiederhergestellt:
http://imgur.com/xP3HZLe
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Sharku am 31.05.2015 15:54]
31.05.2015 15:39:30  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Sharku

AUP Sharku 12.12.2010
Gings nicht noch größer? mit den Augen rollend
31.05.2015 15:54:53  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
MamboKing

Arctic Female
Sry, war der automatische embedded Link von Imgur. Im potdroid ist alles auf die Breite angepasst, darum fiel mir das nicht auf... traurig
Hast du wenigstens alles gut erkennen können?
31.05.2015 16:02:13  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Absonoob

AUP Absonoob 20.11.2013
Sagt mal : Paranoia-Etzold schreibt beim Getriebeölwechsel, das sei Werkstattarbeit. Das ist doch nur warmfahren (lange, weil Getriebe), beide Schrauben raus, ablaufen lassen, Ablassschraube rein, einfüllen bis Ultimo, Einfüllschraube rein, fertig. Richtig?
31.05.2015 16:07:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Autoschrauber ( Es ist immer eine Schraube über. )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 [8] 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 nächste »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Thread-Tags:
Mod-Aktionen:
12.01.2016 07:47:39 Sharku hat diesen Thread geschlossen.

| tech | impressum