Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Allgemeines Gaming ( Zum Lesen und nicht selber spielen )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 [40] 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 nächste »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
dantoX

dantoX
Hohes Gras gibts nur 2-3 x im Spiel, kein Stress.
01.03.2015 21:31:19  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[RPD]-Biohazard

Arctic
Wäre ja echt traurig wenn man am Ende HL3 per Kickstarter rausbringen müsste... nicht das ich Kickstarter nicht gut finden würde.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von [RPD]-Biohazard am 01.03.2015 21:48]
01.03.2015 21:47:56  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
MadSpoon

madspoon
Mmmhh, damit könnte man glatt Milliarden absahnen. Und 1 Jahr später: "Sorry Guys. Wir waren nicht in der Lage, das Spiel wie gewünscht fertigzustellen. Für die Vollendung des Projekts hat es sich als nicht Vorteilhaft herausgestellt, daß wir überhaupt nicht programmieren können."
01.03.2015 21:53:03  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TheRealHawk

AUP TheRealHawk 26.11.2007
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von TheRealHawk am 01.03.2015 21:56]
01.03.2015 21:55:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atomsk

Atomsk
Pfeil
 
Zitat von TheRealHawk

http://i.imgur.com/opCV0AV.webm



01.03.2015 21:59:30  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Daddi89

AUP Daddi89 28.05.2020
 
Zitat von Bregor

 
Zitat von Daddi89

Leider sind Valve die VR Experten bereits alle zu Oculus übergelaufen. Das Problem ist, dass die HTC Brille 0 Content hat. Für das Oculus Rift werden schon seit 2 Jahren erste Inhalte gebaut und die werden ohne weiteres nicht auf anderen Brillen laufen.

Unterschiedliche Technologien und dazu auch noch unterschiedliche Software, wird schon jetzt von beginn an den Markt fragmentieren. Schade.



So ein Blödsinn.



Tolles Argument
01.03.2015 23:57:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bregor

AUP Bregor 26.01.2009
Valve hat sicher noch mehr als genug Experten auf dem Gebiet, immerhin arbeiten sie schon sehr lange daran und das hängt sicher nicht an den paar Leute die zu OR gewechselt sind. Die Software mit der viele Spiele laufen ist jetzt schon Open Source und gerade Valve ist an einer Schnittstelle interessiert, die eine breite Nutzerschaft anspricht. Je mehr Nutzer, je mehr potentielle Käufer, es wäre also nicht in ihrem Interesse hier einen eigenen geschützten Standard etablieren zu wollen. Nebenbei hat gerade Valve OR gepushed und TF2 Kompatiblität spendiert.

Hardwareseitig sind die Consumerversionen beider Geräte fast gleichwertig (OC 960*1080 pro Auge / Valve 1200x1080 pro Auge; 90hz; 6DOF Tracking)


Ich sehe die Fragmentierung eher auf dem Level des Android-Smartphone Marktes.

¤: Außerdem glaube ich eher, das Valve versucht SteamVR zu pushen und dafür Hardwarepartner sucht, die solche Teile bauen, damit SteamVR beworben wird. Mehr User die Steam benutzen, mehr potentielle Käufer für Hüte. gg Valve.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Bregor am 02.03.2015 1:14]
02.03.2015 1:09:43  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atello

AUP Atello 12.11.2013
Ich dachte außerdem, dass die großen IT-Firmen sich nicht gegenseitig das Personal wegnehmen?
02.03.2015 8:36:44  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Daddi89

AUP Daddi89 28.05.2020
 
Zitat von Bregor

Valve hat sicher noch mehr als genug Experten auf dem Gebiet, immerhin arbeiten sie schon sehr lange daran und das hängt sicher nicht an den paar Leute die zu OR gewechselt sind.



Die *Experten* (das sind immer nur ein paar, vorneweg in diesem Fall Michael Abrash), sind weg. Dass der Rest der Leute das nicht stemmen kann hab ich nicht gesagt, aber ihre Koryphäen in dem Gebiet haben sie definitiv verloren.

 
Zitat von Bregor

Die Software mit der viele Spiele laufen ist jetzt schon Open Source und gerade Valve ist an einer Schnittstelle interessiert, die eine breite Nutzerschaft anspricht. Je mehr Nutzer, je mehr potentielle Käufer, es wäre also nicht in ihrem Interesse hier einen eigenen geschützten Standard etablieren zu wollen. Nebenbei hat gerade Valve OR gepushed und TF2 Kompatiblität spendiert.



Welche Software mit der viele Spiele laufen? Open Source? Spiele die nicht direkt für VR entwickelt wurden kannst du einfach nur vergessen. Man kann das Gerät dann noch als "schwebenden Montitor" verweden, das wars aber auch schon. Rein an VR Content gibts von Valve nur TF2 und HL2, was beides Spiele sind die für VR leider vergleichsweise ungeeignet sind (schnelle Bewegung, viel Drehung).

 
Zitat von Bregor

Hardwareseitig sind die Consumerversionen beider Geräte fast gleichwertig (OC 960*1080 pro Auge / Valve 1200x1080 pro Auge; 90hz; 6DOF Tracking)



Es gibt von der Oculus Rift keine Consumer Version. Valves System wird so wie es jetzt announced wurde bereits rauskommen und hat damit die System Specs des DK2 (+ ein paar Pixel). Dafür siehe folgendes Schaubild:

http://i.imgur.com/KvJ0MFR.jpg


 
Zitat von Bregor

¤: Außerdem glaube ich eher, das Valve versucht SteamVR zu pushen und dafür Hardwarepartner sucht, die solche Teile bauen, damit SteamVR beworben wird. Mehr User die Steam benutzen, mehr potentielle Käufer für Hüte. gg Valve.



Wie gesagt muss der Content trotzdem erstmal erstellt werden. Die werden bis Ende des Jahres nicht mehrere VR Titel raushauen können und ihre Consumer-Version ohne besonderen Content anbieten müssen (ausser es wird jetzt am 3.3. um 3PM wirklich HL3 vorgestellt, als VR Titel).

Oculus im Gegensatz hat bereits mehrere Firmen für exclusive Spiele beauftragt (z.B. Luckys Tail und Superhot), die beide auf VR zugeschnittene Spiele sein werden. Zusätzlich der Vorsprung von Oculus auf dem Mobile-VR Markt, der aktuell dem PC-VR Markt weit überlegen ist (Kabellos, kein komplizierter Aufbau, "funktionier einfach"). Quasi die Konsolen des VR, was im Endeffekt auch die Masse erreichen wird.
Und auch dafür gibts schon massig Software, an der seit Jahren entwickelt wird.
02.03.2015 8:50:25  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Karachokarl

AUP Karachokarl 15.04.2011
 
Zitat von Daddi89

 
Zitat von Bregor

 
Zitat von Daddi89

Leider sind Valve die VR Experten bereits alle zu Oculus übergelaufen. Das Problem ist, dass die HTC Brille 0 Content hat. Für das Oculus Rift werden schon seit 2 Jahren erste Inhalte gebaut und die werden ohne weiteres nicht auf anderen Brillen laufen.

Unterschiedliche Technologien und dazu auch noch unterschiedliche Software, wird schon jetzt von beginn an den Markt fragmentieren. Schade.



So ein Blödsinn.



Tolles Argument



Wo kommt denn die Info her, dass Content für den Oculus nicht so ohne weiteres auf andere System portabel ist?
02.03.2015 8:55:37  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-Riddick-

Riddick
 
Zitat von Bregor

Valve hat sicher noch mehr als genug Experten auf dem Gebiet, immerhin arbeiten sie schon sehr lange daran und das hängt sicher nicht an den paar Leute die zu OR gewechselt sind. Die Software mit der viele Spiele laufen ist jetzt schon Open Source und gerade Valve ist an einer Schnittstelle interessiert, die eine breite Nutzerschaft anspricht. Je mehr Nutzer, je mehr potentielle Käufer, es wäre also nicht in ihrem Interesse hier einen eigenen geschützten Standard etablieren zu wollen. Nebenbei hat gerade Valve OR gepushed und TF2 Kompatiblität spendiert.

Hardwareseitig sind die Consumerversionen beider Geräte fast gleichwertig (OC 960*1080 pro Auge / Valve 1200x1080 pro Auge; 90hz; 6DOF Tracking)


Ich sehe die Fragmentierung eher auf dem Level des Android-Smartphone Marktes.

¤: Außerdem glaube ich eher, das Valve versucht SteamVR zu pushen und dafür Hardwarepartner sucht, die solche Teile bauen, damit SteamVR beworben wird. Mehr User die Steam benutzen, mehr potentielle Käufer für Hüte. gg Valve.



ich denke immernoch das VR eine ganz kleine Nische sein wird und auch schnell wieder begraben wird. Die Idee ist zwar cool aber wieviele Spieler wollen schon den ganzen tag so eine Skibrille aufgesetzt haben?
02.03.2015 9:45:09  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atello

AUP Atello 12.11.2013
Ist es wirklich so schwer eine VR-Brille in einen bestehenden Egoshooter oder Rennspiel zu implementieren?
Valve kann doch über Steam alles notwendige auf kurzen Wegen beeitstellen. Oder sehe ich dies zu rosarot?
02.03.2015 9:47:26  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Psyke23

Psyke 12.07.2023
 
Zitat von -Riddick-

ich denke immernoch das VR eine ganz kleine Nische sein wird und auch schnell wieder begraben wird. Die Idee ist zwar cool aber wieviele Spieler wollen schon den ganzen tag so eine Skibrille aufgesetzt haben?



du hast nichds ferstanden bite ferlas uns

 
Zitat von Atello

Oder sehe ich dies zu rosarot?



Jein. An sich ist das machbar, es gibt jetzt schon mehrere Injektoren mit denen man Spiele auf dem Rift spielen kann die eigentlich nicht dafür gedacht waren. Das Problem dabei ist und bleibt, dass diese Spiele alle nicht für VR gemacht wurden und dementsprechend nicht wirklich bis gar nicht taugen. Hauptsächlich des Kotzreizes wegen, aber auch dank so Kleinigkeiten wie HUD, Cutscenes, etc.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Psyke23 am 02.03.2015 10:00]
02.03.2015 9:55:53  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Daddi89

AUP Daddi89 28.05.2020
 
Zitat von Karachokarl

Wo kommt denn die Info her, dass Content für den Oculus nicht so ohne weiteres auf andere System portabel ist?



Es wird in Zukunft defintiv auch Spiele geben die auf beiden Systemen laufen, aktuell klappt das aber nicht.

Das Oculus SDK muss relativ stark mit dem Spiel verzahnt werden, weil sich das SDK um Tracking und auch Rendering kümmert. Wäre es wie damals rein über Shader gelöst wäre es einfacher, aber seit einigen Monaten kümmert sich das SDK auch um die passende Verzerrung und auch die Anpassung der steroskopischen Eigenschaften (persönlich auf den User abgestimmt).

Fast alle Spiele (mir fällt keines ein, das NICHT damit gemacht wäre), für das OR, werden aktuell entweder in Unity oder in UE4 entwickelt. Beide haben bereits native Systeme für die Entwicklung mit der OR und bieten damit OR nen großen Vorsprung. Ob Valve/HTC den gleichen Deal noch schnell genug hinbekommen ist fraglich.

Zusätzlich hat sich, wie bereits vorher gesagt, Oculus viele Spiele schon vertraglich gesichert, d.h. gerade diese Anfangs-Spiele werden also nur auf dem OR verfügbar sein.


 
Zitat von Atello

Ist es wirklich so schwer eine VR-Brille in einen bestehenden Egoshooter oder Rennspiel zu implementieren?
Valve kann doch über Steam alles notwendige auf kurzen Wegen beeitstellen. Oder sehe ich dies zu rosarot?



Ja, ist leider so schwer. Grundsätzlich ist das schon möglich (per Injector und Maus-Emulation), das Ergebnis ist in den meisten Fällen aber unspielbar und für die breite Masse nicht tauglich. Vor allem sind, leider, gerade Ego-Shooter und Rennspiele für VR ein großes Problem, obwohl sie sich rein logisch am ehesten dafür eigenen. Problem dabei ist die schnelle Bewegung in den Spielen und die resultiertende Motion Sickness / Simulator Sickness für Spieler. In Zukunft werden für VR direkt Spiele entwickelt werden müssen, oder dedizierte VR Modes für Spiele, die dann anders gesteuert werden.
02.03.2015 9:59:02  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Shooter

shooter
...
Hier kam letztens ein interessanter Beicht über die Brille, vor allem auch im Bezug auf den Einsatz ausserhalb von Computerspielen. So gibt es zum Beispiel Theaterstücke, welche VR mit einbeziehen, oder auch ideen für den edukativen Einsatz.
02.03.2015 9:59:10  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Karachokarl

AUP Karachokarl 15.04.2011
 
Zitat von -Riddick-

ich denke immernoch das VR eine ganz kleine Nische sein wird und auch schnell wieder begraben wird. Die Idee ist zwar cool aber wieviele Spieler wollen schon den ganzen tag so eine Skibrille aufgesetzt haben?



Mit der gleichen Logik haben die Leute anno dazumal über die neuen "Mobiltelefone" gelästert. Höhö ich will doch nicht den ganzen Tag sonen fetten Koffer mitschleppen, nur um mal zu telefonieren.

 
Zitat von Daddi89




Top! Danke für die Antwort.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Karachokarl am 02.03.2015 10:07]
02.03.2015 10:06:10  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
]Maestro[

AUP Maestro 24.06.2020
 
Zitat von Shooter

Hier kam letztens ein interessanter Beicht über die Brille, vor allem auch im Bezug auf den Einsatz ausserhalb von Computerspielen. So gibt es zum Beispiel Theaterstücke, welche VR mit einbeziehen, oder auch ideen für den edukativen Einsatz.



Das mit dem Theater interessiert mich jetzt. Link?

/e stop feeding the riddick
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von ]Maestro[ am 02.03.2015 10:08]
02.03.2015 10:07:36  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
DeathCobra

AUP DeathCobra 24.06.2021
ich versteh auch nicht, warum sich die Leute hier überhaupt noch mit Riddick abgeben.
02.03.2015 10:10:19  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
fICHTENelch

AUP fICHTENelch 02.12.2008
...
Steht ja sogar im Startpost, dass man nicht mit -Riddick- diskutieren soll.
02.03.2015 10:12:22  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-Riddick-

Riddick
 
Zitat von Karachokarl

 
Zitat von -Riddick-

ich denke immernoch das VR eine ganz kleine Nische sein wird und auch schnell wieder begraben wird. Die Idee ist zwar cool aber wieviele Spieler wollen schon den ganzen tag so eine Skibrille aufgesetzt haben?



Mit der gleichen Logik haben die Leute anno dazumal über die neuen "Mobiltelefone" gelästert. Höhö ich will doch nicht den ganzen Tag sonen fetten Koffer mitschleppen, nur um mal zu telefonieren.

 
Zitat von Daddi89




Top! Danke für die Antwort.



Mag sein
VR ist schon anderen formen gescheitert. 3d ist gescheitert, obwohl bei spielen sehr einfach umsetzbar. google Glass ist auch gescheitert obwohl vom Internet in den himmel gehyped.
Auf VR bin ich trotzdem sehr gespannt und hoffe eigentlich das es sich durchsetzt.
02.03.2015 10:14:27  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Daddi89

AUP Daddi89 28.05.2020
Google Glass ist gescheitert? Wie kommst du denn darauf? Die aktuelle Version wird einfach nicht mehr weiter verkauft, war eh nur eine erste Alpha Version.
02.03.2015 10:20:51  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
~Klages


Die prognosen sind doch alle fürn arsch. Schlussendlich kommts eh wieder anders.
02.03.2015 10:26:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bregor

AUP Bregor 26.01.2009
 
Zitat von Daddi89

Die *Experten* (das sind immer nur ein paar, vorneweg in diesem Fall Michael Abrash), sind weg. Dass der Rest der Leute das nicht stemmen kann hab ich nicht gesagt, aber ihre Koryphäen in dem Gebiet haben sie definitiv verloren.



Ja, das stimmt wohl, Valve arbeitet schon sehr lange an dem Thema, ich glaube da brauchen wir uns dann keine Sorge um Expertise machen. Der Einfluss von so Koryphäen ist in dem aktuellen Entwicklungsstadium nicht mehr so groß denke ich.


 

Welche Software mit der viele Spiele laufen? Open Source? Spiele die nicht direkt für VR entwickelt wurden kannst du einfach nur vergessen. Man kann das Gerät dann noch als "schwebenden Montitor" verweden, das wars aber auch schon. Rein an VR Content gibts von Valve nur TF2 und HL2, was beides Spiele sind die für VR leider vergleichsweise ungeeignet sind (schnelle Bewegung, viel Drehung).



Ja, ich meinte die Vireio Perception VR drivers, mit deinen Spielen OR Support verliehen wurde. Inwiefern das am Ende dann noch mit fertigen VR-Spielen funktioniert wird man sehen, aber da das SDK und die Spezifikationen verfügbar sind, sollte man da gut adaptieren können. Die Geräte sind ja ähnlich.

 

Es gibt von der Oculus Rift keine Consumer Version. Valves System wird so wie es jetzt announced wurde bereits rauskommen und hat damit die System Specs des DK2 (+ ein paar Pixel). Dafür siehe folgendes Schaubild:

http://i.imgur.com/KvJ0MFR.jpg



Noch gibt es keine Consumer Version, das im Bild ist auch bloß Spekulation wie meine Aussage aus einer anderen Quelle. Sie dürfen leider das Display auch nicht zu groß machen, immerhin muss man die 90FPS schaffen.



 

Wie gesagt muss der Content trotzdem erstmal erstellt werden. Die werden bis Ende des Jahres nicht mehrere VR Titel raushauen können und ihre Consumer-Version ohne besonderen Content anbieten müssen (ausser es wird jetzt am 3.3. um 3PM wirklich HL3 vorgestellt, als VR Titel).



Weis man nie was Valve so aus dem Hut zaubert, nur weil nix angekündigt ist, heißt dass nicht das sie nichts in der Hinterhand haben. Augenzwinkern
Aber Recht hast du natürlich. Ohne ordentlichen VR-Content wird das alles nix. Wobei die Leute gerade Shooter, Weltraum-Sims und Rennspiele für VR umgesetzt sehen wollen.

 

Oculus im Gegensatz hat bereits mehrere Firmen für exclusive Spiele beauftragt (z.B. Luckys Tail und Superhot), die beide auf VR zugeschnittene Spiele sein werden. Zusätzlich der Vorsprung von Oculus auf dem Mobile-VR Markt, der aktuell dem PC-VR Markt weit überlegen ist (Kabellos, kein komplizierter Aufbau, "funktionier einfach"). Quasi die Konsolen des VR, was im Endeffekt auch die Masse erreichen wird.
Und auch dafür gibts schon massig Software, an der seit Jahren entwickelt wird.



Lucky Tales und Superhot wirken jetzt nicht so speziel für VT produziert, wobei gerade zweiteres ohne den VR Hintergrund entstanden ist, wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Wenn die Teile erstmal da sind, wird es mit der Zeit auch spiele geben. Mag sein das OR da erstmal allein auf weiter Flur ist, aber auch das ist nicht so gut. Mehr Geräte = mehr verkaufte Spiele = mehr Anreiz für Entwickler usw.

Alles in Allem kann, meiner Meinung nach, ein Eintreten von Valve in den VR Markt mehr Positives bringen, als Negatives. Zumal deine größten Sorgen ja scheinbar die Diversifikation von Software war, was ich nicht glaube, aber wir werden sehen.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Bregor am 02.03.2015 10:30]
02.03.2015 10:29:28  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atomsk

Atomsk
Pfeil
 
Zitat von Daddi89

Oculus im Gegensatz hat bereits mehrere Firmen für exclusive Spiele beauftragt (z.B. Luckys Tail und Superhot)



ui, ein indi-kickstarter projekt und ein jump 'n run von nem ehemaligen zynga-dev. das werden sicher dicke ip.
(oder sollte es sich eher wie ouya anfühlen?)

gleich mal vorweg - es gibt in dieser hinsicht noch keinen wirklichen vr-markt. es gibt eine kleine spielwiese mit bisher einem wirklichen gerät (gearvr), welches einen engen einsatzbereich und einen noch engeren nutzerkreis hat. der rest kommt erst noch später (oder garnicht).

zu glauben, dass hier eine firma (oder ein konglomerat) allein vorherrschen kann, ist dämlich. es wird einen oder mehrere standards geben, die alle hersteller nutzen können und werden. vr headsets sind keine hippen iTools, für die ne millionen deppen drei wochen vor nem store die zelte aufschlagen. wenn man so eine technologie etablieren will, müssen da mehrere firmen agieren. exklusive einzelstandards in diesen bereichen fristen totale nieschendasein und sterben früher oder später aus. damit hätten wir dann die geplatzte vr-blase 2.0.


btw: das oculus hat momentan noch ein recht simples, aber tendenziell ernstes problem: es ist noch nicht erschienen.
für das ding wird so ne werbetrommel gerührt, aber abgesehn von dev-kits gibts nix. jeder nichtinvolvierte und totale fanboy, der also generell mal interesse daran hat, wird sich somit den anderen lösungen, die jetzt immer mehr erscheinen, zuwenden. das könnte einerseits darin resultieren, dass er mit dem gerät glücklich ist und auf das oculus pfeift. oder es könnte auch passieren, dass es die vr-erfahrung für ihn ruiniert und er dann generell keine lust mehr drauf hat.
oculus hat so viele hypes laufen, dass sie langsam in die beweispflicht rutschen.
ich hab mich anfangs auch dafür interessiert, aber jedes mal wenn ich nach nem releasedate gefragt/-schaut hab, gabs nur großes schweigen. daher schau ich mich freudig bei anderen herstellern um und schaue, wie sich die kompatibilitäten entwickeln.


aber von meiner warte aus muss ich sagen, dass der vr-kram nicht halb so interessant klingt, wie microsofts hololens.
02.03.2015 10:31:15  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Shooter

shooter
...
 
Zitat von ]Maestro[

 
Zitat von Shooter

Hier kam letztens ein interessanter Beicht über die Brille, vor allem auch im Bezug auf den Einsatz ausserhalb von Computerspielen. So gibt es zum Beispiel Theaterstücke, welche VR mit einbeziehen, oder auch ideen für den edukativen Einsatz.



Das mit dem Theater interessiert mich jetzt. Link?


Sorry, bin beim Durchschalten hängengeblieben, weiss leider nicht mehr was das für eine Sendung war. Ich glaub der Bericht kam im schweizer Fernsehen, das Theater war aber afaik in Deutschland.
02.03.2015 10:36:31  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[GMT]Darkness

darkness
Naja, ich sag mal so. Sollte HL3 soweit sein das man es bis zum Ende des Jahres mit einer VR-Brille verkaufen kann, so hätte Oculus durchaus ein Problem. Eines darf man nicht vergessen, auch die Oculus-Rift gibt es bisher nicht als Consumer Version. Entscheidend wird sein, welche Hardware am Ende beim Kunden landet. Und dann entscheiden natürlich auch die Studios auf welcher Basis sie ihre Spiele entwickeln werden. HL3 wäre aber natürlich der Verkaufsrenner schlecht hin für eine VR-Brille.
02.03.2015 10:38:56  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Daddi89

AUP Daddi89 28.05.2020
 
Zitat von Atomsk

btw: das oculus hat momentan noch ein recht simples, aber tendenziell ernstes problem: es ist noch nicht erschienen.
für das ding wird so ne werbetrommel gerührt, aber abgesehn von dev-kits gibts nix.



Lustigerweise wird dafür gar keine Werbetrommel gerührt. Bis auf ein paar Stände auf Spiele-Messen gibts offiziell keine Werbung für das Gerät, das kommt alles von den Journalisten Breites Grinsen

Aber ja, das Problem ist da, aber nicht um nen Hype zu generieren. VR ist ein heikles Thema. Wenn es nicht von Anfang an richtig gemacht wird, wird das ganze so scheitern wie 1990 auch schon. D.h. die Hardware muss weit genug ausgereift und die richtige Software vorhanden sein.


Aktuell ist es einfach noch nicht auf einem Stand, den man veröffentlichen sollte.
02.03.2015 10:55:38  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-Riddick-

Riddick
 
Zitat von Daddi89

Google Glass ist gescheitert? Wie kommst du denn darauf? Die aktuelle Version wird einfach nicht mehr weiter verkauft, war eh nur eine erste Alpha Version.



Was man so liesst spricht leider nicht wirklich für google glass. Das grösste problem ist, ein nicht brillenträger wird sich doch niemals freiwillig eine Brille aufsetzen? Somit fallen schonmal ca 80% (?) der potentiellen kunden weg. Das Teil müsste wahnsinnig genial sein damit diese fehlenden kunden das Teil dennoch kaufen.

Die Smartwatch fält ein bisschen in die selbe kategorie. Ich denke diese werden vielleicht nicht aussterben dafür aber ein nischen produkt bleiben.

3D hat sich auch nciht durchgesetzt, was viel alltagstauglicher wäre und TV, Bluray und spiele unterstützt. Die Frage ist, warum hat es sich nicht durchesetzt trotz Werbung und unterstützung alle TV Hersteller?
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von -Riddick- am 02.03.2015 11:02]
02.03.2015 11:00:56  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Karachokarl

AUP Karachokarl 15.04.2011
unglaeubig gucken
 
Zitat von -Riddick-

 
Zitat von Daddi89

Google Glass ist gescheitert? Wie kommst du denn darauf? Die aktuelle Version wird einfach nicht mehr weiter verkauft, war eh nur eine erste Alpha Version.



Das grösste Problem ist, ein nicht Brillenträger wird sich doch niemals freiwillig eine Brille aufsetzen? Somit fallen schonmal ca 80% (?) der potentiellen kunden weg.




MEIN GOTT THIS CHANGES EVERYTHING! SOMEONE CALL GOOGLE!
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Karachokarl am 02.03.2015 11:07]
02.03.2015 11:06:51  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
~Klages


Weil ja auch keiner sonnenbrillen anzieht. Lol.
02.03.2015 11:09:39  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Allgemeines Gaming ( Zum Lesen und nicht selber spielen )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 [40] 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 nächste »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Mod-Aktionen:
05.03.2015 20:15:28 Atomsk hat diesen Thread geschlossen.

| tech | impressum