Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Ich hab was Neues ( Feiertags-Edition )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 [11] 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 nächste »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
Summa cum gaudi

tf2_spy.png
Unsere Fiberglasschalen sind teilweise über 50 Jahre alt und eine Verfärbung kann ich da nicht erkennen. Höchstens allgemein nachgedunkelt, aber das sieht man ja nicht.
04.01.2016 15:55:36  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Almi

[BC]Alm
...
Wo bekommt man die Fiberglasschalen neu in Deutschland?
04.01.2016 16:19:55  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Summa cum gaudi

tf2_spy.png
Nirgendwo. Vitra produziert die schon seit geraumer Zeit aus Umweltschutzgründen nicht mehr in Fiberglas. Herman Miller, der amerikanische Rechteinhaber, produziert Fiberglas, verschickt aber meinem Kenntnisstand nach, nicht nach Deutschland.

http://store.hermanmiller.com/Category/Landing-Page/Eames-Shell-Chairs

Andere Möglichkeiten wären sich Fiberglas-Replikas aus England zu besorgen oder gebrauchte Schalen mit original Vitra-Gestellen oder Replikagestellen zu versehen.
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von Summa cum gaudi am 04.01.2016 16:33]
04.01.2016 16:25:51  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
m0h4

AUP moha 21.12.2018
Vitra erlaubt die Einfuhr von Herman Miller nicht afaik.
04.01.2016 17:03:44  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
MaKaber

AUP MaKaber 17.09.2015

100Ah 12V -> fick dich winter
04.01.2016 17:03:44  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Switchie

switchie
verschmitzt lachen
Bosch grau?
04.01.2016 17:06:03  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
leslie

leslie
 
Zitat von m0h4

http://i.imgur.com/AEmxbqt.jpg
Chromecast Audio, damit läuft der alte Bose Airplay Lautsprecher den ich geschenkt bekommen habe nun auch mit Android. Breites Grinsen

http://i.imgur.com/ihlvYad.jpg
Fancy Steckdosenleisten für die Stellen an denen man offen verkabeln muss.

http://i.imgur.com/wBGRv5u.jpghttp://i.imgur.com/8arOBfQ.jpg
Seat Dots und nen Vogel, aber das ich den habe war ja schon klar verschmitzt lachen

darauf erstmal ein Premium Bier.
http://i.imgur.com/Xo9JSdS.jpg



Ich sachs dir. In meinem zweiten Leben werde ich dich heiraten. DAT GESCHMACK <3



Woher die Stecker?
04.01.2016 17:07:48  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Parax

nbf_phoenix
 
Zitat von Summa cum gaudi

Nirgendwo. Vitra produziert die schon seit geraumer Zeit aus Umweltschutzgründen nicht mehr in Fiberglas. Herman Miller, der amerikanische Rechteinhaber, produziert Fiberglas, verschickt aber meinem Kenntnisstand nach, nicht nach Deutschland.

http://store.hermanmiller.com/Category/Landing-Page/Eames-Shell-Chairs

Andere Möglichkeiten wären sich Fiberglas-Replikas aus England zu besorgen oder gebrauchte Schalen mit original Vitra-Gestellen oder Replikagestellen zu versehen.



400¤ für so eine recycelte Stadion-Sitzschale? Wow. Breites Grinsen
04.01.2016 17:07:58  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
leslie

leslie
 
Zitat von Parax

 
Zitat von Summa cum gaudi

Nirgendwo. Vitra produziert die schon seit geraumer Zeit aus Umweltschutzgründen nicht mehr in Fiberglas. Herman Miller, der amerikanische Rechteinhaber, produziert Fiberglas, verschickt aber meinem Kenntnisstand nach, nicht nach Deutschland.

http://store.hermanmiller.com/Category/Landing-Page/Eames-Shell-Chairs

Andere Möglichkeiten wären sich Fiberglas-Replikas aus England zu besorgen oder gebrauchte Schalen mit original Vitra-Gestellen oder Replikagestellen zu versehen.



400¤ für so eine recycelte Stadion-Sitzschale? Wow. Breites Grinsen



eBay bringt die gleichen Dinger ohne Brand für 50¤ pro Stuhl peinlich/erstaunt
04.01.2016 17:08:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
MaKaber

AUP MaKaber 17.09.2015
 
Zitat von Switchie

Bosch grau?


Draußen hängt natürlich der "ich fahr nur bosch blau" Aufkleber.
04.01.2016 17:21:25  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[A-51SS] fly

Leet
Als ob es bei Autobatterien nicht eh völlig egal ist welche man nimmt.

Das ist keine Rocketscience.
Das ist 'n bisschen Blei, Schwefelsäure und Wasser.
04.01.2016 17:23:39  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Summa cum gaudi

tf2_spy.png
 
Zitat von leslie

 
Zitat von Parax

 
Zitat von Summa cum gaudi

Nirgendwo. Vitra produziert die schon seit geraumer Zeit aus Umweltschutzgründen nicht mehr in Fiberglas. Herman Miller, der amerikanische Rechteinhaber, produziert Fiberglas, verschickt aber meinem Kenntnisstand nach, nicht nach Deutschland.

http://store.hermanmiller.com/Category/Landing-Page/Eames-Shell-Chairs

Andere Möglichkeiten wären sich Fiberglas-Replikas aus England zu besorgen oder gebrauchte Schalen mit original Vitra-Gestellen oder Replikagestellen zu versehen.



400¤ für so eine recycelte Stadion-Sitzschale? Wow. Breites Grinsen



eBay bringt die gleichen Dinger ohne Brand für 50¤ pro Stuhl peinlich/erstaunt



nicht wirklich...
04.01.2016 17:27:18  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
leslie

leslie
 
Zitat von Summa cum gaudi

 
Zitat von leslie

 
Zitat von Parax

 
Zitat von Summa cum gaudi

Nirgendwo. Vitra produziert die schon seit geraumer Zeit aus Umweltschutzgründen nicht mehr in Fiberglas. Herman Miller, der amerikanische Rechteinhaber, produziert Fiberglas, verschickt aber meinem Kenntnisstand nach, nicht nach Deutschland.

http://store.hermanmiller.com/Category/Landing-Page/Eames-Shell-Chairs

Andere Möglichkeiten wären sich Fiberglas-Replikas aus England zu besorgen oder gebrauchte Schalen mit original Vitra-Gestellen oder Replikagestellen zu versehen.



400¤ für so eine recycelte Stadion-Sitzschale? Wow. Breites Grinsen



eBay bringt die gleichen Dinger ohne Brand für 50¤ pro Stuhl peinlich/erstaunt



nicht wirklich...



Wir haben hier 4 Stück in weiß für 50¤ pro Stuhl geholt oder noch weniger
04.01.2016 17:31:03  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Summa cum gaudi

tf2_spy.png
 
Zitat von leslie

 
Zitat von Summa cum gaudi

 
Zitat von leslie

 
Zitat von Parax

 
Zitat von Summa cum gaudi

Nirgendwo. Vitra produziert die schon seit geraumer Zeit aus Umweltschutzgründen nicht mehr in Fiberglas. Herman Miller, der amerikanische Rechteinhaber, produziert Fiberglas, verschickt aber meinem Kenntnisstand nach, nicht nach Deutschland.

http://store.hermanmiller.com/Category/Landing-Page/Eames-Shell-Chairs

Andere Möglichkeiten wären sich Fiberglas-Replikas aus England zu besorgen oder gebrauchte Schalen mit original Vitra-Gestellen oder Replikagestellen zu versehen.



400¤ für so eine recycelte Stadion-Sitzschale? Wow. Breites Grinsen



eBay bringt die gleichen Dinger ohne Brand für 50¤ pro Stuhl peinlich/erstaunt



nicht wirklich...



Wir haben hier 4 Stück in weiß für 50¤ pro Stuhl geholt oder noch weniger



Plastik oder Fiberglas?
04.01.2016 17:36:23  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[Caveman]

Cave
 
Zitat von m0h4

http://i.imgur.com/ihlvYad.jpg
Fancy Steckdosenleisten für die Stellen an denen man offen verkabeln muss.



Über 35 Euro für eine 3er Steckdosenleiste? Erschrocken
04.01.2016 17:40:58  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
m0h4

AUP moha 21.12.2018
http://www.amazon.de/gp/aw/d/B00GJK77TW/ref=pd_aw_sim_sbs_201_1?ie=UTF8&dpID=41R1lgQR%2BKL&dpSrc=sims&preST=_AC_UL115_SR115%2C115_&refRID=07G8H852T8K938BT9XT7
04.01.2016 17:42:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[A-51SS] fly

Leet
Einfach selbst bauen. Bei Ebay nach Stoffkabel suchen.
Aber sooo günstig isses am Ende auch nicht.
04.01.2016 17:44:59  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-=[R]o$a|PuD3[L]^

AUP -=[R]o$a|PuD3[L]^ 31.07.2012
 
Zitat von Summa cum gaudi

 
Zitat von leslie

 
Zitat von Summa cum gaudi

 
Zitat von leslie

 
Zitat von Parax

 
Zitat von Summa cum gaudi

Nirgendwo. Vitra produziert die schon seit geraumer Zeit aus Umweltschutzgründen nicht mehr in Fiberglas. Herman Miller, der amerikanische Rechteinhaber, produziert Fiberglas, verschickt aber meinem Kenntnisstand nach, nicht nach Deutschland.

http://store.hermanmiller.com/Category/Landing-Page/Eames-Shell-Chairs

Andere Möglichkeiten wären sich Fiberglas-Replikas aus England zu besorgen oder gebrauchte Schalen mit original Vitra-Gestellen oder Replikagestellen zu versehen.



400¤ für so eine recycelte Stadion-Sitzschale? Wow. :D



eBay bringt die gleichen Dinger ohne Brand für 50¤ pro Stuhl :o



nicht wirklich...



Wir haben hier 4 Stück in weiß für 50¤ pro Stuhl geholt oder noch weniger :|



Plastik oder Fiberglas?



Plastik, aus Polen. Qualität der Schale ist nicht super, aber der Unterbau dafür top. 45¤ hab ich bezahlt.
04.01.2016 17:46:46  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
M@buse

AUP M@buse 22.12.2015
 
Zitat von Summa cum gaudi

Nirgendwo. Vitra produziert die schon seit geraumer Zeit aus Umweltschutzgründen nicht mehr in Fiberglas. Herman Miller, der amerikanische Rechteinhaber, produziert Fiberglas, verschickt aber meinem Kenntnisstand nach, nicht nach Deutschland.

http://store.hermanmiller.com/Category/Landing-Page/Eames-Shell-Chairs

Andere Möglichkeiten wären sich Fiberglas-Replikas aus England zu besorgen oder gebrauchte Schalen mit original Vitra-Gestellen oder Replikagestellen zu versehen.



immerhin scheint vitra nicht der einzige lizeninhaber zu sein, der so hurensöhnige preise verlangt.
haben die eames die stühle damals nicht extra so entworfen, dass die sich günstig in masse produzieren lassen? was hat so ein stuhl damals gekostet? also in heutigen preisen?
04.01.2016 17:51:40  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Summa cum gaudi

tf2_spy.png
 
Zitat von -=[R]o$a|PuD3[L]^


Plastik, aus Polen. Qualität der Schale ist nicht super, aber der Unterbau dafür top. 45¤ hab ich bezahlt.



Plastik aus Polen kann man halt nicht mit Fiberglas vergleichen. Die Dinger haben halt schon 40-50 Jahre durchgehalten und werden es wahrscheinlich auch weiterhin tun.

Das der heutige Preis den eigentlichen Sinn und Zweck dieses Stuhls ad absurdum führt und in erster Linie dem Hype und in zweiter den Premiumherstellern Vitra und Miller geschuldet ist, dürfte klar sein.

Mir gefällt die Idee ein gebrauchtes Möbelstück zu kaufen das ich schön finde und das voraussichtlich nicht so bald/vielleicht nie ersetzt werden muss. Auch aus Umweltaspekten.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Summa cum gaudi am 04.01.2016 17:57]
04.01.2016 17:52:23  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-=[R]o$a|PuD3[L]^

AUP -=[R]o$a|PuD3[L]^ 31.07.2012
 
Zitat von Summa cum gaudi

Plastik aus Polen kann man halt nicht mit Fiberglas vergleichen. Die Dinger haben halt schon 40-50 Jahre durchgehalten und werden es wahrscheinlich auch weiterhin tun.



Natürlich nicht, aber in der ersten Wohnung als Student konnte ich mir nicht mehr leisten. Dafür sieht es nett aus.
04.01.2016 17:55:31  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Summa cum gaudi

tf2_spy.png
Hab ich auch nur geschrieben weil leslie sagte: "lol, kriegt man ohne Brand für 50 bei ebay"
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Summa cum gaudi am 04.01.2016 17:58]
04.01.2016 17:58:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
M@buse

AUP M@buse 22.12.2015
 
Zitat von Summa cum gaudi

 
Zitat von -=[R]o$a|PuD3[L]^


Plastik, aus Polen. Qualität der Schale ist nicht super, aber der Unterbau dafür top. 45¤ hab ich bezahlt.



Plastik aus Polen kann man halt nicht mit Fiberglas vergleichen. Die Dinger haben halt schon 40-50 Jahre durchgehalten und werden es wahrscheinlich auch weiterhin tun.

Das der heutige Preis den eigentlichen Sinn und Zweck dieses Stuhls ad absurdum führt und in erster Linie dem Hype und in zweiter den Premiumherstellern Vitra und Miller geschuldet ist, dürfte klar sein.

Mir gefällt die Idee ein gebrauchtes Möbelstück zu kaufen das ich schön finde und das voraussichtlich nicht so bald/vielleicht nie ersetzt werden muss. Auch aus Umweltaspekten.



ich möchte mir den kram eigentlich auch nur in einem guten gebrauchten zustand anschaffen. gerade bei diesen möbeln bekommt man die sachen auch wieder zum einkaufspreis los, wenn man doch mal keinen platz mehr dafür hat. man hat quasi keinen wertverlust.
04.01.2016 17:59:12  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Smoking44*

AUP Smoking44* 22.04.2010
Diese scheiß Plastestühle sind unbequem, sehen aus wie das grenzbehinderte Produkt eines Vierjährigen und sind damit überflüssiger Hipsterkram. So. Jetzt ist es raus.
04.01.2016 18:01:22  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Summa cum gaudi

tf2_spy.png
 
Zitat von M@buse

 
Zitat von Summa cum gaudi

 
Zitat von -=[R]o$a|PuD3[L]^


Plastik, aus Polen. Qualität der Schale ist nicht super, aber der Unterbau dafür top. 45¤ hab ich bezahlt.



Plastik aus Polen kann man halt nicht mit Fiberglas vergleichen. Die Dinger haben halt schon 40-50 Jahre durchgehalten und werden es wahrscheinlich auch weiterhin tun.

Das der heutige Preis den eigentlichen Sinn und Zweck dieses Stuhls ad absurdum führt und in erster Linie dem Hype und in zweiter den Premiumherstellern Vitra und Miller geschuldet ist, dürfte klar sein.

Mir gefällt die Idee ein gebrauchtes Möbelstück zu kaufen das ich schön finde und das voraussichtlich nicht so bald/vielleicht nie ersetzt werden muss. Auch aus Umweltaspekten.



ich möchte mir den kram eigentlich auch nur in einem guten gebrauchten zustand anschaffen. gerade bei diesen möbeln bekommt man die sachen auch wieder zum einkaufspreis los, wenn man doch mal keinen platz mehr dafür hat. man hat quasi keinen wertverlust.



ebay-Auktionen von Stühlen mit eher häufigen/unbeliebten Farben versprechen die günstigsten Preise. Gerade die Kleinanzeigen-Preise und Sofortkauf-Preise sind oft stark überzogen.
04.01.2016 18:07:30  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[Caveman]

Cave
 
Zitat von m0h4

http://www.amazon.de/gp/aw/d/B00GJK77TW/ref=pd_aw_sim_sbs_201_1?ie=UTF8&dpID=41R1lgQR%2BKL&dpSrc=sims&preST=_AC_UL115_SR115%2C115_&refRID=07G8H852T8K938BT9XT7


Ok. Aber immer noch mucho expensivo wenn ich mir ansehe, dass man dort gute Steckdosenleisten von Brennenstuhl (mit Schalter) für 5 Euro bekommt. Für mich wäre das nix - aber die Geschmäcker sind ja verschieden
04.01.2016 18:08:59  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
M@buse

AUP M@buse 22.12.2015
 
Zitat von Summa cum gaudi

 
Zitat von M@buse

 
Zitat von Summa cum gaudi

 
Zitat von -=[R]o$a|PuD3[L]^


Plastik, aus Polen. Qualität der Schale ist nicht super, aber der Unterbau dafür top. 45¤ hab ich bezahlt.



Plastik aus Polen kann man halt nicht mit Fiberglas vergleichen. Die Dinger haben halt schon 40-50 Jahre durchgehalten und werden es wahrscheinlich auch weiterhin tun.

Das der heutige Preis den eigentlichen Sinn und Zweck dieses Stuhls ad absurdum führt und in erster Linie dem Hype und in zweiter den Premiumherstellern Vitra und Miller geschuldet ist, dürfte klar sein.

Mir gefällt die Idee ein gebrauchtes Möbelstück zu kaufen das ich schön finde und das voraussichtlich nicht so bald/vielleicht nie ersetzt werden muss. Auch aus Umweltaspekten.



ich möchte mir den kram eigentlich auch nur in einem guten gebrauchten zustand anschaffen. gerade bei diesen möbeln bekommt man die sachen auch wieder zum einkaufspreis los, wenn man doch mal keinen platz mehr dafür hat. man hat quasi keinen wertverlust.



ebay-Auktionen von Stühlen mit eher häufigen/unbeliebten Farben versprechen die günstigsten Preise. Gerade die Kleinanzeigen-Preise und Sofortkauf-Preise sind oft stark überzogen.



jo. im moment habe ich eh weder platz noch kohle. in hamburg hab ich ein paar eiermann se 18 gesehen. die finde ich eigentlich ziemlich nice für küche oder balkon.
04.01.2016 18:10:23  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
AndRaw

AUP AndRaw 18.11.2014
Nike Dunk Low Pro SB 'Reptile'

Skatestore, 60 ¤.
04.01.2016 18:23:19  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Almi

[BC]Alm
...
Warum heißen Schuhe aus der "Skateboard"-Linie "Dunk"?
04.01.2016 18:24:48  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
AndRaw

AUP AndRaw 18.11.2014
Nike hat den Dunk genommen und die Sohle sowie die Polsterung an Skater angepasst und als Dunk SB rausgebracht. Weil damals sehr beliebt. Deswegen. Gibt auch zig Nike SB Modelle, die kein Dunk sind.
04.01.2016 18:30:24  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Ich hab was Neues ( Feiertags-Edition )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 [11] 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 nächste »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Thread-Tags:
hab  ich  neues  was 
Mod-Aktionen:
31.01.2016 19:26:45 Sharku hat diesen Thread geschlossen.
28.12.2015 19:27:10 Sharku hat diesem Thread das ModTag 'neues' angehängt.

| tech | impressum