Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Heim- und Handwerkerthread ( Kranplätze müssen verdichtet sein )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 [39] 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 nächste »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
Lunovis

AUP Lunovis 27.11.2007
0815 pvckanal in der wand?
ist zumindest am einfachsten, wenn du nicht einfach nur zwei löcher reinbohren willst.
19.06.2016 21:56:55  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
LoneLobo

LoneLobo
 
Zitat von Lunovis

0815 pvckanal in der wand?



wand-pkrschntz?
19.06.2016 22:04:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Lunovis

AUP Lunovis 27.11.2007
Polüwenülchloried, auch plastik genannt. Sehr geringer carbonanteil.
19.06.2016 22:09:31  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
LoneLobo

LoneLobo
froehlich grinsen
Agrüllnidrillbuddahdienstürohl is eh besser.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von LoneLobo am 19.06.2016 22:13]
19.06.2016 22:10:58  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Dimitri_

Leet
 
Zitat von LoneLobo

Dickeres Stahlblech/Platte kriegt man am einfachsten vom Schrottplatz.
Wird nach kg bezahlt, billiger wirds nicht.
Im Idealfall nimmste gleich ne Flex mit, dann kannste dir dein Stück gleich selbst rausschneiden


Also 4mm Stahlblech flexen geht aber viel Spaß macht das nicht mehr
20.06.2016 9:31:02  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[TDE]Killersemmel

AUP [TDE]Killersemmel 27.02.2015
Flexen macht immer Spaß.
20.06.2016 10:33:56  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
LoneLobo

LoneLobo
 
Zitat von Dimitri_

 
Zitat von LoneLobo

Dickeres Stahlblech/Platte kriegt man am einfachsten vom Schrottplatz.
Wird nach kg bezahlt, billiger wirds nicht.
Im Idealfall nimmste gleich ne Flex mit, dann kannste dir dein Stück gleich selbst rausschneiden


Also 4mm Stahlblech flexen geht aber viel Spaß macht das nicht mehr



Das is jetzt aber schon mimimi auf hohem Niveau.
20.06.2016 11:00:40  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Lunovis

AUP Lunovis 27.11.2007
mit der sauerstofflanze macht es halt schon mehr spass, da muss ich ihm recht geben.
20.06.2016 12:19:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Blooby

Arctic
Hey Leute, weiss nicht, ob ich hier richtig bin, aber ich probiers einfach mal.

Bei meiner Waschmaschine hat sich die Türdichtung gelöst. Hab jetzt überprüft, ob die Dichtung selbst Schäden hat, dies scheint nicht der Fall zu sein. Das Problem ist aber, dass sich einer der Halterungen (Hier was ich meine) verabschiedet hat. Jetzt will ich mir natürlich nur einen dieser Halteringe zulegen und nicht gleich ne komplett neue Dichtung oder gar Waschmaschine.

Jetzt die Frage: Kennt jemand nen Shop und oder ne Seite wo ich mich informieren kann, welche Maße dieser Haltering hat und am besten wo ich ihn direkt bestellen kann?

Es handelt sich um eine Haier HMS1250A.

Vielen Dank!
20.06.2016 20:00:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
ChrissKL

AUP ChrissKL 18.04.2012
Ich finde das System immer noch toll

Von heute, gerade frisch gebastelt

Danke Atomsk für den Tipp
20.06.2016 21:02:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
ChrissKL

AUP ChrissKL 18.04.2012
Welchen Shop für Werkzeug könnt ihr empfehlen?
21.06.2016 10:44:57  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atomsk

Atomsk
Pfeil
amazon?
21.06.2016 11:24:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TheRealHawk

AUP TheRealHawk 26.11.2007
Ich hab alles bei Amazon gekauft. Bei hukd.mydealz.de schauen lohnt sich bei teurerem Gerät.
21.06.2016 11:26:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Rostbratwurst

AUP Rostbratwurst 29.04.2020
Jenes!
21.06.2016 12:15:17  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
ChrissKL

AUP ChrissKL 18.04.2012
 
Zitat von Atomsk

amazon?


Nur als Beispiel, bei Amazon kost eins der Stechbeitel ~23¤.
Im Baumarkt sind es 16-17¤...
Ich find das schon ordentlich teuer.
21.06.2016 15:52:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bolzplatz

tf2_medic.png
Idealo.de ?
21.06.2016 15:55:35  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Schm3rz

AUP Schm3rz 25.03.2022
 
Zitat von ChrissKL

 
Zitat von Atomsk

amazon?


Nur als Beispiel, bei Amazon kost eins der Stechbeitel ~23¤.
Im Baumarkt sind es 16-17¤...
Ich find das schon ordentlich teuer.



Identische?
Gutes Werkzeug kostet nunmal aber das Arbeiten damit ist wesentlich geiler.
21.06.2016 16:13:36  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
ChrissKL

AUP ChrissKL 18.04.2012
 
Zitat von Schm3rz

 
Zitat von ChrissKL

 
Zitat von Atomsk

amazon?


Nur als Beispiel, bei Amazon kost eins der Stechbeitel ~23¤.
Im Baumarkt sind es 16-17¤...
Ich find das schon ordentlich teuer.



Identische?
Gutes Werkzeug kostet nunmal aber das Arbeiten damit ist wesentlich geiler.


Ja, selbe Marke, selber Typ, gleiche Größe.

Im Moment arbeite ich daran, alle Werkzeuge sinnvoll zu verstauen. Breites Grinsen
21.06.2016 18:29:57  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TheRealHawk

AUP TheRealHawk 26.11.2007
Kleinkram kauf ich auch mal bei Hornbach, die haben vernünftige Preise. Außerdem steht schon auf der Webseite in welchem Regal der Kram liegt, und man muss im Gewährleistungsfall nichts einschicken.
Gerade den günstigsten Boschhammer da gekauft, bei Amazon 75¤, bei Hornbach 77¤.
21.06.2016 20:19:11  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
LoneLobo

LoneLobo
...
Hornbach is eh bester Baumarkt.
21.06.2016 20:22:54  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TheRealHawk

AUP TheRealHawk 26.11.2007
Außer man braucht Beratung. Dann kommt man entweder früh morgens oder fährt zu Bauhaus. Bei uns zumindest sind die Verkäufer bei Hornbach kreativer als Kakerlaken wenn es ums Verstecken geht.
21.06.2016 20:24:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Schm3rz

AUP Schm3rz 25.03.2022
Beratung und Baumarkt ist nicht immer so prall
21.06.2016 20:34:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[I.E.F.]BaseDefender

Mods-Gorge
Hi,

ich möchte einen Schlitz in die Außenwand hauen. Mit was spachtel ich den wieder zu?

Hintergrund (siehe Bild): An der Innenwand kommt das Sat-Kabel runter (Unterputz). Der Vorbesitzer hat dann durch die Wand nach außen gebohrt, und so das Sat-Kabel an eine andere Stelle des Raums gelegt (der Schlitz auf dem Bild geht hinter der Markise entlang und rechts daneben wieder runter). Ich vermute mal, dass das nachträglich gemacht wurde, sonst hätte man ja auch einfach weitere Kabel an der Innenwand runterlegen können.

Auf jedenfall würde ich gerne ein Lan-Kabel in den Raum legen und überlege, den Schlitz etwa 40cm nach oben zu verlängern. Dort fängt das Dach an und ich könnte dort durch die Wand bohren und das Kabel einfach runterlegen. Spricht da irgendwas dagegen?
21.06.2016 20:41:17  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Lunovis

AUP Lunovis 27.11.2007
Wärmebrücken. Zumindest ohne dämmung.
21.06.2016 21:13:10  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
ChrissKL

AUP ChrissKL 18.04.2012
 
Zitat von LoneLobo

Hornbach is eh bester Baumarkt.


Hornbach ist Kunde bei uns, natürlich geh ich auch gern zu denen. Die fahren ihre Lkws immer hin 60km zu uns...

Und wieder was kleines gebaut.

Macht Spass, sowas kleines, abends nach der Arbeit. Nur für die diversen unterschiedlichen Zangen ist mir noch nix eingefallen, außer nem Stab, auf die man die Zangen dann zwischen den Grillschenkeln auflegt und die dann mit einem Schenkel am Holz liegen.

Das find ich aber so unaufgeräumt und unelegant.

¤: der Rätschenhammer ist geil Breites Grinsen
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von ChrissKL am 21.06.2016 21:25]
21.06.2016 21:24:26  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[I.E.F.]BaseDefender

Mods-Gorge
Was soll ich denn da dämmen? Außerdem ist der Schlitz ja schon da. Ihn ein wenig länger zu machen wird da kaum Auswirkungen haben. Trotzdem stimme ich zu, dass man normalerweise keine Schlitze in die Außenwand machen sollte Augenzwinkern. Nächstes Jahr soll das Haus dann verputzt werden..
21.06.2016 21:24:44  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Rootsquash

Arctic
Contorion.de könnte auch helfen. Mit etwas Glück ist ein 2 ¤-Teil nicht lieferbar, sie überweisen den ganzen Betrag zurück, aber der Rest der Bestellung ist schon in der Post peinlich/erstaunt
21.06.2016 21:27:43  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
ChrissKL

AUP ChrissKL 18.04.2012
Breites Grinsen Danke, aber so nötig hab ich es dann doch nicht.
Ich hoffte eher auf nen Shop mit toller Qualität.
Ich muss demnächst mal die Werkstatt von meinem verstorbenen Opa plündern. Die Handwerkzeuge waren teilweise sehr gut, die er hatte. Hab neulich 2 alte Hobel und nen Messschieber mitgenommen
21.06.2016 21:34:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
ChrissKL

AUP ChrissKL 18.04.2012
Wir haben im Betrieb für den Einsatz aufm Hof einen makita schlagschrauber angeschafft. Ich muss sagen, da liegen Welten zwischen meinem Bosch blau und dem makita. Der Bosch ist kleiner, deutlich handlicher und hat gefühlt mehr wumps und mehr Feingefühl.

¤: Luftgetriebenes werkzeug ist aber nochmal stärker und wie mir scheint auch robuster Breites Grinsen

¤2: auch der makita akkuschrauber (der schlagschrauber ist auch ein Akkugerät) ist ne Welt unter dem Bosch. Der makita wird beim normalen Bohren schnell sehr heiß am Getriebe.
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von ChrissKL am 21.06.2016 21:38]
21.06.2016 21:36:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[Krasser]MadMax

[krasser]mad max
...
 
Zitat von ChrissKL

Wir haben im Betrieb für den Einsatz aufm Hof einen makita schlagschrauber angeschafft. Ich muss sagen, da liegen Welten zwischen meinem Bosch blau und dem makita. Der Bosch ist kleiner, deutlich handlicher und hat gefühlt mehr wumps und mehr Feingefühl.

¤: Luftgetriebenes werkzeug ist aber nochmal stärker und wie mir scheint auch robuster Breites Grinsen

¤2: auch der makita akkuschrauber (der schlagschrauber ist auch ein Akkugerät) ist ne Welt unter dem Bosch. Der makita wird beim normalen Bohren schnell sehr heiß am Getriebe.


Naja, du beschreibst ungefähr das, was man an Hand der Preisklassen schon vermuten konnte.
Aber ja, Bosch blau spielt schon deutlich über Makita. Und das sage ich als überzeugter Makita-Nutzer.
21.06.2016 23:31:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Heim- und Handwerkerthread ( Kranplätze müssen verdichtet sein )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 [39] 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 nächste »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Thread-Tags:
Mod-Aktionen:
29.07.2016 19:52:11 Sharku hat diesen Thread geschlossen.
23.03.2016 19:27:06 Sharku hat diesem Thread das ModTag 'heimwerker' angehängt.

| tech | impressum