Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Der allgemeine Bücherthread, Band VI ( Amazon. Nein! Doch! Ooooh! )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 [9] 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 nächste »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
xnaipa

AUP xnaipa 14.01.2016
Ersten Seiten von "Looking for Alaska" gelesen.
Gefällt soweit ziemlich gut. Endlich mal kein "Endzeit"-Buch. Breites Grinsen
10.02.2015 21:13:46  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Det0k

Arctic
...
 
Zitat von [Amateur]Cain

 
Zitat von Det0k

Ich bin absolut sprachlos!




Das rechtfertigt natürlich ein 2400x1500px Cover. Breites Grinsen




editiert

aber es ist wirklich so unerwartet gut!
Ich war zwischen Spannung, Gänsehaut und Tränen absolut in der emotionalen Achterbahnfahrt.

Ein Krimi, der in Norwegen spielt, ohne ein Norwegen Krimi zu sein und dabei noch besser ist! Erschrocken
10.02.2015 21:19:55  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[Amateur]Cain

Amateur Cain
...
Hab's mal auf die Liste gesetzt.
10.02.2015 21:26:30  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Det0k

Arctic
Tja und hier mal etwas Verwirrung



Dieses Werk ist nichts für Auster Einsteiger. Gut, ich bin keiner und habe die meisten Bücher, auf die er sich bezieht auch gelesen. Dennoch muss ich sagen, habe ich das Buch beim Lesen einfach nicht verstanden. Die anschließende Recherche im Internet öffnete mir die dann Augen.

Also ich muss sagen, es hat durchaus eine gewisse Auster Magie, was schön ist. Aber es ist eher ein Werk, was nicht für sich alleine stehen kann, was mich nicht so inspiriert hat.
Irgendwie dreht es sich um sich selber und nicht um eine Handlung. Klar, der Autor ist ein Mensch und ich verstehe, dass dieses Buch ihm ein Herzensanliegen war. Aber als Leser und eigentlich auch großer Fan habe ich das Gefühl, er hat das Buch eher für sich als für ein Publikum geschrieben.

Es ist nicht schlecht... ich könnte Auster niemals schlecht finden.
Definitiv ist das meines Erachtens aber nicht sein bestes Werk.

Ich habe noch vier Bücher und dann beginnt die unerfreuliche Zeit der MA traurig
Dann ist es aus mit schönen Büchern und ich widme mich wieder dem soziologischen Wahnsinn.
11.02.2015 1:31:41  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[Amateur]Cain

Amateur Cain
Kann hier jeamand zu Iain M. Banks Schreibe im Allgemeinen und hu den Culture-Büchern im Besonderen sagen?
11.02.2015 14:07:05  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
DogfishHeadcrab

AUP DogfishHeadcrab 17.01.2012
 
Zitat von [Amateur]Cain

Kann hier jeamand zu Iain M. Banks Schreibe im Allgemeinen und hu den Culture-Büchern im Besonderen sagen?


Ich fand die allgemeinen eher meh. Hab zwei oder drei angelesen, eins fertig gelesen, weil es schon ein sehr seltsames setting ist (jeder planet hat quasi ebenen, auf denen die verschiedenen stadien menschlicher kultur leben - das wird halt benutzt, um Civil War und Mittelalter im Setting zu rechtfertigen).

Dann doch lieber zu Alastair Reynolds gegriffen. Außerdem toll: Red Rising und Golden Son von Pierce Brown, leider noch nicht vollendet die Reihe.
11.02.2015 19:02:38  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Zane

Z4nE
 
Zitat von [Amateur]Cain




 
Zitat von DogfishHeadcrab

Otherland von Tad Williams



Irgendwann sicher, aber für das Projekt Babytrek such ich ein klassischeres Setting.


Warte nicht. Die 4 Otherlandbücher sind mit die besten, die ich in meinem ganzen Leben gelesen hab und ich hab verhältnismäßig echt viel gelesen. Wollte das ganze nochn zweites mal lesen, aber hab nur die ersten beiden geschafft, weil ich kein Geld hatte mir 3+4 zu kaufen und dann hab ich neue Bücher geschenkt bekommen und es irgendwie vergessen. Werde ich aber jetzt glaub ich bald mal nachholen.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Zane am 11.02.2015 19:21]
11.02.2015 19:16:34  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Kanonfutter

AUP Kanonfutter 28.03.2016
...
Otherland lohnt wirklich.
Und sch... auf die Klassifizierung. Ist genauso Fantasy ( im klassischen Sinne) wie SciFi. (Ist Shadowrun SciFi? Fantasy?)
11.02.2015 19:42:54  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
psycho.doc

AUP PsYch0_D0c 01.06.2009
 
Zitat von Kanonfutter

Otherland lohnt wirklich.
Und sch... auf die Klassifizierung. Ist genauso Fantasy ( im klassischen Sinne) wie SciFi. (Ist Shadowrun SciFi? Fantasy?)


shadowrun is cyberpunk mit fantasy elementen bzw ein scifi/fantasy crossover

alternativ könnte man auch sagen, dass die herausgeber von shadowrun gibsons neuromancer geklaut und in kombination mit fantasyelementen einen unterhaltsamen bastard kreirt haben
11.02.2015 20:41:39  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Herr der Lage

AUP Herr der Lage 16.10.2014
Eigentlich ist SciFi auch nur Fantasy. Hue.
11.02.2015 21:09:09  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Nalah

Arctic Female
 
Zitat von DogfishHeadcrab
Außerdem toll: Red Rising und Golden Son von Pierce Brown, leider noch nicht vollendet die Reihe.



Davon lese ich gerade das erste, Red Rising. Wirklich verdammt gut!
11.02.2015 21:17:25  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atomsk

Atomsk
Pfeil
 
Zitat von [Amateur]Cain

Im Sommer krieg ich wieder Nachwuchs und das bedeutet wieder \o/ Lesezeit \o/.

Was ich suche ist
- Fantasyserie
- Englisch
- mindestens 5 Bücher
- UND abgeschlossen
- gutes Worldbuilding
- packender Schreibstil

Mehr brauch ich nicht. Game of Thrones, Wheel of Times sind durch; Sword of Truth hat mich nicht gepackt.

Kennt hier wer Williams Osten Ard Bücher? Sind die "Shannara"-Sachen lesbar?



kushiels legacy schon gelesen?
11.02.2015 21:19:27  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bombur

AUP Bombur 24.06.2010
 
Zitat von Herr der Lage

Eigentlich ist SciFi auch nur Fantasy. Hue.


Eigentlich ist das alles nur Fiction.
11.02.2015 21:35:35  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[Amateur]Cain

Amateur Cain
Danke für den Tipp mit Kushiel. Hatte ich komplett ignoriert bisher, das sieht sehr passend aus.

Otherland steht wie gesagt auf der Liste, aber ich suche halt momentan "klassischere" Settings. Das hat nix mit Genrefaschismus zu tun, sondern damit, dass mich auch die tollste Schokolade nicht lockt, wenn ich grad Bock auf Bratwurst habe. Breites Grinsen

Reynolds fand ich auch ganz knorke, aber etwas blutleer. Ist aber auch so ein Autor, auf den ich bei Gelegenheit sicher mal zurückkommen werde.

Edit: Alter, dieses Kushiel-Cover. Kannste ja nicht rausgehen mit. Breites Grinsen
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von [Amateur]Cain am 12.02.2015 10:11]
12.02.2015 9:47:49  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atomsk

Atomsk
Pfeil


so schlimm find ich das nu nich peinlich/erstaunt
12.02.2015 10:18:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Armag3ddon

AUP Armag3ddon 04.01.2011
 
Zitat von Armag3ddon

Zu Weihnachten vom Schwesterherz:

http://gatheringbooks.files.wordpress.com/2012/03/431385_3272500764268_1019871741_3124641_1834594055_n.jpg


Ich kann die Dragonlance Chronicles inzwischen als erstes Buch für dieses Jahr verbuchen.

Insgesamt war ich...unterhalten! Lust auf mehr ist auch vorhanden. Super D&D Flair, sehr plakativ.
Jeder Schritt wirft die Charaktere in einen epischen Dungeon Crawl und zwischendurch treffen sie natürlich ausschließlich die mächtigsten Wesen der Welt oder machen Rast in der interessantesten Gaststätte der Stadt. Liebe wird stets auf den ersten Blick geboren und Gefahr lauert überall. peinlich/erstaunt

Ich habe Lust auf mehr!

Habe jetzt jedoch erst mal Tintenblut zur Hand genommen, weil das schon ewig rumliegt. Musste zunächst einmal eine Inhaltsangabe zu Tintenherz lesen, weil ich wirklich alles vergessen hatte. Ich weiß auch schon wieder, warum. Die Bücher vermögen es einfach nicht, mich mitzureißen. Ich weiß noch nicht, woran es liegt.
12.02.2015 10:29:18  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[Amateur]Cain

Amateur Cain
 
Zitat von Atomsk

https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/P/0765342987.01._SX142_SY224_SCLZZZZZZZ_.jpg

so schlimm find ich das nu nich peinlich/erstaunt




Du würdest dich DAMIT in eine Bahn setzen? Ich muss mal gucken, vielleicht passt der Schutzumschlag einer Schrift von Trotzki rum oder so. Breites Grinsen
12.02.2015 10:44:26  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
M@buse

AUP M@buse 22.12.2015
...
http://www.manufactum.de/buchhuelle-rindleder-p759459/?c=172252
12.02.2015 12:24:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
catch fire

AUP catch fire 17.12.2013
Ich frage mich auch allen Ernstes, was die Covergestalter dazu getrieben hat und vor allem umschließt dieses Phänomen den ganzen Fantasybereich. Im SciFi Genre hat sich das tendenziell immerhin gebessert.
12.02.2015 16:14:13  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-=[R]o$a|PuD3[L]^

AUP -=[R]o$a|PuD3[L]^ 31.07.2012
 
Zitat von catch fire

Ich frage mich auch allen Ernstes, was die Covergestalter dazu getrieben hat und vor allem umschließt dieses Phänomen den ganzen Fantasybereich. Im SciFi Genre hat sich das tendenziell immerhin gebessert.



Ist doch bei fast allen Verlagen und Büchern so. Tolle Bilder, wechselnde Buchgrößen und lustige Schriftarten müssen es sein. Was mag ich Reclam, dtv und Suhrkamp, dass sie sich halbwegs an die eigenen Formatvorlagen halten.
Bei Englischen Büchern sieht es aber noch schlimmer aus. Alles in Softcover, glänzend und furchtbaren Artworks.
12.02.2015 16:23:41  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Wraith of Seth

wraith_of_seth
 
Zitat von -=[R]o$a|PuD3[L]^

 
Zitat von catch fire

Ich frage mich auch allen Ernstes, was die Covergestalter dazu getrieben hat und vor allem umschließt dieses Phänomen den ganzen Fantasybereich. Im SciFi Genre hat sich das tendenziell immerhin gebessert.



Ist doch bei fast allen Verlagen und Büchern so. Tolle Bilder, wechselnde Buchgrößen und lustige Schriftarten müssen es sein. Was mag ich Reclam, dtv und Suhrkamp, dass sie sich halbwegs an die eigenen Formatvorlagen halten.
Bei Englischen Büchern sieht es aber noch schlimmer aus. Alles in Softcover, glänzend und furchtbaren Artworks.


Schonmal japanische Bücher gesehen...Hässlon

Hier Arthur C. Clarke. Glaube ich. Die Klassiker sind natürlich alle halbwegs minimalistisch und stilvoll aufgemacht. Alastair Reynolds sieht aber eher nach Macross oder Gundam aus.Breites Grinsen

Why do we cling to things we don't see? - Gravity trains us to fall on our asses at an early age.
12.02.2015 16:33:30  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
solaaaaaaaaar

solaaaaaaar
Ich habe mal versucht, eine schöne Gesamtausgabe von Stephen Kings Dark Tower zu finden.

Keine Chance. Alles glitzert und Kings Name ist mit heissfolie gestanzt, blutrot und dreimal so gross wie der Buchtitel.

Dabei gibt es ganz toll gestaltene Bücher die man auch in der normalen Buchhandlung findet:

12.02.2015 16:37:01  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
schmeisses

AUP schmeisses 10.03.2015
...
Hab am Wochenende von David Mitchell "Back Story" gelesen. Wunderbar unterhaltsame Autobiographie, hätte von mir aus auch doppelt so lang sein können.
Nicht nur für Peep Show-Fans eine unbedingte Empfehlung.

12.02.2015 16:38:10  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Nacktmull

AUP Nacktmull 01.12.2014
...
Von Kushiel würde ich definitiv abraten. Geht gar nicht. Sowas von platt und mies geschrieben, keine Ahnung warum das so gehypt wird. Greg Keyes - The Kingdoms of Thorn and Bone würden mir ganz knapp an den Kriterien vorbeischrammend einfallen (sind nur 4 Bücher). Zwar auch manchmal ein wenig naiv und Klischee, aber zumindest mit Charme.
[Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert; zum letzten Mal von Nacktmull am 12.02.2015 16:42]
12.02.2015 16:40:07  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[Amateur]Cain

Amateur Cain
 
Zitat von Nacktmull

Greg Keyes - The Kingdoms of Thorn and Bone würden mir ganz knapp an den Kriterien vorbeischrammend einfallen (sind nur 4 Bücher). Zwar auch manchmal ein wenig naiv und Klischee, aber zumindest mit Charme.




Auch notiert, danke. Ob 4 oder 5 ist nicht kriegsentscheidend, hauptsache quantitativ Substanz. Breites Grinsen
12.02.2015 18:40:15  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Herr der Lage

AUP Herr der Lage 16.10.2014
 
Zitat von [Amateur]Cain

nicht kriegsentscheidend



 
Zitat von [Amateur]Cain

Hab's mal auf die Liste gesetzt





DER PLANT DOCH WIEDER IRGENDWAS...?!

Würden Sie DIESEM MANN Ihr Panzermuseum anvertrauen?
12.02.2015 18:51:41  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Der Schnüffler

AUP Der Schnüffler 03.04.2016
 
Zitat von xnaipa

Ersten Seiten von "Looking for Alaska" gelesen.
Gefällt soweit ziemlich gut. Endlich mal kein "Endzeit"-Buch. Breites Grinsen



Hab auf den Thread geklickt um mitzuteilen, wie gut ich Looking for Alaska immer wieder finde, da passt der Post hervorragend.

Ich würde ja echt gerne mal so nen Bufriedo probieren peinlich/erstaunt
12.02.2015 19:07:40  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
catch fire

AUP catch fire 17.12.2013
 
Zitat von -=[R]o$a|PuD3[L]^

 
Zitat von catch fire

Ich frage mich auch allen Ernstes, was die Covergestalter dazu getrieben hat und vor allem umschließt dieses Phänomen den ganzen Fantasybereich. Im SciFi Genre hat sich das tendenziell immerhin gebessert.



Ist doch bei fast allen Verlagen und Büchern so. Tolle Bilder, wechselnde Buchgrößen und lustige Schriftarten müssen es sein. Was mag ich Reclam, dtv und Suhrkamp, dass sie sich halbwegs an die eigenen Formatvorlagen halten.
Bei Englischen Büchern sieht es aber noch schlimmer aus. Alles in Softcover, glänzend und furchtbaren Artworks.


Oh, Suhrkamp hatte mal eine "Schöne Bibliothek"-Edition. Habe davon eine Steppenwolf-Ausgabe und ich musste festellen, wie angenehm das Lesen mit wertigem Papier, schöner Setzung und einer ansprechenden Cover erscheint. Auch wenn das absolut oberflächlich von mir ist. Breites Grinsen
Klett-Cotta und vor allem Naturkunden vom Matthes-Seitz-Verlag sind auch noch erwähnenswert. Letztere hat zwar nicht immer die beste Qualität, aber ist oftmals wunderschön gestaltet. Gerade http://www.matthes-seitz-berlin.de/buch/insektopaedie.html und vor allem der Burian-Band http://www.matthes-seitz-berlin.de/buch/die-verlorenen-welten-des-zden-k-burian.html. Tolle Bücher.
12.02.2015 19:30:42  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atomsk

Atomsk
Pfeil
schlechte/trashige cover sind ja noch ok, wenn sie konsistent bleiben. aber wenn innerhalb einer serie die verlage alle paar jahre beschließen, die cover-stile zu ändern, wirds nervig.
von anita blake hab ich mittlerweile sieben(!) verschiedene cover-stile im regal stehen...
12.02.2015 20:44:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Det0k

Arctic
 
Zitat von RushHour

http://abload.de/image.php?img=1913mlx6o.jpg

gelesen. Ich kann den Autor zwar so gar nicht leiden, völlig überschätzt, aber das Buch ist großartig. Die Idee ist einfach genial, nein, sie ist genial, weil sie so einfach ist, dagegen gibt es nichts mehr einzuwenden. Schlau und unterhaltsam. Wer es verpasst hat - lesen.



Nun, ich bin der Aufforderung gefolgt. Auch wenn ich nicht fertig bin, ich habe über die Hälfte. Mein Eindruck ist, dass man es nicht gut "einfach mal weglesen" kann. Ich habe die Tendenz zum bingereading und gebe mir gerne viel auf einmal. Dieses Buch ist so facettenreich, dass es eigentlich mehrer kleiner Häppchen bedarf, sonst droht Informationsüberflutung. Da es keinen roten Faden und Spannungsbogen in dem Sinne hat "ruckelt" man von Kapitel zu Kapitel. Allerdings wäre es anders auch deutlich unübersichtlicher zu lesen.

Das Buch ist sehr reich an Anekdoten, Details und liebevollen Formulierungen der Geschichte. Es ist eine schöne Mischung aus großer Politik und GZSZ der Boheme.

An diesem Buch ist alles richtig. Es ist lehrreich und auch unterhaltsam aber emotional kriegt es mich nicht.

Ich wage nicht, es zu kritisieren, es ist wirklich alles gut damit. Aber Gänsehaut, Mitfiebern, Hoffen und Bangen voller Spannung die Seiten umblättern und Hunger und Durst vergessen habe ich nicht verspürt.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Det0k am 13.02.2015 0:38]
13.02.2015 0:30:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Der allgemeine Bücherthread, Band VI ( Amazon. Nein! Doch! Ooooh! )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 [9] 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 nächste »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Thread-Tags:
Mod-Aktionen:
28.10.2015 15:26:44 Atomsk hat diesen Thread geschlossen.
22.12.2014 09:57:19 Atomsk hat diesem Thread das ModTag 'buch' angehängt.

| tech | impressum