|
|
|
Is this the real life or is this civil war?
|




| Zitat von SETIssl
Macht jemand bitte einen eigenen USA-Bürgerkrieg-Thread auf?
Das wird wohl noch ne Weile so weitergehen :>
| |
Da der News-Thread gerade zum Diskussionsthread wird und man ja selbst dem orangenen Kleinkind im Oval Office die alleinige Schuld geben kann, nehm ich mal den Vorschlag auf und mach nen neuen Thread auf.
Hier mal ein paar Links, ich werde die Sammlung gerne ergänzen, auch den Podcast in dem drauf eingegangen wird, ob die USA vor einem Bürgerkrieg stehen. Den Link habe ich auf die Schnelle nicht mehr gefunden.
Polizeigewalt gegen Presse
Black parents teaching their children how to not get shot by the police
Polizeigewalt gegen Demonstranten
Militarisierung der Polizei
Fahrradfahrer geht gegen Umweltverschmutzung durch Protestzettel vor.
Update: Er wurde gefasst. Ist aber kein Rassist und voll für Frieden in der Community. Es tut ihm auch ehrlich leid, weil er ja gefilmt wurde.
John Oliver vom 07.06.2020
Twitter-Sammlung eines Strafverteidigers zu Polizeigewalt im Rahmen der aktuellen Proteste. Bereits über 530 dokumentierte Vorfälle.
Zustand der Polizeiausbildung in den USA
| The instructors at the S.C. Criminal Justice Academy do the best they can, but they simply don’t have the time or resources to meet professional standards. Nationally, states require an average of 21-24 weeks of police training. South Carolina requires 12. That’s only 480 total hours of training, less than massage therapists (500 hours) and far less than barbers and cosmetologists (1,500 hours each).
Worse, four of those 12 weeks are limited to internet-based training. No other academy provides so much of its curriculum that way, and for good reason. Distance learning can't effectively educate would-be officers on topics that require extensive discussion, including Fourth Amendment rules that safeguard civil rights. | |
Podcasts
https://www.iheart.com/podcast/105-behind-the-bastards-29236323/episode/the-man-who-teaches-our-cops-63257870/
| Robert is joined by Jack O'Brien to discuss David Grossman, director of the Killology Research Group. More than a hundred police departments, and thousands of police officers, have taken Grossman’s courses over more than twenty years. | |
https://www.iheart.com/podcast/1119-it-could-happen-here-30717896/
| Boy, politics really has gotten hideous, hasn’t it? And protests seem a lot more violent than they were a couple of
years ago. Are things getting worse? Could the U.S.A be on the road to a second civil war? Robert Evans says
‘Yes!’ and by the time you’ve finished listening to ‘It Could Happen Here’, you will too. | |
|
[Dieser Beitrag wurde 13 mal editiert; zum letzten Mal von Crosshead am 22.06.2020 15:31]
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Gerade als mein Puls wieder runterkommt, geht dieser Thread auf.
Ich glaube ich habe noch nie so viel wahren Hass empfunden wie in den vergangenen Tagen, all den "Bad Apples" gehört die Scheisse aus dem Leib geprügelt und sobald wieder halbwegs bei Sinnen direkt wieder.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Hass instant auf Anschlag nach Ansehen des Vids.
|
|
|
|
|
|
|
Ist allerdings auch schon 2 Jahre alt das Video (was es nicht besser macht) und wird derzeit noch in einem zivilrechtlichen Verfahren aufgearbeitet.
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von Die Rechnung
Gerade als mein Puls wieder runterkommt, geht dieser Thread auf.
Ich glaube ich habe noch nie so viel wahren Hass empfunden wie in den vergangenen Tagen, all den "Bad Apples" gehört die Scheisse aus dem Leib geprügelt und sobald wieder halbwegs bei Sinnen direkt wieder.
| |
Deine Reaktion ist zwar durchaus nachvollziehbar, aber dennoch möchten wir darum bitten, dass die Diskussion sachlich bleibt. Wir müssen uns ja nicht auf das Niveau selbiger bad apples herablassen.
|
|
|
|
|
|
|
Na, da hat doch wer wieder einen Post gemeldet.
|
|
|
|
|
|
|
Der stelzende Rennradspack im Startpost
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von Schm3rz
Der stelzende Rennradspack im Startpost 
| |
Zu dem hat auch der zuständige Attorney General und das zuständige Police Department das Video als Fahndungsaufruf gezeigt. Laut nem Kommentar, kann ich nicht final bewerten, klingt aber logisch, ist der Angriff mit dem Fahrrad wohl ausm Lehrbuch der Bike Police. Wäre aber natürlich super überraschend, wenn er Polizist oder Ex-Polizist ist.
|
|
|
|
|
|
|
Arschlochmove erster Güte dem Mädchen gegenüber, Background zu dem Vogel wäre natürlich trotzdem interessant.
|
|
|
|
|
|
|
Gibts zu dem Bild irgendwelche Hintergrundinfos?
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von Tigerkatze
Gibts zu dem Bild irgendwelche Hintergrundinfos?
| |
| Zitat von Parax
Bisschen Hintergrund dazu:
| “As I was being arrested for my second day in a row during peaceful protests in support of Black Lives Matter, I decided to continue taking photos until the moment right before handcuffs were put on me. Very risky, but a necessary move to expose LAPD's entirely inexcusable use of aggressive force, especially in the moments before mass arrests of peaceful protestors.
As we were being boxed in on Broadway & 5th Street to be arrested, LAPD decided that a completely unarmed homeless man in a wheelchair that had NOTHING to do with our protest was somehow a threat. They proceeded to inappropriately shoot "non-lethal" rounds directly at his face, which is against the proper procedure for firing rubber bullets.
The last image is exceptionally heart-breaking for me as you can visibly see the homeless man writhing in pain, screaming, as he spews blood from his face moments after getting shot.
When people want to be apathetic or inactive in fighting against police brutality against black individuals, make them realize this trickles over & can affect them or someone they love too, regardless if they're black or not.
This is completely unacceptable. This injustice needs to be held accountable. Expose this.” | |
https://www.dailynews.com/2020/06/03/dozens-arrested-in-downtown-los-angeles-tuesday-night-after-day-of-peaceful-protests/amp/
| |
|
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von gott.[shake] am 05.06.2020 17:48]
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Hier noch das Video zu dem 75 Jährigen, der von der Polizei gestoßen wurde und mit dem Kopf auf dem Boden aufschlug. Man beachte was er in der linken Hand hat. Einen Polizeihelm, den er den Polizisten zurückgeben wollte. Der Polizist wurde suspendiert.
|
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Crosshead am 05.06.2020 21:28]
|
|
|
|
|
|
Wenn man sich mal ein bisschen die Statistiken anschaut, kommt man zu dem Schluss, dass die USA nicht nur ein Rassismusproblem, sondern ganz allgemein ein Gewaltproblem haben.
10 mal so hohe Mordrate und eine um ca. 50 % höhere Rate an Gewaltverbrechen wie Deutschland.
Das spiegelt sich wohl auch in der Polizei wieder.
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von Parax
Nochmal etwas Content zu dem geschubsten Opa mit Schädelbruch:
Police unit resigns in protest
| A special squad on the Buffalo Police department – the Emergency Response Team – has resigned from their posts, according the Buffalo Police Benevolent Association.
The announcement comes one day after two members were suspended without pay when a video surfaced, showing them pushing over a 75-year-old protestor, causing injury.
“Fifty-seven resigned in disgust because of the treatment of two of their members, who were simply executing orders,” said John Evans, PBA president. | |
"Simply executing orders". Hab ich schon mal irgendwo gehört.
| |
| "Our position is these officers were simply following orders from Deputy Police Commissioner Joseph Gramaglia to clear the square," said Buffalo Police Benevolent Association President John Evans. "It doesn't specify clear the square of men, 50 and under or 15 to 40. They were simply doing their job. I don't know how much contact was made. He did slip in my estimation. He fell backwards." | |
https://buffalonews.com/2020/06/05/57-members-of-buffalo-police-riot-response-team-resign/
|
|
|
|
|
|
|

...
/e viel zu langsam beim Raussuchen gewesen
|
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von sinister.sinner am 05.06.2020 22:35]
|
|
|
|
|
|
| Zitat von Xerxes-3.0
Klingt irgendwie gar nicht nach Ausrede und so.
Mich entsetzt das alles nur noch. Und macht ungläubig.
| |
Eigentlich kann man ja nur noch ne Strichliste führen, welche Polizeien/Gewerkschaften sich da einreihen, und dann abwarten. Welche Polizeien/Gewerkschaften das in sechs oder acht Wochen immer noch so sehen.
/
|
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von -=Q=- 8-BaLL am 05.06.2020 22:40]
|
|
|
|
|
|
Der Kollege hier hat übrigens einen sehr übersichtlichen Twitter Thread über alle Vorfälle durch die Polizei in den letzten Stunden und Tagen zusammengetragen:
https://twitter.com/greg_doucette/status/1266751520055459847
/E: und auch noch aus dem Trump Thread rübergeholt weil's hier passt:
The Lincoln Project gibt mittlerweile echt keine Ficks mehr.
|
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Parax am 05.06.2020 22:43]
|
|
|
|
|
|
Die Videos in diesem Thread machen sehr betroffen und nachdenklich. Ich habe das Gefühl, die Gesellschaft radikalisiert sich aktuell unheimlich, sowohl das Handeln als auch das Aussprechen gegen bisher gesellschaftliche akzeptierten Grundwerten ist en vogue geworden, ja, anscheinend sogar progressiv ("darf man ja wohl noch sagen") in manchen Köpfen geworden.
Das sind Entwicklungen, die sich auch bei der Polizei zeigen. Dies führt aber nur weiter zu einer Polarisierung, jene, die hinter jedem Polizist einen Lwis sehen, fühlen sich bestätigt ("alles Gewalttäter), jene, die hartes und antidemokratisches Handeln für gerechtfertigt halten, sehen sich ebenso in ihren Aussagen und ihrem Handeln bestätigt ("endlich greifen die mal durch"). Leiden tun darunter wahrscheinlich die meisten Polizist*innen, die aus Idealismus tagtäglich einen großartigen Job, im Sinne einer freiheitlich demokratische Grundordnung, leisten - danke an dieser Stelle hierfür.
Leider sind die Probleme bei der Polizei nicht nur in der USA oder in diktatorischen Staaten zu beobachten, seit Jahren auch bei uns in Deutschland. Das darf bei diesen aktuellen Beispielen und dem Weltgeschehen auch nicht vergessen werden.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Würde sagen,dass ist ein relativ normales Verhältnis zur Polizei, was sich eben durch die gesellschaftlichen Probleme ergibt. Ob heute oder vor Jahrzehnten, Profiteure finden Knüppelbullen geil - Gegner halt nicht.
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von [oMD]psychodaddy
Die Videos in diesem Thread machen sehr betroffen und nachdenklich. Ich habe das Gefühl, die Gesellschaft radikalisiert sich aktuell unheimlich, sowohl das Handeln als auch das Aussprechen gegen bisher gesellschaftliche akzeptierten Grundwerten ist en vogue geworden, ja, anscheinend sogar progressiv ("darf man ja wohl noch sagen") in manchen Köpfen geworden.
Das sind Entwicklungen, die sich auch bei der Polizei zeigen. Dies führt aber nur weiter zu einer Polarisierung, jene, die hinter jedem Polizist einen Lwis sehen, fühlen sich bestätigt ("alles Gewalttäter), jene, die hartes und antidemokratisches Handeln für gerechtfertigt halten, sehen sich ebenso in ihren Aussagen und ihrem Handeln bestätigt ("endlich greifen die mal durch"). Leiden tun darunter wahrscheinlich die meisten Polizist*innen, die aus Idealismus tagtäglich einen großartigen Job, im Sinne einer freiheitlich demokratische Grundordnung, leisten - danke an dieser Stelle hierfür.
Leider sind die Probleme bei der Polizei nicht nur in der USA oder in diktatorischen Staaten zu beobachten, seit Jahren auch bei uns in Deutschland. Das darf bei diesen aktuellen Beispielen und dem Weltgeschehen auch nicht vergessen werden.
| |
Punkt A: Verbrechen, sowohl Gewalt als auch Eigentumsdelikte werden in den USA seit den frühen 90ern deutlich weniger. Diese Radikalisierungs/Verohungsmär dient hauptsächlich dazu irgendwelche toughen Polizeimaßnahmen zu rechtfertigen. Wenn die durchschnittliche Polizist*in das nicht checkt sollte sie nicht Polizist*in sein. Wenn er es checkt deckt er zumindest Gewalttäter*innen und Rassist*innen.
Punkt B: Leiden tun darunter erstmal die Opfer von Polizeigewalt und Diskriminierung. Nicht die stille, arme Mehrheit der guten Polizist*innen. Wobei ich ja nicht an die glaube. Gäbe es die, würde sie ihre einzelfallenden Kolleg*innen zur Rechenschaft ziehen und anzeigen. Sowas passiert äußerst selten, darum liegt der Schluss nahe, dass der Großteil eben doch nicht so unschuldig ist.
Slightly related:
|
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von The_gonzo am 06.06.2020 0:05]
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von The_gonzo
| Zitat von [oMD]psychodaddy
Die Videos in diesem Thread machen sehr betroffen und nachdenklich. Ich habe das Gefühl, die Gesellschaft radikalisiert sich aktuell unheimlich, sowohl das Handeln als auch das Aussprechen gegen bisher gesellschaftliche akzeptierten Grundwerten ist en vogue geworden, ja, anscheinend sogar progressiv ("darf man ja wohl noch sagen") in manchen Köpfen geworden.
Das sind Entwicklungen, die sich auch bei der Polizei zeigen. Dies führt aber nur weiter zu einer Polarisierung, jene, die hinter jedem Polizist einen Lwis sehen, fühlen sich bestätigt ("alles Gewalttäter), jene, die hartes und antidemokratisches Handeln für gerechtfertigt halten, sehen sich ebenso in ihren Aussagen und ihrem Handeln bestätigt ("endlich greifen die mal durch"). Leiden tun darunter wahrscheinlich die meisten Polizist*innen, die aus Idealismus tagtäglich einen großartigen Job, im Sinne einer freiheitlich demokratische Grundordnung, leisten - danke an dieser Stelle hierfür.
Leider sind die Probleme bei der Polizei nicht nur in der USA oder in diktatorischen Staaten zu beobachten, seit Jahren auch bei uns in Deutschland. Das darf bei diesen aktuellen Beispielen und dem Weltgeschehen auch nicht vergessen werden.
| |
Punkt A: Verbrechen, sowohl Gewalt als auch Eigentumsdelikte werden in den USA seit den frühen 90ern deutlich weniger. Diese Radikalisierungs/Verohungsmär dient hauptsächlich dazu irgendwelche toughen Polizeimaßnahmen zu rechtfertigen. Wenn die durchschnittliche Polizist*in das nicht checkt sollte sie nicht Polizist*in sein. Wenn er es checkt deckt er zumindest Gewalttäter*innen und Rassist*innen.
Punkt B: Leiden tun darunter erstmal die Opfer von Polizeigewalt und Diskriminierung. Nicht die stille, arme Mehrheit der guten Polizist*innen. Wobei ich ja nicht an die glaube. Gäbe es die, würde sie ihre einzelfallenden Kolleg*innen zur Rechenschaft ziehen und anzeigen. Sowas passiert äußerst selten, darum liegt der Schluss nahe, dass der Großteil eben doch nicht so unschuldig ist.
Slightly related:
https://www.youtube.com/watch?v=yJ3pJYpRygE
| |
Ich glaube, wir sind gar nicht so weit voneinander entfernt in unseren Meinungen, aber:
zu deinem Punkt A: Ich habe durchaus das Gefühl, dass eine Radikalisierung stattgefunden hat. Nicht bei den (vermeintlichen) Klient*innen von Lwis, sondern in der Gesellschaft. Ein Präsident Trump, ein Orban, eine fast Präsidentin Le Pen, zweistellige Ergebnisse in manchen Ländern der AfD, Pegida, Aluhutträger*innen. Mir geht es explizit nicht um Kriminalstatistiken (geht es den o.g. auch nicht), mir geht es um eine gesellschaftliche Haltung.
zu deinem Punkt B: ja, du hast in erster Instanz absolut und ohne Zweifel recht. Aber mittel- oder langfristig leidet die Gesellschaft, sofern man eine freiheitliche Gesellschaft wünscht, am meisten darunter. Und ich glaube dennoch, dass es anständige Polizist*innen gibt, deren Motiv der Berufswahl durchaus achtbar ist. Und wahrscheinlich dulden viele auch keine Gewalt in ihren Einheiten, von denen wird aber weniger berichtet, es sind eher Rampensäue, die ein falsches Image verbreiten, die falschen Korpsgeist (ja, gleich mal alle ohne Hintergrundwissen, über Grenzen hinweg, ohne etwas zu hinterfragen, hallo unser Forumsbeamter) leben... Ich finde es wichtig, dass wir unserer Polizei vertrauen, was nicht heißt, wir sollten blind vertrauen...
Alles verfahren aktuell.
|
|
|
|
|
|
|
Im Twitter Account der Quelle wurde schon bestätigt dass es die SDPD war und sie auf Kaution frei ist.
Hat aber trotzdem ein ziemliches Geschmäckle einer Geheimpolizei.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Kann die Pressesprecherin,, die geschworen hat nie zu lügen, ja im Amt bleiben. Es wurde ein „chemical solvent“ benutzt, kein „tear gas“. Also wieder Fake News der Lying Press.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Thema: Racism, Riots and (Police) Violence ( Is this the real life or is this civil war? ) |