Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Heim- und Handwerkerthread ( Kranplätze müssen verdichtet sein )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 [28] 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 nächste »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
hitmiccs

AUP hitmiccs 21.09.2009
Das mit den Straßen stimmt, eine zweite Spur daneben zu ziehen, die das ganze auf den mm genau trifft und eine glatte Fläche ergibt, ist sehr schwierig bis unmöglich.

¤: @unter mir: dann natürlich nicht.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von hitmiccs am 25.05.2016 15:26]
25.05.2016 15:23:15  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
wuSel

AUP wuSel 24.02.2008
Und wenn das Messer breiter als die Balken ist? Augenzwinkern
25.05.2016 15:25:39  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
ULtRaLiSt

AUP ULtRaLiSt 25.07.2010
breiter als die Werkbank? Das kann nur ein Sägewerk oder Tischler mit einem mehr als 1m breitem Hobel..

also doch schleifen. meh.
25.05.2016 15:32:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
wuSel

AUP wuSel 24.02.2008
Das Ding besteht doch nicht aus einem aus dem vollen geschnitzten Stück Holz? Mata halt...
25.05.2016 15:37:40  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
ULtRaLiSt

AUP ULtRaLiSt 25.07.2010
sehr wenige, sehr breite Balken:

[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von ULtRaLiSt am 25.05.2016 15:41]
25.05.2016 15:40:40  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Sharku

AUP Sharku 12.12.2010
Berechtigte Bedenken. Wenn man damit nicht geübt ist passiert das schon mal. Eine Alternative wäre noch ein Schwingschleifer mit einer möglichst großen Auflage.
25.05.2016 18:07:09  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atomsk

Atomsk
Pfeil
evtl. mal bei der örtlichen schreinerei nachfragen, ob sie dir die balken für ein zwei kästen bier durchn dickenhobel ziehen?
25.05.2016 18:45:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Matt Styles

Arctic
 
Zitat von Atomsk

sacht mal, hat einer von euch schonmal erfahrungen mit der paulk workbench (2) gemacht?

irgendwie gefällt mir das ding richtig und wär garantiert n tolles sommerprojekt peinlich/erstaunt


ja ich habe sie mir gebaut, finde ich absolut super.
Sie ist halt wirklich groß aber komischer weise ist sie trotzdem immer zugemüllt klare bauempfehlung!
25.05.2016 19:19:05  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[I.E.F.]BaseDefender

Mods-Gorge
Was würdet ihr für dieses Zimmer für eine Decke empfehlen: Link? Ich wollte Paneele nehmen, weil es denke ich am Einfachsten geht (vorher war eine Holzdecke drinnen). Muss ich sonst noch irgendwelche Vorarbeiten leisten? Die Decke ist ja schon abgehängt, die Abstände zwischen den Leisten betragen etwa 75cm. Gibt es noch sonstige Alternativen für den Heimwerker außer Rigips?
25.05.2016 20:28:10  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[Krasser]MadMax

[krasser]mad max
Pfeil
Ah, verputzt ist der ehemalige Fliesenspiegel auch schon. Hast du noch den Rest Füllspachtel verschafft und dann Haftputzgips genommen?

Zur Decke: Ich weiss nicht, ob Paneele so eine gute Idee sind. Ich denke, die hängen bei 75cm Abstand durch, die sind meist recht lommelig.
Ich persönlich würde wohl zu Rigips tendieren und voher schon Kabel für LED-Einbaustrahler einziehen.
25.05.2016 21:33:53  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[I.E.F.]BaseDefender

Mods-Gorge
Bin mit dem Verputzen noch nicht ganz fertig. Habe jetzt Haftputzgips genommen und will danach mit Innenspachtel noch drüber damit es schön glatt wird. Könnte man Rigips so anschrauben oder müsste man dafür auch noch Querstreben einziehen?

edit: LED Einbaustrahler kommen auf jedenfall rein, die Lampen dort kommen weg.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von [I.E.F.]BaseDefender am 25.05.2016 22:25]
25.05.2016 22:25:15  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Lauchi

Lauchi
 
Zitat von Sharku

Berechtigte Bedenken. Wenn man damit nicht geübt ist passiert das schon mal. Eine Alternative wäre noch ein Schwingschleifer mit einer möglichst großen Auflage.


Ich hatte es bei meiner Holztruhe auch erst mit nem Hobel probiert, um den ganzen alten scheiß runterzubekommen, aber hatte dann genau das gleiche Problem und Streifen an der Teststelle reingezogen.
Deshalb habe ich es dann doch abgeschliffen. Hat allerdings dann natürlich auch ein vielfaches länger gedauert.
26.05.2016 7:41:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
*tilt*

Arctic
Erst mit dem Elektrohobel das gröbste abtragen, dann mit einem ordentlich geschärften Handhobel alles schön glätten.
26.05.2016 8:38:37  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Spangenkopf

Arctic
 
Zitat von [I.E.F.]BaseDefender

Was würdet ihr für dieses Zimmer für eine Decke empfehlen: Link? Ich wollte Paneele nehmen, weil es denke ich am Einfachsten geht (vorher war eine Holzdecke drinnen). Muss ich sonst noch irgendwelche Vorarbeiten leisten? Die Decke ist ja schon abgehängt, die Abstände zwischen den Leisten betragen etwa 75cm. Gibt es noch sonstige Alternativen für den Heimwerker außer Rigips?


Die abstände sind so zu groß für rigips. Wenn dann musst du nochmal quer eine traglattung anschrauben, zb mit 21mm brettern. Du brauchst an der decke mindestens 4 schraubpunkte pro 1,25m plattenbreite, also ca 41cm abstand für die bretter. Die decke ist dann immer noch hoch genug und besser als alles neu abzuhängen.
26.05.2016 8:56:28  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[I.E.F.]BaseDefender

Mods-Gorge
Wäre es dann nicht einfacher noch mehr Latten abzuhängen, so dass die Abstände kleiner sind und dann doch Paneele zu nehmen?
26.05.2016 10:05:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
uniQ

Female Guerilla
Man sieht noch schön die Klammern von der alten Decke. Das sind Biester, viel Spaß beim rausziehen.. wirste blöd bei.

Ich hatte "neulich" einen ähnlichen Fall, bloß waren bei mir die Abstände der Lattung bereits optimal um Rigips dran zu donnern. Ursprünglich wollte ich wieder Paneele nehmen, doch die Auswahl in den hiesigen Baumärkten war recht ernüchternd und ich fand die Idee einer schönen glatten Rigipsdecke letztlich besser. Hat sich auf jeden Fall gelohnt, die Arbeit ist aber nicht zu unterschätzen (Ich habe doppelt beplankt und recht penibel geschleift). Mit Paneelen ist man schneller fertig und hat weniger Dreck, dafür ist es nicht mehr ganz Zeitgemäß - wobei da eher der persönliche Geschmack und die Einrichtung entscheiden sollte.

Was ich machen würde? Höchstwahrscheinlich die bereits empfohlene Konterlattung und dann Rigips.

Du hast recht viel Luft über der fertigen Decke, das ist optimal für LED Strahler. Zu dem Thema gibts sicherlich auch wieder recht viele Meinungen. Mein Eindruck ist, dass es bei Elektrikern mittlerweile recht verpönt ist, 230v LED zu verbauen. Für mich überwiegen hingegen die Vorteile: Bei 12v (oder vergleichbar) geht irgendwann der Trafo hops und du stehst komplett im dunkeln. Den Trafo muss man einerseits in der Decke verstecken, aber man muss eben auch ran kommen. Bei 230v LED (z.B. GU10) geht jeweils nur der einzelne Spot kaputt (Die Einheit zur Umspannung ist direkt in jedem Spot verbaut und nicht irgendwo zentral in der Decke). Alten ausbauen, neuen rein, weiter gehts. Bei meiner Recherche ergab sich auch der Eindruck, dass man kostengünstiger fährt.

Empfehlung:

GU10:
Philips GU10 3000k 1 Stk 4,40¤
Metallrahmen Weiß, 12 Stk 20¤

Ergibt einen Stückpreis von circa 6¤ pro Spot. Für das gebotene Licht kaum zu schlagen. Habe diese Kombination 9x im Bad und bin sehr zufrieden.

In einem anderen Raum habe ich GX53 LED. Noch mehr Power (weniger Spots nötig), aber nicht ganz so formschön:

Sebson GX53 - 6-7¤ Stk
Rahmen, 4,50¤

Für Niedervolt gibts auch viele gute Möglichkeiten, da bin ich aber nicht so gut im Bilde.
26.05.2016 10:43:42  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
LoneLobo

LoneLobo
Hey Gandl, ich hab ne Uhr für dich gefunden.

26.05.2016 12:25:54  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atomsk

Atomsk
Pfeil
geil! Breites Grinsen
26.05.2016 12:27:05  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
GandalfDerPinke

GandalfDerPinke
Sehr geil.

Auch als Wecker zu haben:
http://www.awkwardengineer.com/collections/stuff/products/awk-105-al-analog-voltmeter-alarm-clock
26.05.2016 12:39:35  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[A-51SS] fly

Leet
Da muss noch eins für die Sekunden hin. peinlich/erstaunt
26.05.2016 12:48:08  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
csde_rats

AUP csde_rats 04.09.2021
26.05.2016 13:50:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[A-51SS] fly

Leet
 
Zitat von csde_rats

https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/7/7c/Synchronoscope_stack.jpg/225px-Synchronoscope_stack.jpg



Das ist schon nen Stück schwerer. Aber könnte ganz lustig sein.
26.05.2016 13:53:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Spangenkopf

Arctic
 
Zitat von [I.E.F.]BaseDefender

Wäre es dann nicht einfacher noch mehr Latten abzuhängen, so dass die Abstände kleiner sind und dann doch Paneele zu nehmen?



Wenn du wirklich paneele haben willst, dann ja
26.05.2016 15:46:46  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
hitmiccs

AUP hitmiccs 21.09.2009
...
 
Zitat von GandalfDerPinke

Sehr geil.

Auch als Wecker zu haben:
http://www.awkwardengineer.com/collections/stuff/products/awk-105-al-analog-voltmeter-alarm-clock


Neeeeeeeeeeeeeed! peinlich/erstaunt
26.05.2016 21:15:48  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atomsk

Atomsk
Pfeil
hattest du nicht schon wecker/uhren sowohl im nixie-, als auch diesem komischen rolodex-stil?
26.05.2016 21:36:39  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
hitmiccs

AUP hitmiccs 21.09.2009
Ich hab 3 Nixies und eine große Klappzahlenuhr mit Batteriebetrieb, aber das da ist ja wieder was GANZ anderes Breites Grinsen
26.05.2016 21:39:56  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bombur

AUP Bombur 24.06.2010
 
Zitat von Atomsk

hattest du nicht schon wecker/uhren sowohl im nixie-, als auch diesem komischen rolodex-stil?


Als ob das Dich abhalten würde.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Bombur am 26.05.2016 21:40]
26.05.2016 21:40:09  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atomsk

Atomsk
Pfeil
mich?
26.05.2016 21:43:30  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bombur

AUP Bombur 24.06.2010
Dich! Du hast doch sonst auch keine Hemmungen, etwas durch neues zu ersetzen oder zu ergänzen, wenn es Dir gefällt.
26.05.2016 21:54:05  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atomsk

Atomsk
Pfeil
ah ok, allgemein gesehen hast du natürlich recht Breites Grinsen


(hab mich nur gewundert, weil ich nix mit uhren am hut ahb peinlich/erstaunt)
26.05.2016 22:04:26  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Heim- und Handwerkerthread ( Kranplätze müssen verdichtet sein )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 [28] 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 nächste »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Thread-Tags:
Mod-Aktionen:
29.07.2016 19:52:11 Sharku hat diesen Thread geschlossen.
23.03.2016 19:27:06 Sharku hat diesem Thread das ModTag 'heimwerker' angehängt.

| tech | impressum