Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Ich brauch was Neues ( Brauch was Neues->Hab was Neues->Stiftung WarenpOT )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 [17] 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 nächste »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
SirSiggi

SirSiggi
 
Zitat von hödyr

WD Red

e: Die HGST NAS sind schneller aber auch lauter, die schrubben schon ganz schön. Wer noch die alten IBM Platten kennt weiß welches Geräusch ich meine Breites Grinsen.


WD Red sind auch alles andere als leise.

Im wesentlichen denke ich ist es egal welchen Hersteller du nimmst, wichtig ist nur eben, dass du Platten für den NAS Einsatz nimmst. Das heißt nicht, dass sie nicht kaputt gehen oder zwangsläufig länger halten müssen, aber hoffentlich, dass dir nicht zwischendurch mal das Raid aufgrund von Plattenfehlern etc. zusammenbricht.
19.12.2016 15:01:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Xerxes-3.0

AUP Xerxes-3.0 07.09.2008
Kann aber trotzdem passieren. peinlich/erstaunt
19.12.2016 15:10:56  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
RageQuit

AUP RageQuit 30.08.2016
 
Zitat von RageQuit

Dachte eher an sowas
https://www.amazon.de/revolt-Ultra-Slim-Powerbank-Kreditkarten-Format-2500-Micro-USB-Kabel/dp/B00S6B5J42/ref=sr_1_1?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1482145132&sr=1-1&keywords=revolt+ultra+slim+apple
für apple


Kennt keiner solche Powerbanks mit Lightninganschluss? Ich find immer nur mit Mini USB und Adapter..

hab schon: https://www.amazon.de/Ampero-PowerBank-3000mAh-Externer-Akku/dp/B01ERQ10F6
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von RageQuit am 19.12.2016 15:20]
19.12.2016 15:13:17  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
honkbaer

AUP honkbaer 14.04.2009
 
Zitat von SirSiggi

 
Zitat von hödyr

WD Red

e: Die HGST NAS sind schneller aber auch lauter, die schrubben schon ganz schön. Wer noch die alten IBM Platten kennt weiß welches Geräusch ich meine Breites Grinsen.


WD Red sind auch alles andere als leise.

Im wesentlichen denke ich ist es egal welchen Hersteller du nimmst, wichtig ist nur eben, dass du Platten für den NAS Einsatz nimmst. Das heißt nicht, dass sie nicht kaputt gehen oder zwangsläufig länger halten müssen, aber hoffentlich, dass dir nicht zwischendurch mal das Raid aufgrund von Plattenfehlern etc. zusammenbricht.



Hm OK. Lautstärke ist mir eh egal. Hauptsache die Penner halten.
Wird eh ein 4 bay Nas mit 2x im RAID 1 und einer extraplatte die wöchentlich oder so ein Backup von dem Raid1 zieht.

Also 3 Platten
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von honkbaer am 19.12.2016 15:21]
19.12.2016 15:20:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
heutenoch

X-Mas Leet
 
Zitat von RageQuit

 
Zitat von RageQuit

Dachte eher an sowas
https://www.amazon.de/revolt-Ultra-Slim-Powerbank-Kreditkarten-Format-2500-Micro-USB-Kabel/dp/B00S6B5J42/ref=sr_1_1?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1482145132&sr=1-1&keywords=revolt+ultra+slim+apple
für apple


Kennt keiner solche Powerbanks mit Lightninganschluss? Ich find immer nur mit Mini USB und Adapter..


Sowas gibt es, weil Apple sich aber für die Zertifizierung bzw. den Chip den Dödel vergolden lässt ist die Auswahl weit geringer. Ohne Zertifizierung hört es dann beim nächsten Update auf zu laden, im besten Fall.
19.12.2016 15:25:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
RageQuit

AUP RageQuit 30.08.2016
Danke, das Ampero Ding probiere ich erstmal. Gibt auch paar Tauschstationen in der Nähe.


Nächste Gesuche:
Ich habe noch 2 Satellitenboxen von meiner 5.1 Teufel Anlage übrig, die ich nicht benutze.
Krieg ich die irgendwie kostengünstig an den PC als Lautsprecher?
Verstärker bräuchte ich da? Gibts sowas recht klein? Haben nur Klemmanschlüsse.

e:/ Diese Satellitenboxen sind des:
klick
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von RageQuit am 19.12.2016 16:17]
19.12.2016 16:13:39  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Atomsk

Atomsk
Pfeil
wenn du etwas basteln kannst, bekommste bei amazon/aliexpress/ebay nackte class-d amps (ohne gehäuse, ohne psu) für 5-20¤.
dürften ausreichen um die beiden kleinen brüllwürfel zu befeuern.
19.12.2016 16:31:24  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
RageQuit

AUP RageQuit 30.08.2016
Okay, und sagen wir ich könnte das nicht.
Nach was müsste ich suchen? Nen Amp mit Klemmschellen und nen 3,5mm Ausgang?
19.12.2016 16:41:45  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Johnny Knoxville

johnny knoxville
 
Zitat von Johnny Knoxville

Handy bis 250¤.. Android. Habe momentan noch ein Moto G 1st Gen.

HONOR 7?
G4+?
1+X?
.... Keine Ahnung vom Markt.

Kein Xiaomi




Frage..

Bei Freenet Mobile gibt es 1,5GB monatlich kündbar für 10¤ .. weiß jemand ob der Traffic auch bis zu 1,5GB im Ausland gilt?


e: Huawei P9 lite ?
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Johnny Knoxville am 19.12.2016 20:01]
19.12.2016 20:00:05  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
K4ll1mer0

AUP K4ll1mer0 04.12.2012
Da ich den Ikea Elektrogeräten qualitätsmäßig nicht traue suche ich eine Spülmaschine, die sich mit einer Ikea Metod vereinen lässt. Kann auch ruhig Unterbau mit Edelstahlfront sein, passt dann zu Kühlschrank und Backofen. Aber was kauft man da was passt? So günstig wie möglich, so teuer wie nötig peinlich/erstaunt
19.12.2016 20:02:34  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Swot

swot
Ich hatte (anfang des Jahres) den SX76P030EU genommen. Der hatte perfekt gepasst und "vollintegration" mit der Ikea Blende war auch kein Problem.

Wenn dir die Blende egal ist brauchste glaube ich nur einen, der von der Höhe her passt.
19.12.2016 20:07:48  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[KoM]TingelTangelBob

AUP [KoM]TingelTangelBob 14.02.2008
Moin,

ich will meine Daunendecke durch einen Dauenschlafsack ersetzen, da mir die Decke trotz Übergröße nachts viel zu oft verrutscht, ich dann teilweise im Kalten liege und entweder schon nachts oder morgens frierend aufwache.

Im Schlafzimmer sind hier im Winter so 14 bis 16° C.

Bisher stehen diese beiden Varianten zur Auswahl:

Nordisk SELMA -8° L
- Komforttemperatur: -2° C

Nordisk SELMA 0°
- Komforttemperatur: 4° C

Die Komforttemperatur gibt ja an, wann eine Standardperson gerade noch nicht friert, siehe Erklärung auf Bergfreunde.de

Es dürfte also nicht schaden, einen etwas wärmeren Schlafsack zu wählen. Aber ist der Nordisk SELMA -8° evtl. schon zu warm?
20.12.2016 6:28:25  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
*tilt*

Arctic
Das wäre mir ja viel zu umständlich Breites Grinsen
Lieber die Decke festbinden
20.12.2016 6:52:30  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Ed_Von_Schleck69

AUP Ed_Von_Schleck69 06.06.2019
Mir wäre das viel zu beengt.
Ein Bein ist bei mir immer durchgestreckt, Sack leicht angehoben, Decke darunter fixiert und das andere Bein angewinkelt.
20.12.2016 6:59:35  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Icefeldt

AUP Icefeldt 09.04.2020
-
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Icefeldt am 20.12.2016 7:09]
20.12.2016 7:07:36  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
d.n.M. *TtC*

dnm
 
Zitat von [KoM]TingelTangelBob

Moin,

ich will meine Daunendecke durch einen Dauenschlafsack ersetzen, da mir die Decke trotz Übergröße nachts viel zu oft verrutscht, ich dann teilweise im Kalten liege und entweder schon nachts oder morgens frierend aufwache.

Im Schlafzimmer sind hier im Winter so 14 bis 16° C.

Bisher stehen diese beiden Varianten zur Auswahl:

Nordisk SELMA -8° L
- Komforttemperatur: -2° C

Nordisk SELMA 0°
- Komforttemperatur: 4° C

Die Komforttemperatur gibt ja an, wann eine Standardperson gerade noch nicht friert, siehe Erklärung auf Bergfreunde.de

Es dürfte also nicht schaden, einen etwas wärmeren Schlafsack zu wählen. Aber ist der Nordisk SELMA -8° evtl. schon zu warm?



Nen Winterschlafsack bei 14° wird schon grenzwertig warm!

Wenn du 14° hast, reicht nen Sack mit Komfort 10° aus. Sonst schwitzt du nur unnötig. Ich wöllte nicht jeden Tag im Sack schlafen (Platz). Wenn du den Sack größer wählst, ist er wiederrum nicht mehr so warm.
20.12.2016 7:23:18  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Icefeldt

AUP Icefeldt 09.04.2020
Nebenbei:

Deine Räume sollten im Winter nicht unter 16°C fallen. --> Schimmelgefahr.
20.12.2016 7:48:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
honkbaer

AUP honkbaer 14.04.2009
 
Zitat von Icefeldt

Nebenbei:

Deine Räume sollten im Winter nicht unter 16°C fallen. --> Schimmelgefahr.

.

Und im Sommer erst recht nicht! Mega Schimmelgefahr
20.12.2016 7:53:48  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
MCignaz

Arctic
Macht son Schlafsack ueberhaupt die Waschintervalle mit, die man bei Bettwaesche ueblicherweise hat? Ich mein, seltener waschen kann ja nun auch keine Option sein.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von MCignaz am 20.12.2016 8:03]
20.12.2016 8:02:43  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Icefeldt

AUP Icefeldt 09.04.2020
verschmitzt lachen
 
Zitat von MCignaz

Macht son Schlafsack ueberhaupt die Waschintervalle mit, die man bei Bettwaesche ueblicherweise hat?




1x im Sommer die Winterbettwäsche und 1x im Winter die Sommerbettwäsche.
Sollte passen!
20.12.2016 8:05:45  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
monischnucki

AUP monischnucki 16.08.2015
 
Zitat von Icefeldt

 
Zitat von MCignaz

Macht son Schlafsack ueberhaupt die Waschintervalle mit, die man bei Bettwaesche ueblicherweise hat?




1x im Sommer die Winterbettwäsche und 1x im Winter die Sommerbettwäsche.
Sollte passen!



20.12.2016 8:09:35  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[KoM]TingelTangelBob

AUP [KoM]TingelTangelBob 14.02.2008
 
Zitat von d.n.M. *TtC*
Nen Winterschlafsack bei 14° wird schon grenzwertig warm!

Wenn du 14° hast, reicht nen Sack mit Komfort 10° aus. Sonst schwitzt du nur unnötig. Ich wöllte nicht jeden Tag im Sack schlafen (Platz). Wenn du den Sack größer wählst, ist er wiederrum nicht mehr so warm.



Der Selma 0° wird als Sommerschlafsack beworben und der Selma -8° als 3-Jahreszeiten Daunenschlafsack.

Die Selma Serie ist ja an Schultern und Beinen sehr weit geschniten, daher würde der Platz wohl ausreichend sein. Auch die Größe L, die für Personen von 1,85 - 1,95 m ausgelegt ist, dürfte bei mir (1,84 m) ja ganz gut passen.

Der Punkt mit dem Waschen ist interessant, aber auf der anderen Seite wäscht man bei normalem Bettzeug ja in der Regel auch nur den Bezug und die Decke an bleibt ungewaschen.

Alles doof. Breites Grinsen

Und an Icefeldt: Wir haben inzwischen die Heizung auf 2 1/2 nachts stehen und so hat es dann eher 15 bis 16 Grad.
20.12.2016 10:32:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Painface

AUP Painface 10.03.2014
Frage
 
Zitat von Icefeldt

Nebenbei:

Deine Räume sollten im Winter nicht unter 16°C fallen. --> Schimmelgefahr.



Was macht man denn, wenn man in den Urlaub fährt?
Hatte eigentlich vor die Heizung aus zu machen ...

Fenster auf kipp?
20.12.2016 11:04:37  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Herr der Lage

AUP Herr der Lage 16.10.2014
Vielleicht könntet ihr das Bett wie die Franzosen und Engländer machen, sprich: die Bettdecke mit Laken unter die Matratze stecken>>.

Persönlich kann ich den Wunsch aber nicht ganz nachvollziehen... mich nervt es, wenn ich die Füße zur Temperaturregulierung nicht nach Belieben draußen oder drinnen haben kann. Breites Grinsen In den französischen Betten strampel' ich mich unten als erste Amtshandlung frei, und am nächsten Morgen sieht das Bett aus wie ein Schlachtfeld mit dreißig Laken und Decken kreuz und quer verteilt.
Einmal habe ich ein besonders perfides Bett erlebt, in dem das obere Laken nicht einfach nur unter die Matratze gesteckt, sondern mit dem unteren Laken vernäht war. Das Gefühl in diesem Laken"schlafsack" konnte ich gar nicht haben, und hab dann beide Laken unter mich befördert, und mich nur mit der unbezogenen Decke zugedeckt.


In jedem Fall sollte man darauf achten, das Bett/den Schlafsack nach dem Schlafen wegen des Schweißes gut auslüften zu lassen. Plus die üblichen Anti-Schimmel-Vorkehrungen: Raum lüften, nicht unter 17-18° Raumtemperatur... oder wenigstens die Luftfeuchtigkeit mit einem Messgerät im Auge behalten, wenn du gern kühler schläfst.

 
Zitat von Painface

Was macht man denn, wenn man in den Urlaub fährt?
Hatte eigentlich vor die Heizung aus zu machen ...

Fenster auf kipp?



Nix. Heizung auf Frostschutz-Stufe. Es ist dann ja auch niemand da, der die Bude vollschwitzt/-atmet. Problematisch ist das Temperaturgefälle nur während der Benutzung: warme, feuchte Luft aus dem Wohnzimmer kommt ins kühle Schlafzimmer. Kühle Luft kann aber nicht so viel Feuchtigkeit halten, also kondensiert der Rest an den Wänden.

Fenster angekippt lassen kannst du, wenn du der Meinung bist, zu viele Sachen zu besitzen, und auf Abhilfe durch die freundliche Osteuropa-Bande von nebenan hoffst.
[Dieser Beitrag wurde 6 mal editiert; zum letzten Mal von Herr der Lage am 20.12.2016 11:28]
20.12.2016 11:07:11  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[KoM]TingelTangelBob

AUP [KoM]TingelTangelBob 14.02.2008
...
 
Zitat von Herr der Lage

Vielleicht könntet ihr das Bett wie die Franzosen und Engländer machen, sprich: die Bettdecke mit Laken unter die Matratze stecken>>.



Danke für den Tipp. So etwas in der Art mach ich tatsächlich schon, indem ich eine dünne Tagesdecke am Fußende unter die Matratze klemme und über meine Decke lege. fröhlich Mit mäßigem Erfolg...

Wir lüften sehr regelmäßig und die Heizung läuft auch auf geringer Stufe.

Na mal schauen, danke für euren Input.
20.12.2016 11:26:13  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[KDO2412]Mr.Jones

[KDO2412]Mr.Jones
Es gibt für Schlafsäcke "Inlets", also quasi ein inverser Bettbezug. Den kannst Du dann regelmäßig waschen.

Man hat aber wieder eine Lage mehr, die sich vertüdeln kann...
20.12.2016 11:34:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
RichterSkala

AUP RichterSkala 31.12.2010
unglaeubig gucken
........ warum heizt du nicht einfach ein bisschen mehr?
20.12.2016 11:36:54  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[KoM]TingelTangelBob

AUP [KoM]TingelTangelBob 14.02.2008
 
Zitat von RichterSkala

........ warum heizt du nicht einfach ein bisschen mehr?



Das löst ja das Problem, dass ich abgedeckt liege, nicht. Denn abgedeckt ist es auch bei meinetwegen 18 Grad zu kalt. Das Verlieren der Decke nervt mich übrigens nicht nur im Winter. :/
20.12.2016 11:40:48  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Herr der Lage

AUP Herr der Lage 16.10.2014
20.12.2016 11:41:52  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Xerxes-3.0

AUP Xerxes-3.0 07.09.2008
unglaeubig gucken
Bedding Securement System
20.12.2016 11:49:37  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Ich brauch was Neues ( Brauch was Neues->Hab was Neues->Stiftung WarenpOT )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 [17] 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 nächste »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Mod-Aktionen:
13.01.2017 21:22:28 Sharku hat diesen Thread geschlossen.
07.12.2016 21:07:36 Sharku hat diesem Thread das ModTag 'need' angehängt.

| tech | impressum