|
|
|
|
| Zitat von RageQuit
Manchmal kickt der Autismus
| |
Nope. Uffbasse!
|
|
|
|
|
|
|
Sehe da nur Positives. Spätestens nach Anklage und Verurteilung wird das Volk das Thema Klima ernst nehmen und handeln. Bisher standen (bzw. saßen und klebten hehe) ja nur diese selbsterklärten Weltretter einem Engagement der Bevölkerung im Weg, haben gar das Gegenteil bewirkt. So Bock auf Solarpunk <3
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von Aspe
| Zitat von Nighty
Koalition bitte einfach sprengen.
| |
Wenn man sowas sagt immer daran denken, wie bei den aktuellen Umfragen eine Regierungskoalition ab morgen aussähe.
| |
Wobei interessanterweise die Grünen ja recht stabil sind, während FDP und SPD locker ein drittel verlieren würde gegenüber der BTW. Letztere wären also klare Verlierer wenn die Koalition platzt. Ist mir echt ein Rätsel, warum die Grünen das nicht als Druckmittel nutzen.
Gut, der Nachteil wäre, dass im Fall von Neuwahlen völlig offen wäre, was wir bekämen, denn es würde weder für eine Ampel, noch für eine Groko reichen.
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von Kelturion
Wobei interessanterweise die Grünen ja recht stabil sind,
| |
jein. In Umfragen steigen sie schon ab. Halt das klassische "Grüne gewinnen in Umfragen immer mehr als in der Realität" - weiß auch nicht wieso, das Argument "Leute sagen in Umfragen eher was gesellschaftlich erwünscht ist" überzeugt mich irgendwie nicht so. Dann würde ja auch die Afd nicht genau so abschneiden, tut sie aber meistens.
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von eupesco
Neue Studie zu den Auswirkungen des Klimawandels:
Quantifying the human cost of global warming
https://www.nature.com/articles/s41893-023-01132-6
| Mechanisms behind the niche
The human climate niche is shaped by direct effects of climate on us and indirect effects on the species and resources that sustain or afflict
us. Direct climate effects include health impacts and changes in behaviour. Human perceptions of thermal comfort evolved37 to keep us near
optimal conditions of 22–26 °C, with well-being declining above 28 °C.
At wet-bulb temperature (WBT) >28 °C, the effectiveness of sweating in cooling the body decreases, and WBT ~35 °C can be fatal especially for more vulnerable individuals 43 (as the body can no longer cool itself). | |
| |
Den Einschub mit der wet-bulb temperature finde ich etwas verwirrend, weil danach ja auch weiter mit der Lufttemperatur gearbeitet wird. Und weil die 28°C dort so gut zu den 29°C als "Grenze" passen, aber es handelt sich ja um einen anderen Wert. Wäre interessant, da mehr zu haben, wie oft die wet-bulb temperature dann in den gefährlichen Bereich kommt und so.
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von [FGS]E-RaZoR
| Zitat von eupesco
Neue Studie zu den Auswirkungen des Klimawandels:
Quantifying the human cost of global warming
https://www.nature.com/articles/s41893-023-01132-6
| Mechanisms behind the niche
The human climate niche is shaped by direct effects of climate on us and indirect effects on the species and resources that sustain or afflict
us. Direct climate effects include health impacts and changes in behaviour. Human perceptions of thermal comfort evolved37 to keep us near
optimal conditions of 22–26 °C, with well-being declining above 28 °C.
At wet-bulb temperature (WBT) >28 °C, the effectiveness of sweating in cooling the body decreases, and WBT ~35 °C can be fatal especially for more vulnerable individuals 43 (as the body can no longer cool itself). | |
| |
Den Einschub mit der wet-bulb temperature finde ich etwas verwirrend, weil danach ja auch weiter mit der Lufttemperatur gearbeitet wird. Und weil die 28°C dort so gut zu den 29°C als "Grenze" passen, aber es handelt sich ja um einen anderen Wert. Wäre interessant, da mehr zu haben, wie oft die wet-bulb temperature dann in den gefährlichen Bereich kommt und so.
| |
Die Luftfeuchte lässt sich über diese Zeiträume nicht so gut modellieren wie die Temperatur, aber es WIRD Tage geben, an denen diese Wet Bulb Temperatur gerissen wird, also muss man es mit bedenken als zusätzlichen Risikofaktor.
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von Kelturion
Gut, der Nachteil wäre, dass im Fall von Neuwahlen völlig offen wäre, was wir bekämen, denn es würde weder für eine Ampel, noch für eine Groko reichen.
| |
Je nach Zustand der Brandmauer DEUTSCHLAND oder BAHAMAS.
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von loliger_rofler
Die Luftfeuchte lässt sich über diese Zeiträume nicht so gut modellieren wie die Temperatur, aber es WIRD Tage geben, an denen diese Wet Bulb Temperatur gerissen wird, also muss man es mit bedenken als zusätzlichen Risikofaktor.
| |
Ja, klar, ich fands nur n bisschen ungeschickt. Ich dachte erst, die WBT wäre der Grund für "ab 29°C gehts halt nicht mehr" und war dann verwirrt
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von Admiral Bohm
| Zitat von Kelturion
Gut, der Nachteil wäre, dass im Fall von Neuwahlen völlig offen wäre, was wir bekämen, denn es würde weder für eine Ampel, noch für eine Groko reichen.
| |
Je nach Zustand der Brandmauer DEUTSCHLAND oder BAHAMAS.
| |
Und das dann 5 Jahre.
Oder ist das noch nicht in trockenen Tüchern?
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Man braucht es eigentlich nicht sagen, aber: Meidet die Kommentare...
_________________
Kann man sich mal (mit mind. 1.25x) geben:
Der Biobauer ist zwar Demeter, packt aber ganz gut Fakten aus und verliert kein Wort zu Esoshit. Trinkspielidee: Immer, wenn der Typ vom Bauernverband ausweichend und ungenau antwortet 1 Bier.
-> beofnf
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von Duftibär
Man braucht es eigentlich nicht sagen, aber: Meidet die Kommentare...
| |
die sind pures Hass-Gold
|
|
|
|
|
|
|
Klimaaktivisten gestern: Das schlimmste was uns passieren kann ist auf der Straße verprügelt und vom Bundeskanzler beleidigt zu werden.
Klimaaktivisten heute:
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Genau so macht man Leute die bald nicht nur noch friedlich auf der Straße kleben.
Nicht, dass ich was gegen militanten Aktivismus habe, aber wenn man bei den Klebeleuten die Tür eintritt darf man sich nicht wundern wenn sie demnächst effektivere Protestformen nutzen.
Konsequenzen sind eh die gleichen.
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von snaggit
und/oder die „Alle Polizisten sind Bastarde“-Prellböcke, die (manchmal) noch dazwischenstehen.
| |
Dauert vermutlich nicht mehr lange, bis da paar von den "ich muss jetzt hier duuuurchhh" Arschloechern von irgendwem mal aufs Maul kriegen.
In dieser Art evtl!
|
|
|
|
|
|
|
Es ist halt einfach nicht erwünscht, dass wir in unserem Drang, unsere Lebensgrundlagen auf diesem Planeten zu vernichten, gebremst oder gar (kurzfristig) aufgehalten werden. Auch die Letzte Generation sollte das langsam mal verstehen und brav auf den Untergang zurennen. Die müssen den dann zwar wirklich durchmachen aber mei, man kann ja nun nicht alles haben, nicht wahr?
|
|
|
|
|
|
|

Symbolbild
|
|
|
|
|
|
|
Berlins Justizsenatorin zum Thema LastGen. Lief so mittel, würd ich sagen.
/Ob die in den Untergrund gehen sollten ist also nicht die Entscheidung der Justizsenatorin. Wäre das geklärt.
|
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von -=Q=- 8-BaLL am 25.05.2023 8:04]
|
|
|
|
|
|
Schön, dass die gute Frau sich nur als Ausübungsorgan für vereinbarte Gesellschaftsregeln sieht und nicht auch als Gestalterin.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von Duftibär
Kann man sich mal (mit mind. 1.25x) geben:
Der Biobauer ist zwar Demeter, packt aber ganz gut Fakten aus und verliert kein Wort zu Esoshit. Trinkspielidee: Immer, wenn der Typ vom Bauernverband ausweichend und ungenau antwortet 1 Bier.
-> beofnf
| |
Bei allen drei Gästen sollte man sich diese Lebenszeit eher für andere Dinge aufsparen.
|
|
|
|
|
|
|
Benecke ist halt stabil, daher geht das.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Benecke halt Populist und Laberbacke. Bin inhaltlich zwar mehr mit ihm verbunden, aber würde einen Großteil seiner Vorträge fernab seiner Expertise nicht mehr gutem Gewissens weiterempfehlen können. Zuviel Meinung, zu wenig kredible Informationen.
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von catch fire
Benecke halt Populist und Laberbacke. Bin inhaltlich zwar mehr mit ihm verbunden, aber würde einen Großteil seiner Vorträge fernab seiner Expertise nicht mehr gutem Gewissens weiterempfehlen können. Zuviel Meinung, zu wenig kredible Informationen.
| |
This. Gilt auch für Rechtsmedizin bzw forensische Entomologie, wo er sich eher selbst darstellt anstelle am wissenschaftlichen Diskurs teilzunehmen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Der Rahmstorf hat das leider in diesem Fall falsch beschrieben. Sein Tweet bezieht sich auf genau die gleiche Studie, die ich vor 1-2 Seiten schon vorgestellt habe. Im lila Bereich hast du eine Jahresdurchschnittstemperatur von über 29°C. Ob das dann gleichzeitig unbewohnbar ist, ist nochmal was ganz anderes.
|
|
|
|
|
|
Thema: Klimakatastrophe ( Fridays for Future ) |