|
|
|
|
| Zitat von fatal-x
Könnte mir vorstellen, dass der Schlag nicht mit einer kleinen Pause beendet wird oder man sogar rumbounced https://youtu.be/umGWGuvtO8M?t=237
Wenn es zu einfach ist, mehr Kraft pro Zug einsetzen.
| |
Cool, das gucke ich direkt.
E1 Verdammt, Fehler 1 hab ich ja sogar beschrieben, Ziehen mit den Footstraps. Ich dachte, das sei genau richtig. Wird abgestellt.
E2 Melting sicher wenn ich müde bin, aber vom Karate her bemühe ich mich zumindest immer um saubere Form. Trotzdem achte ich Mal wieder mehr drauf.
E3 Okay, knee bounce ist auf keinen Fall mein Problem. Wie ungesund das schon aussieht. Aber was ich bei seiner sauberen Ausführung sehe, ist,
dass ich mich am Endpunkt mehr zurück lehnen muss.
|
[Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert; zum letzten Mal von [Amateur]Cain am 12.01.2021 16:36]
|
|
|
|
|
|
Ja gut, du musst schon noch aus der Hüfte schieben aber die Schlaufen zu zu machen, hilft schon dabei, das ganze zu unterstützen, finde ich zumindest, ran ziehen war dann falsch in meinem vorherigen Post. Ist schon eher
ein Schub. Ich würde aber auch eher versuchen, die Schlagzahl zu senken, eher dann mehr Druck im Zug mit Pause. Damit solltest du vermutlich sogar weiter kommen.
|
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von Lauchi am 12.01.2021 16:38]
|
|
|
|
|
|
Mach ich nachher Mal.
Das tu ich mir auch noch rein jetzt
|
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von [Amateur]Cain am 12.01.2021 16:39]
|
|
|
|
|
|
| Zitat von [Amateur]Cain
¤ Und immerhin nicht wie K4ll1mero mit seinen 60 Schlägen die Minute.
| |
Bin mittlerweile auf 25-27 runter! Hab gleichzeitig die m/s auf ca. 3,5 erhöht, so dass ich in 30 Minuten heute schon wieder auf 6300m kam.
Hab aber einen nervigen Bug beim Waterrower gefunden. Man kann eine Zone für die Schlagzahl einstellen bei deren über-/unterschreiten der Computer piepst. Stellt man sie auf 19-27 piepst er bei 25 schon wie verrückt rum.
|
|
|
|
|
|
|
Letzte Nacht kaum noch Husten gehabt und heute morgen auch keinen Hustenanfall. Nun habe ich wirklich das gute Gefühl, dass der Mist bald vorbei ist. Mit der Aussicht auf baldige Genesung habe ich jetzt auch keinen
Stress mehr, mir noch bis Montag eine Sportpause zu gönnen.
War seit rund 14 Tagen in einem Zustand, in dem sich kaum was gebessert am Husten. Aber nun ist ein Ende absehbar. Endlich. Hat sich offensichtlich doch gelohnt, vernünftig zu sein.
Diese Woche werde ich noch den Weg des Buttergolems gehen und meine Zwangspause mit Völlerei garnieren. Ab Montag bin ich dann wieder auf dem Pfad des Kriegers unterwegs.
|
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von KarlsonvomDach am 13.01.2021 13:47]
|
|
|
|
|
|
Ich hab jetzt nen ganzen Monat Pause gehabt, weil ich mir ne Bronchitis geholt hab, die partout nicht weggehen wollte. So kurz nach Neujahr war ich sie dann los und ich bin ausnahmsweise nicht blöd genug gewesen, direkt
wieder reinzubuttern.
Aber morgen geht's wieder los und ich hab so Bock.
Oder vielmehr so kein Bock mehr auf nix tun.
|
|
|
|
|
|
|
Jo, meine erste unangenehme Erfahrung mit Bronchitis hatte ich vor ein paar Jahren. Hatte damals noch keine Plan von Bronchitis und habe stumpf weitertraininert, obwohl ich ständig Husten musste. Der Scheiß wurde dann
immer schlimmer und am Ende habe ich noch gut ein halbes Jahr später beim tiefen Einatmen ein leichtes Kribbeln gespürt. Seitdem nehme ich sowas nicht mhr auf die leichte Schulter. Sobald Symptome auftauchen wie Husten
und Halsschmerzen, wird sofort pausiert.
Hatte allerdings nach Weihnachten noch gedacht, es seien simple Erkältungssymtome und nach einer Woche ausgestanden. Aber wenn ich Montag wieder anfangen können sollte, habe ich mich auch knapp vier Wochen damit
rumgeschlagen. Und im Grunde war fühlte ich mich nicht einmal fiebrig oder schlapp. Bloß halt der Husten.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Thema: Hulk oder Buddha? ( 90 Tage Askese ) |