Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Heim- und Handwerkerthread ( Kranplätze müssen verdichtet sein )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 [25] 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 nächste »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
Atomsk

Atomsk
Pfeil
der typ hat seinen hund immerhin wiederbekommen.
18.05.2016 22:08:19  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bombur

AUP Bombur 24.06.2010
Ich weiß. Nachdem die Arschkrampen ihn ausreichend traumatisiert hatten und ohne das Video wäre da auch nicht viel ins Rollen gekommen. Ich bin ja weiß Gott kein Hundefan, aber das war echt Tierschutz auf Arschlochhipsterart.
18.05.2016 22:11:30  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Smoking

AUP Smoking 09.09.2023
Das war kein Tierschutz, das war einfach nur Hurensohnigkeit.
18.05.2016 22:35:07  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Dimitri_

Leet
verschmitzt lachen
Cain hat bestimmt Rommelspargel im Garten
18.05.2016 22:48:15  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
limlug

tf2_soldier.png
verschmitzt lachen
Nein der lässt jeden Herbst Laub liegen für die Tschechenigel.
19.05.2016 0:19:14  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Dimitri_

Leet
...
19.05.2016 8:10:59  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Dimitri_

Leet
verschmitzt lachen
Und sein Gartenzaun verfügt über Belgische Tore
19.05.2016 8:16:57  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Flitzpiepe42

AUP Flitzpiepe42 07.10.2019
Und auf seinem Freiluftschach stehen Spanische Reiter!
19.05.2016 8:20:46  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
harmlos

harmlos
Projekt: Bett und umzu

Konstruiert und gebaut wird ein Rämsoleum, das ein Drittel eines Zimmers einnimmt. Abmaße sind 350*220*68 cm. Links wird der Bettrahmen eingelassen, verkleidet wird mit Sperrholzplatten, vorn ne kleine Treppe hin, rechts soll man mit n paar Kissen drauf sitzen. Darunter kommt nicht viel - zwei Bettschubladen.

Gebaut wird mit Kantholz, Akkuschrauber und - wie gesagt - Sperrholzplatten.

Insgesamt wird das so auf 12-15 Stützstreben hinauslaufen.

Wie dimensionieren? Das Bett wird natürlich am häufigsten genutzt und entsprechend großzügig abgestützt, der Rest verteilt sich gleichmäßig. Sollte schon so 6 Leute gleichzeitig, gleichmäßig verteilt, halten können ohne dass man einbricht wenn man aufsteht.
Wandverbindung möchte ich gern auf ein Minimum reduzieren, also hier und da zur Fixierung nutzen, nicht tragend.

- Welche Stärke sollten die Stützstreben haben? 8x8 oder tut's auch weniger?
- Gewöhnliche Sperrholzplatten sollten problemlos auf der Fläche reichen, oder?
- Was für horizontale Balken? 4x2 hochkant? Mehr? Weniger?
- Holzverbindung: 5x50 Spax all the things mit so flachen Verbindungsplatten?


Die Grundzüge einer statisch sinnvollen Konstruktion sind mir ebenso bekannt wie der Umgang mit dem Kram, mir geht's jetzt nur um die Dimensionierung - von Holz hab ich nicht so mordsviel Ahnung, aber ein Hochbett was ich mal aus 10x10-Kanthölzern gebaut hab ist am Ende irgendwie um Faktor 351 überdimensioniert gewesen peinlich/erstaunt
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von harmlos am 19.05.2016 12:47]
19.05.2016 12:43:28  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bombur

AUP Bombur 24.06.2010
 
Zitat von harmlos

ein Liebesaltar eine Art Empore


Rämsoleum! Das Wort ist Rämsoleum!
19.05.2016 12:47:03  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
harmlos

harmlos
...
Danke, ich kam eben nicht drauf
19.05.2016 12:47:41  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Lunovis

AUP Lunovis 27.11.2007
 
Zitat von harmlos

Projekt: Bett und umzu

Konstruiert und gebaut wird ein Rämsoleum, das ein Drittel eines Zimmers einnimmt. Abmaße sind 350*220*68 cm. Links wird der Bettrahmen eingelassen, verkleidet wird mit Sperrholzplatten, vorn ne kleine Treppe hin, rechts soll man mit n paar Kissen drauf sitzen. Darunter kommt nicht viel - zwei Bettschubladen.

Gebaut wird mit Kantholz, Akkuschrauber und - wie gesagt - Sperrholzplatten.

Insgesamt wird das so auf 12-15 Stützstreben hinauslaufen.

Wie dimensionieren? Das Bett wird natürlich am häufigsten genutzt und entsprechend großzügig abgestützt, der Rest verteilt sich gleichmäßig. Sollte schon so 6 Leute gleichzeitig, gleichmäßig verteilt, halten können ohne dass man einbricht wenn man aufsteht.
Wandverbindung möchte ich gern auf ein Minimum reduzieren, also hier und da zur Fixierung nutzen, nicht tragend.

- Welche Stärke sollten die Stützstreben haben? 8x8 oder tut's auch weniger?
- Gewöhnliche Sperrholzplatten sollten problemlos auf der Fläche reichen, oder?
- Was für horizontale Balken? 4x2 hochkant? Mehr? Weniger?
- Holzverbindung: 5x50 Spax all the things mit so flachen Verbindungsplatten?


Die Grundzüge einer statisch sinnvollen Konstruktion sind mir ebenso bekannt wie der Umgang mit dem Kram, mir geht's jetzt nur um die Dimensionierung - von Holz hab ich nicht so mordsviel Ahnung, aber ein Hochbett was ich mal aus 10x10-Kanthölzern gebaut hab ist am Ende irgendwie um Faktor 351 überdimensioniert gewesen peinlich/erstaunt


Als stützen reihen auch 4x6 dachlatten wenn du keine seitlichen scherkräfte hast und oben die last aufstützt und nicht an die schrauben hängst. Spax 5x50 reichen da problemlos, allerdings würde ich vorbohren um risse zu vermeiden. Wenn du ganz lusti bist mach zwischen den schrauben noch dübel rein und du hast ruhe für immer. Materialdicke wird 20mm ausreichen, bei grossen flächen halt entsprechend mit verstrebung unterfüttert. Rein optisch fände ich aber mdf schöner bei ähnlicher festigkeit.
19.05.2016 13:09:38  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
dino the pizzaman

dino the pizzaman
Weller mag ja geil sein, aber der Plastikgriff meines Lötkolbens bröselt einfach vor sich hin. Und ich brauch das Ding bei Gott nicht viel und lagere es immer schön in einer kleinen Kiste
19.05.2016 14:05:56  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
Modell #?
19.05.2016 14:20:14  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atomsk

Atomsk
Pfeil
irgendwas, mit dem hitlers erster v2-prototyp zusammengelötet wurde.
19.05.2016 14:26:45  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bombur

AUP Bombur 24.06.2010
diese schnöseligen Antworten liebe ich ja von dir. warum nicht v1?
19.05.2016 14:28:31  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
dino the pizzaman

dino the pizzaman
whs40d. Also nichts von Hitler. aber das d steht bestimmt für DEUTSCH
19.05.2016 14:31:57  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Flitzpiepe42

AUP Flitzpiepe42 07.10.2019
 
Zitat von Bombur

diese schnöseligen Antworten liebe ich ja von dir. warum nicht v1?



Die waren noch mundgeblasen verschmitzt lachen
19.05.2016 14:32:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atomsk

Atomsk
Pfeil
medienwirksamer.
v1 und v3 sind ja verhältnismäßig unbekannt.
19.05.2016 14:33:38  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
Pfeil
 
Zitat von dino the pizzaman

whs40d. Also nichts von Hitler. aber das d steht bestimmt für DEUTSCH



Ja gut, für den Neupreis bekommst du bei Weller sonst höchstens ein Kaltgerätekabel.
19.05.2016 15:29:13  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
dino the pizzaman

dino the pizzaman
betruebt gucken
ja gut stimmt. Bin ich selber schuld, dass ich mir so ein Billigteil geholt habe und keine industrielle pick&place-Maschine mit Lötroboter.
19.05.2016 16:07:16  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[A-51SS] fly

Leet
Hättest dir mal lieber ERSA gekauft! lel
19.05.2016 16:10:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Dr_Colossus

Arctic
Ich hab hier im Bad einen Schrank. Frage: Wie belastbar sind die Tablare wohl? Sind 12-13KG schon ein Problem oder bin ich da noch weit von der Belastungsgrenze entfernt? peinlich/erstaunt



[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Dr_Colossus am 19.05.2016 19:59]
19.05.2016 19:55:31  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
John Mason

John Mason
Eher weniger.
Ich hab so ein Teil in der Küche und eine Höhe mit Dosen voll und das hat die Biege gemacht.
Irgendwann machen die Wände statt | | -> ( )
und die Böden fallen durch.
Wenn du also mindestens den mittleren, optimalerweiße 2 fest mit den Wänden verbindest dann können die extrem viel ab.
19.05.2016 20:34:41  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
Die Dinger können überraschend stabil sein, wenn die Rückwand richtig befestigt ist. Die soll die dicken Backen () verhindern...
19.05.2016 21:07:45  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TheRealHawk

AUP TheRealHawk 26.11.2007
Schloss ausgebohrt, neues eingebaut, Schlüssel abgebrochen Wütend
Und die Drecksbohrer von Makita sind der letzte Scheiß, damit ging gar nichts. Billigsten HSS von Hornbach geholt, zack durch. Und einer (aber auch nur einer) rostet wie sau obwohl die immer drinnen lagen.
19.05.2016 21:17:17  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[A-51SS] fly

Leet
Ahahaha. Breites Grinsen
19.05.2016 21:20:31  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
LoneLobo

LoneLobo
...
Gnahahah Breites Grinsen

Dass die Makita-Bohrer hundskacke sind hatten wir hier aber schon n paar mal, da hätteste nicht reinfallen müssen Augenzwinkern

Gute Bohrer sind aber eh so n Thema.
Den billigsten Schrott kaufen bringt einen nur auf die Palme, Billigschrott der teuer verkauft wird machts auch nicht besser, dann gibts n ganz schmales Band mit sinnvoller Qualität/Standzeit und dann gehts weiter mit den hochpreisen zwtf-Bohrern die schon wieder SO teuer sind dass sie sich nicht lohnen, weil man die Trümmer als Privatmensch üblicherweise nicht nachschleifen kann und die Qualität dann im Endeffekt Perlen vor die Säue ist.

Und dann sieht mans den Dinger nicht mal ansatzweise irgendwie an obs jetzt Kernschrott oder super Qualität ist.

Bohrer kaufen is echt unbefriedigend Breites Grinsen
20.05.2016 13:45:42  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
wuSel

AUP wuSel 24.02.2008
Da kann ich jeden verstehen, der von jedem Typ einfach 20 da hat und einmal die Woche einen wegwirft... :/
20.05.2016 13:49:08  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[A-51SS] fly

Leet
Größere schleif ich schonmal nach. Kleine krieg ich eh nie vernünftig nachgeschliffen. Breites Grinsen
20.05.2016 14:04:02  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Heim- und Handwerkerthread ( Kranplätze müssen verdichtet sein )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 [25] 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 nächste »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Thread-Tags:
Mod-Aktionen:
29.07.2016 19:52:11 Sharku hat diesen Thread geschlossen.
23.03.2016 19:27:06 Sharku hat diesem Thread das ModTag 'heimwerker' angehängt.

| tech | impressum