Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: mercury, Schalentier


 Thema: Der Linux-Thread 100 != 0x24 ( Ein Kernelupgrade später... )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 [217]
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
hoschi

hoschi
Neovim 0.10 hat neue Tricks gelernt.



Shift+K
ruft jetzt per Default das Hoverinfo von LSP auf.

Das neue Colorscheme sagt mir nicht so zu, es mangelt an Farbe :zykop:
Ich verwende jetzt auf dem Terminal blue und unter Wayland wildcharm.


 
Code:
" viable colorschemes: default, vim, blue, wildcharm
if exists("$DISPLAY") 
        colorscheme wildcharm
        highlight Normal guibg=none
        highlight EndOfBuffer guibg=none
else
        colorscheme blue
endif

23.05.2024 22:27:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
SwissBushIndian

AUP SwissBushIndian 07.11.2011
Praktisch. Kackt bei mir aber gerne noch rum. Wahrscheinlich mag es irgendwas an meiner satanistischen vimconfig nicht.
24.05.2024 8:13:14  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
hoschi

hoschi
Das if statement ist für mich schon ungewöhnlich, weil ich Vimscript nicht kenne. Im Vergleich zum Setup von nvim-cmp mit Lua ein paar Zeilen später ist das nichts.

Vim und Neovim haben so viele Features und Optionen. Ich nutze bestenfalls 1% davon.
24.05.2024 9:12:59  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
fantasio

Arctic
Hallo in die Runde,
eine Frage zu Linux, bzw. Ubuntu 24.04.
Ich bin jetzt komplett weg von Windows, ich hatte noch Windows für die Option Homeoffice. Unter Ubuntu gibt es leider kein Dateivorschaubild für .mp4 und .mkv Videodateien, das kannte ich von Windows. Mache ich da was falsch bzw. kann man da was nachinstallieren?
Hab den VLC Lan Player.
Grüße, fanta
11.06.2024 12:50:30  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
schmeisses

AUP schmeisses 10.03.2015
In den Ansichtseinstellungen hast du die Dateitypen bzw. Einschränkungen ab einer gewissen Dateigröße überprüft?

Andernfalls könntest du zu deinem Problem in Richtung ffmpegthumbnailer recherchieren, sollte kein großes Ding sein das hinzubiegen.
11.06.2024 13:56:37  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
hoschi

hoschi
Neben der Einstellung in Nautilus, muss auch ein passende Programm installiert sein, welches sich zuständig fühlt.

Information
Das sollte /usr/share/thumbnailers auflisten. Bei mir vermutlich totem und ffmpegthumbnailer auch wenn ich tatsächlich mpv bzw. Celluloid nutze. Im Prinzip steht in den Dateien, welches Programm für welche Dateitypen die Thumbnails erzeugen kann.
Lösung
Installiere totem und die passenden gst-plugins, also gst-plugings-{good, bad, ugly} und gst-libav. Oder ffmpegthumbnailer installieren, falls Du ffmpeg gegenüber gstreamer bevorzugst. Ich habe beides an Bord.

Bei mir funktioniert es von Haus aus, noch nie Gedanken darüber gemacht. Überblick und der unvermeidliche Standard.
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von hoschi am 11.06.2024 15:43]
11.06.2024 15:33:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
fantasio

Arctic
Jau, ich danke Euch beiden!
Ich hatte zahlreiche 0kb Dateien in den .thumbnail Ordnern - die habe ich manuell gelöscht.
Dann hab ich den VLC deinstalliert, mir reicht mpv.
Codecs nachinstalliert - läuft, nun sind alle Vorschaubilder da.

e: mpv ist wirklich flotter als der VLC unterwegs, der VLC bleibt aber in der Hinterhand für die ganz harten Fälle.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von fantasio am 11.06.2024 15:38]
11.06.2024 15:37:31  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
hoschi

hoschi
Fein.
Der mpv (bzw. Celluloid) ist mein Liebling. Und kann auf dem Terminal genau so wie unter Wayland Videos einwandfrei ausgeben.

Totem UI ist komisch und Gstreamer hatte mehrfach Probleme mit der Ausgabe, weil irgendwelche Ausgabeschnittstellen nicht gepasst haben. VLC ist meine Reserve für Betriebsysteme die kein Linux sind, speziell iOS/tvOS und Windows. Nur sieht die UI hässlich aus und das Icon irritiert mich.

Der deutsch STF fördert auch ffmpeg. Zu recht
11.06.2024 15:55:34  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
fantasio

Arctic
Ich hab im Büro eine Ubuntu Kiste für die strömungstechnische Simulation unter OpenFOAM mit einer AMD Radeon 6700XT mit 96 Threads (Dual AMD Epyc 7402 mit je 24 Kernen/48 Threads auf Supermicro Motherboard). Das ist auch unser Zugpferd, aber jetzt haben wir da Dualboot mit Windows draufgemacht um auch unter Win CAD zu machen, gerade bei uns gibt es riesenhafte Baugruppen und Zeichnungen.
Dazu wurde eine nVidia RTX A4000 angeschafft, wegen der CAD Beschleunigung und die OpenFOAM Studien werden seit einiger Zeit auch mit ParaView mittels nVidia Plugin supergut ausgewertet. Kommt's wie befürchtet, Ubuntu (sowohl 22.04 als auch 24.04) "spackt rum", wer hätte das gedacht - leider gibt es keine Option zur A4000 von nVidia. AMD liefert einfach keine vergleichbare CAD Grakas. Geht in den nächsten Wochen zum externen IT Dienstleister, dort gibt es jemanden der sich den Linux Themen annimmt.
Ist schon etwas traurig, das das mit Ubuntu und nVidia so ein Thema ist. Ich hab selbst ca. 1 Tag investieren dürfen, ich bin gescheitert und gebe die Erkenntnisse an den externen weiter...
11.06.2024 19:14:22  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
hoschi

hoschi
Mit Nvidia habt Ihr euch die Seuche ins Haus (Motherboard) geholt. Hat das Motherboard eine Option den PCIE-Slot mit Nvidia abzuschalten, so dass Ihr nur die AMD nutzt? Dualboot macht auch keine Freude. Vielleicht dem Chef eröffnen, dass das ein Fehler war und ein zweiter Rechner her muss?
[Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert; zum letzten Mal von hoschi am 12.06.2024 13:12]
12.06.2024 13:05:49  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
fantasio

Arctic
Tja. Ich denke ich werde mal abwarten was der externe Dienstleister da machen kann. Ich gebe gerne eine Rückmeldung.
12.06.2024 14:42:18  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
fantasio

Arctic
Heute morgen ging der Rechner mit Graka weg, nachmittags um 1500 dann der Anruf: Ist fertig! Morgen kommt er zurück, da werde ich den Crack beim externen Dienstleister mal was fragen. Good News!
18.06.2024 20:32:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
hoschi

hoschi
Mach es.

Dazu passende dieser Hinweis aus den NEWS von Systemd. Vorbildlich dokumentiert, aber das Wissen muss man sich auch erstmal aneigenen.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von hoschi am 24.06.2024 14:34]
24.06.2024 14:34:12  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Der Linux-Thread 100 != 0x24 ( Ein Kernelupgrade später... )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 [217]

mods.de - Forum » Linux » 

Hop to:  

Thread-Tags:
gnu  linux 
| tech | impressum