Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Heim- und Handwerkerthread ( Kranplätze müssen verdichtet sein )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 [26] 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 nächste »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
Atomsk

Atomsk
Pfeil
 
Zitat von wuSel

Da kann ich jeden verstehen, der von jedem Typ einfach 20 da hat und einmal die Woche einen wegwirft... :/



bringt dir nur nix, wenn die bohrer so scheiße sind, dass du nichtmal vernünftig ins material rein kommst.
20.05.2016 14:22:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
King Penoid

Marine NaSe
...
Kleiner Protipp, spitzt die Bohrer aus. Die billig gerollten HSS Bohrer drücken mit ihrer Querschneide wie Sau.
20.05.2016 14:35:44  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
shp.makonnen

AUP shp.makonnen 01.01.2019
traurig gucken
 
Zitat von shp.makonnen

Wie arbeitsintensiv ist für nen Handwerker ne Kernbohrung für ne Dunstabzugshaube inner Küche und was lassen die sich den Spaß etwa kosten? Auf was muss ich achten?



 
Zitat von Dimitri_

Haben wir damals von meiner alten Heizungsfirma auch ein paar mal gemacht. Bei einer 08/15 Wand kann man eine Gesellen und eine Lehrlingstunde rechnen. Plus den Verschleiß von der Diamantbohrkrone, also 100-200 Euro würde ich sagen.



Achja, hat heute übrigens 20 Minuten gedauert und 80 Euro gekostet. Plus die kommende Rechnung fürn Elektriker, weil ich um 2cm falsch gezeichnet hab. PLÖNG
20.05.2016 20:20:35  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Dimitri_

Leet
Haha, aber guter Kurs
20.05.2016 20:38:03  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bolzplatz

tf2_medic.png
Sagt mal, wenn ich eine Reihe von GU10-Spots verbauen will ich und logischerweise ein Kabel in der Decke habe, dann nehme ich Wago 224-112 2-Leiter-Leuchtenklemme 2,5qmm, 100 Stück und was für Kabel kann ich da nehmen, um die Lampen eben miteinander zu verbinden? Ich brauch da ja nur 2adriges Kabel. Irgendeines oder muss man da spezielles Kabel für haben?
21.05.2016 10:39:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[Krasser]MadMax

[krasser]mad max
Pfeil
Mantelleitung NYM-J 3x1,5 mm² sollte problemlos ausreichen.
21.05.2016 11:18:51  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bolzplatz

tf2_medic.png
Und die dritte Litze bleibt dann unbenutzt? peinlich/erstaunt
21.05.2016 11:25:25  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[A-51SS] fly

Leet
 
Zitat von Bolzplatz

Und die dritte Litze bleibt dann unbenutzt? peinlich/erstaunt



Kannst ja auch 2x1,5mm NYM-O kaufen. Ist dann aber teurer. Breites Grinsen
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von [A-51SS] fly am 21.05.2016 11:27]
21.05.2016 11:27:19  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bolzplatz

tf2_medic.png
Hässlon
21.05.2016 11:30:41  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[A-51SS] fly

Leet
Was denn?
21.05.2016 11:31:27  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
Die Kabelstränge in Halogen-Spot-Fertigleuchten sind einfach mit Eurokabel gemacht peinlich/erstaunt
21.05.2016 11:33:11  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Dr_Colossus

Arctic
 
Zitat von John Mason

Eher weniger.
Ich hab so ein Teil in der Küche und eine Höhe mit Dosen voll und das hat die Biege gemacht.
Irgendwann machen die Wände statt | | -> ( )
und die Böden fallen durch.
Wenn du also mindestens den mittleren, optimalerweiße 2 fest mit den Wänden verbindest dann können die extrem viel ab.



 
Zitat von csde_rats

Die Dinger können überraschend stabil sein, wenn die Rückwand richtig befestigt ist. Die soll die dicken Backen () verhindern...



Danke euch
21.05.2016 12:22:02  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Klappfallscheibe

Arctic
 
Zitat von [A-51SS] fly

 
Zitat von Bolzplatz

Und die dritte Litze bleibt dann unbenutzt? peinlich/erstaunt



Kannst ja auch 2x1,5mm NYM-O kaufen. Ist dann aber teurer. Breites Grinsen


Der Schutzleiter muss immer mitgeführt werden, auch wenn er nicht benutzt wird.

Außerdem dürfen die Klemmstellen nicht einfach so lose in die Decke sondern müssen in eine Abzweigdose mit Zugentlastung.
21.05.2016 12:30:48  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[A-51SS] fly

Leet
Ist doch eh lachs. Er hat keine Ahnung davon und darf es vermutlich nichtmal in Betrieb nehmen. Wenn man auf eine Regel scheisst kann man auch auf alles andere scheissen.

Meine freie Meinung!


edit: Ich darf eventuell bald das Haus von meinem verstorbenen Opa neu installieren. Da hab ich ja voll Bock drauf, nicht. traurig

Naja mal sehen, ich werd mich da bisschen austoben mit ner Steuerung (IPC mit WinAC und WinCC Runtime peinlich/erstaunt).
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von [A-51SS] fly am 21.05.2016 12:49]
21.05.2016 12:38:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atomsk

Atomsk
Pfeil
 
Zitat von [A-51SS] fly

Ist doch eh lachs. Er hat keine Ahnung davon und darf es vermutlich nichtmal in Betrieb nehmen. Wenn man auf eine Regel scheisst kann man auch auf alles andere scheissen.

Meine freie Meinung!



und im mc-forum antwortest du wahrscheinlich keinem user, der nicht vorher seinen meisterbrief gezeigt hat.
21.05.2016 12:52:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[A-51SS] fly

Leet
 
Zitat von Atomsk

und im mc-forum antwortest du wahrscheinlich keinem user, der nicht vorher seinen meisterbrief gezeigt hat.



Du hast es also verstanden, nicht.

Im MC Forum hat eh keiner 'n Meisterbrief, das sind doch alles Dipl-Ings!
21.05.2016 13:09:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Klappfallscheibe

Arctic
 
Zitat von [A-51SS] fly

Ist doch eh lachs. Er hat keine Ahnung davon und darf es vermutlich nichtmal in Betrieb nehmen. Wenn man auf eine Regel scheisst kann man auch auf alles andere scheissen.

Meine freie Meinung!


Seh ich anders. Wenn ein Laie Regeln nicht anwendet, weil er sie nicht kennt, dann ist das seine Sache. Aber wenn du - als EFK - einem Laien Ratschläge gibst, die der VDE-Norm widersprechen, dann bist du für den Pfusch verantwortlich.
21.05.2016 14:06:53  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Rootsquash

Arctic
Moin.

eine Öffnung für eine USB B Mini-Buchse macht man ja vermutlich einfach indem man 2 Linien mit einem Fräser abfährt.
Ich finde aber kein Kochrezept dafür.. Könnte
 
Code:
( ------- ) 2 mm Fräser, 7,7 mm
 ( ----- )  2 mm Fräser, 7,0 mm

passen?

Ziel ist eine Rückplatte für einen O2+ODAC in einem etwas größeren Gehäuse (Box Enclosures B3-080), die fertigen die man so kriegt sind für das kleinere B2-080.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Rootsquash am 21.05.2016 19:44]
21.05.2016 19:42:17  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TheRealHawk

AUP TheRealHawk 26.11.2007
Alter Estrich, ganu ordentlich gerissen und lose. Dann ca. 15cm (lagen früher Dielen drauf + Absatz) bis zur nächsthöheren Bodenfläche.
a) alten Estrich raus oder einfach 'ne Schicht drüber?
b) wie wird der Höhenunterschied ausgeglichen? Am Ende soll Parkett drauf, aber da werden jawohl keine 13cm Estrich draufgekippt oder?
21.05.2016 20:18:40  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
ChrissKL

AUP ChrissKL 18.04.2012
Ich hab was neues von Bosch. Packmaß ist 84x84x42 cm und es ist schwer
Nächste Woche wird ausgepackt
21.05.2016 22:35:53  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Spangenkopf

Arctic
 
Zitat von TheRealHawk

Alter Estrich, ganu ordentlich gerissen und lose. Dann ca. 15cm (lagen früher Dielen drauf + Absatz) bis zur nächsthöheren Bodenfläche.
a) alten Estrich raus oder einfach 'ne Schicht drüber?
b) wie wird der Höhenunterschied ausgeglichen? Am Ende soll Parkett drauf, aber da werden jawohl keine 13cm Estrich draufgekippt oder?


würd ich drin lassen, wenn er nicht nachgibt.
gleich die höhe mit styroporplatten aus, dass du noch auf 5-7 cm estrich kommst
21.05.2016 23:19:03  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Dimitri_

Leet
Wenn du soviel Aufbauhöhe hast wäre eine Fußbodenheizung + Dämmung auch machbar.
22.05.2016 10:08:19  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Flitzpiepe42

AUP Flitzpiepe42 07.10.2019
 
Zitat von [A-51SS] fly

(IPC mit WinAC und WinCC Runtime peinlich/erstaunt).



Welcher?
22.05.2016 10:41:41  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[A-51SS] fly

Leet
Weiss ich noch nicht, vermutlich gar keiner. Mein Kollege probiert jetzt mal 'n Mini PC im Langzeittest bei sich zu Hause aus. Und wenn das geht wird es auch nur sowas, da billiger.

edit: Ansonsten mal sehen. peinlich/erstaunt
Aufjedenfall keinen von Siemens.
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von [A-51SS] fly am 22.05.2016 11:08]
22.05.2016 11:03:43  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
uniQ

Female Guerilla
...
 
Zitat von TheRealHawk

Alter Estrich, ganu ordentlich gerissen und lose. Dann ca. 15cm (lagen früher Dielen drauf + Absatz) bis zur nächsthöheren Bodenfläche.
a) alten Estrich raus oder einfach 'ne Schicht drüber?
b) wie wird der Höhenunterschied ausgeglichen? Am Ende soll Parkett drauf, aber da werden jawohl keine 13cm Estrich draufgekippt oder?



pix
22.05.2016 12:30:09  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
milka-kuh

Marine NaSe II
Welcher ist hier eigentlich der empfohlene Winkelschleifer für den Heimgebrauch? Auch ein Boschblau in Kiste?
22.05.2016 15:22:58  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
LoneLobo

LoneLobo
 
Zitat von Rootsquash

Moin.

eine Öffnung für eine USB B Mini-Buchse macht man ja vermutlich einfach indem man 2 Linien mit einem Fräser abfährt.
Ich finde aber kein Kochrezept dafür.. Könnte
 
Code:
( ------- ) 2 mm Fräser, 7,7 mm
 ( ----- )  2 mm Fräser, 7,0 mm

passen?

Ziel ist eine Rückplatte für einen O2+ODAC in einem etwas größeren Gehäuse (Box Enclosures B3-080), die fertigen die man so kriegt sind für das kleinere B2-080.



Nope, wird zu knapp.

Buchse laut dieser Zeichnung:



Besser gehts mit 3 teilweise überlappenden Bahnen:



Und meiner Meinung nach am Besten würde es mit 2 Bahnen + händischem rausfeilen der Reststücke zwischendrin aussehen:



[e] Alter, needs moar JPEG.
Scheiss Programm.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von LoneLobo am 22.05.2016 15:33]
22.05.2016 15:30:18  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
DeathCobra

AUP DeathCobra 24.06.2021
Ich will versuchen, eine Form für einen Guss aus Harz oder evtl. Gips o.ä. machen.

Hat jemand schonmal sowas gemacht? Woraus model ich am besten die Vorlage und wie/womit mache ich daraus die Form?
22.05.2016 15:45:46  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
milka-kuh

Marine NaSe II
 
Zitat von DeathCobra

Ich will versuchen, eine Form für einen Guss aus Harz oder evtl. Gips o.ä. machen.

Hat jemand schonmal sowas gemacht? Woraus model ich am besten die Vorlage und wie/womit mache ich daraus die Form?



Sehr beliebt beim Gießen ist ja Formsand, aber wie kompliziert ist denn deine Form? Könntest versuchen eine Vorlage aus Wachs zu fertigen.
22.05.2016 15:50:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
LoneLobo

LoneLobo
Kommt sehr drauf an was du abformen willst, ja. Zeig oder beschreib mal.
22.05.2016 15:57:35  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Heim- und Handwerkerthread ( Kranplätze müssen verdichtet sein )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 [26] 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 nächste »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Thread-Tags:
Mod-Aktionen:
29.07.2016 19:52:11 Sharku hat diesen Thread geschlossen.
23.03.2016 19:27:06 Sharku hat diesem Thread das ModTag 'heimwerker' angehängt.

| tech | impressum