|
|
|
|
| Zitat von -rantanplan-
Wenn jemand Waffen (Jagdwaffen, vier schöne Büchsen, zwei Pistolen) erbt, kriegt er ja ne Waffenbesitzkarte erstmal, oder? Wie verkauf ich sowas als Testamentsvollstrecker? Und wo?
| |
Egun.de
Kein Witz. Aber lass dich beraten, was du da hast bzw. lass es von jemandem einstellen der weiß was er tut.
Und bei den Pistolen lieber noch warten, evtl. auch bei den Büchsen falls sie sporttauglich sind (siehe "wissen was man da hat"). Im Moment kriegt sportlich niemand ein neues Bedürfnis.
|
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Abso am 15.03.2021 18:09]
|
|
|
|
|
|
Okay danke schon mal! Hab die Testamentsvollstreckeraufgabe ohne Vorwarnung abbekommen Bisher nur kurz angeschaut, erstmal gemeldet, alles im Schrank und so
und die Enkel kannten den Code , werde mit dem Herrn von der Waffenbehörde morgen mal näher quatschen.
|
|
|
|
|
|
|
Waffenbehörden wissen manchmal sehr genau was sie tun und haben manchmal überhaupt keinen Plan. Be wary.
|
|
|
|
|
|
|
Roger that.
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von -rantanplan- ...alles im Schrank und so und die Enkel
kannten den Code  | |
Unglaublich. Voll bescheuert. Der richtige Weg ist natürlich: niemand kennt den Code. Der Schrank muss geknackt werden und ist danach unbrauchbar oder man nimmt Kontakt zur Firma auf, die namentlich auf dem Typenschild
im Inneren angedruckt ist oder auf der Rechnung steht, die 1993 in den Papiermüll gewandert ist. So will es das Gesetz!
|
|
|
|
|
|
|
Tach Waffelthread, Schnappsidee mit Kumpels am Start: im Keller (grössere Werkstatt, schön lang) ab und an mit der .22 Winchester schiessen können. Idealerweise mit Subsonic-Munition. Aber jetzt die Frage: taugen diese
kleinen Kugelfänge was? typischerweise mit so ca. 25x30cm Zielfläche? bspw. sowas hier: https://www.munitionsdepot.ch/Kugelfang-Champion-22lr
|
|
|
|
|
|
|
Unerwartete Nachricht: Das Waffenrecht soll verschärft werden. Zum dritten Mal in dieser Legislaturperiode.
https://www.bdsnet.de/aktuelles/nachrichten.html
"Der Entwurf beinhaltet vor allem die Einbeziehung von Gesundheitsämtern, Zoll, Bundespolizei bei der Prüfung von Zuverlässigkeit und persönlicher Eignung."
Früher haben ja einige von "Salamitaktik" geredet, aber mittlerweile werden da ganz schön große Scheiben geschnitten.
Aber nachdem die Grünen ja mit ihrem neuen Wahlprogramm ein generelles Waffenverbot fordern, dürfte die Taktik bald zuende sein.
https://www.fsg-hersbruck.de/die-gruenen-forderung-nach-waffenverbot-01.html
Argument ist: "jeder Mensch, der durch eine Waffe stirbt, ist einer zu viel"
Zu dieser Argumentation muss man denke ich nicht viel sagen.
Und bei uns sind tatsächlich Jäger dabei, die selbst nach dem Bleiverbot und dem hier noch sagen "Ja, aber wenn das dann verboten ist, werden sie aufhören"...
|
|
|
|
|
|
|
Kurz vor 0 Uhr möchte ich noch mal darin erinnern dass heute vor 11 Jahren beim Karfreitagsgefecht drei deutsche Soldaten in Afghanistan gefallen sind.
Sehr empfehlenswert dazu ist die Doku "Der Krieg bleibt:
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von JimRakete
| Zitat von -rantanplan- ...alles im Schrank und so und die Enkel
kannten den Code  | |
Unglaublich. Voll bescheuert. Der richtige Weg ist natürlich: niemand kennt den Code. Der Schrank muss geknackt werden und ist danach unbrauchbar oder man nimmt Kontakt zur Firma auf, die namentlich auf dem Typenschild
im Inneren angedruckt ist oder auf der Rechnung steht, die 1993 in den Papiermüll gewandert ist. So will es das Gesetz!
| |
Bei uns haben einige Schützen die Codes untereinander in versiegelten Umschlägen getauscht. Das Amt war involviert und einverstanden - so ist im schlimmsten Fall der Zugriff von sachkundigen und berechtigten Personen
möglich. Kinder/Jugendliche am Schrank? Niemals.
|
|
|
|
|
|
|
Wer spricht denn von Kindern und Jugendlichen?
|
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von DeathCobra am 04.04.2021 11:57]
|
|
|
|
|
|
| Zitat von [PBP]Orbbman
| Zitat von JimRakete
| Zitat von -rantanplan- ...alles im Schrank und so und die Enkel
kannten den Code  | |
Unglaublich. Voll bescheuert. Der richtige Weg ist natürlich: niemand kennt den Code. Der Schrank muss geknackt werden und ist danach unbrauchbar oder man nimmt Kontakt zur Firma auf, die namentlich auf dem Typenschild
im Inneren angedruckt ist oder auf der Rechnung steht, die 1993 in den Papiermüll gewandert ist. So will es das Gesetz!
| |
Bei uns haben einige Schützen die Codes untereinander in versiegelten Umschlägen getauscht. Das Amt war involviert und einverstanden - so ist im schlimmsten Fall der Zugriff von sachkundigen und berechtigten Personen
möglich. Kinder/Jugendliche am Schrank? Niemals.
| |
Das klingt nach einer guten Lösung.
|
|
|
|
|
|
Thema: Waffenthread 71 ( Mauser Infanterie-Gewehr 71 ) |