|
|
|
|
| Zitat von RageQuit
Oh Shitty, wollt nem guten Kumpel 'nen Gefallen tun und für seine Jahresziele mich als potentieller Bewerber vorstellen lassen.
Habe ihn den Lebenslauf eingereicht, jetzt ruft mich direkt der Partner/Manager an und möchte am liebsten gestern mit mir reden... Ich hab doch überhaupt keine Ahnung von der Firma, Stelle, Gehalt, Lust 
| |

Einfach mal anhören und dann entscheiden. Ist doch eigentlich eine geile Geschichte so
|
|
|
|
|
|
|
VG mit Weg von 480 km (Firmenwagen ) gehabt. Absage bekommen. Auf Nachfrage nach Fahrtkosten (wurde eingeladen, keine Abmachung zum Ausschluss von Fahrtkostenübernahme) wurde mitgeteilt, dass die Bahnkosten 2. Klasse übernommen werden, PKW-kosten solle ich bitte in der Steuererklärung geltend machen. Kenne das so nicht.
Hab die gebeten mir die 30 ct/km zu überweisen. Wer liegt richtig?
|
|
|
|
|
|
|
Ich müsste mal meinen Lebenslauf aktualisieren. Da ich bisher immer projektweise gearbeitet habe, hab ich entsprechend viele Referenzprojekte gesammelt, die ich angeben könnte. Frage in die Runde, wie viele würdet ihr da angeben?
|
|
|
|
|
|
|
Die, die zur ausgeschriebene Stelle am Besten passen. Aber sie sollten den Lebenslauf nicht auf zwo Seiten aufblasen.
|
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von StigssonV8 am 02.09.2019 12:33]
|
|
|
|
|
|
Okay, prinzipiell logisch. Dass der Lebenslauf auf eine Seite passen muss, war mir jetzt allerdings auch neu. Dass 10 etwas übertrieben sind, okay, aber auf zwei komm ich eigentlich fast schon immer.
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von B.A. Wayne
VG mit Weg von 480 km (Firmenwagen ) gehabt. Absage bekommen. Auf Nachfrage nach Fahrtkosten (wurde eingeladen, keine Abmachung zum Ausschluss von Fahrtkostenübernahme) wurde mitgeteilt, dass die Bahnkosten 2. Klasse übernommen werden, PKW-kosten solle ich bitte in der Steuererklärung geltend machen. Kenne das so nicht.
Hab die gebeten mir die 30 ct/km zu überweisen. Wer liegt richtig?
| |
Du liegst richtig soweit ich weiß. Sicher: Wenn sie nicht übernehmen wollen müssen sie das in der Ausschreibung sagen.
Steuererklärung hat imo nix damit zutun.
Aber wegen so nem Kack zum Arbeitsgericht? Erstmal bei Kununu & co. den Stern vergeben.
/e mein CV ist auch zwei Seite. Eine Seite reicht doch im Leben nicht für Uni + letzten 2-3 Jobs + sonstige Skills.
|
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Aerocore am 02.09.2019 12:54]
|
|
|
|
|
|
| Zitat von shekk
Wenn ich mir unsere Chefetage(n) so anschaue, dann ist das der reguläre Weg dahin.
| |
Typische Stellen auf welche sich keiner ernsthaft bewirbt?
|
|
|
|
|
|
|
Man bekommt den Lebenslauf doch immer auf eine Seite. Zur Not fasst man den Werdegang halt etwas zusammen 
Mehr als zwei Projekte würde ich da jetzt auch nicht reinschreiben. Den Rest kann man im Anschreiben ja beschreiben.
|
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von G-Shocker am 02.09.2019 13:04]
|
|
|
|
|
|
Ich habe dafür extra eine Projektliste. Die ist nämlich wesentlich aussagekräftiger als mein reiner Lebenslauf. Wird eigentlich auch immer von HH verlangt.
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von Aerocore
| Zitat von B.A. Wayne
VG mit Weg von 480 km (Firmenwagen ) gehabt. Absage bekommen. Auf Nachfrage nach Fahrtkosten (wurde eingeladen, keine Abmachung zum Ausschluss von Fahrtkostenübernahme) wurde mitgeteilt, dass die Bahnkosten 2. Klasse übernommen werden, PKW-kosten solle ich bitte in der Steuererklärung geltend machen. Kenne das so nicht.
Hab die gebeten mir die 30 ct/km zu überweisen. Wer liegt richtig?
| |
Du liegst richtig soweit ich weiß. Sicher: Wenn sie nicht übernehmen wollen müssen sie das in der Ausschreibung sagen.
Steuererklärung hat imo nix damit zutun.
| |
Ich weiß auch nicht, wie es sich bei der Anreise mit dem PKW verhält, da es ja ein Firmenwagen war.
Je nach Ausgeslatung der Firmenwagenrichtlinie, hatte er durch die Anfahrt ja keine Kosten.
__
Zum CV:
Habe auch 2 Seiten CV + 1 Seite Referenzprojekte.
Anschlussfrage: Wenn ihr bei vorherigen AG mehrere Stellen (z.b. Consultant, Senior Consultant, Managing Consultant) inne hattet. Zählt ihr alle drei als einzelne Positionen auf oder wie macht ihr das?
Ich finde dadurch aktuell meinen CV recht "Zugemüllt".
|
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Aspe am 02.09.2019 13:16]
|
|
|
|
|
|
- seit Monat/Jahr: Consulting Consultants GmbH
-> Monat/Jahr: Consultant
-> Monat/Jahr: Senior Consultant
-> Monat/Jahr: Managing Consultant
Würde das durchaus aufführen. Hat ja mitunter auch etwas zu sagen, wie schnell (oder langsam) man befördert wurde.
|
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von una am 02.09.2019 16:20]
|
|
|
|
|
|
| Zitat von Aspe
| Zitat von Aerocore
| Zitat von B.A. Wayne
VG mit Weg von 480 km (Firmenwagen ) gehabt. Absage bekommen. Auf Nachfrage nach Fahrtkosten (wurde eingeladen, keine Abmachung zum Ausschluss von Fahrtkostenübernahme) wurde mitgeteilt, dass die Bahnkosten 2. Klasse übernommen werden, PKW-kosten solle ich bitte in der Steuererklärung geltend machen. Kenne das so nicht.
Hab die gebeten mir die 30 ct/km zu überweisen. Wer liegt richtig?
| |
Du liegst richtig soweit ich weiß. Sicher: Wenn sie nicht übernehmen wollen müssen sie das in der Ausschreibung sagen.
Steuererklärung hat imo nix damit zutun.
| |
Ich weiß auch nicht, wie es sich bei der Anreise mit dem PKW verhält, da es ja ein Firmenwagen war.
Je nach Ausgeslatung der Firmenwagenrichtlinie, hatte er durch die Anfahrt ja keine Kosten.
| |
Das weiß ja wahrscheinlich sein potenzieller neuer AG nicht?!
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von Aspe
| Zitat von Aerocore
| Zitat von B.A. Wayne
VG mit Weg von 480 km (Firmenwagen ) gehabt. Absage bekommen. Auf Nachfrage nach Fahrtkosten (wurde eingeladen, keine Abmachung zum Ausschluss von Fahrtkostenübernahme) wurde mitgeteilt, dass die Bahnkosten 2. Klasse übernommen werden, PKW-kosten solle ich bitte in der Steuererklärung geltend machen. Kenne das so nicht.
Hab die gebeten mir die 30 ct/km zu überweisen. Wer liegt richtig?
| |
Du liegst richtig soweit ich weiß. Sicher: Wenn sie nicht übernehmen wollen müssen sie das in der Ausschreibung sagen.
Steuererklärung hat imo nix damit zutun.
| |
Ich weiß auch nicht, wie es sich bei der Anreise mit dem PKW verhält, da es ja ein Firmenwagen war.
Je nach Ausgeslatung der Firmenwagenrichtlinie, hatte er durch die Anfahrt ja keine Kosten.
__
Zum CV:
Habe auch 2 Seiten CV + 1 Seite Referenzprojekte.
Anschlussfrage: Wenn ihr bei vorherigen AG mehrere Stellen (z.b. Consultant, Senior Consultant, Managing Consultant) inne hattet. Zählt ihr alle drei als einzelne Positionen auf oder wie macht ihr das?
Ich finde dadurch aktuell meinen CV recht "Zugemüllt".
| |
Bekommst du deinen CV nicht mehr im Consultantstil auf 1 Seite gedrückt? Ich finde das übersichtlicher bei Bewerbern. Ansonsten einfach Bewerbung per LinkedIn? Da sollten die Beförderungsstufen ja ausgewiesen sein.
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von G-Shocker
Man bekommt den Lebenslauf doch immer auf eine Seite.
| |
nope
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von Anotherone
| Zitat von Aspe
| Zitat von Aerocore
| Zitat von B.A. Wayne
VG mit Weg von 480 km (Firmenwagen ) gehabt. Absage bekommen. Auf Nachfrage nach Fahrtkosten (wurde eingeladen, keine Abmachung zum Ausschluss von Fahrtkostenübernahme) wurde mitgeteilt, dass die Bahnkosten 2. Klasse übernommen werden, PKW-kosten solle ich bitte in der Steuererklärung geltend machen. Kenne das so nicht.
Hab die gebeten mir die 30 ct/km zu überweisen. Wer liegt richtig?
| |
Du liegst richtig soweit ich weiß. Sicher: Wenn sie nicht übernehmen wollen müssen sie das in der Ausschreibung sagen.
Steuererklärung hat imo nix damit zutun.
| |
Ich weiß auch nicht, wie es sich bei der Anreise mit dem PKW verhält, da es ja ein Firmenwagen war.
Je nach Ausgeslatung der Firmenwagenrichtlinie, hatte er durch die Anfahrt ja keine Kosten.
__
Zum CV:
Habe auch 2 Seiten CV + 1 Seite Referenzprojekte.
Anschlussfrage: Wenn ihr bei vorherigen AG mehrere Stellen (z.b. Consultant, Senior Consultant, Managing Consultant) inne hattet. Zählt ihr alle drei als einzelne Positionen auf oder wie macht ihr das?
Ich finde dadurch aktuell meinen CV recht "Zugemüllt".
| |
Bekommst du deinen CV nicht mehr im Consultantstil auf 1 Seite gedrückt? Ich finde das übersichtlicher bei Bewerbern. Ansonsten einfach Bewerbung per LinkedIn? Da sollten die Beförderungsstufen ja ausgewiesen sein.
| |
Ich müsste mich am an Adobe Designer oder PowerPoint setzen und das Ding grafischer machen, dann ginge vielleicht auf 1er Seite.
Neben Berufserfahrung aber noch akademische Laufbahn, Schulungen, IT Skills und Veröffentlichungen o.ä. klappt im klassischen Tabellenstil nicht mehr auf einer Seite.
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von B.A. Wayne
VG mit Weg von 480 km (Firmenwagen ) gehabt. Absage bekommen. Auf Nachfrage nach Fahrtkosten (wurde eingeladen, keine Abmachung zum Ausschluss von Fahrtkostenübernahme) wurde mitgeteilt, dass die Bahnkosten 2. Klasse übernommen werden, PKW-kosten solle ich bitte in der Steuererklärung geltend machen. Kenne das so nicht.
Hab die gebeten mir die 30 ct/km zu überweisen. Wer liegt richtig?
| |
Verstehe ich nicht. Wieso solltest du Anrecht darauf haben wenn vorher nichts vereinbart wurde? Wenn ich jetzt Urlaub in München machen will such ich mir ne Stelle, geh zum Vorstellungsgespräch, stell mich doof an und lass mir dafür dann die Fahrtkosten erstatten?
|
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Daddi89 am 02.09.2019 16:35]
|
|
|
|
|
|
Du hast ein Anrecht auf Bahnkosten.
Quatsch, generell auf Erstattung, nur sind die Bahnkosten das üblichste.
|
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Mobius am 02.09.2019 16:41]
|
|
|
|
|
|
Ich wechsel gerade halb freiwillig die Abteilung. Verantwortlichkeiten werden innerhalb des Unternehmens verlagert und in meinem bisherigen Geschäftsbereich wird ab jetzt agil gearbeitet. Da ich dann nur eine sehr eingeschränkte Perspektive gehabt hätte, kam mir das Angebot für einen Wechsel mit größerer Verantwortung gerade recht. Also eine neue Chefin, das erste Mal eine Frau. Ich bin ehrlich gespannt wie das wird.
Ich hatte schon mal die Gehaltsfrage gestellt, da das aber ÖD-ähnlich ist, werden Stellen nach Komplexität einkassiert und danach richtet sich dann eben das Gehaltsband. Nun muss ich meiner neuen Chefin noch erklären dass die neue Stelle deutlich mehr Verantwortung bedeutet ( Umsatzverantwortung vorher als Stellvertreter bei 40% dessen was ich jetzt voll selber vertreten muss, ein Anlagenportfolio bei dem ich und nicht mehr der Chef von meinem Chef das Vorgehen bestimmt. Ich löse zusätzlich noch ein anderes Problem meiner Chefin was aber von meiner bisherigen Stelle auch abgedeckt gewesen wäre aber jetzt eins der zentralen Themen des Unternehmens ist. Zusätzlich komplexeres Selbstmanagement weil die neue Chefin eine doppelt so grosse Führungsspanne hat wie mein bisheriger Chef, und ich habe Aufgaben die wir vorher teilweise im Team bearbeitet haben, z.B. Vertragsmanagement ) und ihr klar machen dass ich bisher den Eindruck habe, eher nicht zu den Topverdienern zu gehören. Man hat mir das Angebot tatsächlich mit "Wir können Ihnen leider nur das anbieten" genannt, aber das war auch ok. Mittlerweile habe ich aber mitgekriegt was sonst noch so gezahlt wird. Schweiz halt.
Bisher ist die Stellenbeschreibung noch nicht mal fix, das fehlt noch. Ein bisschen ist da auch die Sorge, dass ich bei den Aufgaben untergehe. Beim Gespräch zum Wechsel war ich nicht wirklich vorbereitet, da war aber auch noch nicht ganz klar wie in Zukunft die Arbeitsteilung zwischen den Geschäftsbereichen aussieht weswegen meine Frage nach dem Gehalt nicht wirklich beantwortet wurde und nur später aus der Personalabteilung die Rückmeldung kam, die Aufgaben blieben ja gleich.
Gleichzeitig werde ich im März Vater und überlege noch, wann ich das am besten kommuniziere. Eigentlich möchte ich auch Elternzeit nehmen, aber das hat dann ja noch fast ein Jahr Zeit. Sie selber ist kinderlos, die Hintergründe kenne ich nicht.
Gibt es hier Erfahrungswerte oder Ratschläge zu der Situation? Vor allem die Kinderkommunikation und die Vorgehensweise beim Ansprechen des Gehalts (v.a. Wie viel man fordert) bereiten mir noch etwas Kopfzerbrechen.
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von Mobius
Du hast ein Anrecht auf Bahnkosten.
Quatsch, generell auf Erstattung, nur sind die Bahnkosten das üblichste.
| |
Ich hatte das mal gegooglet und die Rechtslage war wohl oft so, dass auch PKW okay ist so lange es halt nicht ausartet (weil Bahnfahren ja oftmals nicht realistisch ist, je nach Distanz/Verbindung). Da vorher nix ausgemacht wurde können sie damit jetzt denke ich kaum ankommen (gerade weil dieses "Steuererklärung"-getue für mich so wirkt als hätten sie keine Ahnung von der Rechtslage und wollen ihn einfach nur abwimmeln). Aber was bringt ihm das? Da sein Recht durchzusetzen ist deutlich aufwändiger und wahrscheinlich auch teurer als die Fahrt selbst zu bezahlen.
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von Aspe
| Zitat von Anotherone
Bekommst du deinen CV nicht mehr im Consultantstil auf 1 Seite gedrückt? Ich finde das übersichtlicher bei Bewerbern. Ansonsten einfach Bewerbung per LinkedIn? Da sollten die Beförderungsstufen ja ausgewiesen sein.
| |
Ich müsste mich am an Adobe Designer oder PowerPoint setzen und das Ding grafischer machen, dann ginge vielleicht auf 1er Seite.
Neben Berufserfahrung aber noch akademische Laufbahn, Schulungen, IT Skills und Veröffentlichungen o.ä. klappt im klassischen Tabellenstil nicht mehr auf einer Seite.
| |
Wieviel Berufserfahrung musst du denn da unterbringen? Sowas könnte doch hinhauen?
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von Anotherone
| Zitat von Aspe
| Zitat von Anotherone
Bekommst du deinen CV nicht mehr im Consultantstil auf 1 Seite gedrückt? Ich finde das übersichtlicher bei Bewerbern. Ansonsten einfach Bewerbung per LinkedIn? Da sollten die Beförderungsstufen ja ausgewiesen sein.
| |
Ich müsste mich am an Adobe Designer oder PowerPoint setzen und das Ding grafischer machen, dann ginge vielleicht auf 1er Seite.
Neben Berufserfahrung aber noch akademische Laufbahn, Schulungen, IT Skills und Veröffentlichungen o.ä. klappt im klassischen Tabellenstil nicht mehr auf einer Seite.
| |
Wieviel Berufserfahrung musst du denn da unterbringen? Sowas könnte doch hinhauen?
https://images.template.net/wp-content/uploads/2016/04/07132833/MBA-Resume-Template-Free-Download.jpeg
| |
Sowas ist aber nicht in allen Gehaltsklassen oder wie man das auch nennen mag üblich (oder halt nicht in meiner LoPo Gehaltsklasse :P ) Es wird häufig ein tabellarischer Lebenslauf im klassischen Format gefordert. Ich habe auch knapp 2 Seiten voll und wüsste nicht es anders zu gestalten, außer wie auf deinem Bild. Ich denke das ich meinem Bereich (mittleres Management) und den klassichen Firmen auf reichlich Fragezeichen stoßen würde. Oder wie denkt ihr darüber?
|
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von DVS2XLC am 02.09.2019 17:23]
|
|
|
|
|
|
Ich denke die Wahrscheinlichkeit mit einer Seite weniger interessant/kompetent zu wirken ist deutlich höher als wegen zwei Seiten aussortiert zu werden. In Zeiten von PDFs & Online-Bewerbungen kann ich mir nicht vorstellen, dass die meisten Personaler da noch großen Wert drauf legen.
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von DVS2XLC
| Zitat von Anotherone
| Zitat von Aspe
| Zitat von Anotherone
Bekommst du deinen CV nicht mehr im Consultantstil auf 1 Seite gedrückt? Ich finde das übersichtlicher bei Bewerbern. Ansonsten einfach Bewerbung per LinkedIn? Da sollten die Beförderungsstufen ja ausgewiesen sein.
| |
Ich müsste mich am an Adobe Designer oder PowerPoint setzen und das Ding grafischer machen, dann ginge vielleicht auf 1er Seite.
Neben Berufserfahrung aber noch akademische Laufbahn, Schulungen, IT Skills und Veröffentlichungen o.ä. klappt im klassischen Tabellenstil nicht mehr auf einer Seite.
| |
Wieviel Berufserfahrung musst du denn da unterbringen? Sowas könnte doch hinhauen?
https://images.template.net/wp-content/uploads/2016/04/07132833/MBA-Resume-Template-Free-Download.jpeg
| |
Sowas ist aber nicht in allen Gehaltsklassen oder wie man das auch nennen mag üblich (oder halt nicht in meiner LoPo Gehaltsklasse :P ) Es wird häufig ein tabellarischer Lebenslauf im klassischen Format gefordert. Ich habe auch knapp 2 Seiten voll und wüsste nicht es anders zu gestalten, außer wie auf deinem Bild. Ich denke das ich meinem Bereich (mittleres Management) und den klassichen Firmen auf reichlich Fragezeichen stoßen würde. Oder wie denkt ihr darüber?
| |
Ich dachte auch, es ginge hier um Aspes CV, da könnte als Berater das Format passen. Habe ich wohl nicht richtig gelesen.
|
|
|
|
|
|
|
Das Beispiel empfinde ich auf den ersten Blick hässlich und unübersichtlich. Nicht unbedingt ein guter erster Eindruck.
|
|
|
|
|
|
|
Allerdings würde ich 'ne Jane Prototype sofort heiraten und ihren Namen annehmen.
|
|
|
|
|
|
|
Ich finde das sogar sehr interessant es so zu gestalten, aber ist wohl wie gesagt bei meinem Beruf eher unüblich. Nchher schreckt es eher ab, als das es mir nützt. Hab es klassisch auf 2 Seiten formatiert, wichtige Punkte individuell auf die Stellen abgestimmt. Das passte auch bisher immer bei den blöden Bewerbungsportalen, die die Informationen übernehmen und einfügen. Bis auf das Land musste ich bisher wenig nachkorrigieren.
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von [eXz]CountZero
Das Beispiel empfinde ich auf den ersten Blick hässlich und unübersichtlich. Nicht unbedingt ein guter erster Eindruck.
| |
Zumal man mit ner Lupe sogar noch was lesen kann. Das geht doch bestimmt auch in Schriftgröße 5.
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von Aerocore
| Zitat von B.A. Wayne
VG mit Weg von 480 km (Firmenwagen ) gehabt. Absage bekommen. Auf Nachfrage nach Fahrtkosten (wurde eingeladen, keine Abmachung zum Ausschluss von Fahrtkostenübernahme) wurde mitgeteilt, dass die Bahnkosten 2. Klasse übernommen werden, PKW-kosten solle ich bitte in der Steuererklärung geltend machen. Kenne das so nicht.
Hab die gebeten mir die 30 ct/km zu überweisen. Wer liegt richtig?
| |
Du liegst richtig soweit ich weiß. Sicher: Wenn sie nicht übernehmen wollen müssen sie das in der Ausschreibung sagen.
Steuererklärung hat imo nix damit zutun.
Aber wegen so nem Kack zum Arbeitsgericht? Erstmal bei Kununu & co. den Stern vergeben.
/e mein CV ist auch zwei Seite. Eine Seite reicht doch im Leben nicht für Uni + letzten 2-3 Jobs + sonstige Skills.
| |
Nach meiner E-Mail fragen sie auf einmal nach meinen Bankdaten
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von B.A. Wayne
| Zitat von Aerocore
| Zitat von B.A. Wayne
VG mit Weg von 480 km (Firmenwagen ) gehabt. Absage bekommen. Auf Nachfrage nach Fahrtkosten (wurde eingeladen, keine Abmachung zum Ausschluss von Fahrtkostenübernahme) wurde mitgeteilt, dass die Bahnkosten 2. Klasse übernommen werden, PKW-kosten solle ich bitte in der Steuererklärung geltend machen. Kenne das so nicht.
Hab die gebeten mir die 30 ct/km zu überweisen. Wer liegt richtig?
| |
Du liegst richtig soweit ich weiß. Sicher: Wenn sie nicht übernehmen wollen müssen sie das in der Ausschreibung sagen.
Steuererklärung hat imo nix damit zutun.
Aber wegen so nem Kack zum Arbeitsgericht? Erstmal bei Kununu & co. den Stern vergeben.
/e mein CV ist auch zwei Seite. Eine Seite reicht doch im Leben nicht für Uni + letzten 2-3 Jobs + sonstige Skills.
| |
Nach meiner E-Mail fragen sie auf einmal nach meinen Bankdaten 
| |
Die 144 EUR zu überweisen dürfte günstiger sein, als da noch weiter rumzudiskutieren.
|
|
|
|
|
|
|
"Kein Bock hier mit den Arschlöchern rumzureden - hallo Werner!"
|
|
|
|
|
|
Thema: Vorstellungsgespräche 20 ( Jeder weiß der Kollege ist pOTler ) |