Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Ich brauch was Neues ( Brauch was Neues->Hab was Neues->Stiftung WarenpOT )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 [31] 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 nächste »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
GarlandGreene

Mod GIGN
 
Zitat von dantoX

Gibt es eigentlich außer Telekom einen Mobilfunk Provider, der LTE im D1 Netz anbietet?

Kein Bock 60¤/Monat nur fürs Handy zu zahlen. Das einzige was mich bei der Telekom hält ist die super LTE Abdeckung. Ich brauch jetzt nicht unbedingt die 150 Mbit, aber LTE und D1 Netz sollte es sein.



Congstar
01.01.2017 14:59:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
indifferent

AUP indifferent 21.03.2021
...
 
Zitat von Herr der Lage

 
Zitat von Pago

Bei 200mbit brauchst du eh schon 5Ghz, da reicht eigentlich jeder beliebige aus (eventuell auf Dual-Band schauen).



Jop. Um das noch etwas auszuführen:
802.11n funktioniert zwar theoretisch auch im 2.4 GHz-Bereich, aber grundsätzlich wären 5 GHz unter den Einsatzbedingungen besser, da das 5 GHz-Band breiter ist und auch noch nicht so voll durch benachbarte WLANs ist. Der 2.4 GHz-Bereich hat nur Platz für zwei 802.11n WLANs mit 40 MHz Kanalbreite, doch meist hat man halt viele Nachbarn, die auch in dem Bereich senden... und die kotzen, wenn du schon 40 der insgesamt verfügbaren 80 MHz belegst.
Im 5 GHz-Bereich senden nicht so viele, und er ist bietet mit 380 MHz auch deutlich mehr Platz.

Zum Stick:

Der sollte 802.11n und am besten auch 802.11ac unterstützen.

802.11n (2.4 oder 5 GHz) geht pro Antenne bis theoretisch 150 MBit/s (40 MHz Kanalbreite), mit 2 oder 3 Antennen also bis 300 oder 450 MBit. Manche n-Sticks werben zwar mit 300 MBit, haben aber nur eine Antenne, können damit dann also nur 150 MBit erreichen (in der Praxis ist es natürlich eher noch weniger).

802.11ac (nur 5 GHz) ist der neuste Standard. Datenraten mit einer Antenne: bis zu 200 Mbit/s (40 MHz Kanalbreite), 433 Mbit/s (80 MHz), 867 Mbit/s (160 MHz). Sicher die beste Option, wenn Router und Stick das unterstützen.

/e Schnelle Sticks sollten dann auch per USB 3.0 angeschlossen werden. Oder man nimmt eine interne PCIe-Karte mit externer Antenne.


Nice, wieder was gelernt.
01.01.2017 14:59:57  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Almi

[BC]Alm
...
 
Zitat von GarlandGreene

 
Zitat von dantoX

Gibt es eigentlich außer Telekom einen Mobilfunk Provider, der LTE im D1 Netz anbietet?

Kein Bock 60¤/Monat nur fürs Handy zu zahlen. Das einzige was mich bei der Telekom hält ist die super LTE Abdeckung. Ich brauch jetzt nicht unbedingt die 150 Mbit, aber LTE und D1 Netz sollte es sein.



Congstar


Da gibt es schon lange kein LTE mehr bei Neuverträgen.
01.01.2017 15:00:35  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
DeeJay

DeeJay
 
Zitat von GarlandGreene

 
Zitat von dantoX

Gibt es eigentlich außer Telekom einen Mobilfunk Provider, der LTE im D1 Netz anbietet?

Kein Bock 60¤/Monat nur fürs Handy zu zahlen. Das einzige was mich bei der Telekom hält ist die super LTE Abdeckung. Ich brauch jetzt nicht unbedingt die 150 Mbit, aber LTE und D1 Netz sollte es sein.



Congstar



Nein.
01.01.2017 15:00:54  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TheRealHawk

AUP TheRealHawk 26.11.2007
 
Zitat von [smith]

Wo wir gerade bei Netzwerktechnik sind...

Kann hier jemand einen 1GBit-Switch empfehlen? Die LAN-Anschlüsse an der Fritzbox reichen nicht mehr peinlich/erstaunt

Unmanaged reicht, cool wäre 2x4 Anschlüsse statt 1x8 (erhoffe mir kleinere Bauweise dadurch), passiv gekühlt. Farbe usw. egal, steht eh unsichtbar im verschlossenen Schrank.



Spar nicht an ein paar Euro und nimm was Ordentliches.
http://geizhals.de/hp-1820-8g-switch-j9979a-a1252421.html
http://geizhals.de/cisco-200-series-sg200-08-slm2008t-eu-a628045.html
01.01.2017 15:05:26  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
DeeJay

DeeJay
 
Zitat von M@buse

Die günstigste Option wäre ein Handy mit dual-sim und dann eine günstige datenkarte von d1. Schränkt aber die Auswahl der Handies stark ein.



Genau.

Beispiel: https://www.mydealz.de/deals/telekom-3gb-lte-surf-flat-fur-699eurmonat-6gb-lte-fur-999eur-921874
01.01.2017 15:05:39  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Phillinger

AUP Phillinger 11.02.2013
 
Zitat von Almi

 
Zitat von GarlandGreene

 
Zitat von dantoX

Gibt es eigentlich außer Telekom einen Mobilfunk Provider, der LTE im D1 Netz anbietet?

Kein Bock 60¤/Monat nur fürs Handy zu zahlen. Das einzige was mich bei der Telekom hält ist die super LTE Abdeckung. Ich brauch jetzt nicht unbedingt die 150 Mbit, aber LTE und D1 Netz sollte es sein.



Congstar


Da gibt es schon lange kein LTE mehr bei Neuverträgen.


Leider korrekt. Ich muss bei meinen kümmerlichen 500 MB bleiben oder auf LTE verzichten.
01.01.2017 15:37:30  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Xerxes-3.0

AUP Xerxes-3.0 07.09.2008
 
Zitat von Poliadversum

Ich glaube ich sollte mal meine Dateien sichern peinlich/erstaunt Seit Jahren ohne "organisiertes" backup (nur alle jubeljahre zeug auf eine externe HDD gezogen).

Gibts ne Empfehlung für n fertiges NAS-System? Will nix selbst rumbauen. Preislich etwa im mittleren dreistelligen Bereich? Bekommt man da was zuverlässiges?


Über welche Datenmengen reden wir eigentlich? peinlich/erstaunt

Ach ja: Man hwbe ein Backup vom NAS. Nicht, dass eine neue, defekte Platte das ganze RAID mitnimmt. mit den Augen rollend
01.01.2017 15:41:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
hödyr

hödyr
 
Zitat von TheRealHawk

Spar nicht an ein paar Euro und nimm was Ordentliches.
http://geizhals.de/hp-1820-8g-switch-j9979a-a1252421.html
http://geizhals.de/cisco-200-series-sg200-08-slm2008t-eu-a628045.html


Von Grafikkarten hat TRH ja keine Ahnung, aber das ist schon 1 guter so vong Netzwerk her.
01.01.2017 15:45:22  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Swot

swot
 
Zitat von indifferent

 
Zitat von Herr der Lage

 
Zitat von Pago

Bei 200mbit brauchst du eh schon 5Ghz, da reicht eigentlich jeder beliebige aus (eventuell auf Dual-Band schauen).



Jop. Um das noch etwas auszuführen:
802.11n funktioniert zwar theoretisch auch im 2.4 GHz-Bereich, aber grundsätzlich wären 5 GHz unter den Einsatzbedingungen besser, da das 5 GHz-Band breiter ist und auch noch nicht so voll durch benachbarte WLANs ist. Der 2.4 GHz-Bereich hat nur Platz für zwei 802.11n WLANs mit 40 MHz Kanalbreite, doch meist hat man halt viele Nachbarn, die auch in dem Bereich senden... und die kotzen, wenn du schon 40 der insgesamt verfügbaren 80 MHz belegst.
Im 5 GHz-Bereich senden nicht so viele, und er ist bietet mit 380 MHz auch deutlich mehr Platz.

Zum Stick:

Der sollte 802.11n und am besten auch 802.11ac unterstützen.

802.11n (2.4 oder 5 GHz) geht pro Antenne bis theoretisch 150 MBit/s (40 MHz Kanalbreite), mit 2 oder 3 Antennen also bis 300 oder 450 MBit. Manche n-Sticks werben zwar mit 300 MBit, haben aber nur eine Antenne, können damit dann also nur 150 MBit erreichen (in der Praxis ist es natürlich eher noch weniger).

802.11ac (nur 5 GHz) ist der neuste Standard. Datenraten mit einer Antenne: bis zu 200 Mbit/s (40 MHz Kanalbreite), 433 Mbit/s (80 MHz), 867 Mbit/s (160 MHz). Sicher die beste Option, wenn Router und Stick das unterstützen.

/e Schnelle Sticks sollten dann auch per USB 3.0 angeschlossen werden. Oder man nimmt eine interne PCIe-Karte mit externer Antenne.


Nice, wieder was gelernt.



Ein kleiner Nachteil von 5 GHz wird aber oft nicht erwähnt: Je höher die Frequenz, umso kleiner wird die Wellenlänge. Je kleiner die Wellenlänge, desto größer die Dämpfung durch die Luft. Die Reichweite ist also bei identischer Sendeleistung geringer. Das lässt sich nur durch eine höhere Sendeleistung ausgleichen (gesetzl. zulässig, aber kA ob das die Geräte auch machen) -> Keine option für die Aluhut-fraktion? Breites Grinsen

Aber ich denke auch, das man aktuell 5 GHz bevorzugen sollte, weil sich weniger "Störer" (nicht nur andere WLANs sondern ebenso Mikrowelle, Bluetooth, DECT..) auf der Frequenz befinden..
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Swot am 01.01.2017 15:56]
01.01.2017 15:54:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
monischnucki

AUP monischnucki 16.08.2015
2,4 reicht für eine 3 Raumwohnung, für 5GHz brauchte ich für das andere Ende der Wohnung schon einen Repeater. Geht auch ohne, ist aber nur zu 95% stabil.
01.01.2017 15:56:19  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Maiszünsler

AUP Maiszünsler 18.03.2011
...
 
Zitat von monischnucki

2,4 reicht für eine 3 Raumwohnung, für 5GHz brauchte ich für das andere Ende der Wohnung schon einen Repeater. Geht auch ohne, ist aber nur zu 95% stabil.



Kann ich nicht einfach bestätigen. Hab hier am Archer C7 5GHz auf "low" gestellt und in der Dreizimmerwohnung überall dennoch passablen Empfang: Trockenbau-Zimmerwände.
01.01.2017 16:01:25  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
M@buse

AUP M@buse 22.12.2015
"wände"
01.01.2017 16:04:44  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
monischnucki

AUP monischnucki 16.08.2015
DDR Mehrfamilienneubau. Keine klassische Platte aber trotzdem Wände an denen Vidiabohrer sterben.
01.01.2017 16:04:45  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bullitt

Guerilla
 
Zitat von hödyr

 
Zitat von TheRealHawk

Spar nicht an ein paar Euro und nimm was Ordentliches.
http://geizhals.de/hp-1820-8g-switch-j9979a-a1252421.html
http://geizhals.de/cisco-200-series-sg200-08-slm2008t-eu-a628045.html


Von Grafikkarten hat TRH ja keine Ahnung, aber das ist schon 1 guter so vong Netzwerk her.



but why tho
01.01.2017 16:16:40  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Johnny Knoxville

johnny knoxville
 
Zitat von GarlandGreene

 
Zitat von dantoX

Gibt es eigentlich außer Telekom einen Mobilfunk Provider, der LTE im D1 Netz anbietet?

Kein Bock 60¤/Monat nur fürs Handy zu zahlen. Das einzige was mich bei der Telekom hält ist die super LTE Abdeckung. Ich brauch jetzt nicht unbedingt die 150 Mbit, aber LTE und D1 Netz sollte es sein.



Congstar


http://www.tariftip.de/mobilfunk/tarifrechner/ergebnis/index.html?sx2=1&phoneFlatrate=100&sms=0&mobilesInet=2000&prepaidVertragSelector=1&chk_D1=1
01.01.2017 16:35:38  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
DeeJay

DeeJay
 
Zitat von Johnny Knoxville

 
Zitat von GarlandGreene

 
Zitat von dantoX

Gibt es eigentlich außer Telekom einen Mobilfunk Provider, der LTE im D1 Netz anbietet?

Kein Bock 60¤/Monat nur fürs Handy zu zahlen. Das einzige was mich bei der Telekom hält ist die super LTE Abdeckung. Ich brauch jetzt nicht unbedingt die 150 Mbit, aber LTE und D1 Netz sollte es sein.



Congstar


http://www.tariftip.de/mobilfunk/tarifrechner/ergebnis/index.html?sx2=1&phoneFlatrate=100&sms=0&mobilesInet=2000&prepaidVertragSelector=1&chk_D1=1



Weiß nicht, ob du damit für oder gegen Congstar sprichst, aber max. 42Mbit/s = UMTS = kein LTE. Auch nicht bei Klarmobil.
01.01.2017 17:08:48  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bolzplatz

tf2_medic.png
 
Zitat von TheRealHawk

 
Zitat von [smith]

Wo wir gerade bei Netzwerktechnik sind...

Kann hier jemand einen 1GBit-Switch empfehlen? Die LAN-Anschlüsse an der Fritzbox reichen nicht mehr peinlich/erstaunt

Unmanaged reicht, cool wäre 2x4 Anschlüsse statt 1x8 (erhoffe mir kleinere Bauweise dadurch), passiv gekühlt. Farbe usw. egal, steht eh unsichtbar im verschlossenen Schrank.



Spar nicht an ein paar Euro und nimm was Ordentliches.
http://geizhals.de/hp-1820-8g-switch-j9979a-a1252421.html
http://geizhals.de/cisco-200-series-sg200-08-slm2008t-eu-a628045.html



Ist doch übers Ziel hinaus geschossen.
Als einfache Switche für daheim reichen die von TP Link doch völlig.
Nimmste hiervon 2 Stück:
https://www.amazon.de/TP-Link-TL-SG105-Gigabit-l%C3%BCfterloses-Passivk%C3%BChlkonzept/dp/B00A128S24/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1483304404&sr=8-2&keywords=switch+tp-link
Wenn doch mehr Platz ist:
https://www.amazon.de/TP-Link-TL-SG108-Gigabit-l%C3%BCfterloses-Passivk%C3%BChlkonzept/dp/B00A121WN6/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1483304404&sr=8-1&keywords=switch+tp-link
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Bolzplatz am 01.01.2017 22:02]
01.01.2017 22:01:28  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
BrainC4

Arctic
böse gucken Redundanz
Was ich will:

  1. Kein 1080p, hier schon 4K
  2. 163-166cm Bildschirmdiagonale
  3. 3D gewünscht, ob ich es brauche, meh.
  4. Curved wäre "nice to have"
  5. Kein SUHD / S-UHD / Samsung-UHD, da teils 1300 EUR teurer deswegen...
  6. Keine 500 EUR Aufpreis für zwei Standfüße statt einem, was das ganze nur instabiler macht, scherzhaft gesagt. Generell keine Jumboaufpreise für Bullshit.


(01)
https://www.google.de/shopping/product/10597603036595477552
UE 65 HU 8590 V
1850 EUR
163cm; 4K; 3D; Curved

(02)
https://www.google.de/shopping/product/9711868186955521959
UE 65 JU 6550 U
1500 EUR
163cm; 4K UHD; Curved; A+; leider nur gebrauchte Ebay-Anzeigen, ergo nicht mehr im Handel...

(03)
https://www.monbeck.de/samsung-ue65ks9090-eu-modell-ue65ks9000-suhd4k-led-tv-curved-eek.html
UE 65 KS 9090 (gibt auch den UE65KS9590T mit SUHD-TV, aber Kostenpunkt 2.999 EUR bzw. 3000 EUR… Lohnend? Dann muss auch bei anderen Modellen die S-UHD-Version verglichen werden, ehrlich gesagt will ich so viel einfach nicht ausgeben und tendenziell sind auch 2433 EUR hier schon echt extrem happig und teuer...
2433 EUR
163cm oder 165cm, beides angegeben in Google Shopping;
4K; Curved; Energieeff. A+

(04)
https://www.google.de/shopping/product/756069665180624760
https://www.lidl.de/de/samsung-led-fernseher-ue-65ku6689/p229591
UE 65 KU 6689 U
1800EUR
165cm; 4K; Curved

(05)
https://www.google.de/shopping/product/3630801079789978755
UE 65 KS 9090 T
2439 EUR
A+; 165cm; 4K; Curved;



Nummer (2) gibt es nicht mehr.
Ich will nun hingehen und noch die beiden für 1800 und 1805 voneinander differenzieren.
Kann das jemand?



Weiß jemand, was "KS"; "T"; "KU"; "U"; "JU"; "HU"; "V" bedeutet?
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von BrainC4 am 01.01.2017 22:04]
01.01.2017 22:01:36  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[KDO2412]Mr.Jones

[KDO2412]Mr.Jones
Nach der Diagonale kommt die Serie (alphabetisch, "H" ist alt, "K" ist aktuell) und dahinter (nix, U, S) die grundsätzliche Ausstattung, wie Panel, Prozessor usw.

Irgendwer hatte das mal aufgelistet für die aktuelle Serie... Die Zahlen sind dann nur noch Details wie Gehäuse usw., glaube ich.
01.01.2017 22:40:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Johnny Knoxville

johnny knoxville
http://www.zambullo.de/fernseher/serie/samsung

Ja die letzten beiden Ziffern ist die Gehäusefarbe und der Fuß.

Curved ist doch Scheisse?! Wird genauso sterben wie 3D.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Johnny Knoxville am 02.01.2017 0:37]
02.01.2017 0:36:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Vincent

vincent
und samsung ist auch scheisse, da würd ich mir ja lieber einen sony holen.
02.01.2017 1:22:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Skywalkerchen

skywalkerchen
...
 
Zitat von Vincent

und samsung ist auch scheisse, da würd ich mir ja lieber einen sony holen.


pff.
ich hab n sony. smarttv!! hängt ohne rekaifer an der sat-schüssel.
es ist _un_mög_lich_ die dreckskiste einzustellen. egal ob pal, letter, sonstwas, ich hab stunden zugebracht, einfach ein normales bild zu kriegen.
es ist entweder coneheadmäßig verzerrt, außenrum schwarzer rahmen oder ein zoom, dass die schrift matschig wird und außenrum was fehlt.
außerdem macht er automatisch in dunklen szenen das bild dunkler, in hellen heller, was manchmal wie flackern aussieht. kann man nicht deaktivieren.
sogar der hochoffizielle cableguy hats nicht hinbekommen (ich soll auf sofware update warten).
mein alter billig-telefunken hat top funktioniert.

naja, muss ich mit leben, übern br-player und usb-stick funktionierts.
nie wieder sony.

/der tv ist übrigens zwei jahre alt, ein software-update gabs bislang nicht.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Skywalkerchen am 02.01.2017 9:10]
02.01.2017 8:20:59  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Icefeldt

AUP Icefeldt 09.04.2020
 
Zitat von Johnny Knoxville

Wird genauso sterben wie 3D.



Ist schon tot.

In ein paar Tagen ist ja CES und die einzige Firma die noch Curved anbietet ist: Samsung .... mit den Augen rollend
02.01.2017 8:25:02  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
The_gonzo

AUP gonzo 16.07.2021
 
Zitat von John Mason

Brauche eine Empfehlung für eine Stirnlampe.
Immer wieder vergessen eine zu kaufen aber letztens wieder mit der Taschenlampe im Mund arbeiten müssen

Spricht was gegen LED Lenser H7R.2?

Anwendungszweck: KFZ-Arbeiten im Dunkeln , Camping
Keine alpine oder Höhlennutzung Breites Grinsen



Petzl tikka+ oder Tikka XP.
Die Led Lenser H7 R hat die Batterien hinten am Band, das saugt bei Kfz Arbeiten und beim Lesen im Schlafsack. Würde ich für deine Verwendungszwecke von abraten.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von The_gonzo am 02.01.2017 8:31]
02.01.2017 8:29:35  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
He-Bro

AUP He-Bro 02.08.2016
 
Zitat von Icefeldt

 
Zitat von Johnny Knoxville

Wird genauso sterben wie 3D.



Ist schon tot.

In ein paar Tagen ist ja CES und die einzige Firma die noch Curved anbietet ist: Samsung .... mit den Augen rollend


Die ganzen curved Geräte werden doch gerade überall rausgekloppt. Egal wo ich hingehe (Media Markt, Saturn, etc.), werden die alle zu Spottpreisen verkauft.
02.01.2017 12:50:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
dantoX

dantoX
 
Zitat von GarlandGreene

 
Zitat von dantoX

Gibt es eigentlich außer Telekom einen Mobilfunk Provider, der LTE im D1 Netz anbietet?

Kein Bock 60¤/Monat nur fürs Handy zu zahlen. Das einzige was mich bei der Telekom hält ist die super LTE Abdeckung. Ich brauch jetzt nicht unbedingt die 150 Mbit, aber LTE und D1 Netz sollte es sein.



Congstar



Die bewerben nur HSDPA ?
02.01.2017 13:05:11  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
dantoX

dantoX
Ich brauch mal euer Feedback. Aktuell habe ich ja die Corsair K70 Tastatur mit roter Beleuchtung und braunen Switches. Finde ich sehr angenehm. Allerdings liebäugle ich schon seit Längerem mit der RGB Variante. 180¤ ist mir das dann aber doch nicht wert.

Bei Saturn gibt es die RGB Lux mit Cherr MX Speed Switches für 178,99¤ abzgl. Mwst (Aktion gilt heute und Morgen). Wären 153¤ - das würde ich ausgeben. Aber kommt man mit diesen MX Speed Switches klar? Ohne taktiles Feedback stelle ich mir das blöd vor :/

Meine K70 könnte ich dann ja bei ebay verticken.
02.01.2017 13:09:35  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
hödyr

hödyr
Ich hab auf der arbeit MX Brown ubnd konnte beim Kollegen MX Red ausprobieren - das war mir viel zu leicht, man schlägt ständig mit den Tasten unten an.

Die Speed haben den gleichen Kraftaufwand, aber kürzere Wege. Stelle ich mir nicht gut vor. Ich werde für zuhause entweder nochmal Brown holen oder Blacks.
02.01.2017 13:25:30  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
dantoX

dantoX
traurig gucken
Das hatte ich befürchtet. Danke dir!
02.01.2017 13:39:11  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Ich brauch was Neues ( Brauch was Neues->Hab was Neues->Stiftung WarenpOT )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 [31] 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 nächste »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Mod-Aktionen:
13.01.2017 21:22:28 Sharku hat diesen Thread geschlossen.
07.12.2016 21:07:36 Sharku hat diesem Thread das ModTag 'need' angehängt.

| tech | impressum