|
|
|
NUR aktuelle News aus der ganzen Welt
|
Disclaimer
Hier werden die News aus der ganzen Welt zu COVID-19 gepostet.
Diskussionen zum Rest im entsprechenden Diskussions Thread bitte führen.
Dankeschön! 
------------------------
Wenn Anregungen zu der FAQ da sind bitte per PM zukommen lassen!
|
[Dieser Beitrag wurde 6 mal editiert; zum letzten Mal von Che Guevara am 15.03.2020 17:24]
|
|
|
|
|
|
Für eine ganze Schule (1000 Schüler, 100 Lehrer) ist jetzt erstmal Quarantäne angesagt: https://www.landeszeitung.de/blog/lokales/2705680-mitarbeiter-und-schueler-des-johanneums-unter-quarantaene
"Die gesamte Belegschaft und alle Schülerinnen und Schüler des Lüneburger Johanneums werden häuslich isoliert. Das hat am Sonntagmittag das Gesundheitsamt des Landkreises Lüneburg entschieden. Der Auslöser: Bei einer Lehrkraft des städtischen Gymnasium wurde der Virus nachgewiesen und das Gesundheitsamt hat Erkenntnisse darüber, dass diese Person gemeinsam mit einer weiteren Lehrkraft und einer Schulklasse in Tirol war."
|
|
|
|
|
|
|
Oh. 
Aber nur bestimmte Ausbildungen gesucht, sonst hätte ich da angerufen / mich verpflichtet gefühlt mich irgendwann zu melden.
|
|
|
|
|
|
|
Coronavirus: Bayern schränkt öffentliches Leben ein
Wegen des Coronavirus kommt es jetzt in Bayern zu reduzierten Öffnungszeiten von Geschäften und in der Gastronomie. Außerdem werde es weitreichende Schließungen von Bars, Clubs, Schwimmbädern oder Kinos kommen, erfuhr der BR aus Regierungskreisen.
Quelle:BR
|
|
|
|
|
|
|
Öffnungszeiten reduzieren klingt gar nicht mal so schlau.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von Oli
Öffnungszeiten reduzieren klingt gar nicht mal so schlau.
| |
Es werden ja nicht auf magische Weise weniger Leute, die einkaufen gehen wollen. So werden doch im Schnitt mehr Menschen zur gleichen Zeit im Geschäft sein. Frage mich warum das jemand für eine gute Idee hielt.
|
|
|
|
|
|
|
Das ist schon wirklich dum
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von Maestro
Frage mich warum das jemand für eine gute Idee hielt.
| |
Ich vermute, dass das ne schrittweise Strategie ist bis zur Vollschließung, statt den kompletten Lockdown jetzt einfach auszurufen.
Zumal Wochenende ist, morgen noch einmal Schuhe shoppen zwischen 10 bis 15 Uhr, ab Mittwoch ists damit auch vorbei.
|
|
|
|
|
|
|
Ach, Supermärkte sind davon vermutlich ausgenommen, da hab ich nicht dran gedacht.
|
|
|
|
|
|
|
Und Apotheken, Post usw.
Das ist ja der Vorteil, man muss nur mal ins Drehbuch gucken, also Italien oder Frankreich.
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von Maestro
Ach, Supermärkte sind davon vermutlich ausgenommen, da hab ich nicht dran gedacht. 
| |
08/15-Heidrun, die diese Meldung liest, versteht das aber ebenfalls falsch und verfällt in Panik. Halbinformationen kann man doch auch zurückhalten. Aber ja, jedes Nachrichtenportal will die Meldung als erstes verkündet haben.
|
|
|
|
|
|
|
Ich finde diesen Thread echt fragwürdig wenn jede news immer noch kommentiert wird. Das macht es nicht übersichtlicher.
|
|
|
|
|
|
|
Deutsche Bahn stellt Regionalverkehr auf Sonderfahrplan um (Spiegel)
| Derzeit arbeiten die Disponenten der DB Regio in den verschiedenen Bundesländern an einem Zugfahrplan, der deutlich reduziert ist. Vorbild ist dabei der Sonntagsfahrplan, bei dem ein deutlich reduziertes Angebot an Bahnen verkehrt.
[...]
Nach Veröffentlichung der SPIEGEL-Meldung schaltete sich Scheuer offenbar persönlich ein und dementierte die Meldung über einen eingeschränkten Fahrplan: "Wir sind in enger Abstimmung mit der Bahn und tun alles, um alle Infrastrukturen komplett aufrechtzuerhalten", sagte er dem SPIEGEL. Er sei mit der "konzentrierten Leistung" der Bahn sehr zufrieden. Falls einzelne Züge gestrichen würden, so diene dies nur der Aufrechterhaltung des Verkehrs insgesamt, hieß es aus Ministeriumskreisen gegenüber dem SPIEGEL.
[...]
Zusätzlich hat sich die Bahn-Führung dazu entschieden, ab sofort keine Fahrkartenkontrollen in Regionalzügen vorzunehmen. "Die Schaffnerin oder der Schaffner werde lediglich im Zug mitfahren", sagte ein Sprecher der DB dem SPIEGEL. Das dient zum Schutz des Mitarbeiters, aber auch dem der Passagiere, falls er sich mit dem Coronavirus angesteckt haben sollte.
| |
Bisher ist also nicht mit einer Einstellung des Bahnverkehrs zu rechnen, vielleicht werden weniger Züge fahren.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Auch Luxemburg schränkt das öffentliche Leben weiter ein. Nur Banken, Lebensmittelläden und Apotheken bleiben weiter geöffnet.
Keine Pläne allerdings zu Grenzschließungen, was bei einem Land, das auf Grenzpendler zur Unterhaltung kritischer Infrastruktur angewiesen ist, nicht verwunderlich ist.
Quelle: wort.lu
|
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Mobius am 15.03.2020 18:21]
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| Mit der soeben beschlossenen Allgemeinverfügung (siehe Anlage) werden grundsätzlich alle öffentlichen und nichtöffentlichen Veranstaltungen und Versammlungen unabhängig von der Teilnehmerzahl untersagt. Messen und Ausstellungen, Theater, Museen, Kinos, Jugend- und Stadtteilkulturzentren, Seniorentreffs, Bibliotheken, Musikschulen und Einrichtungen der Hamburger Volkshochschule, Bars und Musikclubs, Bordelle, Tanz- und Nachtlokale, Spielhallen und Casinos, Schwimmbäder, Saunas, Fitness- und Sportstudios sowie alle öffentlichen und privaten Sportanlagen werden geschlossen.
Ausgenommen sind Veranstaltungen der Behörden sowie Veranstaltungen, die der öffentlichen Sicherheit und Ordnung sowie der Versorgung der Bevölkerung dienen. Gaststätten dürfen nur öffnen, wenn zwischen den Tischen ein Abstand von mindestens 1,5 Metern eingehalten wird. Wochenmärkte unter freiem Himmel werden weiterhin durchgeführt. Private Veranstaltungen mit bis zu 100 Personen wie zum Beispiel Hochzeiten dürfen weiterhin durchgeführt werden. Es wird jedoch dringend empfohlen, auch diese privaten Veranstaltungen abzusagen oder zu verschieben.
[...] | |
https://www.hamburg.de/pressearchiv-fhh/13721230/2015-03-03-sk-massnahmen-corona-virus/
sheeet
|
|
|
|
|
|
|
Das Gaststätten offen bleiben dürfe, ist doch aber auch Blödsinn, oder?
Sobald da ein Kellner oder Kassierer infiziert wird, sind doch potentiell alle Gäste gefährdet 
Und die kommen ja dann selten alle nur aus dem gleichen Ort :>
|
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von SETIssl am 15.03.2020 18:37]
|
|
|
|
|
|
Zumal ein Tischabstand von >1.5m ja keinen sonstigen Austausch von Gästen untereinander oder zum Personal unterbindet. Gleiches gilt für Wochenmärkte.
|
|
|
|
|
|
|
Ich finde man sollten den Gaststätten schon die Möglichkeit geben (ggf. unter Auflagen) den Betrieb fortzusetzen. Zugegeben, ich bin da gerade nicht unvoreingenommen. Ich sitze hier auf Inbetriebnahme einer Anlage hunderte Kilometer von Zuhause entfernt. Machen hier jetzt alle Gaststätten zu Esse ich die nächsten Tage / Wochen nur noch kalte scheiße ausm Supermarkt... Es muss weiterhin möglich sein sich außerhalb der eigenen Vier Wände mit warmen Mahlzeiten zu ernähren.
|
|
|
|
|
|
|
Ausnahme ist dir aber schon klar?
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von Pilotmaverick
Es muss weiterhin möglich sein sich außerhalb der eigenen Vier Wände mit warmen Mahlzeiten zu ernähren.
| |
Finde ich nun nicht - angenommen man würde es richtig ernst mit dem Seuchenschutz meinen, wäre "ich muss aber was Warmes essen" ne zu negierende Lappalien.
Son Modell ähnlich wie "Nachtschalter bei Tanke" für Takeawayportionen wäre in Ordnung aber nicht im überheizten Lokal mit 50 Leuten abhängen.
|
|
|
|
|
|
|
Aus Erfahrung sage ich dass da viele auf Hygiene pfeifen, bzw. krank (typisch Deutsch) mit Husten und teilweise Fieber zur Arbeit kommen, weil sie eben sonst kein Geld verdienen.
Ich war aber heute auch im Restaurant
|
|
|
|
|
|
|
News Freunde. Diskutiert im anderen Thread weiter.
|
|
|
|
|
|
|
Ihr habt ne Grafikkarte? Dann rechnet doch mit.
https://www.gamestar.de/artikel/gaming-pc-gegen-das-coronavirus,3355452.html
Folding@home; wem SETI@home und BOINC was sagen.
| Wie installiere ich Folding@home?
Zunächst ladet ihr Folding@home herunter. Der Client umfasst rund 30 MB.
https://foldingathome.org/start-folding/
Nun installiert ihr die Software auf eurem System. Startet sie anschließend und euer Rechner beginnt im Hintergrund mit dem Arbeiten.
Wichtig: Durch Klick auf das Taskbar-Symbol könnt ihr unter anderem einen Web-Client öffnen, der euch wählen lässt, welche Krankheit ihr konkret bekämpfen wollt. Wählt ihr hier "Any disease", widmet sich euer System dem Coronavirus.
In den Optionen des Clients könnt ihr zudem sowohl CPU- als auch GPU-Rechenleistung zur Verfügung stellen. Außerdem könnt ihr aus drei Abstufungen wählen, wie viel eurer Systemleistung das Programm verwenden darf. | |
|
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von monischnucki am 15.03.2020 19:11]
|
|
|
|
|
|
| Wegen der Corona-Pandemie schließt nun auch Deutschland ab Montag seine Grenzen zu Frankreich, Österreich, Schweiz und Dänemark. Ausnahmen soll es für Pendler und den Warenverkehr geben. Schleswig-Holstein sperrt Inseln für Touristen. | |
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von [Mercyful_Fate]
News Freunde. Diskutiert im anderen Thread weiter.
| |
Konzept funktioniert echt super. Fast so gut durchdacht wie viele der Corona-Maßnahmen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Thema: COVID-19 News Thread ( NUR aktuelle News aus der ganzen Welt ) |