Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Autothread ( Zum Wohl, die Falz )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 [30] 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 nächste »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
-=Q=- 8-BaLL

-=Q=- 8-BaLL
 
Zitat von McClane

Nein, das glaube ich nicht...aber was ich dachte war, dass das Tesla System z.B. immerhin Abbiegen kann.



Tesla hat bereits eine neue Software (8.0) angekündigt, mit der das Auto dann zB automatisch von Highways abfahren können soll.
01.07.2016 12:19:22  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
tim aka coltvirtuose

Arctic
 
Zitat von Schnudelhuber



http://www.dacia.de/ueber-dacia/die-marke-dacia/modelle/40-jahre-dacia-pickups/attf462904e4cb648029021a67ab610e698/04_700x380.jpg

¤: Als ob man auf den Karren da 34 Betonsteine à 20kg laden dürfte...



Der normale Logan liegt nicht so weit davon weg.

/der Pick-Up packt 725kg. Passt also.
//und was packt der Dodge so?
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von tim aka coltvirtuose am 01.07.2016 13:00]
01.07.2016 12:55:49  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Skgoa

AUP Skgoa 10.11.2011
 
Zitat von [GSG]1 nicer Merlin

Der Tesla Autopilot ist ein eigenes System. Ob Mercedes möglicherweise auf deren Erfahrungswerte (Data) zugreifen darf weiß ich nicht.


Da werden keine Daten ausgetauscht. Daimler haben ihre Anteile an Tesla abgestoßen und beziehen auch keine Batteriesysteme mehr von Tesla. Teslas System beruht eh größtenteils auf 08/15-MobilEye-Chips mit ein paar eigenen Erweiterungen. Das können Daimler selbst.
01.07.2016 13:00:23  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Aspe

Aspe_Kasper
 
Zitat von [GSG]1 nicer Merlin

Wenn mein Auto einen Autopiloten hätte, würde ich wahrscheinlich auch fast ausschließlich damit fahren. Einfach weil Technik begeistert und man mit jedem gefahrenen Meter dazu beiträgt, das System noch besser zu machen.



Das ist bei mir auf dem Arbeitsweg, mittleren Ring und Autobahn in Schweiz und Österreich mit dem ACC des F30 schon so.
Nur ein aktiver Spurhalteassistent fehlt peinlich/erstaunt
01.07.2016 13:02:43  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Jay666

AUP J666 08.05.2008
 
Zitat von tim aka coltvirtuose

//und was packt der Dodge so?



solang er 1 retardierten Miata packt langts doch.

/Unfug und den üblichen p0T-Trashtalk beiseite, eine Gelegenheit, so einen Ram mal live in die Finger zu kriegen hatte ich noch nicht. Wäre nice wenn das klappt.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Jay666 am 01.07.2016 14:08]
01.07.2016 13:04:22  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
tim aka coltvirtuose

Arctic
 
Zitat von Skgoa

 
Zitat von [GSG]1 nicer Merlin

Der Tesla Autopilot ist ein eigenes System. Ob Mercedes möglicherweise auf deren Erfahrungswerte (Data) zugreifen darf weiß ich nicht.


Da werden keine Daten ausgetauscht. Daimler haben ihre Anteile an Tesla abgestoßen und beziehen auch keine Batteriesysteme mehr von Tesla. Teslas System beruht eh größtenteils auf 08/15-MobilEye-Chips mit ein paar eigenen Erweiterungen. Das können Daimler selbst.



Daimler hat die Anteile aus rein wirtschaftlichen Erwägungen verkauft.
Woher kommen denn aktuell die Batterien? Der hierfür aufgekaufte Laden (Li-tec) produziert ja nicht mehr.
01.07.2016 13:08:01  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-=Q=- 8-BaLL

-=Q=- 8-BaLL
Pfeil
 
Künftig bezieht Daimler seine Batteriezellen bei LG Chem aus Asien und baut sie in Sachsen zu Batteriepaketen zusammen - beim verbleibenden Tochterunternehmen Deutsche Accumotive.

01.07.2016 13:12:39  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Derlorelore

Arctic
01.07.2016 13:15:07  Zum letzten Beitrag
(Inhalt versteckt) [ pm ] [ diesen post melden ]
SirHenry

AUP SirHenry 04.04.2010


Viertel nach eins, Uni Siegen, Department Maschinenbau, kein ERK weit und breit. traurig
01.07.2016 13:18:51  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Schnudelhuber

AUP -WC|Trasher- 11.10.2009
 
Zitat von tim aka coltvirtuose

/der Pick-Up packt 725kg. Passt also.
//und was packt der Dodge so?



Im Prospekt von Dacia steht was von 600kg Nutzlast.


Der Doge packt nur knapp 500kg traurig
01.07.2016 13:20:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
tim aka coltvirtuose

Arctic
 
Zitat von -=Q=- 8-BaLL

 
Künftig bezieht Daimler seine Batteriezellen bei LG Chem aus Asien und baut sie in Sachsen zu Batteriepaketen zusammen - beim verbleibenden Tochterunternehmen Deutsche Accumotive.





Hm, da finde ich nur die Batterien für den E-Smart. Aber was ist z.B. mit dem B250e? Dessen Technik ist ja prinzipiell 100% Tesla.
01.07.2016 13:21:08  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Skgoa

AUP Skgoa 10.11.2011
 
Zitat von McClane

Ich denke einfach, dass mich im Endeffekt nur die Bezeichnung "Autopliot" stört. Ist halt im aktuellen Stadium wirklich mehr Marketinggewäsch, so wie du es im letzten Satz schon geschrieben hast.

Edit: Vor den Videos, die hier gepostet wurden, dachte ich auch, dass das System viel mehr kann als das gezeigte, eben weil es als Autopilot Herstellerseitig bezeichnet wird.


Tesla spuckt halt auch ziemlich große Töne. Technisch haben sie nur einen verkehrsgesteuerten adaptiven Tempomat, sovie einen in die Lenkung eingreifenden Spurhalteassistent. Das funktioniert auf der Autobahn ganz gut, für alles anderen Fahrsituationen nicht.

Viel mehr ist ein Autopilot in der Luftfahrt aber auch nicht. Die Piloten geben den Kurs vor, überwachen das System und greifen für jede nicht-triviale Änderung manuell ein. Das Problem an Tesla's PR ist eher, dass sie behaupten die Autos würden 90% automatisch fahren können und der Fahrer müsse nur noch "zur Sicherheit" aufpassen. Damit unterschlagen sie halt, dass das System mit vielen alltäglichen Situationen nicht zurecht kommt, z.B. tief stehender Sonne.
01.07.2016 13:21:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Skgoa

AUP Skgoa 10.11.2011
 
Zitat von Derlorelore

Daimler hat doch, in der LKW-Sparte, eh son Megahyperselbstfahrkolonnen-KI-Autopilotsystem oder nich?


Haben sie: Drive Pilot. Den gibts auch in der S- und E-Klasse ohne die Kolonnenfunktion.
01.07.2016 13:25:44  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
tim aka coltvirtuose

Arctic
 
Zitat von Skgoa


Das funktioniert auf der Autobahn ganz gut, für alles anderen Fahrsituationen nicht.





Zumindest in Deutschland erzählt Tesla da auch nichts anderes.

"Das Model S ist ausgestattet mit der Autopilot-Funktionalität um Ihre Autobahnfahrten nicht nur sicherer, sondern auch stressfreier zu gestalten."

Gut, vielleicht wurde der Text letzte Nacht geändert Breites Grinsen .
01.07.2016 13:26:22  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-=Q=- 8-BaLL

-=Q=- 8-BaLL
 
Zitat von tim aka coltvirtuose

 
Zitat von -=Q=- 8-BaLL

 
Künftig bezieht Daimler seine Batteriezellen bei LG Chem aus Asien und baut sie in Sachsen zu Batteriepaketen zusammen - beim verbleibenden Tochterunternehmen Deutsche Accumotive.





Hm, da finde ich nur die Batterien für den E-Smart. Aber was ist z.B. mit dem B250e? Dessen Technik ist ja prinzipiell 100% Tesla.



Für den Nachfolger ist aber schon wieder eigene Technik (Batterie und Drivetrain) angekündigt. Das wäre dann wohl dieses ominöse Modell auf GLA-Basis mit 500 Kilometern Reichweite, das kürzlich für den Herbst angekündigt wurde.
01.07.2016 13:45:19  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
G@uner

Mods-Gorge

ERK?

/e Ach gabs anscheinend hier schon peinlich/erstaunt
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von G@uner am 01.07.2016 14:04]
01.07.2016 14:03:41  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Immortalized

AUP Immopimmel 07.06.2018
Der beste Shit-*-Say ist immernoch mbaby mit dem Mustang Breites Grinsen

01.07.2016 14:15:19  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[CSF]2-Sniper

Gordon
Schonmal wer hier den SLK R171 350er mit 305 PS gefahren und/oder könnte was zu dem Wagen allgemein sagen ?

Gruss Schnipper
01.07.2016 14:39:17  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
m0h4

AUP moha 21.12.2018
Ich bin zwar nur den 200er Kompressor gefahren, aber der war mir zu bequem. Alles zu weich irgendwie. Ist halt die Frage ob du das willst. Das Frauenauto Image hat der nicht umsonst und die 184PS sind zu wenig für den Wagen. peinlich/erstaunt
01.07.2016 14:45:37  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[UFP]Sobrek

[UFP]Sobrek
 
Zitat von shadowx

Ist der Autopilot im Tesla eigentlich der selbe/ähnlich wie in der S-Klasse?



Was mir den ganzen Tag im Kopf rumgeht, radarbasierte Hinderniserkennung is doch bei der nicht-autonomen Oberklasse quasi Standard, der Tesla hat sowas also offenbar nicht und fährt selbst? WTF wie kann man allein auf diese Idee kommen?Hässlon
01.07.2016 15:47:54  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[GSG]1 nicer Merlin

tf2_soldier.png
Klar hat der Radar.

 
The software update 7.0 allows Model S to use its unique combination of cameras, radar, ultrasonic sensors and data to automatically steer down the highway, change lanes, and adjust speed in response to traffic.

01.07.2016 15:57:43  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[UFP]Sobrek

[UFP]Sobrek
Und wie kann der dann n verschissenen Trailer übersehen, weil er weiß ist?
01.07.2016 16:12:07  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
tim aka coltvirtuose

Arctic
Ich vermute, dass der "Radarstrahl" unter dem Auflieger durchgerauscht ist. Die US-Trucks haben ja keinerlei Unterfahrschutzsysteme und liegen insgesamt ziemlich hoch.

/Ich glaube, das "nicht sehen" in Verbindung mit der Farbe bezog sich nur auf den Fahrer.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von tim aka coltvirtuose am 01.07.2016 16:13]
01.07.2016 16:12:27  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[GSG]1 nicer Merlin

tf2_soldier.png


/Gut möglich. Das Radar sitzt beim Model S vorn in der Schnauze.

[Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert; zum letzten Mal von [GSG]1 nicer Merlin am 01.07.2016 16:16]
01.07.2016 16:14:31  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
m0h4

AUP moha 21.12.2018
unglaeubig gucken
Die sind ja wirklich krass hoch.

[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von m0h4 am 01.07.2016 16:19]
01.07.2016 16:18:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Skgoa

AUP Skgoa 10.11.2011
Laut Tesla hat das Radar den Anhänger schon erkannt, aber für ein Über der Fahrbahn angebrachtes Verkehrsschild gehalten. Radar hat auch nicht die Auflösung um sowas alleine zu entscheiden, sondern wird eher für Entfernungs- und Geschwindigkeitsmessungen benutzt. Die Kamera hätte eigentlich sagen müssen, dass das kein Schild ist. Hat sie aber nicht, weil sie angeblich den weißen Anhänger nicht vom hellen Hintergrund unterscheiden konnte.
01.07.2016 16:26:28  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bolzplatz

tf2_medic.png
 
Zitat von Skgoa

 
Zitat von Derlorelore

Daimler hat doch, in der LKW-Sparte, eh son Megahyperselbstfahrkolonnen-KI-Autopilotsystem oder nich?


Haben sie: Drive Pilot. Den gibts auch in der S- und E-Klasse ohne die Kolonnenfunktion.


Er meint was anderes, nennt sich Platooning. Letztes einen interessanten Bericht dazu gesehen.
01.07.2016 16:49:02  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
horscht(i)

AUP horscht(i) 14.09.2014
froehlich grinsen
 
Zitat von Karai

QM-Gedanken dazu:
1. Ein vollautomatisiertes System, das grade mal um den Faktor 1,38 sicherer ist, als der hochgradig unzuverlässige Mensch? Würde ich keine Werbung mit machen.
2. Mangelnder Kontrast ist als Außenstehender erstmal ein völlig offensichtliches Problem - kann ich mal die Design-FMEA von Tesla sehen?

¤: Ob der Fahrer es hätte erkennen können ist irrelevant, das System muss wesentlich höheren Standards unterliegen und Fail-Safes (Radar, Laser, was auch immer...) haben.


Ach komm...Tesla wird sich doch sicher von Toyota DRBFM angelernt haben.
01.07.2016 18:15:13  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Expressreiskocher

AUP Expressreiskocher 07.12.2012
 
Zitat von SirHenry



Viertel nach eins, Uni Siegen, Department Maschinenbau, kein ERK weit und breit. traurig

Da war ich im Gebäude H, Auto stand Setzer Weg.
Hat leider länger gedauert wie gedacht, sorry Brudi. traurig
01.07.2016 18:51:25  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Expressreiskocher

AUP Expressreiskocher 07.12.2012
 
Zitat von horscht(i)

 
Zitat von Karai

QM-Gedanken dazu:
1. Ein vollautomatisiertes System, das grade mal um den Faktor 1,38 sicherer ist, als der hochgradig unzuverlässige Mensch? Würde ich keine Werbung mit machen.
2. Mangelnder Kontrast ist als Außenstehender erstmal ein völlig offensichtliches Problem - kann ich mal die Design-FMEA von Tesla sehen?

¤: Ob der Fahrer es hätte erkennen können ist irrelevant, das System muss wesentlich höheren Standards unterliegen und Fail-Safes (Radar, Laser, was auch immer...) haben.


Ach komm...Tesla wird sich doch sicher von Toyota DRBFM angelernt haben.

Aus Erfahrung: Die meisten Läden (OEM und Tier 1 eingeschlossen) tun sich schon mit 08/15-Tools schwer und setzen diese nur sehr widerwillig um, da brauchst du mit TPS und anderen Toyota-Werkzeugen erst garnicht anfangen. Ich glaube richtig durchgesetzt haben sich da tatsächlich nur A3 und die 5W-Analyse im Rahmen von Reklamationsbearbeitungen, aber nicht proaktiv wie bei DRBFM.

Außerdem: DRBFM erfolgt ohne Moderation, das führt doch zu Mord und Totschlag. Breites Grinsen
01.07.2016 19:02:27  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Autothread ( Zum Wohl, die Falz )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 [30] 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 nächste »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Thread-Tags:
Mod-Aktionen:
12.07.2016 19:00:02 Sharku hat diesen Thread geschlossen.
15.06.2016 23:13:11 Sharku hat diesem Thread das ModTag 'auto' angehängt.

| tech | impressum