Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Star Wars - The Force Awakens ( Achtung Spoiler! )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 [21] 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 nächste »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
Natanael

AUP Natanael 12.04.2008
Soft Reboot ist das Wort was du suchst Rush Hour. Siehe auch Star Trek: The Motion Picture -> The Wrath of Kahn, oder moderner Batman Begins -> Dark Knight.
29.12.2015 22:01:49  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[Amateur]Cain

Amateur Cain
 
Zitat von RushHour
Ich behaupte mal Peter Jackson [...] (trotz der Redundanzen die auch beide gerne mal pflegen!) hätten hier den besseren Star Wars VII gemacht. Die hätten eine Geschichte zum erzählen gesucht, nicht eine die die SFX-/Actionsequenzen wie Perlen auf einer Schnur aneinanderreiht.



Alter.

ALTER.

Hast du die stundenlange Grützwurst namens Hobbit gesehen? In der alles, aber auch wirklich alles so sehr gestreckt und verbogen, gezogen und gedehnt (wie zu wenig Butter auf zu viel Brot ...) wurde, mit aller Gewalt und gegen jede Logik, um bis auf Biegen und Brechen eine Trilogien-Parallelität zum Herren der Ringe herzustellen? In der Actionszenen gegen die Buchvorlage ERFUNDEN wurden, damit Äquivalente zu LotR-Szenen entstehen konnten? In denen Charaktere gegen die Buchvorlage ERFUNDEN wurden, damit Äquivalente zur LotR entstehen? In denen Kreaturen gegen die Buchvorlage ERFUNDEN wurden, damit Äquivalente zu LotR entstehen konnten?

Ich hab deine Argumente alle verstanden und akzeptiert, aber das ist hanebüchen. Der Hobbit macht alles das, was du ankreidest, nicht nur auch, sondern auf Steroiden. Nicht nur recyclen sie ihre früheren Erfolge, sie kotzen dabei noch auf die Buchvorlage UND machen es filmisch schlecht. Dieser Filmmüll ist nicht nur strukturell das, was du kritisierst, sondern qualitativ hoch zwei und im Giftmüllbereich.


Boah. Sorry. Aber das musste raus. Wütend

Rest find ich nachvollziehbar, auch wenn ich's halt anders sehe. Breites Grinsen
[Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert; zum letzten Mal von [Amateur]Cain am 29.12.2015 22:06]
29.12.2015 22:02:51  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
da gig

tf2_spy.png
das wurde bei den filmen aber auch einfach hingenommen weil das dort dauernd passierte. quasi mit jedem mal hauptdarsteller wechsel begann die geschichte von vorne. wurde auch so probagiert.

bei star wars 7 wurde aber wert darauf gelegt die alten schauspieler miteinzubeziehen und deren story weiterzutreiben. das kann also gar kein soft reboot sein.
29.12.2015 22:04:23  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
pucky1986

AUP pucky1986 03.12.2018
...
Vielleicht sollte man einfach mal die beiden anderen Filme der Trilogie abwarten.

Auch wenn man z.B. SW IV als allein stehenden Film betrachten will, hat man dennoch die Infos bzw. Handlungen der anderen beiden im Kopf.

Somit vergleicht man SW VII immer mit SW IV-VI (oder I-VI). Und das ist einfach nicht fair.
29.12.2015 22:09:14  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Glätteisen

AUP Glätteisen 15.02.2012
Gestern im OV und 3D geguckt, aber unser 3D war irgendwie kaputt.
Bei Hell-Dunkel-Kontrasten haben Lichtpunkte doppelt geschimmert.
Der Rest war vom Bild und Ton her super.

Und auch hat mir Episode VII richtig gut gefallen, zumindest war ich von Grund auf unterhalten.
Die neuen Hauptdarsteller sind recht sympathisch, auch wenn ich Finn etwas aufgesetzt "trottelig" finde.

Und ja, die Parallelen zu Episode IV sind frappierend, aber für Leute, die Episode IV an sich nicht kennen war das ein super Einstieg, auch wenn die bei einigen Dingen sicherlich nicht mitkommen konnten.
Da wurde dann mit Begriffen gearbeitet, die man nur aus den vorherigen Filmen kennen konnte.
Ein kleines Kopfnicken in Richtung der älteren Generation.
Das war doch ganz nett.

Und es wurde mal wieder mit Sets gearbeitet.

Ich freu mich auf die zwei kommenden Episoden.
29.12.2015 22:16:31  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[Amateur]Cain

Amateur Cain
Ist eigentlich niemandem die Starkiller-Referenz aufgefallen? traurig

Annikin Starkiller was the proposed name for the lead character in the what would become Episode IV and appeared in the rough draft. He would have played a similar role as Luke Skywalker in A New Hope, although in his cockiness and brashness he also resembles Han Solo. He became the source of Luke's father's name, Anakin, in the third and later drafts.
29.12.2015 22:27:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
sinister.sinner

AUP sinister.sinner 24.01.2016
Sollte Allgemeinwissen sein für Fans. peinlich/erstaunt
29.12.2015 22:27:49  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Wraith of Seth

wraith_of_seth
 
Zitat von [Amateur]Cain

Das bringt mich zum Starkiller-Problem. Natürlich wirkt es erstmal rattendämlich, ein zweimal fehlgeschlagenes Waffenprinzip einfach nochmal neu und größer zu bauen – wobei man schon da sagen muss, dass so ein Ansatz mehrfach historisch belegbar ist.


Historisch? Hm? Bitte ausführen. Mir fällt zwar der Boxer-Aufstand ein ("Lass und NOCHMAL unbewaffnet gegen die Gewehre rennen! Wenn wir NOCH fester an uns glauben, packen wir's!"), aber sonst nichts...peinlich/erstaunt

 
Wichtiger scheint mir aber, dass das gar nicht der Fall ist. Das Imperium bricht nach VI auseinander und zerfällt in konkurrierende Teile. Es vergehen etliche Jahre – was, zwei, drei Jahrzehnte, wenn wir mal annehmen, dass Charaktere und Schauspieler gleich gealtert sein sollen? Und plötzlich hat eine der Nachfolgefraktionen eine Supermegawaffe, die denen der Imperiumsära gleicht und noch größer, komplexer und teurer ist. Was ist die plausible Erklärung? Sie haben sie NICHT neu gebaut. Starkiller war ein Projekt des Imperiums, die nächste logische Konsequenz des Todesstern-Konzepts; begonnen, also entweder noch kein oder nur ein Todesstern zerstört war. Der Order hat die Reste des Projektes dann übernommen und dann in aller Ruhe mit seinen begrenzten Kräften zu Ende gebracht. Wenn Forschung und Entwicklung schon durch waren, ging es hier hauptsächlich um Fleißarbeit und die Aussicht, am Ende ein Waffensystem zu haben, mit dem man in den Satrapenkriegen ein wichtiges Pfund haben würde, hätte einen SO gearteten Aufwand allemal gerechtfertigt. Wenn die USA 1951 halb erobert worden wären und die neu entstandenen Vereinigten Staaten Ostamerikas hätten eine halbfertige thermonukleare Bombe im Keller gefunden, so wäre auch geprüft worden, ob man das hätte stemmen können – ob das mit der planetare Overkill nun näher gerückt wäre oder nicht,


Gerade auf der Wookiepedia nachgeschaut: Da der Visual Guide was von Höhepunkt von Imperiumstechnologie faselt, kann man wohl davon ausgehen, dass tatsächlich die Grundlagen für Starkiller Base schon zu Imperiumszeiten gelegt wurden und der jeweilige Nachfolger nur noch umsetzen musste.

Clon Wars Spoiler:
Spoiler - markieren, um zu lesen:
Ich liebe es, wie sie es geschafft haben, die Kyberkristalle mit dem Todesstern in Verbindung zu bringen...Breites Grinsen Ob die auch hier wieder dabei waren...? Großer Kyberkristall von Sonne bestrahlt klingt nach ausreichend Bumm.Breites Grinsen


No no, marriage is girl code for "abandon all hope, ye who enter here."
29.12.2015 22:30:02  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
DJDeath

djdeath
 
Zitat von [Amateur]Cain

 
Zitat von RushHour
Ich behaupte mal Peter Jackson [...] (trotz der Redundanzen die auch beide gerne mal pflegen!) hätten hier den besseren Star Wars VII gemacht. Die hätten eine Geschichte zum erzählen gesucht, nicht eine die die SFX-/Actionsequenzen wie Perlen auf einer Schnur aneinanderreiht.



Alter.

ALTER.

Hast du die stundenlange Grützwurst namens Hobbit gesehen? In der alles, aber auch wirklich alles so sehr gestreckt und verbogen, gezogen und gedehnt (wie zu wenig Butter auf zu viel Brot ...) wurde, mit aller Gewalt und gegen jede Logik, um bis auf Biegen und Brechen eine Trilogien-Parallelität zum Herren der Ringe herzustellen? In der Actionszenen gegen die Buchvorlage ERFUNDEN wurden, damit Äquivalente zu LotR-Szenen entstehen konnten? In denen Charaktere gegen die Buchvorlage ERFUNDEN wurden, damit Äquivalente zur LotR entstehen? In denen Kreaturen gegen die Buchvorlage ERFUNDEN wurden, damit Äquivalente zu LotR entstehen konnten?

Ich hab deine Argumente alle verstanden und akzeptiert, aber das ist hanebüchen. Der Hobbit macht alles das, was du ankreidest, nicht nur auch, sondern auf Steroiden. Nicht nur recyclen sie ihre früheren Erfolge, sie kotzen dabei noch auf die Buchvorlage UND machen es filmisch schlecht. Dieser Filmmüll ist nicht nur strukturell das, was du kritisierst, sondern qualitativ hoch zwei und im Giftmüllbereich.


Boah. Sorry. Aber das musste raus. Wütend



Breites Grinsen

Peter Jackson hätte auch ohne Weiteres der Schöpfer von Jar Jar Binks sein können. Und hätte er die Freiheiten und das Budget vom Hobbit schon bei LotR gehabt, wäre die Trilogie wohl fast genauso grottig ausgefallen.

29.12.2015 22:35:51  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
sinister.sinner

AUP sinister.sinner 24.01.2016
Oder aber, hätte er genug Vorbereitungszeit für den Hobbit gehabt, wären die Filme besser geworden.

Vielleicht. Breites Grinsen
29.12.2015 22:36:58  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
monischnucki

AUP monischnucki 16.08.2015
29.12.2015 22:44:19  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Peridan

AUP Peridan 01.02.2008
 
Zitat von [Amateur]Cain

Das bringt mich zum Starkiller-Problem. Natürlich wirkt es erstmal rattendämlich, ein zweimal fehlgeschlagenes Waffenprinzip einfach nochmal neu und größer zu bauen – wobei man schon da sagen muss, dass so ein Ansatz mehrfach historisch belegbar ist.

[/b]



Es ist ja nicht so richtig fehlgeschlagen. Die Republik ist ausgelöscht. Die Frage ist nur, ob die Neue Ordnung den Verlust so einfach wegstecken kann. Die waren ja auch nicht so super ausgerüstet.
Zudem könnte Sonke auch mehrere neue Imperiumsparteien gegeneinander ausspielen.

Zudem:
 
Starkiller Base was created for the 2015 film Star Wars: Episode VII The Force Awakens. The film's director, J.J. Abrams, stated that the superweapon's similarities to the two Death Stars from the original trilogy were intentional, as the new generation of Imperials within the First Order would want to prove that they were stronger and more advanced than their predecessors in the Galactic Empire.

[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Peridan am 29.12.2015 22:51]
29.12.2015 22:50:23  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
SwissBushIndian

AUP SwissBushIndian 07.11.2011
 
Zitat von monischnucki

https://i.imgur.com/h2TlcQr.png



Herrlich Breites Grinsen
29.12.2015 22:52:24  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
elkawe

Arctic


/Colbert hatte von Anfang an recht!
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von elkawe am 29.12.2015 23:05]
29.12.2015 23:02:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Glätteisen

AUP Glätteisen 15.02.2012
 
Zitat von [Amateur]Cain

Ist eigentlich niemandem die Starkiller-Referenz aufgefallen? traurig

Annikin Starkiller was the proposed name for the lead character in the what would become Episode IV and appeared in the rough draft. He would have played a similar role as Luke Skywalker in A New Hope, although in his cockiness and brashness he also resembles Han Solo. He became the source of Luke's father's name, Anakin, in the third and later drafts.



In The Force Unleashed spielt man doch nen "Starkiller", wenn ich mich recht entsinne.

Aber ja, das ist eigentlich generell bekannt.
29.12.2015 23:04:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Xerxes-3.0

AUP Xerxes-3.0 07.09.2008
Pfeil
 
Zitat von [Amateur]Cain

LORN WARUM BAUN DIE SCHON WIEDER SO EIN DING?! UND WER SIND DIE ÜBERHAUPT?

Das bringt mich zum Starkiller-Problem. Natürlich wirkt es erstmal rattendämlich, ein zweimal fehlgeschlagenes Waffenprinzip einfach nochmal neu und größer zu bauen – wobei man schon da sagen muss, dass so ein Ansatz mehrfach historisch belegbar ist.[/b]


Die Todessterne haben aber beide "funktioniert", sie sind nur an den Allmachtsfantasien ihrer Erbauer gescheitert, indem sie nicht adäquat verteidigt oder zu früh genutzt wurden- was den Charakteristika der Dunken Seite ja durchaus entspricht.
29.12.2015 23:07:02  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Danzelot

AUP Danzelot 28.02.2014
 
Zitat von [Amateur]Cain

aber auch wirklich alles so sehr gestreckt und verbogen, gezogen und gedehnt (wie zu wenig Butter auf zu viel Brot ...)


Ich bin ja zugegebenermaßen gerade leicht betrunken, aber ich wollte noch sagen dass das Zitat erkannt wurde.
29.12.2015 23:09:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
claus roxin

Gorge NaSe
Kann den zwischenzeitlich aufkommenden hate hier nicht nachvollziehen. Ich hab den Film nun bereits ein zweites Mal gesehen (OV) und werde kommende Woche ein drittes Mal reingehen. Warum? Weil der Streifen das lange verloren geglaubte SW-Feeling absolut rüber bringt. Die Story ist sicherlich ein Abklatsch von A New Hope, aber who cares? Der Rest ist einfach so. verdammt. gut. Selbst meine Freundin, die sich sonst nicht für mein fandom begeistern kann, hat sich nach dem Film eine 60-minütige Pressekonferenz der Schauspieler um 04:00 Uhr nachts auf ihrem Tablet reingezogen. Das hat mir irgendwie Angst gemacht. Seitdem ist sie total angefixt. Ich finds gut. Bin so heiß auf die nächsten Episoden.. da steht jetzt richtig viel Potential im Raum, das genutzt werden muss.

Ich gebe für den Ep. VII nun eine glatte 10, nachdem ich mich beim ersten Mal gucken nur auf eine 9,5 einlassen konnte. Breites Grinsen
29.12.2015 23:12:53  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Jellybaby

Arctic
 
Zitat von RushHour

 
Zitat von [Amateur]Cain

[b]“DAS IST JA NUR EIN ABKLATSCH VON IV“


Nichts gegen repetitive Elemente in Mythen (Ödipus an sich lebt ja von Widerholung), aber das geht halt echt zu weit. Agelegener Wüstenplanet, Roboter mit Schatzkarte strandet dort, unwissender Jedi-Adept wird dort zufällig mit reingezogen, Superwaffe, verzweifelte Rebellen und mächtige Feinde, Endkampf mit nur 20 X-Wings gegen eine ganze Kampfstation, ach nö ... auch jede andere Einzelszene kam in I-VI schon mal so doer ähnlich vor. Fehlte nur dass Admiral Ackbar darauf hinweist dass es sich um eine Falle handelt ... Mir kam das eher wie ein Remake als wie eine Fortsetzung vor. traurig



Mir kam es auch so vor, aber sehen wir es mal realistisch: Diese 1:1 Übernahme führt zwangsläufig zu dieser Art Kritik, keine Frage. Man kann immerhin dankbar sein, dass bei 4-6 abgeschaut wurde und nicht bei 1-3.
Die Alternative wäre gewesen entweder a) etwas komplett neues zu entwerfen oder b) zumindest weniger abzuschauen.
Im Falle a) hätte es mindestens so viel Kritik gehagelt. Ich kann die Kommentare schon fast fühlen, dabei bin ich nicht mal Jedi. Das ist überhaupt kein StarWars, das hätte auch Startreck oder sonstwas sein können! Wie lieblos, was haben die sich nur dabei gedacht!!!! - So in der Richtung. Und mit einiger Sicherheit wäre die Kritk sogar berechtigt. Also hat man sich offenbar für die finanziell sicherere Variante entschieden.
Im Falle b) hätte der Vorwurf Halbherzigkeit gelautet - und zwar von beiden Seiten.

Das ist das Problem, wenn man eine Fortsetzung zu etwas schaffen will um das seit ahrzehnten ein intensiver Kult betrieben wird, und zwar nicht nur von einer überschaubaren Fanbase. Dann will man, es geht schon auch noch ums Geld verdienen, nicht nur Fans von alter Trilogie und/oder neuer Trilogie erreichen, gleichzeitig!, sondern eben auch Leute die bisher nichts damit anzufangen wussten. Das richtig hin zu bekommen ist überhaupt nicht möglich.

Das einzige was mich wirklich nervt ist das omnipräsente merchandising: Bei Butter und Milch bin ich nicht ganz sicher, aber ansonsten kann man sich komplett mit Starwarsartikeln eindecken. Neben dem üblichen verdächtigen Spielzeug gibt es Kekse, Alkohol, Geschirr, Kleidung, Lampen, Taschen, Schreibkram, Lichtschwertregenschirme, Lichtschwertzahnbürsten, Lippenstifte, Notizbücher aus Chewbaccafell, Toaster und Waffeleisen.... ein bißchen sehr Overkill für mich. SW-Weihnachtsmusik r u srs?!

so einen ferngesteuerten bb-8 allerdings... peinlich/erstaunt
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Jellybaby am 29.12.2015 23:13]
29.12.2015 23:12:55  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Jellybaby

Arctic
 
Zitat von Skywalkerchen

http://jedipedia.wikia.com/wiki/Zweiter_Todesstern



 
Die größte Schwachstelle des ersten Todessterns war der offene Luftschacht, der direkt zum Reaktorkern der Raumstation führte.



ach ja, das hat mich immer schon irritiert: Ein Luftschacht. Für einen Reaktor. Im Weltraum. Mata halt...
29.12.2015 23:21:48  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Xerxes-3.0

AUP Xerxes-3.0 07.09.2008
Das war doch ein Entlüftungsschacht? peinlich/erstaunt
29.12.2015 23:22:58  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Wraith of Seth

wraith_of_seth
 
Zitat von Jellybaby

 
Zitat von Skywalkerchen

http://jedipedia.wikia.com/wiki/Zweiter_Todesstern



 
Die größte Schwachstelle des ersten Todessterns war der offene Luftschacht, der direkt zum Reaktorkern der Raumstation führte.



ach ja, das hat mich immer schon irritiert: Ein Luftschacht. Für einen Reaktor. Im Weltraum. Mata halt...


Im Englischen heißt es nur "Ventilation shaft", das geht besser.

Und ansonsten, Himmel, es ist SW. Das wäre mit physikalisch korrekten Tie-Fighter-Geräuschen nur halb so toll.

Clone Wars spielt da übrigens mal drauf an: (Spoilert nur einen Witz, keine Handlung.)
Spoiler - markieren, um zu lesen:
Als ein Taktikdroide sich bei den Pilotendroiden beschwert, dass sie im Vakuum des Weltraums "drag" messen. Später messen sie, ähnlich irritiert, auch Turbulenzen...Breites Grinsen Großartige Szene.


Please state the nature of the medical emergency. - I have a date.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Wraith of Seth am 29.12.2015 23:25]
29.12.2015 23:23:27  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Jellybaby

Arctic
stimmt auch wieder. fröhlich

/ich habe mich ja sogar dran gewöhnt, dass Schildgeneratoren offenbar grundsätzlich ungeschützt außerhalb des Schildes angebracht sein müssen, um zu funktionieren.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Jellybaby am 29.12.2015 23:27]
29.12.2015 23:25:45  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
monischnucki

AUP monischnucki 16.08.2015
 
Zitat von elkawe

http://i.imgur.com/DncoV6A.jpg

/Colbert hatte von Anfang an recht!



Den Text rechts mit "Kylos Lightsaber" habe ich heute auf Imgur auseinander genommen gesehen, der Name der erwähnt wird, stammt wohl aus Kotor.

/Wenn du das nich schon meinst, weiss weder was Colbert gesagt noch, noch Kotor gespielt.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von monischnucki am 29.12.2015 23:32]
29.12.2015 23:32:02  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
MvG

AUP MvG 09.11.2013
 
Zitat von Jellybaby

stimmt auch wieder. fröhlich

/ich habe mich ja sogar dran gewöhnt, dass Schildgeneratoren offenbar grundsätzlich ungeschützt außerhalb des Schildes angebracht sein müssen, um zu funktionieren.



Die Star Wars-Spielen haben uns doch gelehrt, dass man entweder Protonentorpedos auf die Schildgeneratoren feuert, weil die vom Schild nicht aufgehalten werden, oder solange mit Laser/Ionenkanonen auf den Schild ballern muss, bis dieser bei 0% ist und sich erst wieder regenerieren muss
29.12.2015 23:36:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[ACPS]Turrican

[ACPS]Turrican
Gestern nu auch endlich sehen können. Soweit toller Film, wenn auch einige komische Dinge drin vorkamen, aber das war bei den ersten drei Teilen genauso. Daher finde ich das immer bekloppt, wenn man bei Teil 7 auf Kleinigkeiten rumreitet, die auf 4-6 auch zutreffen. mit den Augen rollend

Pro:
- nicht das alte Star Wars Feeling, dafür ein neues, gutes Star Wars Feeling
- hat mich an keiner Stelle an "JJ Abrams Star Trek nur mit Star Wars" erinnert (wobei die Action eh besser zu Star Wars passt)
- endlich mal wieder gute Special Effects und vor allem Practical Effects
- tolle epische Settings und Kameraeinstellungen
- keine nervigen, dämlichen Dinge wie bei Episode 1-3 mit Goofy
- BB-8 ist cool und kommt gut an C3PO und R2D2 ran

Schade:
Spoiler - markieren, um zu lesen:
- Han
- Der silberne Stormtrooper wirkt wichtig, am Ende weiß man aber trotzdem nix über den
- ein paar Kleinigkeiten wie "warum ist Person X auf einmal wieder da, oder wie kommt der so schnell von A nach B
- nach zwei Todessternen ist sogar der Todesplanet irgendwie viel zu einfach zu zerstören


Fragen:
Spoiler - markieren, um zu lesen:

- wo hat der eigentlich den Helm von Darth Vader her?
- wieso ist Finn in ner Einsatztruppe, die sonstwo Leute kaputthaut, wenn er doch im Sanitärbereich auf dem Planeten arbeitet?
30.12.2015 0:08:40  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
RushHour

rushhour
 
Zitat von [Amateur]Cain

 
Zitat von RushHour
Ich behaupte mal Peter Jackson [...] (trotz der Redundanzen die auch beide gerne mal pflegen!) hätten hier den besseren Star Wars VII gemacht. Die hätten eine Geschichte zum erzählen gesucht, nicht eine die die SFX-/Actionsequenzen wie Perlen auf einer Schnur aneinanderreiht.


...Boah. Sorry. Aber das musste raus. Wütend



Ich habs nochmal markiert. Hätte ich gleich machen sollen. Breites Grinsen Ja, der Hobbit war Dreck. Aber der Rest ist tadellos.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von RushHour am 30.12.2015 0:12]
30.12.2015 0:11:03  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Smolletov

AUP Smolletov 24.02.2016
 
Zitat von [ACPS]Turrican

- wo hat der eigentlich den Helm von Darth Vader her?


ebay
30.12.2015 0:11:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
da gig

tf2_spy.png
spoiler sind hier unnötig.

ich interpretiere es so: er wurde ja von kind an zum stormtrooper herangezogen. und eine station in seinem leben war eben sanitärsdienst auf der starkiller base.

¤: man das ist aber auch schwer mit sanitär und sanitäts...
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von da gig am 30.12.2015 0:13]
30.12.2015 0:12:15  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Smolletov

AUP Smolletov 24.02.2016
 
Zitat von da gig

sanitätsdienst


Ist das jetzt Absicht?
30.12.2015 0:14:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Star Wars - The Force Awakens ( Achtung Spoiler! )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 [21] 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 nächste »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

| tech | impressum