Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Ich brauche was Neues ( Maximal 20¤ -> nimm lieber das aus purem Gold )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 [7] 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 nächste »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
DeeJay

DeeJay
 
Zitat von FuSL

 
Zitat von grufti

Corsair oder be quiet mit 750/850 könnten da passen.



Corsair RM 750x, eingebaut, überraschend leise, läuft.

Fühle mich gut beraten.




SO überraschend dann auch wieder nicht, schließlich dreht der Lüfter nur unter Last. Augenzwinkern
01.03.2017 20:21:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Maiszünsler

AUP Maiszünsler 18.03.2011
Pfeil
 
Zitat von Shooter

 
Zitat von Maiszünsler

 
Zitat von Shooter

Oh, ich habe sehr viel Erfhrungen mit Online-Apotheken, vor allem hier auf der Arbeit in meiner Funktion als Mitarbeiter eines Labors welches gefälschte Medikamente analysiert


sag bloß nicht mehr dazu!


Ok.


Thx.
01.03.2017 20:29:45  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
gwc

Arctic
Ich such grad nach Deckenspots für meine Bude und hätte Aulässe mit 100 mm Durchmesser zur Verfügung.

Spricht heutzutage noch irgendwas gegen dimmbare Retrofit LED-Strahler, z. B. die neuen Osram Parathom mit 7,2 W? Die wären halt unschlagbar günstig mit 10 EUR, sind hell, ich bräuchte keinen Vorschalttrafo und könnte trotzdem per Phasenanschnitt dimmen.

Was ist der Vorteil von Nicht-Retrofit-Einbaustrahlern?
01.03.2017 21:50:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
desperado 12

tf2_soldier.png
Ich brauche einen Farblaserdrucker, am besten mit Einzugscanner on top.

Budget ~150¤. Wenn sinnvoll, dürfen es auch ein paar Mark mehr sein.

Gibt's da was von Ratiopharm?
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von desperado 12 am 02.03.2017 10:21]
02.03.2017 10:19:54  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-hi7.eM.hiGh-

-hi7.eM.hiGh-
 
Zitat von desperado 12

Ich brauche einen Farblaserdrucker, am besten mit Einzugscanner on top.

Budget ~150¤. Wenn sinnvoll, dürfen es auch ein paar Mark mehr sein.

Gibt's da was von Ratiopharm?


Am Ende auch noch neu


---

* Farblaser
* Multifunktion
* Günstig
-
Pick Two

Nur mal kurze Übersicht
Gefiltert nur für Farblaser und multifunktion!
Der günstigste von lexmark, der hat sogar n Einzug, aber keine bewertungen, und ist seit 10/12 auf dem Markt, fast 5 Jahre alt und der günstigste preis kommt von nem ebayhändler, der nächste bei diesem Gerät liegt schon bei über 260¤.

der erste "brauchbare" mit nur knapp 4 jahren ist der Brother DCP-9022CDW, kostet aber auch schon 270.

Überdenke nochmal dein budget, oder deine Anforderungen.

//Ich seh auch gerade, viele der Bestpreise sind von "neuen" oder ebay händlern, und der erste händler woch ich kaufen würde ist oftmals 50-100¤ teurer.
[Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert; zum letzten Mal von -hi7.eM.hiGh- am 02.03.2017 11:00]
02.03.2017 10:50:17  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
StrizZ

StrizZ
moin.

suche einen festplatten adapter.

hab eine alte festplatte wiedergefunden:

"maxtor diamondmax 20"

kann da jemand etwas empfehlen?

lassen die sich, trotz dem vorhandenem betriebssystem auf der festplatte, einfach ueber usb wie eine stinknormale externe darstellen?

waere ziemlich nice, weil da etliche fotos etc drauf sind, um die es echt schade waere...

danke
02.03.2017 10:55:05  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Selenic

selenic
 
Zitat von StrizZ

suche einen festplatten adapter.



Ich habe den hier: Klick

Hat bisher mit allen Platten funktioniert. Manchmal dauerts allerdings etwas, bis die Platte angezeigt wird. Ansonsten trotz vorhandenem Betriebssystem auf der Platte einfach über USB wie stinknormal darstellbar!

//Aber die Rezensionen haben schon recht: Ist irgendein noname-Teil.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Selenic am 02.03.2017 11:24]
02.03.2017 11:17:12  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
monischnucki

AUP monischnucki 16.08.2015
So ein Adapter Set oder wenn du die passenden Anschlüsse im Rechner hast, kannst du die auch intern anbinden, also einfach Gehäuse auf und anstöpseln. Geht schneller (meistens) als per USB.
02.03.2017 11:34:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TheRealHawk

AUP TheRealHawk 26.11.2007
 
Zitat von desperado 12

Ich brauche einen Farblaserdrucker, am besten mit Einzugscanner on top.

Budget ~150¤. Wenn sinnvoll, dürfen es auch ein paar Mark mehr sein.

Gibt's da was von Ratiopharm?



Warum meinst du einen Farblaser zu brauchen? Weil Vorbehalte gegenüber Tintenpissern oder valider Grund?
02.03.2017 11:52:22  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Maiszünsler

AUP Maiszünsler 18.03.2011
...
Tintenhurensöhne.

Hab n HP Wichskopf, der ohnehin automatisch immer wieder minutenlang IRGENDWELCHE SCHEISSE macht, die Tinte verbraucht. Hängt auch immer am Strom.

Dennoch: Streifen im Ausdruck. Wütend
02.03.2017 13:01:45  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
statixx

AUP statixx 14.11.2023
Nie wieder Tinte. Die Scheiße kann nix außer eintrocknen. Naja, teurer sein als Gold noch.
02.03.2017 13:04:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Xerxes-3.0

AUP Xerxes-3.0 07.09.2008
 
Zitat von Maiszünsler

Hab n HP Wichskopf


Lachflash Breites Grinsen
02.03.2017 13:05:39  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
StrizZ

StrizZ
so, danke fuer die infos.

ich haette die auch selber angeschlossen habe aber keinen tower mehr und kenne sonst auch niemanden mit einem ...

haben die sonst son scheiß auch im saturn oder so?

gruß
02.03.2017 13:19:44  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
FredBert

AUP FredBert 22.11.2012
Ich suche ein kabelgebundenes Mono In-Ear-Headset mit 1× 2,5 mm oder 3,5 mm Stecker (für ans Festnetztelefon).

Idealerweise unter 20 ¤.

Jemand nen Vorschlag?


Hatte bis jetzt ein Jabra Wave Corded, aber das gibt's nimmer traurig
02.03.2017 13:23:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
desperado 12

tf2_soldier.png
 
Zitat von -hi7.eM.hiGh-

 
Zitat von desperado 12

Ich brauche einen Farblaserdrucker, am besten mit Einzugscanner on top.

Budget ~150¤. Wenn sinnvoll, dürfen es auch ein paar Mark mehr sein.

Gibt's da was von Ratiopharm?


Am Ende auch noch neu
https://media.giphy.com/media/jQmVFypWInKCc/giphy-downsized-large.gif

---

* Farblaser
* Multifunktion
* Günstig
-
Pick Two

Nur mal kurze Übersicht
Gefiltert nur für Farblaser und multifunktion!
Der günstigste von lexmark, der hat sogar n Einzug, aber keine bewertungen, und ist seit 10/12 auf dem Markt, fast 5 Jahre alt und der günstigste preis kommt von nem ebayhändler, der nächste bei diesem Gerät liegt schon bei über 260¤.

der erste "brauchbare" mit nur knapp 4 jahren ist der Brother DCP-9022CDW, kostet aber auch schon 270.

Überdenke nochmal dein budget, oder deine Anforderungen.

//Ich seh auch gerade, viele der Bestpreise sind von "neuen" oder ebay händlern, und der erste händler woch ich kaufen würde ist oftmals 50-100¤ teurer.


Naja, ne kurze Google-Suche brachte mich in den Preisbereich, wobei die Tendenz natürlich nach oben geht. Daher ja auch die Aussage, es könnten ein "paar Mark" mehr sein. Das habe ich schon mit Hinblick auf die potsche Preisdynamik formuliert. Also +50-100¤ ist doch voll legitim. peinlich/erstaunt

Hab halt keinen Plan. Ich mag Brother ja, aber vielleicht gibt es ja hier nen Geheimtipp.

@TRH: Weil mir die Tinte irgendeiner Farbe immer eintrocknet. Und da der Drucker es erstmal ein paar Jahre tun soll, finde ich den Mehrpreis für einen Laser akzeptabel.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von desperado 12 am 02.03.2017 13:31]
02.03.2017 13:29:03  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TheRealHawk

AUP TheRealHawk 26.11.2007
Für 250¤ aufwärts kann man drüber reden. Aber bei modernen Tintendruckern trocknet nichts ein. Und gerade wenn du so wenig druckst, dass die Befürchtung besteht, dass Tinte eintrocknen würde ist ein Farblaser totaler Overkill. Ganz zu schweigen von der gesundheitlichen Belastung durch Emissionen. Wenn du einfach nur gelegentlich was drucken willst ist sowas völlig ausreichend:
http://geizhals.de/hp-officejet-pro-8210-d9l63a-a1448168.html
Keine Refilltinte benutzen sondern Originalpatronen.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von TheRealHawk am 02.03.2017 13:37]
02.03.2017 13:35:58  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
monischnucki

AUP monischnucki 16.08.2015
 
Zitat von StrizZ

so, danke fuer die infos.

ich haette die auch selber angeschlossen habe aber keinen tower mehr und kenne sonst auch niemanden mit einem ...

haben die sonst son scheiß auch im saturn oder so?

gruß



Klar. Sollte in jedem Elektronikmarkt da sein.

Und nicht mehr als 20 kosten.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von monischnucki am 02.03.2017 13:38]
02.03.2017 13:38:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
~Klages


 
Zitat von StrizZ

moin.

suche einen festplatten adapter.

hab eine alte festplatte wiedergefunden:

"maxtor diamondmax 20"

kann da jemand etwas empfehlen?

lassen die sich, trotz dem vorhandenem betriebssystem auf der festplatte, einfach ueber usb wie eine stinknormale externe darstellen?

waere ziemlich nice, weil da etliche fotos etc drauf sind, um die es echt schade waere...

danke



sata oder noch ide?
02.03.2017 13:38:44  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
desperado 12

tf2_soldier.png
 
Zitat von TheRealHawk

Für 250¤ aufwärts kann man drüber reden. Aber bei modernen Tintendruckern trocknet nichts ein. Und gerade wenn du so wenig druckst, dass die Befürchtung besteht, dass Tinte eintrocknen würde ist ein Farblaser totaler Overkill. Ganz zu schweigen von der gesundheitlichen Belastung durch Emissionen. Wenn du einfach nur gelegentlich was drucken willst ist sowas völlig ausreichend:
http://geizhals.de/hp-officejet-pro-8210-d9l63a-a1448168.html
Keine Refilltinte benutzen sondern Originalpatronen.


Ich drucke überdurchschnittlich viel, mag aber auch allem vorweg einfach das Druckergebnis und die höhere Regenbeständigkeit eines Laserdrucks lieber.
Ich bin in meinem Wunsch schon ziemlich gefestigt. Breites Grinsen
Was kann man denn alternativ von LED halten?
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von desperado 12 am 02.03.2017 13:51]
02.03.2017 13:51:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Kane*

AUP Kane* 30.10.2009
Ich brauche EINE Master/Slave Steckdose. Also ich will EIN einziges Gerät anschalten. Das wird auch immer so bleiben, deshalb ist eigentlich eine ganze Steckdosenleiste voll übertrieben. Gibts 1 Master, 1 Slave irgendwo?!
02.03.2017 14:15:13  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
monischnucki

AUP monischnucki 16.08.2015
Eine Dreierdose mit Kippschalter nicht die bessere Wahl?
02.03.2017 14:16:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Kane*

AUP Kane* 30.10.2009
 
Zitat von monischnucki

Eine Dreierdose mit Kippschalter nicht die bessere Wahl?



Nee. Es geht ganz konkret um einen AV-Receiver der (noch kein) CEC kann. Fernseher geht per CEC an, FB der Streaming Box kann die Lautstärke am Receiver steuern, aber an/aus machen geht nicht. Also brauch ich ne Master/Slave damit der Receiver angeht, wenn die Streaming Box angeht.
02.03.2017 15:24:23  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Herr der Lage

AUP Herr der Lage 16.10.2014
Sich über einen streifenziehenden Tintenstrahldrucker zu beschweren, ist ungefähr so, wie sich darüber zu beklagen, dass das Auto nicht ohne Öl läuft:
Kann schon passieren, liegt dann aber mit hoher Wahrscheinlichkeit am Anwender.

Tintenstrahldrucker können zwei Dinge nicht haben: monatelange Standzeiten und Staub.
Wenn man die entsprechenden Klappen am Drucker nach Gebrauch wieder schließt, und das Teil alle paar 2-3 Wochen mal anschaltet, damit es seinen Druckkopf reinigen kann, kann da nichts passieren.

Ich habe meinen Canon iP5200 seit nunmehr 11 Jahren, und das Druckbild sieht aus wie am ersten Tag... da ist keine einzige Düse eingetrocknet. Und ich refille sogar noch die Originalpatronen, die damals mit dem Drucker mitgeliefert wurden.
Einen neuen Druckkopf habe ich mir mal irgendwann gegönnt, als nach einer 3+monatigen Standzeit 2-3 Düsen eingetrocknet waren, ich aber weiterhin ein perfektes Druckbild haben wollte. Seitdem achte ich drauf, den ab und zu mal einzuschalten.

/e
Falls das Gerät trotz guter Pflege mal Streifen zeigt, liegt es vielleicht an der Druckverhältnissen an der Patrone, und der Drucker bekommt einfach nicht genug Tinte raus. Sollte bei Originalpatronen eigentlich nie passieren, aber bei Nachbauten kann das eventuell mal sein. Ergo: Reinigungsversuch, wenn's dann nicht besser wird: neue Patrone rein.
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von Herr der Lage am 02.03.2017 17:10]
02.03.2017 16:45:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Skywalkerchen

skywalkerchen
Frage
ich hab zufällig ofenventilatoren gefunden. peinlich/erstaunt
i should buy a boat.jpg

sowas zum beispiel:
https://www.amazon.de/gp/aw/d/B01AS0ZWMM?psc=1
ich brauch das, das dreht sich von allein!!! zomfg!!!

jetz sind aber die dinger bei amazon teils mies bis gar nicht bewertet, die gut bewerteten haben dann eine oder zwei bewertungen.
kennt/hat sowas wer? worauf sollte man achten? krieg ich sowas auch im ofen-laden mit beratung und so?
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Skywalkerchen am 02.03.2017 17:28]
02.03.2017 17:27:54  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Maiszünsler

AUP Maiszünsler 18.03.2011
...
 
Zitat von Herr der Lage

Sich über einen streifenziehenden Tintenstrahldrucker zu beschweren, ist ungefähr so, wie sich darüber zu beklagen, dass das Auto nicht ohne Öl läuft:
Kann schon passieren, liegt dann aber mit hoher Wahrscheinlichkeit am Anwender.

Tintenstrahldrucker können zwei Dinge nicht haben: monatelange Standzeiten und Staub.
Wenn man die entsprechenden Klappen am Drucker nach Gebrauch wieder schließt, und das Teil alle paar 2-3 Wochen mal anschaltet, damit es seinen Druckkopf reinigen kann, kann da nichts passieren.

Ich habe meinen Canon iP5200 seit nunmehr 11 Jahren[..]



Wow, danke für diesen Beitrag und deine riesige Datenbasis, auf der deine Aussage fußt. Elf Jahre ein Drucker? Das muss sich doch auf den Rest der Welt verallgemeinern lassen! Vielen Dank außerdem, dass du die Süffisanz in Grenzen halten konntest. Auch der behindertengerechte Autovergleich... vielen Dank, wirklich sehr anschaulich und hilfreich. Bist du Lehrer?


Mein Kackdrucker (2 Jahre alt) druckt im Schnitt alle zwei Wochen was. Er hängt jedoch stets am Strom und ist auf Standby, und wacht gelegentlich selbsttätig auf, um etwas Tinte igendwo hinzuspritzen, vermutlich auf den Arsch seiner Mutter, der kleine Stricher.
Die Doku erwähnt dies auch explizit als Maßnahme gegen Eintrocknen seiner Homodüsen. Tinte ist original. Deckel sind immer zu, Aufstellort ist recht staubarm.

DENNOCH druckt der Hurensohn nun Streifen, trotz mehrfacher Reinigung auf Eskalationstufe 3. Der automatische Einzug ist auch bereits verreckt, aber darum geht's hier gar nicht.

Die Zeit ist reif für eine Adjustierung des Druckkopfs nach Schweizer Art.



Kann man sich reinen Gewissens Laser ins Wohnzimmer stellen?
02.03.2017 18:00:40  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Phillinger

AUP Phillinger 11.02.2013
Kommt auf die Menge und Durchlüftung an.
02.03.2017 18:03:23  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Herr der Lage

AUP Herr der Lage 16.10.2014
 
Zitat von Maiszünsler

Wow, danke für diesen Beitrag und deine riesige Datenbasis



Gern. Freut mich, dass ich helfen konnte!
Zögere nicht, dich bei weiteren Fragen erneut vertrauensvoll an mich zu wenden.


Spoiler - markieren, um zu lesen:
Ich wollte dir nicht am Zeug flicken, bist doch mein Lieblings-Ostrinia nubilalis! Das war ganz allgemein gesprochen, da Probleme meiner Erfahrung nach in der Regel an oben angesprochenen Punkten liegen - womit ich nicht sagen will, dass es nicht auch mal hier und da Kackdrucker gibt. An mangelnder Pflege liegt es bei dir sicherlich nicht, deiner Beschreibung nach. Eine neue Originalpatrone hast du auch mal probiert, ehe du das Ding ganz wegschmeißt?
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von Herr der Lage am 02.03.2017 18:47]
02.03.2017 18:25:57  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TheRealHawk

AUP TheRealHawk 26.11.2007
Dann ist der Drucker halt scheiße, und deine Datenbasis auch? Ich hab jahrelang Tintenpisser an soziale Einrichtungen verkauft und die da zwischendurch auch mal gewartet, die Defekte kann ich an einer Hand abzählen, und die kamen u.a. dadurch zustande, dass ein Blag das Display mit einem Bauklotz bearbeitet hat.
Mit den HP 8500ern gab's kaum Probleme, eher mit irgendwelchen 50¤ Schrotteilen von Canon, oder mit Refillpatronen.
Und die Büros da waren teilweise abartig versifft.
02.03.2017 18:26:18  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
xplingx

AUP xplingx 22.05.2013
Ich brauche nichts, aber ich hätte gerne einen Rimowa Topas Stealth Electronic Tag 63 (68 cm hoch).

Sehe ich das richtig dass die Kackteile überall 989¤ kosten und es quasi keinen Wettbewerb gibt? Jemand ne Idee zu nem Shop wo grad was mit Rabatt läuft?
02.03.2017 19:54:19  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Maiszünsler

AUP Maiszünsler 18.03.2011
Pfeil
 
Zitat von Herr der Lage

 
Zitat von Maiszünsler

Wow, danke für diesen Beitrag und deine riesige Datenbasis



Gern. Freut mich, dass ich helfen konnte!
Zögere nicht, dich bei weiteren Fragen erneut vertrauensvoll an mich zu wenden.


Spoiler - markieren, um zu lesen:
Ich wollte dir nicht am Zeug flicken, bist doch mein Lieblings-Ostrinia nubilalis! Das war ganz allgemein gesprochen, da Probleme meiner Erfahrung nach in der Regel an oben angesprochenen Punkten liegen - womit ich nicht sagen will, dass es nicht auch mal hier und da Kackdrucker gibt. An mangelnder Pflege liegt es bei dir sicherlich nicht, deiner Beschreibung nach. Eine neue Originalpatrone hast du auch mal probiert, ehe du das Ding ganz wegschmeißt?




Sorry für die Anfeindung; war nur gerade wieder akut grenzmett auf meinen Drucker als ich die Tintenpisserbefürwortungen sah. Augenzwinkern

Patrone testen, maybe. Kostet halt sauviel, nur für einen Test
02.03.2017 20:00:46  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Ich brauche was Neues ( Maximal 20¤ -> nimm lieber das aus purem Gold )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 [7] 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 nächste »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Mod-Aktionen:
13.04.2017 19:43:04 Sharku hat diesen Thread geschlossen.
25.02.2017 15:08:28 Atomsk hat diesem Thread das ModTag 'need' angehängt.

| tech | impressum