Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Heim- und Handwerkerthread ( Kranplätze müssen verdichtet sein )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 [12] 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 nächste »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
Hm, das 24 V / 80 W System ist doch ebenfalls ewig alt.
22.04.2016 0:07:31  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
wuSel

AUP wuSel 24.02.2008
 
Zitat von Atomsk

was heutzutage von weller ausgemustert wird, sind doch höchstens magnastaten, oder?



Kommt drauf an, an wen die Kiste Bier geht. peinlich/erstaunt
22.04.2016 0:25:44  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[Krasser]MadMax

[krasser]mad max
Pfeil
Ich hab im Koffer drin.






Hat seit längerer Zeit kein Update mehr erfahren.
22.04.2016 9:59:14  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Lunovis

AUP Lunovis 27.11.2007
 
Zitat von K|eingedrucktes

 
Zitat von Lunovis

Das ist so nicht korrekt. Lüsterklemmen wie schraubklemmen sind an sich beständig was den kontakt angeht. Was allerdings ist und auch fast überall passiert: die thermoplastisolation der drähte dampft ihre weichmacher aus und der plastick schrumpft dadurch ein wenig zusammen. Davon das meiste in längsrichtung. das kann gerne 1-2cm über die jahre ausmachen.



Da kannst du einen drauf lassen, dass das korrekt ist! Ein Grund warum sie heute in dem Gewerbe nur noch von Vollhupen, die besser Gärtnern oder Versicherungen/Staubsauger/Rosen verkaufen sollten, eingesetzt werden. Wenn ich sage verbrannt, dann meine ich es auch so. Sollte es "geschrumpft" sein dann frage ich mich warum die Isolierungen an den anderen Enden noch genau da endeten wo sie enden sollten. Die Klemmen selbst waren thermisch ebenfalls stark belastet, den kokeligen Kunststoff konnte man mit dem Finger wegbröseln. Die waren echt bis fast zum Putz verbrannt und das habe ich damals nicht das erste Mal gesehen. Die weniger belasteten Lampenkreise waren dagegen noch fast wie am ersten Tag. Das ist bei solchen Anwendungen der Regelfall. Das Kupfer arbeitet eben anders wie das Material der Schraubverbindung. Das kann sich mit der Zeit nur lockern.



in aller ehre: nein.

Was du beschreibst, ist eine unsaubere verbindung. Die entsteht wenn jemand nicht mit dem ihm gegebenen material klarkommt. Also zum beispiel zu viele drähte unterklemmt oder die schrauen zu wenig oder zu fest anzieht.
bei erstem haben wir wieder das problem mit der isolation, welche beim zusammenführen in den weg kommt und luft zwischen den drähten lässt. Wenn sich nun der thermoplast mit der zeit verformt gibt das lücken, weniger druck auf die drähte und folglich bei einer beschissen gemachten klemmung einen wackelkontakt oder eine kleine materialbrücke die danach zu übermässiger erwärmung führt.

Und zur beruhigung deines gewissens: ich hab in meinen bald 15 jahren des kupferdrahtquälerdaseins massiv mehr verbrannte wagoklemmen als lüsterklemmen erlebt. Meist weil es derjenige nicht geschafft hat, entweder den draht sauber einzustecken oder weil die messerklemme in der wago drin entweder verdreckt oder aber einfach fehlerhaft war.

alles material ist halt nur so gut wie derjenige der es einsetzt.
22.04.2016 12:51:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Summa cum gaudi

tf2_spy.png
Könnte mir jemand ein Aluminiumteil mit den ungefähren Maßen 17*13*4mm und einer zentralen Bohrung durch den dünnsten Teil herstellen?

Selbstverständlich gegen Geld
22.04.2016 18:27:23  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
wuSel

AUP wuSel 24.02.2008
Wie, nur ein Stück Alu in den Maßen und dann ein Loch bohren? Mata halt...
22.04.2016 18:28:24  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Summa cum gaudi

tf2_spy.png
Yes, ich hab leider keine Möglichkeiten/Werkzeug dazu
22.04.2016 18:30:40  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
wuSel

AUP wuSel 24.02.2008
Ich hab noch Alu-Profile rumfliegen, weil ich nicht alles gebraucht hab. Wäre aber 6mm oder 3mm stark. Muss es exakt 4 sein?

Sonst ist es ja auch nur Alu, feil ich im Zweifel die 2mm von dem 6er weg wenn keiner sowas übrig hat hier. Breites Grinsen

Was hastn damit vor? peinlich/erstaunt
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von wuSel am 22.04.2016 18:34]
22.04.2016 18:32:44  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Summa cum gaudi

tf2_spy.png
Ich würde gerne den Abstand zwischen meiner Lupenbrillenlampe und der Aufnahme erhöhen, also quasi ein Zwischenstück reinsetzen.

http://imgur.com/a/KgTxJ

Die einzige richtige Limitation sehe ich in der Lampenwand und dem langen Zapfen. Alles andere säh zwar cool aus wenns bündig wäre, ist aber kein Muss.

Die Maße sind aber zugegebenerweise auch nur geschätzt, ich hol mal eben nen Meßschieber.
22.04.2016 18:42:12  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Almi

[BC]Alm
...
Ich habe Angst, nach dem Preis der Brille zu fragen, die sieht teuer aus. traurig
22.04.2016 18:46:05  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Summa cum gaudi

tf2_spy.png
Breite: 13mm
Höhe: 14mm
Tiefe: 4mm

Ganz zentriert auf der 4mm Seite müsste ein durchgehendes 2mm Loch gebohrt werden. Der Zapfen ist einen kleinen Hauch dicker als 2mm, so 2,05 mit Nonius gemessen. Aber ich denke, das kann man kaum berücksichtigen beim Bohren, oder?

Jedenfalls könnte ich dann versuchen so einen 2mm Zapfen aufzutreiben und könnte die Lampe damit einen Tacken höher setzen, dann würde sie beim "nicht-durch-die-Lupe-gucken" nicht immer so im Sichtfeld hängen.

edit: Ja die Brille plus Lampe kostet ein kleines Vermögen. Dank Studentenrabatt und Steuerabsetzbarkeit kostet sie zumindest nur die Hälfte eines kleinen Vermögens.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Summa cum gaudi am 22.04.2016 18:55]
22.04.2016 18:54:22  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Summa cum gaudi

tf2_spy.png
Ach 6mm hattest du. Ja das müsste doch auch gehen, die Aufnahme an der Brille ist ja glatt. Nur das Bohrloch müsste dann halt exzentrisch 2mm vom Rand weg sein damits in die Lampe passt.

Wenn du das machen könntest Wusel wär ich natürlich sehr dankbar. (Und willens zu blechen was du dafür haben willst Augenzwinkern)
22.04.2016 19:04:22  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
Was macht man mit so einer Brille? An Menschen rumschneiden? peinlich/erstaunt
22.04.2016 19:10:45  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Sharku

AUP Sharku 12.12.2010
 
Zitat von Summa cum gaudi

Breite: 13mm
Höhe: 14mm
Tiefe: 4mm

Ganz zentriert auf der 4mm Seite müsste ein durchgehendes 2mm Loch gebohrt werden. Der Zapfen ist einen kleinen Hauch dicker als 2mm, so 2,05 mit Nonius gemessen. Aber ich denke, das kann man kaum berücksichtigen beim Bohren, oder?


 
Zitat von Summa cum gaudi

Ach 6mm hattest du. Ja das müsste doch auch gehen, die Aufnahme an der Brille ist ja glatt. Nur das Bohrloch müsste dann halt exzentrisch 2mm vom Rand weg sein damits in die Lampe passt.

Wenn du das machen könntest Wusel wär ich natürlich sehr dankbar. (Und willens zu blechen was du dafür haben willst Augenzwinkern)




So?

[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Sharku am 22.04.2016 19:40]
22.04.2016 19:39:39  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Summa cum gaudi

tf2_spy.png
...
Wow, krass. Ja genau so. Perfekt!
22.04.2016 20:26:07  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Summa cum gaudi

tf2_spy.png
 
Zitat von csde_rats

Was macht man mit so einer Brille? An Menschen rumschneiden? peinlich/erstaunt



An Zähnen rumschleifen und auch ein bisschen am Zahnfleisch rumschneiden, jop.
22.04.2016 20:29:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
wuSel

AUP wuSel 24.02.2008
 
Zitat von Sharku

 
Zitat von Summa cum gaudi

Breite: 13mm
Höhe: 14mm
Tiefe: 4mm

Ganz zentriert auf der 4mm Seite müsste ein durchgehendes 2mm Loch gebohrt werden. Der Zapfen ist einen kleinen Hauch dicker als 2mm, so 2,05 mit Nonius gemessen. Aber ich denke, das kann man kaum berücksichtigen beim Bohren, oder?


 
Zitat von Summa cum gaudi

Ach 6mm hattest du. Ja das müsste doch auch gehen, die Aufnahme an der Brille ist ja glatt. Nur das Bohrloch müsste dann halt exzentrisch 2mm vom Rand weg sein damits in die Lampe passt.

Wenn du das machen könntest Wusel wär ich natürlich sehr dankbar. (Und willens zu blechen was du dafür haben willst Augenzwinkern)




So?

http://abload.de/img/alu2cjnk.gif



2mm Metallbohrer müsste ich haben, ich probier morgen früh mal an einem Resstück rum.
22.04.2016 20:43:54  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Summa cum gaudi

tf2_spy.png
...
Ich freu mich!

Hab mir gerade 2mm Metall-Rundstangen bestellt..
22.04.2016 22:11:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
dino the pizzaman

dino the pizzaman
hat hier jemand Erfahrung mit dem Kleben von Lagersitzen? Habe eine Lagerschale, welche sich im Lagersitz dreht. Aber sie sitzt gefühlt noch relativ satt, hat also kein seitliches Spiel. Zumindest stelle ich keines von "Hand" fest... ich werde das aber noch versuchen zu messen. Das kann so aber natürlich nicht bleiben. Einen neuen Lagersitz machen geht nicht; dafür ist zu wenig Fleisch vorhanden. Darum: Lager festkleben, mit Loctite 620 oder so. Hat das jemand schonmal gemacht? Kleber drauf, rein und fertig? Oder taugt das sowieso nicht?
23.04.2016 13:06:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
milka-kuh

Marine NaSe II
 
Zitat von dino the pizzaman

hat hier jemand Erfahrung mit dem Kleben von Lagersitzen? Habe eine Lagerschale, welche sich im Lagersitz dreht. Aber sie sitzt gefühlt noch relativ satt, hat also kein seitliches Spiel. Zumindest stelle ich keines von "Hand" fest... ich werde das aber noch versuchen zu messen. Das kann so aber natürlich nicht bleiben. Einen neuen Lagersitz machen geht nicht; dafür ist zu wenig Fleisch vorhanden. Darum: Lager festkleben, mit Loctite 620 oder so. Hat das jemand schonmal gemacht? Kleber drauf, rein und fertig? Oder taugt das sowieso nicht?



Solange dein Klebespalt klein genug ist dürftest du keine Probleme kriegen. Wichtig ist halt das du die Klebestellen etwas vorbereitest, aber sonst einfach drauf und aushärten lassen.
23.04.2016 13:15:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
]N-Squad[Crow

AUP ]N-Squad[Crow 03.05.2013
Ich muss ein paar Haken in eine hohe Decke schrauben, Löcher sind schon vorhanden. Allerdings kann ich an der Stelle keine Leiter nutzen, brauche also irgend eine Verlängerung für meinen "Hakenbit". Hat da jemand einen Tipp?
23.04.2016 16:39:48  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
milka-kuh

Marine NaSe II
 
Zitat von ]N-Squad[Crow

Ich muss ein paar Haken in eine hohe Decke schrauben, Löcher sind schon vorhanden. Allerdings kann ich an der Stelle keine Leiter nutzen, brauche also irgend eine Verlängerung für meinen "Hakenbit". Hat da jemand einen Tipp?



Besenstiel anbohren Bit vorsichtig reinhämmern Profit?

// Naja oder mit Klebeband daran kleben.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von milka-kuh am 23.04.2016 20:27]
23.04.2016 20:23:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bombur

AUP Bombur 24.06.2010
Einfach die nötige Menge an Bithaltern miteinander kombinieren!
23.04.2016 21:48:28  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
The_gonzo

AUP gonzo 16.07.2021
 
Zitat von milka-kuh

 
Zitat von ]N-Squad[Crow

Ich muss ein paar Haken in eine hohe Decke schrauben, Löcher sind schon vorhanden. Allerdings kann ich an der Stelle keine Leiter nutzen, brauche also irgend eine Verlängerung für meinen "Hakenbit". Hat da jemand einen Tipp?



Besenstiel anbohren Bit vorsichtig reinhämmern Profit?

// Naja oder mit Klebeband daran kleben.



Sessel? Tisch? Leiter ausborgen?
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von The_gonzo am 23.04.2016 21:52]
23.04.2016 21:51:35  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
wuSel

AUP wuSel 24.02.2008
Summa cum Gaudi:

Flex




Feile:




(Die Bissspuren sind vom Schraubstock)

Die Maße stimmen, es müsste sogar jeweils 1/10mm zuviel da sein an den Kanten. Also wenn das zu breit ist, einfach ein wenig über Schmiergel ziehen und es passt. Das einzige was ich hoffe ist dass das Loch zentrisch genug und gerade ist. Meine StaBoMa ist nicht die geilste. traurig



Ich hatte heute für mich selbst eine Funkantennenhalterung fürs Motorrad vor zu machen, leider hab ich mich völlig mit den Maßen vertan.



Knapp 25mm zu lang, mach ich wohl nochmal. Hässlon Scheiß Augenmaß.


Sieht gut aus, passt aber mal überhaupt nicht, wie ich mir das gedacht hatte. Also bei Gelegenheit nochmal... *seufz*
23.04.2016 22:12:05  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
]N-Squad[Crow

AUP ]N-Squad[Crow 03.05.2013
 
Zitat von The_gonzo

 
Zitat von milka-kuh

 
Zitat von ]N-Squad[Crow

Ich muss ein paar Haken in eine hohe Decke schrauben, Löcher sind schon vorhanden. Allerdings kann ich an der Stelle keine Leiter nutzen, brauche also irgend eine Verlängerung für meinen "Hakenbit". Hat da jemand einen Tipp?



Besenstiel anbohren Bit vorsichtig reinhämmern Profit?

// Naja oder mit Klebeband daran kleben.



Sessel? Tisch? Leiter ausborgen?


Bitte nochmal lesen.
An der Stelle kann ich keine Leiter nutzen. Zumindest nicht sicher. Augenzwinkern
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von ]N-Squad[Crow am 23.04.2016 22:12]
23.04.2016 22:12:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Teh Ortus

UT Malcom
 
Zitat von ]N-Squad[Crow

An der Stelle kann ich keine Leiter nutzen. Zumindest nicht sicher. Augenzwinkern


Keinen Zimmermann in der Verwandtschaft? Die interessiert nicht, ob die Leiter sicher steht.
24.04.2016 0:17:38  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
]N-Squad[Crow

AUP ]N-Squad[Crow 03.05.2013
Nope, leider nicht. traurig
24.04.2016 0:35:35  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Sharku

AUP Sharku 12.12.2010
Warum kann man da keine Leiter sicher nutzen?
24.04.2016 0:51:35  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
The_gonzo

AUP gonzo 16.07.2021
Stiegenhaus, über der Galerie oder sowas in der Richtung vermute ich.
24.04.2016 0:57:01  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Heim- und Handwerkerthread ( Kranplätze müssen verdichtet sein )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 [12] 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 nächste »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Thread-Tags:
Mod-Aktionen:
29.07.2016 19:52:11 Sharku hat diesen Thread geschlossen.
23.03.2016 19:27:06 Sharku hat diesem Thread das ModTag 'heimwerker' angehängt.

| tech | impressum