|
|
|
|
| Zitat von Atello
| Zitat von Zwiebelgerd
| Zitat von SirSiggi
Entrosten, ölen, grillen. Ein bisschen Eisenoxid hat noch keinem geschadet.
| |
Ölen mit? Speiseöl?
| |
Neutrales Öl. Also ja.
Kannst auch einfach 300 g Speck kaufen. Einmal den Hibachi samt Rost aufheizen, dann mit der Grillbürste drüber und dann großzügig mit dem Speck überall einreiben. Dann noch 10-15 min ausbrennen lassen. Danach erkalten
lassen und nochmal mit einem neutralen Öl einstreichen.
| |
Da hätten glaub ich einige der vegetarischen Mitgrillenden ein Problem mit
Aber danke für die Tipps, heizen + Öl wird gemacht.
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von tabara
Jemand ne Idee für eine gute Beilage nebst den typischen Salaten.
Bedingung:
- Schnell zu machen
- Nicht super teuer
- Keine all zu exotischen Zutaten
Danke 
| |
Marinierter Spargel
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von Tigerkatze
| Zitat von tabara
Jemand ne Idee für eine gute Beilage nebst den typischen Salaten.
Bedingung:
- Schnell zu machen
- Nicht super teuer
- Keine all zu exotischen Zutaten
Danke 
| |
Marinierter Spargel
| |
Dieses.
Grüner Spargel mit Olivenöl, etwas Zitrone, Chili Flocken, Salz.
<10 Min gegegrillt, super nice.
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von tabara
Jemand ne Idee für eine gute Beilage nebst den typischen Salaten.
Bedingung:
- Schnell zu machen
- Nicht super teuer
- Keine all zu exotischen Zutaten
Danke 
| |
Snack Paprika mit Schafskäse füllen, wahlweise Speck drumrum wickeln
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von Zwiebelgerd
| Zitat von Atello
| Zitat von Zwiebelgerd
| Zitat von SirSiggi
Entrosten, ölen, grillen. Ein bisschen Eisenoxid hat noch keinem geschadet.
| |
Ölen mit? Speiseöl?
| |
Neutrales Öl. Also ja.
Kannst auch einfach 300 g Speck kaufen. Einmal den Hibachi samt Rost aufheizen, dann mit der Grillbürste drüber und dann großzügig mit dem Speck überall einreiben. Dann noch 10-15 min ausbrennen lassen. Danach erkalten
lassen und nochmal mit einem neutralen Öl einstreichen.
| |
Da hätten glaub ich einige der vegetarischen Mitgrillenden ein Problem mit
Aber danke für die Tipps, heizen + Öl wird gemacht.
| |
Rost grob entfernen, Öl mit hoher Hitzebeständigkeit, also kein Olivenöl sondern Raps drauf einbrennen. Nach Verwendung ohne saure oder seifige Reinigungsmittel dran -> abbrennen, abbürsten, einölen, leicht zum
Rauchen bringen sonst ranzig nach 4 Wochen.
|
[Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert; zum letzten Mal von [nAc]Unicron am 30.07.2020 11:45]
|
|
|
|
|
|
| Zitat von Aspe
| Zitat von Tigerkatze
| Zitat von tabara
Jemand ne Idee für eine gute Beilage nebst den typischen Salaten.
Bedingung:
- Schnell zu machen
- Nicht super teuer
- Keine all zu exotischen Zutaten
Danke 
| |
Marinierter Spargel
| |
Dieses.
Grüner Spargel mit Olivenöl, etwas Zitrone, Chili Flocken, Salz.
<10 Min gegegrillt, super nice.
| |
Ich mach die genannte Marinade (+Knoblauch) immer in eine Dose, Grille den Grünen Spargel trocken und schmeiß ihn direkt vom Grill bis zum Servieren dazu. Weniger Sauerei auf Grill, mehr Geschmack am Spargel.
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von niffeldi
| Zitat von Aspe
| Zitat von Tigerkatze
| Zitat von tabara
Jemand ne Idee für eine gute Beilage nebst den typischen Salaten.
Bedingung:
- Schnell zu machen
- Nicht super teuer
- Keine all zu exotischen Zutaten
Danke 
| |
Marinierter Spargel
| |
Dieses.
Grüner Spargel mit Olivenöl, etwas Zitrone, Chili Flocken, Salz.
<10 Min gegegrillt, super nice.
| |
Ich mach die genannte Marinade (+Knoblauch) immer in eine Dose, Grille den Grünen Spargel trocken und schmeiß ihn direkt vom Grill bis zum Servieren dazu. Weniger Sauerei auf Grill, mehr Geschmack am Spargel.
| |
Und noch als weiterer Tipp, leicht räuchern. Also bissel Räucherspähne in die Glut werfen. Da kam man gut die Klappe vom teptro oder wieder heißt nehmen
|
|
|
|
|
|
|
Gemüsepäckchen in Alufolie. Paprika, Zuccini, Aubergine wenn man mag oder Pilze. Kräuterbutter, Feta oder italienische Kräutermischung drauf und dünsten.
Knoblauch und Zwiebeln noch.
|
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von [nAc]Unicron am 30.07.2020 12:59]
|
|
|
|
|
|
Hach der Tepro. Den habe ich jetzt schon mehrfach zerstört. Aber was will man auch für 85 eur erwarten.
Eigentlich ein gutes Teil für die paar Kröten. Aber die dünnen Bleche und Steckverbindungen lassen keine hohen Temps zu.
|
|
|
|
|
|
|
So. Ich hole ihn jetzt mal hoch.
Madame sagt, eine Feuerschale soll her. Und bei genauerem Nachdenken fiel ihr auf, dass wir das doch direkt mit einem Schwenkgrill kombinieren sollten. Was tun, wo kaufen? Wäre schön, wenn uns nichts davon innerhalb von
Wochen wegrostet. Dreibein sollte faltbar sein, sodass es im Schuppen wenig Platz wegnimmt.
|
|
|
|
|
|
|
Ist eine Feuertonnenplatte auch eine Option für die Feuerschale?
|
|
|
|
|
|
|
Petromax ist natürlich ein solider Hersteller mit breitem wertigen Sortiment. Dort hättest Du neben dem Dreibein noch die Option zur Feuerbrücke.
Wenn es primär ums Geld geht, dann beim Grillfürst die Hausmarke nehmen.
Professionelle gibt es in der Metro. Sind portabel, aber kosten viel Geld.
Eine weitere Option ist der Grillgalgen. Da musst Du jedoch Erdarbeiten vornehmen. Eine gute, aber nicht ganz preisgünstige Variante bekommst Du von grillrost.com
Grillgalgen gibt es auch mit Kurbel.
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von Abso
So. Ich hole ihn jetzt mal hoch.
Madame sagt, eine Feuerschale soll her. Und bei genauerem Nachdenken fiel ihr auf, dass wir das doch direkt mit einem Schwenkgrill kombinieren sollten. Was tun, wo kaufen? Wäre schön, wenn uns nichts davon innerhalb von
Wochen wegrostet. Dreibein sollte faltbar sein, sodass es im Schuppen wenig Platz wegnimmt.
| | Feuerschale Overkill: Lobo
|
|
|
|
|
|
Thema: Grillen & BBQ IV ( if you're looking you ain't cookin ) |