|
|
|
|
Aus Olching in die Welt sehr geil.
Aber was heißt colourscripten und fx dingenskirchen genau?
|
|
|
|
|
|
|
Ich bin gebürtiger Münchner und daher von haus aus Kosmopolit, all hail Gottkaiser Maggus.
Ich würde gerne zeigen was ich konkret gemacht habe, aber ich darf nicht...
Ein Colour Script ist im Prinzip ein Storyboard, nur in Farbe. Heißt ich sehe wie Animation aussehen wird (entweder durch gezeichnete Storyboards oder durch 3D ohne Licht und Materialien) und entwickle mit dem Director den "Look"- also Licht, Farben, Materialien usw.
Mein Colour Script für eine HALO-Sequenz als illustration:

FX-Concepts beziehen sich in dem Kontext auf so "Special effects" die im Shot passieren, in dem Fall konkret wie der "Lightbeam" des Traveller mit den Pyramid-Ships interagiert und wie diese biologischen Formen, die die Pyramid-Ships "zersetzen" aussehen und sich bewegen. Bungie hatte da nur die grundlegende Idee und keine Anhaltspunkte wie das aussehen soll.
Das selbe habe ich 2021 (glaub ich, kann auch 2022 oder 2020 gewesen sein) für den Witness-Character selber gemacht, spezifisch diese "Rauchköpfe" die oben aus ihm rauskommen. Da gabs auch keine visuelle Vorgabe und wir mussten das komplett entwickeln.
|
|
|
|
|
|
|
sehr spannend.
ich hatte überhaupt keine vorstellung und dachte solche sachen werden vom studio selbst entwickelt oder an größere firmen vergeben.
auf jeden fall glückwunsch!
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von h3llfir3
sehr spannend.
ich hatte überhaupt keine vorstellung und dachte solche sachen werden vom studio selbst entwickelt oder an größere firmen vergeben.
| |
Letzteres in dem Fall, Axis Studios ist eines von kA 3 oder 4 großen FX Häusern die genau sowas für verschiedene Firmen machen (also andere Sparte FX Haus als Hollywood-FX die mit Live-Action Footage arbeiten).
Deswegen hat man dann auch die Chance an supervielen unterschiedlichen IPs zu arbeiten (in den letzten Jahren zB Destiny, Halo, mehrere Magic the Gathering Trailer, Dead Island 2 und ein paar Titel die noch nicht announced worden sind).
|
|
|
|
|
|
|
Ich illustriere gerade für einen Artikel den ersten Atomreaktor der Welt, Pile-1 an der Universität Chicago.
https://en.wikipedia.org/wiki/Chicago_Pile-1
Da gibts ein paar alte Zeichnungen und Gemälde von, das wars auch leider schon:


Das ganze cinematisch umzusetzen war sehr cool.

|
|
|
|
|
|
|
Hm? Da gibt es doch schon im Wikipedia-Artikel Bilder vom Bau. Sicher, dass es da nichts in Archiven gibt, was man erfragen könnte? Das Zeug muss ja so alt sein, dass da eigentlich alles unter Freedom of Information Act fällt. Ich meine mich auch sehr, sehr vage an Bilder von Fermi(?) vorm Pile 1 zu erinnern.
…nicht, dass dir das in irgendeiner Form JETZT noch hilft, und ich bin mir sicher, dass du die Ideen selbst schon hattest. Aber ich bin jetzt ECHT neugierig auf die Hintergrundgeschichte der Recherche. 
Your ass looks fat in that skirt. I mean, yes ma'am.
|
|
|
|
|
|
|
Achse ne ich meinte nicht generell Informationen, gibt Schematics dazu und alles, ich meinte künstlerische Darstellungen sowie Fotos vom echten Ding
|
|
|
|
|
|
|
Das ist der erste Atomreaktor der Welt? Krass, hätte ich mir anders vorgestellt. Der sieht ja aus, wie mein erstes Haus in Minecraft.
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von Poliadversum
Achse ne ich meinte nicht generell Informationen, gibt Schematics dazu und alles, ich meinte künstlerische Darstellungen sowie Fotos vom echten Ding
| |
Ich dachte das wären teilweise Fotos aus der Bauphase oder Teilstücken auf den Commons? Deswegen dachte ich, dass es wohl auch (über das entsprechende State Department, eventuell) Zugang zu anderen Fotos geben könnte, die es halt noch nicht auf die Commons geschafft haben.
"It kisses the boy or it gets the hose again."
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von Wraith of Seth
| Zitat von Poliadversum
Achse ne ich meinte nicht generell Informationen, gibt Schematics dazu und alles, ich meinte künstlerische Darstellungen sowie Fotos vom echten Ding
| |
Ich dachte das wären teilweise Fotos aus der Bauphase oder Teilstücken auf den Commons? Deswegen dachte ich, dass es wohl auch (über das entsprechende State Department, eventuell) Zugang zu anderen Fotos geben könnte, die es halt noch nicht auf die Commons geschafft haben.
"It kisses the boy or it gets the hose again."
| |
Also einen FOI request dafür einzureichen, auf die Idee wäre ich jetzt tatsächlich nicht gekommen
|
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Poliadversum am 05.04.2023 19:37]
|
|
|
|
|
|
Wahrscheinlich braucht man dafür nicht mal einen FOI oder sowas hoch formales. Gut möglich, dass irgendwo beim DoE ein Archivar rumhängt, der das gerne einfach so rausrückt. Oder bei den entsprechenden Leuten an der Uni von … Chicago (iirc).
Ich meine, es gibt derartig viele Bilder zu dem Zeug im Umfeld des demon cores, da wird es bestimmt was zum Pile-1 geben. 
Aber wie gesagt, ist eh zu spät. Aber das wäre bestimmt eine lustige kleine Recherche gewesen. 
Yes Boo, I agree. This group could do with a swift kick in the morals.
|
|
|
|
|
|
|
Ja das wäre super cool gewesen, mir kam über "Wikipedia und Suchmaschinen" hinaus gar nichts in den Sinn, ich war da nicht in so einem akademischen? Mindset. Schade.
|
|
|
|
|
|
|
Das Warframe: The Duviri Paradox Official Cinematic ist raus
Durfte ich colourscripten. Leider wieder unter NDA. War aus künstlerischer Sicht durch den Wechsel aus SW und dem "Theater" Environment sehr spannend.
|
|
|
|
|
|
|
Operation am lebenden Patienten:
|
|
|
|
|
|
|
Das sieht scary aus was tust du da
|
|
|
|
|
|
|
Sonntag Abend wurde das Display plötzlich von keinem meiner Rechner mehr als Display erkannt. Stift-Inputs wurden noch registriert, ebenso die Hotkeys und das Display hat mir auch weiterhin Hersteller-Logo sowie Settings anzeigen können. Mit dem Display war also alles soweit in Ordnung, aber der HDMI-Strang des Pseudo-All-in-One-Kabel schien hinüber zu sein.
Blöd ist, das Teil hat Displayseitig 'nen MiniHDMI-Anschluss der so tief im Gehäuse liegt, dass kein handelsüblicher Adapter mehr passt. Um meine Vermutung also testen zu können, blieb mir nichts anderes übrig als das komplette Ding zu öffnen und so an den Anschluss zu gelangen.
Ich hätte auch einfach ein neues Kabel kaufen können, aber dann warte ich hier 6-8 Wochen auf 'ne Lieferung aus wasweißich woher China.
|
|
|
|
|
|
|
Das großartig. Gibt's den noch zu kaufen?
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von Sir Maximillion
Sonntag Abend wurde das Display plötzlich von keinem meiner Rechner mehr als Display erkannt. Stift-Inputs wurden noch registriert, ebenso die Hotkeys und das Display hat mir auch weiterhin Hersteller-Logo sowie Settings anzeigen können. Mit dem Display war also alles soweit in Ordnung, aber der HDMI-Strang des Pseudo-All-in-One-Kabel schien hinüber zu sein.
Blöd ist, das Teil hat Displayseitig 'nen MiniHDMI-Anschluss der so tief im Gehäuse liegt, dass kein handelsüblicher Adapter mehr passt. Um meine Vermutung also testen zu können, blieb mir nichts anderes übrig als das komplette Ding zu öffnen und so an den Anschluss zu gelangen.
Ich hätte auch einfach ein neues Kabel kaufen können, aber dann warte ich hier 6-8 Wochen auf 'ne Lieferung aus wasweißich woher China.
| |
(just wacom things)
| Zitat von Dysenn
Das großartig. Gibt's den noch zu kaufen?
| |
Danke, das eine interessante Frage, ich hab nie gesucht was das konkret für ein Produkt ist.
Es scheint das hier zu sein:https://www.amazon.de/World-Fire-Blood-2023-Calendar/dp/1984817841 (Bild Nr2 und 3 in der Übersicht sind von mir- einmal "the Painted Table at Dragonstone" und einmal "Silverwing at the Wall"e/ das "Field of Fire" Painting ist auch drin). Ich kann aber leider nichts zu Druckqualität o.ä. sagen, ich hab nur Artist-Kopien vom Buch bekommen.
e/
| Yet another beautiful calendar, this time dedicated to the world of Fire & Blood, which multiple extremely talented artists contributed to (Rene Aigner's style in particular really resonated with me) | |
Damn, Pipi in den Augen. Glaub ich hab in den letzten Monaten zu oft gelesen dass meine Arbeit nix wert ist
|
[Dieser Beitrag wurde 5 mal editiert; zum letzten Mal von Poliadversum am 18.04.2023 19:45]
|
|
|
|
|
|
| Zitat von Poliadversum
(just wacom things) | |
Schön wärs, aber für Wacom bin ich zu arm. Auch ein Grund wieso ich überhaupt zu solchen Maßnahme greife
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von Sir Maximillion
| Zitat von Poliadversum
(just wacom things) | |
Schön wärs, aber für Wacom bin ich zu arm. Auch ein Grund wieso ich überhaupt zu solchen Maßnahme greife 
| |
Achso, ich hatte das jetzt als ein älteres Cintiq identifiziert. Das dann n Kamvas oder so, oder? Aber egal, kauf bloß kein Wacom. Lohnt echt nicht mehr.
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von Poliadversum
Kamvas oder so | | Fast, es ist ein "oder so" von Gaomon aka off-brand Huion (Schaltbretter bspw haben alle Huion-Logos). Und Wacom kauf ich nur noch, wenn ich Fuck You Moneys hätte.
Whatever, Drama!
 
Und ich hab mich mal an einerm Runcycle versucht.
|
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Sir Maximillion am 26.04.2023 11:45]
|
|
|
|
|
Thema: Der Zeichenthread II ( Malen nach Zahlen Master Edition! ) |