Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Der allgemeine Bücherthread, Band VI ( Amazon. Nein! Doch! Ooooh! )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 [8] 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 nächste »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
dblmg

AUP dblmg 20.07.2010
...
 
Zitat von psycho.doc

ich fand früher die lincol rhyme bücher von jeffrey deaver und die alex delaware bücher von jonathan kellerman ganz unterhaltsam


Kann ich so bestätigen, lese grade "Der Täuscher". Ist ziemlich nice
28.01.2015 1:07:07  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
DasIch

AUP DasIch 07.03.2015
 
Zitat von sAnDwuRm

Ich bin auf der Suche nach einer Krimi- oder Thrillerserie, gerne mit den selben Protagonisten über mehrere Bücher - pro Buch ein Fall bspw. Gerne englische Bücher.

Irgendwelche Empfehlungen?



Was englische Krimis angeht: Ian Rankin und sein Inspecor Rebus haben mich überzeugt. Zwar habe ich nur drei Bücher aus der 19(?) Bände umfassenden Reihe gelesen, aber Rebus mit seiner nicht ganz den Gepflogenheiten der Polizei entsprechenden Art ist ein Charakter, den ich interessant fand. Ich glaube - auch wenn ich mir da nur mit Abstrichen ein Urteil erlauben kann - dass sich im Laufe der Zeit so etwas wie eine Entwicklung Rebus' vollzieht.
Falls du damit anfangen solltest, rate ich dir mit dem ersten Fall anzufangen, da es eine Chronologie gibt. Das ist meiner Erfahrung nach nichts, was das Leseerlebnis trübt, aber ich hatte das Gefühl, dass mir an manchen Stellen etwas entgeht, weil ich erst gegen Ende der Reihe eingestiegen bin.

Ebenfalls überzeugend fand ich Jakob Arjouni(sowieso und überhaupt) und seinen Privatdetektiv Kemal Kayankaya. Das Ganze spielt in Frankfurt am Main und Kayankaya ist eben kein Polizist, sondern ein Privatdetektiv. Er ist zynisch und schert sich einen Dreck um das, was die Allgemeinheit für angemessen hält. Des Weiteren gibt es immer wieder lustige Situationen auf Grund seiner türkischen Abstammung und seiner deutschen Erziehung(Heim- oder Waisenkind, erinnere mich nicht mehr genau). Der türkisch aussehende Kayankaya ist deutscher als Deutschen selbst.

Davon abgesehen möchte ich die anderen Romane Arjounis empfehlen. Immer ein bisschen Gesellschaftsportrait, schräge Protagonisten (Der heilig Eddy, Magic Hoffmann) und gute Unterhaltung. Es ist einfach zu schade, dass Arjouni so jung gestorben ist. traurig


Eine weitere kleine Empfehlung, die ich leider auf Grund akuter Gedankenvernebelung nicht weiter umschreiben kann: Berhard Schlink und seine drei Krimis um den Privatdetektiv Gerhard Selb. Er hat auch noch Die gordische Schleife geschrieben, die war auch nicht übel.

Ich habe generell das Problem, dass ich Krimis eher so als kurzweiligen Zeitvertreib ansehe und so auch an die Lektüre herangehe. Das führt dazu, dass ich mich selten an konkrete Handlungen von solchen Büchern erinnere. Ich habe zwar die ganzen Bücher Dan Browns gelesen, bekomme aber maximal eine rudimentäre Inhaltsangabe zusammen. Das ist für mich eher Lesen-und-wieder-Vergessen-Literatur.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von DasIch am 28.01.2015 5:04]
28.01.2015 4:01:16  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Nalah

Arctic Female
"The Martian" war hier ja jetzt oft Thema. Der Autor, Andy Weir, hatte gestern ein AMA (Ask me Anything) auf Reddit: I am Andy Weir, author of "The Martian", soon to be a major motion picture. AMA!

Und wo wir gerade dabei sind: Jeff VanderMeer über die Enstehung seiner Southern-Reach-Trilogie - From Annihilation to Acceptance: A Writer’s Surreal Journey
29.01.2015 18:09:40  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Nalah

Arctic Female
 
Zitat von Nalah

"The Martian" war hier ja jetzt oft Thema. Der Autor, Andy Weir, hatte gestern ein AMA (Ask me Anything) auf Reddit: I am Andy Weir, author of "The Martian", soon to be a major motion picture. AMA!

Hier freue ich mich auch schon wirklich auf den Film! Breites Grinsen Bin gespannt, wie die ganze Endsequenz aussehen wird und was Matt Damon aus der Figur macht.

Und wo wir gerade dabei sind: Jeff VanderMeer über die Enstehung seiner Southern-Reach-Trilogie - From Annihilation to Acceptance: A Writer’s Surreal Journey



/Doofes Handy, editieren, nicht quoten...
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Nalah am 29.01.2015 18:16]
29.01.2015 18:15:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[Amateur]Cain

Amateur Cain


Choke ist ein seltsames Tier. Die Einzelteile sind allesamt super: Der Protagonist ist interessant und überzeugend skizziert, die einzelnen Handlungen sind für sich spannend und die Ideen und Beobachtungen von Palahniuk sind witzig und machen sehr, sehr nachdenklich. Der Plottwist ist genau so, wie ein Palahniuk-Einsteiger, der sonst nur den Fight-Club-Film kennt, ihn erwarten würde – Hut ab. Das liegt natürlich auch daran, dass viele Elemente aus FC auch in Choke vorkommen.

Aber trotzdem blieben für mich die Teile lange Zeit seltsam unverbunden. Jede einzelne Seite war spannend für sich, jede Ideenausarbeitung fesselnd, aber das Ganze wuchs irgendwie nicht zu einer Erzählung zusammen. Die Seiten flogen nur so dahin, nicht zuletzt wegen Palahniuks ebenso flüssigem wie mitreißenden Stil, aber ich hatte nicht das Gefühl, mich im Strom einer Geschichte zu befinden. Das setzte erst 50 Seiten vor Schluss ein und hatte die paradoxe Konsequenz, dass ich plötzlich unbedingt das Ende eines Buches lesen wollte, das bis eben noch gar keines war.

Insgesamt bin ich sehr zwiegespalten: Einerseits weiß ich, dass ich eigentlich sehr gut unterhalten wurde und dabei oft zum Nachdenken angeregt wurde. Andererseits habe ich erstaunlich wenig Antrieb, das nächste Palahniuk-Buch in die Hand zu nehmen, weil ich nicht das Gefühl habe, das es ein besonders mitreißendes Leseerlebnis werden würde. Vermutlich werde ich noch ein Buch von ihm lesen, aber nicht unbedingt morgen.
01.02.2015 19:51:38  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
choke_chain

AUP choke_chain 24.08.2010
Beim ersten Satz hab ich mich für einen Moment beleidigt gefühlt.
01.02.2015 20:40:49  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
M@buse

AUP M@buse 22.12.2015
Pfeil
 
Zitat von Nacktmull

 
Zitat von M@buse

 
Zitat von DogfishHeadcrab

 
Zitat von M@buse

taugen die Locke Lamora bücher von Scott Lnych was?

abseits von HDR und GRRM habe ich mit fantasy bisher nicht so viel am hut gehabt und bin daher immer ein wenig skeptisch.


Ich fand es die beste und coolste Fantasy seit ein paar Jahren und keineswegs Pippi-Langstrumpf-Niveau.

Der erste ist auf jeden Fall toll.



also das erste war definitv kein kinderbuch und hat mir gut gefallen. das zweite habe ich gerade angefangen.

Das erste ist sehr toll. Ein groß angelegter Heist, tolles Worldbuilding und fantastische Dialoge. Buch 2 fällt deutlich ab, ich bin gerade beim Dritten. Bisher ist das wieder deutlich besser.



Ich habe nun auch den zweiten und dritten Teil durch und fand beide recht gut. Beim zweiten hat mich das Setting ein wneig genervt und beim dritten Teil die ewig langen Rückblenden, die recht wenig zur Story beigetragen haben und deutlich kürzer hätten ausfallen dürfen.
Insgesamt hat es aber Spaß gemacht und ich freue mich auf das vierte Buch (wann auch immer es erscheinen wird).

---

Ich habe gestern Mistborn angefangen und bin positiv überrascht. Der Inhalt entspicht nicht ganz dem, was ich vom Klappentext her erwartet hatte.
01.02.2015 21:45:44  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Skgoa

AUP Skgoa 10.11.2011
 
Zitat von DogfishHeadcrab

 
Zitat von Anchorage

 
Zitat von Anchorage

Kennt hier eigentlich jemand die Bartimäus-Reihe? von Jonathan Stroud?

Der Dschinn Bartimäus bekommt eines Tages in London den Auftrag, dem hochnäsigen Zauberschüler Nathanael zur Seite zu stehen: ein Auftrag, der Bartimäus zunächst alles andere als glücklich macht. Doch schon bald stecken die beiden in einem Abenteuer, das sie wie Pech und Schwefel zusammenschweißt. Nathanael versucht sich am mächtigen Zauberer Simon Lovelace zu rächen und ihm das berühmte Amulett von Samarkand zu stehlen und mit Bartimäus’ Hilfe könnte ihm das auch gelingen..

Ich bin jetzt im 4. (Hör-)Buch und finde die Reihe klasse. Besonders das erste Hörbuch, welches von Martin Semmelrogge mit seiner Reibeisenstimme gelesen wird, ist richtig super!

Ich denke, ich liege altersmässig zwar leicht über der Zielgruppe, aber die Bücher sind wirklich kurzweilig.

Kennt die hier jemand?



Mal in eigener Sache: Kennt die wirklich niemand? Mata halt...

Gerade Fantasy-Fans, die früher Harry Potter gelesen haben und die Locke Lamora Bücher klasse fanden, sollten die Romane doch kennen, oder? peinlich/erstaunt


Ich kenn die auch, bin aber nie so richtig warm damit geworden, vllt weil ich es von Anfang an so Richtung YA gesetzt habe. Den ersten hab ich glaube gelesen, war ganz ok, aber ist nicht viel hängen geblieben.


Genauso war es bei mir auch. Ziemlich viel Blabla und ziemlich wenig Handlung. Der Junge ist echt nervig.
09.02.2015 13:11:18  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[Amateur]Cain

Amateur Cain
Im Sommer krieg ich wieder Nachwuchs und das bedeutet wieder \o/ Lesezeit \o/.

Was ich suche ist
- Fantasyserie
- Englisch
- mindestens 5 Bücher
- UND abgeschlossen
- gutes Worldbuilding
- packender Schreibstil

Mehr brauch ich nicht. Game of Thrones, Wheel of Times sind durch; Sword of Truth hat mich nicht gepackt.

Kennt hier wer Williams Osten Ard Bücher? Sind die "Shannara"-Sachen lesbar?
09.02.2015 23:20:26  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Armag3ddon

AUP Armag3ddon 04.01.2011
Malazan Book of the Fallen

Du liest das erste Buch? Du verstehst gar nichts? Jo.
09.02.2015 23:50:09  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[DtS]Scarface

AUP [DtS]Scarface 06.12.2007
...
 
Zitat von [Amateur]Cain

Kennt hier wer Williams Osten Ard Bücher?


Ich fands super! Könnt ich eigentlich mal wieder lesen.
10.02.2015 9:26:59  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
DogfishHeadcrab

AUP DogfishHeadcrab 17.01.2012
 
Zitat von [Amateur]Cain

Im Sommer krieg ich wieder Nachwuchs und das bedeutet wieder \o/ Lesezeit \o/.

Was ich suche ist
- Fantasyserie
- Englisch
- mindestens 5 Bücher
- UND abgeschlossen
- gutes Worldbuilding
- packender Schreibstil

Mehr brauch ich nicht. Game of Thrones, Wheel of Times sind durch; Sword of Truth hat mich nicht gepackt.

Kennt hier wer Williams Osten Ard Bücher? Sind die "Shannara"-Sachen lesbar?


Otherland von Tad Williams
10.02.2015 10:02:05  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[Amateur]Cain

Amateur Cain
 
Zitat von Armag3ddon

Malazan Book of the Fallen

Du liest das erste Buch? Du verstehst gar nichts? Jo.




So gings mir, deswegen hab ich's nach der Hälfte weggelegt. traurig

 
Zitat von [DtS]Scarface

Ich fands super! Könnt ich eigentlich mal wieder lesen.



Danke.
 
Zitat von DogfishHeadcrab

Otherland von Tad Williams



Irgendwann sicher, aber für das Projekt Babytrek such ich ein klassischeres Setting.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von [Amateur]Cain am 10.02.2015 10:07]
10.02.2015 10:05:27  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Herr der Lage

AUP Herr der Lage 16.10.2014
Cain, ich hab gehört, du hast da immer noch ein ungelesenes "Infinite Jest" rumliegen... da hast ja schon einiges an Lesestoff. Breites Grinsen
10.02.2015 10:23:56  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Armag3ddon

AUP Armag3ddon 04.01.2011
 
Zitat von [Amateur]Cain

 
Zitat von Armag3ddon

Malazan Book of the Fallen

Du liest das erste Buch? Du verstehst gar nichts? Jo.




So gings mir, deswegen hab ich's nach der Hälfte weggelegt. traurig


Deshalb weiterlesen. Die Handlungsstränge entfalten sich über mehrere Bücher!
10.02.2015 10:31:02  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[Amateur]Cain

Amateur Cain
 
Zitat von Herr der Lage

Cain, ich hab gehört, du hast da immer noch ein ungelesenes "Infinite Jest" rumliegen... da hast ja schon einiges an Lesestoff. Breites Grinsen




Ich brauche etwas, dass ich im Gehen mit Baby vor dem Bauch lesen kann. Was meinst du, warum ich die Kriterien festgelegt habe? Breites Grinsen
10.02.2015 12:13:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
M@buse

AUP M@buse 22.12.2015
das buch legst du dann auf dem baby ab? fröhlich
10.02.2015 13:13:51  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[Amateur]Cain

Amateur Cain
 
Zitat von M@buse

das buch legst du dann auf dem baby ab? fröhlich




Das hab ich nicht mal beim letzten Wheel of Time gemacht, und das hatte 1200 Seiten im Hardcover. Gutes Kraftausdauertraining für die Arme. Schwierig wird's eigentlich nur bei Regen: Schirm, Kaffee und Buch, aber nur zwei Hände. Hässlon

Ich brauche dringend so eine Regenschirm-Mütze. Breites Grinsen
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von [Amateur]Cain am 10.02.2015 13:19]
10.02.2015 13:18:49  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
M@buse

AUP M@buse 22.12.2015
lass dir doch ein baby survival holster schneidern. mit schlaufen, ösen, nem cup holder und fancy taschen dran.

// in flecktarn!
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von M@buse am 10.02.2015 13:22]
10.02.2015 13:21:54  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[Amateur]Cain

Amateur Cain
...
 
Zitat von M@buse

lass dir doch ein baby survival holster schneidern. mit schlaufen, ösen, nem cup holder und fancy taschen dran.

// in flecktarn!




Reader's TacGear - Waffenthread to teH rescue!
10.02.2015 13:24:41  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bombur

AUP Bombur 24.06.2010
Breitkrempiger Hut? So ein imprägnierter Ledersombrero sollte da doch taugen?
10.02.2015 13:25:22  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
M@buse

AUP M@buse 22.12.2015
...
lieber sowas:

10.02.2015 13:27:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[Amateur]Cain

Amateur Cain
Mh, und das Kind kann auf dem Grill warmgehalten werden ...


Hat hier jemand die "Dagger & Coin" Reihe gelesen?
10.02.2015 14:39:07  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Herr der Lage

AUP Herr der Lage 16.10.2014
Das ist die richtige Einstellung!

Ach Else, was riecht denn hier so knusprig? Hat dein Mann schon wieder das Kind?
10.02.2015 14:53:48  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[Amateur]Cain

Amateur Cain
WARM HALTEN, nicht rösten. Breites Grinsen
10.02.2015 14:57:48  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Flashhead

AUP Flashhead 23.11.2020
 
Zitat von [Amateur]Cain

Ich brauche etwas, dass ich im Gehen mit Baby vor dem Bauch lesen kann. Was meinst du, warum ich die Kriterien festgelegt habe? Breites Grinsen



Wie reagiert ein am Bauch fest gebundenes Kind eigentlich, wenn man gleichzeitig Krafttraining macht? Damit könnte ich mich anfreunden, hinten die Hantel, vorne der Zwerg.
10.02.2015 15:11:03  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[Amateur]Cain

Amateur Cain
 
Zitat von Flashhead

Wie reagiert ein am Bauch fest gebundenes Kind eigentlich, wenn man gleichzeitig Krafttraining macht? Damit könnte ich mich anfreunden, hinten die Hantel, vorne der Zwerg.



Wenn die pennen, pennen die. Das ist die ganze Wahrheit. Ich bin im Schnee mal ausgerutscht (ohne Buch!) und gottseidank in einen kontrollierten Liegestütz gefallen. Glaub mal nicht, dass die Kröte aufgewacht wäre.
10.02.2015 15:19:48  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
dblmg

AUP dblmg 20.07.2010
...
 
Zitat von [Amateur]Cain

 
Zitat von Flashhead

Wie reagiert ein am Bauch fest gebundenes Kind eigentlich, wenn man gleichzeitig Krafttraining macht? Damit könnte ich mich anfreunden, hinten die Hantel, vorne der Zwerg.



Wenn die pennen, pennen die. Das ist die ganze Wahrheit. Ich bin im Schnee mal ausgerutscht (ohne Buch!) und gottseidank in einen kontrollierten Liegestütz gefallen. Glaub mal nicht, dass die Kröte aufgewacht wäre.


Aaaaalter
10.02.2015 18:35:08  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Det0k

Arctic
Hier mal ein längerer Post, vielleicht inspiriert es ja wen und vielleicht hat jemand eines davon schon gelesen und sieht es anders.


Auch wenn ich kein Fan vom Besoffski- Buckowski Genre bin, dieses Buch hat mich echt gefesselt. Man möchte (ein wenig wie bei Kafka übrigens) den Protagonisten zur Vernunft schreien. Es ist spannend geschrieben und verdammt unterhaltsam, auch wenn es angeblich Yates "am wenigsten geniales Werk" ist.


Nun... also ich fand es deutlich schwächter als Ruhestörung. Es war weniger packend, weniger "würzig", weniger... ja. Also vielleicht ist es literarisch wertvoller, aber meines Erachtens steckt in Ruhestörung mehr Seele.


Ich bin absolut sprachlos! Die 400 Seiten habe ich an einem Abend gefressen. Es ist spannend, dynamisch und äußerst bewegend. Ein schöner Erzählstil, der einen richtig an den Emotionen packt. Unerwartet fantastisch und empfehlenswert. Vielleicht keine Weltliteratur, aber ausgezeichnete Unterhaltung.


Als großer de Winter Fan bin ich vielleicht nicht objektiv, aber auch das Buch hat mir sehr gut gefallen. Es ist kaleidoskopartig geschrieben. Im Laufe der Geschichte verbinden sich die Stränge teilweise wirklich überraschend. Die Mischung aus echten und fiktiven Menschen und Leon de Winter selber ist irgendwie krass und das Mysthische, was so gar nicht mein Ding ist eigentlich, ist hier schon beinahe dreist, was dem die nötige Ironie gibt. Ich kann verstehen, dass es nicht jedermanns Sache ist, aber ich habe es geliebt.

Ayn Rand – die Hymne, habe ich glaube ich schon geschrieben

Klaus Mann: Flucht in den Norden... mehr alt ernüchternd! Nach Mephisto und einigen anderen war ich positiv eingestellt, aber dieses Buch hat mich bis SEite 100 schon mit Überflüssigkeiten und Banalitäten so sehr belastet, dass es weg musste.

Anna Seghers: Aufstand der Fischer von St. Barbara. Also auch das hat mich echt genervt. Transit und das 7 Kreuz sind wundervolle Bücher, aber dieses hier war eine Geduldsprobe ohne Spannung. Konnte ich nicht über mich bringen.

E. A. Poe hat mich ebenfalls null gepackt. meh
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Det0k am 10.02.2015 21:17]
10.02.2015 20:00:55  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[Amateur]Cain

Amateur Cain
 
Zitat von Det0k

Ich bin absolut sprachlos!




Das rechtfertigt natürlich ein 2400x1500px Cover. Breites Grinsen
10.02.2015 21:11:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Der allgemeine Bücherthread, Band VI ( Amazon. Nein! Doch! Ooooh! )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 [8] 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 nächste »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Thread-Tags:
Mod-Aktionen:
28.10.2015 15:26:44 Atomsk hat diesen Thread geschlossen.
22.12.2014 09:57:19 Atomsk hat diesem Thread das ModTag 'buch' angehängt.

| tech | impressum