Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Heim- und Handwerkerthread ( Kranplätze müssen verdichtet sein )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 [35] 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 nächste »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
Spangenkopf

Arctic
na gar nicht natürlich

wir haben eine kappsäge von scheppach, ist jetzt nicht der geilste scheiss, aber die tuts auch ganz ordentlich seit 6 jahren
10.06.2016 17:49:45  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TheRealHawk

AUP TheRealHawk 26.11.2007
Wer verklebt denn heute noch Parkett?
10.06.2016 17:56:03  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Lunovis

AUP Lunovis 27.11.2007
leute mit bodenheizung z.b.
10.06.2016 18:02:19  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TheRealHawk

AUP TheRealHawk 26.11.2007
Auch dann ist es unnötig. Einziger Unterschied ist eigentlich der geringfügig andere Trittschall, aber das wärs mir nicht wert.
10.06.2016 18:06:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Kabelage

AUP Kabelage 22.03.2015
 
Zitat von TheRealHawk

Wer verklebt denn heute noch Parkett?


Es gibt durchaus Parkettsorten, die nicht für die schwimmende Verlegung geeignet sind.
10.06.2016 19:59:40  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bolzplatz

tf2_medic.png
 
Zitat von TheRealHawk

Auch dann ist es unnötig. Einziger Unterschied ist eigentlich der geringfügig andere Trittschall, aber das wärs mir nicht wert.


Hast du jetzt verklebten Parkett? Du musst nicht immer von Youtubevideos alles adaptieren.
Das ist ein deutlich anderes Trittgefühl, zumal bei einer FBH die bessere Lösung für mich. Und man braucht keine extra Dampfsperre.
10.06.2016 20:25:28  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bolzplatz

tf2_medic.png
 
Zitat von Kabelage

 
Zitat von TheRealHawk

Wer verklebt denn heute noch Parkett?


Es gibt durchaus Parkettsorten, die nicht für die schwimmende Verlegung geeignet sind.


Das kommt nich hinzu. Die LHD sind 2,2m lang, die will ichh schon gescheit verklebt haben. Außerdem geht das relativ fix.
10.06.2016 20:26:26  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
ChrissKL

AUP ChrissKL 18.04.2012
Ich hab die GCM 12 GDM und die GTS 10 XC von Bosch blau. Bin bisher mit beiden sehr zufrieden
10.06.2016 21:32:56  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[I.E.F.]BaseDefender

Mods-Gorge
Hallo,

hatte vor einer Weile mal nach eurer Meinung nach der Decke in diesem Zimmer gefragt. Habe mich jetzt dafür entschieden, eine Rigipsdecke reinzumachen. Neben eurer Empfehlung ist die Entscheidung gefallen weil ich auf dem Dachboden noch circa 40 Rigisplatten entdeckt habe. Ein paar Fragen hätte ich jetzt noch dazu?

- Muss ich auf irgendwas achten bei der Konterlattung (welche Latten, Länge der Schrauben)? Was kostet denn in etwa so eine Latte? Habe im Baumarkt noch nicht geschaut. In welchem Abstand werden die Latten angebracht?

- Die Platten sind 1cm dick und haben in etwa die Maße 260cm x 125cm. Würdet ihr versuchen die direkt so anzuschrauben? Oder würdet ihr die verkleinen (falls ja, in welche Größe)? Ich vermute, die Platten könnten so schon fast zu schwer/unhandlich sein.

- Wie viele Deckenspots würdet ihr in die Decke machen? Das Zimmer hat etwa 30m². Ich hatte so an 18-21 Spots gedacht (sind drei Lichtschalter).

- Was ist eure Empfehlung wenn die Decke mal drinnen ist. Die Wand wird tapeziert. Soll ich die Decke auch tapezieren oder was wären hier brauchbare Alternativen? Rollputz?

Das wars fürs Erste . Grüße,
Simon
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von [I.E.F.]BaseDefender am 10.06.2016 22:13]
10.06.2016 22:12:54  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[Krasser]MadMax

[krasser]mad max
Pfeil
 
Zitat von [I.E.F.]BaseDefender

Hallo,

hatte vor einer Weile mal nach eurer Meinung nach der Decke in diesem Zimmer gefragt. Habe mich jetzt dafür entschieden, eine Rigipsdecke reinzumachen. Neben eurer Empfehlung ist die Entscheidung gefallen weil ich auf dem Dachboden noch circa 40 Rigisplatten entdeckt habe. Ein paar Fragen hätte ich jetzt noch dazu?

- Muss ich auf irgendwas achten bei der Konterlattung (welche Latten, Länge der Schrauben)? Was kostet denn in etwa so eine Latte? Habe im Baumarkt noch nicht geschaut. In welchem Abstand werden die Latten angebracht?

- Die Platten sind 1cm dick und haben in etwa die Maße 260cm x 125cm. Würdet ihr versuchen die direkt so anzuschrauben? Oder würdet ihr die verkleinen (falls ja, in welche Größe)? Ich vermute, die Platten könnten so schon fast zu schwer/unhandlich sein.

- Wie viele Deckenspots würdet ihr in die Decke machen? Das Zimmer hat etwa 30m². Ich hatte so an 18-21 Spots gedacht (sind drei Lichtschalter).

- Was ist eure Empfehlung wenn die Decke mal drinnen ist. Die Wand wird tapeziert. Soll ich die Decke auch tapezieren oder was wären hier brauchbare Alternativen? Rollputz?

Das wars fürs Erste . Grüße,
Simon


-Dachlatten kosten so um die 65-70 Cent pro Stück, 24*48*2000mm
 
Zitat von Spangenkopf

Die abstände sind so zu groß für rigips. Wenn dann musst du nochmal quer eine traglattung anschrauben, zb mit 21mm brettern. Du brauchst an der decke mindestens 4 schraubpunkte pro 1,25m plattenbreite, also ca 41cm abstand für die bretter. Die decke ist dann immer noch hoch genug und besser als alles neu abzuhängen.


Die Platten sollte man möglichst am Stück lassen, wenn die Fläche glatt/plan werden soll. Je weniger man spachteln muss, umso besser. Für das Anbringen braucht man eh einen zweiten Mann und man macht sich am besten zusätzlich eine oder zwei Stützen, welche man wärend der Verschraubung unterstellt.
WEnn du sauber bei der Decke gearbeitet hast, würde ich die einfach weiß streichen.
/e: OBI - Decke abhängen in 8 Schritten
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von [Krasser]MadMax am 11.06.2016 10:58]
11.06.2016 10:46:44  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Lunovis

AUP Lunovis 27.11.2007
Fugen spachteln und danach weiss rollen.

Bei den spots bist du mit viel zu vielen unterwegs. Mehr als 10 werden schon schwer. Da das anscheinend die küche werden wird solltest du ebenso den grundriss miteinbeziehen um später keine schatten auf arbeitsflächen zu haben und alles gleichmässig auszuleuchten. Bei der menge an latten sollten evtl auch deren positionen berücksichtigt werden, genau wie brandschutz bei den leuchtmitteln und spots. Mehrere lichtkreise sind da einfach per hingezogenem 5x kabel realisierbar.
11.06.2016 15:21:13  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TheRealHawk

AUP TheRealHawk 26.11.2007
Toll. Zweiten Bohrhammer geliehen damit wir schneller vorankommen, direkt den Geist aufgegeben. Einhell Hässlon
11.06.2016 15:37:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[eXz]CountZero

Leet
Wir haben mit einem billigem Einheil-Bohrhammer ein Doppelhaus saniert. Der war einfach nicht kaputt zu kriegen, obwohl wir nie gedachte hätten, dass das Billigteil solange durchhält.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von [eXz]CountZero am 11.06.2016 15:41]
11.06.2016 15:41:01  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TheRealHawk

AUP TheRealHawk 26.11.2007
Kommt mir vor wie ein Wackelkontakt, geht immer an aus an aus an aus... Montag mal zum Werkzeugladen bringen. Meinen blauen hab ich aber glaub ich auch demoliert, der eiert beim Bohren, aber mit beiden Futtern peinlich/erstaunt
11.06.2016 16:02:59  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Schm3rz

AUP Schm3rz 25.03.2022
 
Zitat von Bolzplatz

Ich muss bald mal irgendwann mal so gute 130-140qm Parkett verlegen und entsprechend verkleben. Dazu brauch ich natürlich eine Säge, nennt sich wohl Kappsäge oder so ähnlich. Damit müssen dann auch die Leisten auf Gehrung geschnitten werden. Was nimmt man da genau? Und nein, kein Bosch blau etc, was im Bereich grün wird völlig ausreichend sein. Gibt es sowas dann auch inkl. Tisch oder Podest/Ständer? Danke



Ich habe ca. 100qm Laminat und 120qm Deckenpanele mit einer Bosch PCM 7s verlegt, wer damit keine geraden Schnitte oder passende Gehrungen hinbekommt hat 2 linke Hände oder 10 Daumen.
11.06.2016 16:12:09  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
LoneLobo

LoneLobo
Dass sich gutes Werkzeug noch durch andere Punkte von Billigscheiss unterscheidet als die stupide Haltbarkeit könnten wir langsam mal in den Startpost schreiben.
11.06.2016 16:45:28  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TheRealHawk

AUP TheRealHawk 26.11.2007
Das Ding ist vor allem schwer. Hat aber einen großen Vorteil: die Luft wird viel schlauer rausgepustet. Mit meinem Bosch puste ich mir regelmäßig Dreck in die Fresse, vor allem in Ecken.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von TheRealHawk am 11.06.2016 17:31]
11.06.2016 17:30:37  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-EFLON-

-EFLON-
Ist bei der Bosch Blau Säbelsäge genau das gleiche Problem. Boah hab ich es gehasst, mit dem Ding Fensterrahmen aus Tropenholz mit dahinter liegenden Dichtungsschaumstoff durchzusägen. Da hätte ich mir echt am liebsten ne ABC Maske übergezogen.
11.06.2016 18:37:30  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
LoneLobo

LoneLobo
Weil wirs letztens von Schrauben bläuen usw. hatten:

11.06.2016 20:30:24  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
MUR.doc

AUP MUR.doc 10.09.2008
 
Zitat von LoneLobo

Weil wirs letztens von Schrauben bläuen usw. hatten:

http://asset-6.soupcdn.com/asset/16095/6931_6baa.jpeg


"Ey Azubi, hol mal 3 Töpfe mit Anlassfarbe von der Ausgabe"
11.06.2016 22:07:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
wuSel

AUP wuSel 24.02.2008
"... ist bei den gleichen wo du letztens die neue Blase für die Wasserwaage holen solltest!"
11.06.2016 23:42:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
LoneLobo

LoneLobo


Immer Schutzbrille auf, Leute.
12.06.2016 21:51:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Kabelage

AUP Kabelage 22.03.2015
unglaeubig gucken
Das hätte ins Auge gehen können.
12.06.2016 22:43:37  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TheRealHawk

AUP TheRealHawk 26.11.2007
Das hat er glücklicherweise kommen sehen.
12.06.2016 22:46:42  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[Krasser]MadMax

[krasser]mad max
verschmitzt lachen
 
Zitat von TheRealHawk

Das hat er glücklicherweise kommen sehen.


Thats what she said.
13.06.2016 0:03:03  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Lunovis

AUP Lunovis 27.11.2007
 
Zitat von LoneLobo

http://i.imgur.com/hc0qVrf.jpg

Immer Schutzbrille auf, Leute.


Wtf...
13.06.2016 17:59:08  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bolzplatz

tf2_medic.png
Womit streicht man Estrichböden? Also meist ist das so eine hellgraue Farbe in den Kellerräumen, wonach muss man da genau schauen?
13.06.2016 20:19:35  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TheRealHawk

AUP TheRealHawk 26.11.2007
Ha! Bohrhammer komplett zerlegt, gereinigt, wieder zusammengebaut, jetzt geht er nicht mehr an und aus.
Jetzt geht er nichtmal mehr an. Kann also beruhigt einen neuen kaufen ¯\_(ツ)_/¯
13.06.2016 20:24:56  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Swot

swot
 
Zitat von Bolzplatz

Womit streicht man Estrichböden? Also meist ist das so eine hellgraue Farbe in den Kellerräumen, wonach muss man da genau schauen?



Tiefengrund oder was meinst du?
13.06.2016 20:27:39  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bolzplatz

tf2_medic.png
 
Zitat von Swot

 
Zitat von Bolzplatz

Womit streicht man Estrichböden? Also meist ist das so eine hellgraue Farbe in den Kellerräumen, wonach muss man da genau schauen?



Tiefengrund oder was meinst du?


Ne, das was man so in Mehrfamilienhäusern im Keller streicht, auch gerne Mal im Waschkeller. Meist eine graue Farbe. Wonach sucht man da?
13.06.2016 20:29:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Heim- und Handwerkerthread ( Kranplätze müssen verdichtet sein )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 [35] 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 nächste »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Thread-Tags:
Mod-Aktionen:
29.07.2016 19:52:11 Sharku hat diesen Thread geschlossen.
23.03.2016 19:27:06 Sharku hat diesem Thread das ModTag 'heimwerker' angehängt.

| tech | impressum