Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: pOT-News ( BILD für Nerds V2 )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 [11] 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 nächste »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
Absonoob

AUP Absonoob 20.11.2013
 
Zitat von Oli

 
Zitat von Absonoob

...und selbst wenn Polizei und SWAT dann losziehen und die Waffen einsammeln: Wir sprechen von rund 1,1 Millionen "law enforcement officers". Mal von dem ganzen Zuständigkeitshickhack abgesehen, was passiert, sobald das entsprechende Gesetz erlassen wird? Dann haben wir innerhalb von Tagen erst einen Shitstorm und dann einen zweiten Sezessionskrieg. Jeder Redneck, der eine Waffe halten kann, wird sich einer entsprechenden Rebellenmiliz anschließen. Mal ganz abgesehen davon, dass auch Polizisten teilweise Unterstützer des "second amendment" sind, und dass die Sheriffs sich oft den Federals nicht sonderlich verbunden fühlen.


Also am besten alles beim alten lassen. So muss Politik funktionieren.


Alles, was in den USA kurzfristig funktionieren soll, muss entweder auf Freiwilligkeit basieren, oder es muss in irgendeiner Form in Aufrüstung bestehen.

Verbote/Bevormundung in irgendeiner Form scheitern spätestens in rural bumfuck Alabama. Und diese Bestrebungen reißen tiefe Gräben zwischen die Land- und die Stadtbevölkerung, gerade weil der Diskurs oft jede differenzierte Auseinandersetzung mit Ursachen und Wirkungen vermissen lässt.

¤: Abgesehen davon, Strohmannalarm und was Carlos sagt. Sinnlose Anlassgesetzgebung hilft niemandem, gab es auch hier schon oft genug.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Absonoob am 24.03.2018 19:55]
24.03.2018 19:53:14  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
RushHour

rushhour
 
Zitat von ~Bulkhe@d~

Ist doch egal wo er hingeflüchtet ist, er hat nicht kooperiert und die Polizisten haben offenbar angenommen, dass er eine Waffe hat. Ich weiß nicht wie das im Lehrbuch steht, denke aber nicht, dass die Polizisten in so einer Situation(!) zweifelsfrei überprüfen müssen, ob das was wie eine Waffe aussieht, auch eine Waffe ist.



Äh ... doch. Ich denke schon. Keinesfalls dürfte es erlaubt sein, dass ein Polizist von tödlicher Gewalt - also einer Schusswaffe - Gebrauch macht, bevor zweifelsfrei sichergestellt ist, dass das Gegenüber bewaffnet ist. Die Vermutung dass dem so sei reicht nicht, das ist für mich in einer Demokratie für den Staat nicht zulässig, seine Bürger aufgrund einer ungesicherten Gefahrenvermutung zum Abschuß freizugeben. Es passiert ja regelmäßig, dass Kinder, Gehörlose, psychisch Kranke, Betrunkene umgenietet werden, bei denen man hinterher keine Waffe findet. Das kann man nicht als "Kollateralschaden" im Kampf gegen die vielen waffen tragenden Kriminellen verbuchen, keine demokratische Staatstheorie gibt für sowas eine Begründung her. In einer Demokratie darf es nicht normal sein, dass man auf der Straße von Staatsdienern umgelegt wird, weil die putativ mal schießen, bevor sie echte Gefahren und vermeintliche Gefahren unterscheiden können.

Und "nicht kooperiert". Lol. Gibts da Kurse zu? Darf man erst das Haus verlassen, wenn man das auswendig gelernt hat? Woher soll man wissen, was den Polizisten zu einer Panikreaktion veranlasst? Muss ich das wissen? Nein.
Zudem sind das eben Zivilsiten und nicht wie Polizisten für Streßsituationen ausgebildet - die verhalten sich naturgemäß irrational und unvernünftig, das muß die Polizei in Rechnung stellen. Zudem sind eben sehr viele betrunken, auf Drogen, vorab schon in emotionalem Ausnahmezustand oder psychisch krank, oder hören nicht gut, oder können nicht gut englisch, oder sind eben Kinder, die naturgemäß irrational reagieren. Endlose Möglichkeiten valider Gründe, warum ein Bürger einem Polizisten nicht zu 100% gehorcht und der das daher auch nicht erwarten darf. Der Polizist ist trainiert und in einer professionellen Rolle unterwegs - und muß daher klaren Kopf bewahren und Risiken eingehen. Vom Bürger und Zivilisten kann man das nicht verlangen, auf welcher ethischen oder juristischen Grundlage denn auch? Der hat das Recht unter Streß unegwöhnlich oder dumm zu reagieren, jederzeit. Wenn das dann reicht für ein ad hoc - Todesurteil, dann ist das katastrophales Staatsversagen oder ein halber Faschismus, denn nur der totalitäre Staat kümmert sich nicht zuerst um Leben und Wohlbefinden seiner Bürger, die Demokratie muß das, inklusive der Kriminellen.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von RushHour am 24.03.2018 20:14]
24.03.2018 20:11:39  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
niffeldi

niffeldi
Ich finde immer wieder erstaunlich, welches Bild du von Sicherheitspersonal hast. Wo sollen die denn die von dir geforderten Fähigkeiten herbekommen? Das sind Menschen, die im Dunkeln genau so schlecht sehen wie du und die, zumindest bei Streifenpolizisten, unter Adrenalin nicht tausend Mal irgendwelche shoot/ don't shoot drills durchgemacht haben, sondern erst Mal Angst um ihr Leben haben und gerne abends heim zu ihrer Familie möchten.
Ich finde es auch Kacke, dass da wieder ein Mensch in einer im Nachhinein nicht gerechtfertigten Situation erschossen wurde, aber den Polizisten muss man eben nicht die Situation wie sie sich aus Zusammenschau von Bodycams und Hubschrauberaufnahmen ergibt als Maßstab ihres Handelns zugrunde legen, sondern wie diese sich aus deren persönlicher Sicht in der Situation dargestellt hat.
24.03.2018 20:32:24  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
M@buse

AUP M@buse 22.12.2015
 
Zitat von Bregor

Warum schreibt Carlos mit 2 Accounts?



Ich glaube Carlos ist Geheimagent. Da gehört das zum guten Ton.
24.03.2018 20:35:03  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Badmintonspieler

Leet
 
Zitat von Bregor

Warum schreibt Carlos mit 2 Accounts?



Fliegender Wechsel zwischen Laptop und Handy.
24.03.2018 20:42:34  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Harry Stamper

AUP Harry Stamper 24.02.2014
 
Zitat von RushHour


Äh ... doch. Ich denke schon. Keinesfalls dürfte es erlaubt sein, dass ein Polizist von tödlicher Gewalt - also einer Schusswaffe - Gebrauch macht, bevor zweifelsfrei sichergestellt ist, dass das Gegenüber bewaffnet ist. Die Vermutung dass dem so sei reicht nicht, das ist für mich in einer Demokratie für den Staat nicht zulässig, seine Bürger aufgrund einer ungesicherten Gefahrenvermutung zum Abschuß freizugeben.



hast du eine vorstellung, ansatzweise, was bei einer realen einsatzsituation in bruchteilen von sekunden abläuft?
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Harry Stamper am 24.03.2018 20:48]
24.03.2018 20:48:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bombur

AUP Bombur 24.06.2010
 
Zitat von RushHour

Äh ... doch. Ich denke schon. Keinesfalls dürfte es erlaubt sein, dass ein Polizist von tödlicher Gewalt - also einer Schusswaffe - Gebrauch macht, bevor zweifelsfrei sichergestellt ist, dass das Gegenüber bewaffnet ist. [...]


Wann ist es so weit? Wenn er den ersten Schuß abgegeben hat? Ich bin ja in vielem bei Dir und weiß Gott gegen voreiligen Scchußwaffengebrauch, aber das ist nicht praktikabel.
24.03.2018 20:50:45  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Absonoob

AUP Absonoob 20.11.2013
 
Zitat von Harry Stamper

 
Zitat von RushHour


Äh ... doch. Ich denke schon. Keinesfalls dürfte es erlaubt sein, dass ein Polizist von tödlicher Gewalt - also einer Schusswaffe - Gebrauch macht, bevor zweifelsfrei sichergestellt ist, dass das Gegenüber bewaffnet ist. Die Vermutung dass dem so sei reicht nicht, das ist für mich in einer Demokratie für den Staat nicht zulässig, seine Bürger aufgrund einer ungesicherten Gefahrenvermutung zum Abschuß freizugeben.



hast du eine vorstellung, ansatzweise, was bei einer realen einsatzsituation in bruchteilen von sekunden abläuft?


Das musst du fragen? RH führt doch gerade lehrbuchmäßig vor, was passiert, wenn Richter, Gutachter und Anwälte im Nachhinein über Wochen eine Situation reflektieren, in der der Beamte in Sekundenbruchteilen entscheiden musste. Dass plötzlich auftauchende Feuerwaffen genauso wie Kriminalität mit denselben in den USA eine alltägliche Realität sind, wird bei Diskussionen zum Thema sehr gern ausgeblendet.

Nur nochmal zum Mitschreiben: Wir reden von einer Person, der gerade ein Einbruch misslungen ist, und die dann über Stock und Stein vor der Polizei geflüchtet ist, Anweisungen nicht Folge geleistet hat und dann einen unidentifizierten Gegenstand in der Hand hatte und nicht hat fallen lassen. Systematischer und/oder individueller Rassismus ist in den USA sicher ein Problem, genauso wie die oft verglichen mit D lächerlich kurze Polizeiausbildung. Und ja, deutsche Polizisten hätten in der Situation vermutlich nicht geschossen - aber auch nur, weil hierzulande Schusswaffen eben keine alltägliche Realität sind.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Absonoob am 24.03.2018 20:54]
24.03.2018 20:51:55  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Der Menschenfreund

Arctic
 
Zitat von Randbauer

Hat doch in Australien vor 20 Jahren auch geklappt.

tagesschau



 
Trotzdem gilt Howards revolutionäre Waffenrechts-Verschärfung als Erfolg. Die Zahl der Schusswaffen-Toten ist seitdem in Australien um die Hälfte gesunken.



Wobei es eine starke Trend-Komponente gibt.

24.03.2018 21:05:26  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[VW]Agent 009

Arctic
Gibt es auch Statistiken, WER da durch die Schusswaffen stirbt? Klar gehen die Zahlen zurück, weil sich die Leute nur noch eingeschränkt gehen Kriminelle wehren können.
24.03.2018 21:11:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bregor

AUP Bregor 26.01.2009
 
Zitat von Absonoob

[...] Und ja, deutsche Polizisten hätten in der Situation vermutlich nicht geschossen - aber auch nur, weil hierzulande Schusswaffen eben keine alltägliche Realität sind.



Und das ist doch des Pudels Kern!
24.03.2018 21:13:16  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Absonoob

AUP Absonoob 20.11.2013
Und weder die Ausgangs- noch die aktuellen Situationen und Rahmenbedingungen der Waffengesetze in USA und D sind auch nur annähernd vergleichbar. Abgedroschenes Beispiel: Stell dir mal vor, hier wollte jemand ein Fahrverbot in Städten einführen, obwohl individuelle Mobilität kein verbrieftes Grundrecht ist. Und jetzt denk dran, dass Waffenbesitz (in irgendeiner Form) in den USA eben ein verbrieftes Grundrecht ist.

Und dass die Staaten in vielen Dingen autark gegenüber dem Bund sind.
Und die Countys in etlichen Dingen wiederum Kompetenzen haben, die der Staat nicht hat.
Und in vielen Bürgern ein tiefes Misstrauen gegenüber Washington verankert ist.

Und und und.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Absonoob am 24.03.2018 21:17]
24.03.2018 21:16:28  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Bregor

AUP Bregor 26.01.2009
USA verrecke!
24.03.2018 21:20:09  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TheRealHawk

AUP TheRealHawk 26.11.2007
 
Zitat von Carlos Hathcock

Ich hätte echt nie gedacht, dass sich die Welt nochmal so zurückentwickeln kann. Der Schwung, wen man in den '90ern noch hatte ging irgendwann zumindest in manchen Regionen in die falsche Richtung, teilweise sogar recht unerwartet (siehe Türkei).


Vielleicht geht das einfach immer so weiter. Demokratie funktioniert eine Weile, dann folgt etwas anderes weil die Leute damit unzufrieden sind, dann wieder Demokratie bis die Leute vergessen haben, dass das andere die schlechtere Alternative ist.
24.03.2018 21:35:13  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Carlos Hathcock

carlos
 
Zitat von M@buse

 
Zitat von Bregor

Warum schreibt Carlos mit 2 Accounts?



Ich glaube Carlos ist Geheimagent. Da gehört das zum guten Ton.




Quasi. Ich war vor vielen Monden mal Mod. Von da ist der Account.
Den verwende ich jetzt auf den Wegwerfgeräten.

 
Zitat von RushHour


Keinesfalls dürfte es erlaubt sein, dass ein Polizist von tödlicher Gewalt - also einer Schusswaffe - Gebrauch macht, bevor zweifelsfrei sichergestellt ist, dass das Gegenüber bewaffnet ist. Die Vermutung dass dem so sei reicht nicht, das ist für mich in einer Demokratie für den Staat nicht zulässig, seine Bürger aufgrund einer ungesicherten Gefahrenvermutung zum Abschuß freizugeben.



Wenn Du den Polizisten das Recht auf Selbstverteidigung absprichst (und das bedeutet es, wenn Du verlangst, dass man sich im Zweifelsfall erstmal selber beschiessen lassen muss, damit man auch sicher ist, dass das Gegenüber eine echte Waffe hat), dann wird in den USA keiner mehr Polizist und die die es bereits sind erscheinen nicht mehr zum Dienst.

Und dann haben die USA noch 'ne Woche. Wenn überhaupt.

Klingt traurig, ist aber so.


 
Zitat von RushHour

Es passiert ja regelmäßig, dass Kinder, Gehörlose, psychisch Kranke, Betrunkene umgenietet werden, bei denen man hinterher keine Waffe findet. Das kann man nicht als "Kollateralschaden" im Kampf gegen die vielen waffen tragenden Kriminellen verbuchen, keine demokratische Staatstheorie gibt für sowas eine Begründung her. In einer Demokratie darf es nicht normal sein, dass man auf der Straße von Staatsdienern umgelegt wird, weil die putativ mal schießen, bevor sie echte Gefahren und vermeintliche Gefahren unterscheiden können.



Das mag dann vielleicht der Unterschied zwischen Theorie und Praxis sein.

Ich bin bei Dir, dass man Mittel und Wege finden muss, diese Kollateralschäden weitestmöglich zu minimieren.

Sei es durch bessere und längere Ausbildung der Polizisten, durch Schulung und Sensibilisierung der Bevölkerung, durch ein besseres Miteinander von Exekutive und Bevölkerung, durch mehr Integration von Mitgliedern gefährdeter Bevölkerungsteile in die Exekutive oder sofern irgendwie machbar durch Technik.


 
Zitat von RushHour


Und "nicht kooperiert". Lol. Gibts da Kurse zu?



Vielleicht ist das ein Teil des Problems.


 
Zitat von RushHour

Der Polizist ist trainiert und in einer professionellen Rolle unterwegs - und muß daher klaren Kopf bewahren und Risiken eingehen. Vom Bürger und Zivilisten kann man das nicht verlangen



Die Lebensrealität weicht halt von Deinen Vorstellungen ab.
24.03.2018 21:58:43  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
PutzFrau

Phoenix Female
verschmitzt lachen
 
Zitat von Oli

Um auch mal News beizusteuern. Vor einigen Tagen hat Bertelsmann ja ihren Transformationsindex 2018 veröffentlicht, und sieht Demokratie in der Welt unter Druck: https://www.bertelsmann-stiftung.de/de/themen/aktuelle-meldungen/2018/maerz/demokratie-unter-druck-polarisierung-und-repression-nehmen-weltweit-zu/

 
40 Regierungen, darunter auch solche aus fortgeschrittenen Demokratien, haben in den vergangenen zwei Jahren den Rechtsstaat beschnitten, und in 50 Ländern wurden politische Freiheiten eingeschränkt.

 
Aktuell werden 3,3 Milliarden Menschen autokratisch regiert, so viele wie noch nie seit Start der Untersuchung. Ihnen stehen 4,2 Milliarden Menschen gegenüber, die in Demokratien leben. Von den 129 untersuchten Entwicklungs- und Transformationsländern stuft der BTI 58 als Autokratien und 71 als Demokratien ein. 2016 betrug das Verhältnis noch 55 zu 74.

 
Ehemalige Leuchttürme der Demokratisierung wie Brasilien, Polen oder die Türkei gehören zu den größten Verlierern im BTI.

 
Nur Burkina Faso und Sri Lanka haben im Untersuchungszeitraum größere Fortschritte in Richtung Demokratie gemacht. Demgegenüber stehen insgesamt 13 Staaten, darunter Jemen, Mosambik und die Türkei, in denen sich die politische Situation deutlich verschlechtert hat.





Bald sind die USA auch auf der Liste, wenn die Snowflake Nazis mit Waffengesetzen auch dort bürgerliche Freiheiten einschränken.

24.03.2018 22:03:42  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Feuerlöscher

Leet
fuck yeah

‘Mine’s Real’ Viral video shows security guard shooting two would-be robbers who used fake gun

Video:

/ausgebesserter Link
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von Feuerlöscher am 25.03.2018 10:14]
25.03.2018 10:02:30  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-=sonix=-

-=sonix=-
Gute Dialoge Breites Grinsen
25.03.2018 10:08:00  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
TheRealHawk

AUP TheRealHawk 26.11.2007
Eiskalt Breites Grinsen
25.03.2018 10:43:48  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Oli

AUP Oli 21.12.2018
 
Zitat von PutzFrau

 
Zitat von Oli

Um auch mal News beizusteuern. Vor einigen Tagen hat Bertelsmann ja ihren Transformationsindex 2018 veröffentlicht, und sieht Demokratie in der Welt unter Druck: https://www.bertelsmann-stiftung.de/de/themen/aktuelle-meldungen/2018/maerz/demokratie-unter-druck-polarisierung-und-repression-nehmen-weltweit-zu/

 
40 Regierungen, darunter auch solche aus fortgeschrittenen Demokratien, haben in den vergangenen zwei Jahren den Rechtsstaat beschnitten, und in 50 Ländern wurden politische Freiheiten eingeschränkt.

 
Aktuell werden 3,3 Milliarden Menschen autokratisch regiert, so viele wie noch nie seit Start der Untersuchung. Ihnen stehen 4,2 Milliarden Menschen gegenüber, die in Demokratien leben. Von den 129 untersuchten Entwicklungs- und Transformationsländern stuft der BTI 58 als Autokratien und 71 als Demokratien ein. 2016 betrug das Verhältnis noch 55 zu 74.

 
Ehemalige Leuchttürme der Demokratisierung wie Brasilien, Polen oder die Türkei gehören zu den größten Verlierern im BTI.

 
Nur Burkina Faso und Sri Lanka haben im Untersuchungszeitraum größere Fortschritte in Richtung Demokratie gemacht. Demgegenüber stehen insgesamt 13 Staaten, darunter Jemen, Mosambik und die Türkei, in denen sich die politische Situation deutlich verschlechtert hat.





Bald sind die USA auch auf der Liste, wenn die Snowflake Nazis mit Waffengesetzen auch dort bürgerliche Freiheiten einschränken.




Komischerweise habe ich die USA gar nicht in deren online App gefunden...
25.03.2018 11:03:01  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Poliadversum

AUP Poliadversum 30.08.2012
 
Zitat von Feuerlöscher

fuck yeah

‘Mine’s Real’ Viral video shows security guard shooting two would-be robbers who used fake gun

Video: http://www.youtube.com/watch?v=cfsOgarSc-Q

/ausgebesserter Link


Get on the ground! Motherfucker's dyin over here Breites Grinsen
25.03.2018 11:06:56  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
placebo_domingo

Japaner BF
...
Luuuuustiiig mit den Augen rollend
25.03.2018 11:30:22  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Immortalized

AUP Immopimmel 07.06.2018
 
Zitat von placebo_domingo

Luuuuustiiig mit den Augen rollend


Play stupid games, win stupid prizes.

Wer eine Waffe (ob echt, oder vermeintlich echt) auf einen anderen richtet, der hat halt damit zu rechnen, er-/angeschossen zu werden.

shrugemoji
25.03.2018 11:31:40  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
honkbaer

AUP honkbaer 14.04.2009
Death.is.fun?


/Retardimmo versteht natürlich nicht, dass es um den/das Smiley geht
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von honkbaer am 25.03.2018 11:33]
25.03.2018 11:32:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Abtei*

AUP Abtei* 11.06.2012
betruebt gucken
This.is.funthread?
25.03.2018 11:33:09  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
*tilt*

Arctic
...
Erst mal schön ungezielt in die Richtung des Angestellten blasten
25.03.2018 11:33:56  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Immortalized

AUP Immopimmel 07.06.2018
 
Zitat von honkbaer

Death.is.fun?


"The two teens are being held without bail, and an investigation into the incident is ongoing." suggeriert, dass beide noch am Leben sind.

emoji
25.03.2018 11:34:02  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-=Q=- 8-BaLL

-=Q=- 8-BaLL
 
Facebook scraped call, text message data for years from Android phones

[...] While scanning the information Facebook had stored about his contacts, Dylan McKay discovered something distressing: Facebook also had about two years worth of phone call metadata from his Android phone, including names, phone numbers, and the length of each call made or received.



 
If you granted permission to read contacts during Facebook's installation on Android a few versions ago—specifically before Android 4.1 (Jelly Bean)—that permission also granted Facebook access to call and message logs by default.





Der ganze Thread

https://twitter.com/dylanmckaynz/status/976368845635035138

lohnt sich. Wer FB auf Android nutzt muss sich vor der NSA jedenfalls nicht mehr fürchten ...
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von -=Q=- 8-BaLL am 25.03.2018 11:38]
25.03.2018 11:35:42  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
placebo_domingo

Japaner BF
 
Zitat von Immortalized

 
Zitat von honkbaer

Death.is.fun?


"The two teens are being held without bail, and an investigation into the incident is ongoing." suggeriert, dass beide noch am Leben sind.

emoji



Trotzdem kein Grund, hier drüber abzurofln.

immoji
25.03.2018 11:36:47  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Abtei*

AUP Abtei* 11.06.2012
Deine freie Meinung, ja.

Sehen einige anders, ja.

Wer mit der Androhung von (fake) tödlicher Gewalt überascht ist dass mit echter tödlicher Gewalt geantwortet wird nach dem Motto "its a prank bro, joar, find Ich z.B. auch abroflwürdig.
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von Abtei* am 25.03.2018 11:43]
25.03.2018 11:42:02  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: pOT-News ( BILD für Nerds V2 )
« vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 [11] 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 nächste »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Mod-Aktionen:
29.03.2018 11:08:28 Rufus hat diesen Thread geschlossen.
21.03.2018 20:18:03 Sharku hat diesem Thread das ModTag 'news' angehängt.

| tech | impressum