Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Aktien Thread XII ( Die Krise kommt bald (oder auch nicht) )
« vorherige 1 [2] 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 nächste »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
Tiefkühlpizza

Tiefkühlpizza 09.02.2022
...
 
Zitat von FAcele$$

aktuell bin ich noch bei flatex

und noch bei der deutschen bank, da hier der AG als partnerunternehmen fungiert bisher alles kostenlos. depot mit belegschaftsaktien... nun wollen se ab 01.01. aber auch moneys von mir traurig


wie sind denn hier so mittlerweile die erfahrungen mit Smartbroker?



Hab mit Smartbroker bisher keine Probleme. Sparpläne einstellen ging recht flott und seitdem läuft das halt.

/e
Cain hält seit '42 Tiger-Aktien, die sind seitdem nur up gegangen!
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Tiefkühlpizza am 24.10.2020 23:41]
24.10.2020 23:40:49  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
MvG

AUP MvG 09.11.2013
...
 
Zitat von Tiefkühlpizza

Cain hält seit '42 Tiger-Aktien, die sind seitdem nur up gegangen!



25.10.2020 1:49:04  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-=Charon=-

Japaner BF
...
Breites Grinsen
25.10.2020 1:56:16  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[smith]

AUP [smith] 29.07.2010
Könnt ihr hier einen kostenlosen Musterdepot-Anbieter empfehlen, der das einfach alles möglichst unkompliziert macht?

Ein Bekannter möchte nächstes Jahr einiges in Aktien/Fonds/wasauchimmer stecken, und würde ihm gerne vorher was zum risikofreien Spielen empfehlen, damit er nicht auch die -99,93% von Wirecard später im echten Depot finden muss Augenzwinkern
25.10.2020 9:58:54  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
smoo

AUP smoo 02.03.2009
https://my.onvista.de/musterdepot
25.10.2020 10:00:31  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
horscht(i)

AUP horscht(i) 14.09.2014
Ich hatte mich kürzlich damit beschäftigt, wie ich mein Depot weiter diversifizieren könnte und bin dabei über den Schweizer Franken gestolpert.

Erklärung dafür hier:
https://m.youtube.com/watch?v=wTV-A49VzTs

Die Videos mit Andreas Beck sind ohnehin empfehlenswert.

Und nun die Preisfrage: Wie Anleihen am Schweizer Franken kaufen??
25.10.2020 10:37:11  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Shitstorm

Russe BF
Eine Frage, die bestimmt schon oft gestellt wurde:
Bei Aktie 1 stehe ich mit ca 2000¤ im Plus, während ich bei Aktie 2 mit ca 2000¤ im Minus stehe. Würde es jetzt steuerlich nicht Sinn machen aus steuerlichen Gründen beide zu verkaufen und Aktie 1 danach im gleichen Maßstab wieder zu kaufen?

Danke
25.10.2020 12:09:27  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Aspe

Aspe_Kasper
 
Zitat von Shitstorm

Eine Frage, die bestimmt schon oft gestellt wurde:
Bei Aktie 1 stehe ich mit ca 2000¤ im Plus, während ich bei Aktie 2 mit ca 2000¤ im Minus stehe. Würde es jetzt steuerlich nicht Sinn machen aus steuerlichen Gründen beide zu verkaufen und Aktie 1 danach im gleichen Maßstab wieder zu kaufen?

Danke



Transaktionsgebühren vergessen Augenzwinkern

Aber ja, es kann Sinn machen Verluste zu realisieren um seine Steuerlast zu senken
25.10.2020 12:36:11  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
-=Charon=-

Japaner BF
 
Zitat von Shitstorm

Eine Frage, die bestimmt schon oft gestellt wurde:
Bei Aktie 1 stehe ich mit ca 2000¤ im Plus, während ich bei Aktie 2 mit ca 2000¤ im Minus stehe. Würde es jetzt steuerlich nicht Sinn machen aus steuerlichen Gründen beide zu verkaufen und Aktie 1 danach im gleichen Maßstab wieder zu kaufen?

Danke


Nur kurz nachgefragt: Was genau meinst du mit "im gleichen Maßstab wieder zu kaufen"?
25.10.2020 12:43:21  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
seastorm

Seastorm
 
Zitat von horscht(i)

Ich hatte mich kürzlich damit beschäftigt, wie ich mein Depot weiter diversifizieren könnte und bin dabei über den Schweizer Franken gestolpert.

Erklärung dafür hier:
https://m.youtube.com/watch?v=wTV-A49VzTs

Die Videos mit Andreas Beck sind ohnehin empfehlenswert.

Und nun die Preisfrage: Wie Anleihen am Schweizer Franken kaufen??



Kannst du das warum noch ausführen? Das Video ist 45 Minuten lang..... Währungen sind aber an und für sich analog zu Gold und Rohstoffen. Da ist ja kein Cashflow dahinter, deswegen halt relativ spekulativ rein auf die Wertentwicklung fokussiert.
25.10.2020 14:37:45  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
horscht(i)

AUP horscht(i) 14.09.2014
Ich versuche es mal...

Generell sollen Staatsanleihen im Portfolio als Investitionsreserve herhalten.

Zudem geht es hier nicht um irgendeinen Crash des EUR. Das wird im Laufe des Videos immer wieder betont und begründet.
Es geht darum, dass ihn diverse politische Entscheidungen soweit schwächen, dass er als Investitionsreserve unattraktiver wird.
Der USD ist übrigens auch unattraktiv.

Und da kommt der EUR bzw der CHF ins Spiel.
Gegen den EUR sprechen dabei laut dem Interview:

- New Green Deal der EU als Paradigmenwechsel
https://youtu.be/wTV-A49VzTs?t=519
https://youtu.be/wTV-A49VzTs?t=631

- Verteuerung der Produktion von Konsumgütern durch Corona-Krise und damit verbundener Inflationsschub von ~2%
https://youtu.be/wTV-A49VzTs?t=709

- EU Hilfsfonds iHv 750 Mrd. EUR
https://youtu.be/wTV-A49VzTs?t=813

- EU Bonds
https://youtu.be/wTV-A49VzTs?t=976

- Änderung des EZB Inflationsziels von bis zu 2% auf durchschnittlich 2%
https://youtu.be/wTV-A49VzTs?t=1107

Portfolio sieht dann so aus:
https://youtu.be/wTV-A49VzTs?t=1412

Warum nun ausgerechnet CHF:
https://youtu.be/wTV-A49VzTs?t=1468
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von horscht(i) am 25.10.2020 21:35]
25.10.2020 21:34:44  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
seastorm

Seastorm
Ach, wir reden von Staatsanleihen. Das ist ja was ganz anderes. Dennoch bleibt da dein Währungsrisiko.

Die Leier dass sich Klimaschutz und Wirtschaftsförderung widersprechen ist halt auch schon etwas älteren Semesters und lässt hier gerade die chinesischen Bekenntnisse vollkommen ausser acht. Neben den ganzen schon auftretenden Schäden an Wald und Feld.

Und warum spricht ein Investitionsprogramm inmitten einer Wirtschaftskrise gegen eine Währung?

Beim Franken muss man halt sehen inwiefern die Gespräche mit der EU laufen. Da gibt es durchaus Konfliktpotential bei den bilateralen Verträgen mit potentiellen Auswirkungen auf Finanz- und Gütermärkte.

Der Euro hat durchaus Schwächen, aber den Franken als Allheilmittel zu sehen halte ich für etwas irgendwo zwischen konservativem Wunschdenken und Informationsasymetrie bzgl. der jeweiligen Eigenheiten der Währungen.

Je mehr ich dem Kollegen zuhöre, um so skeptischer werde ich. Die durchschnittliche jährliche Aufwertung des Franken seit Einführung des Euro liegt u.U. (je nachdem wie er es berechnet hat) durchaus auch im Frankenschock 2009(?) begründet, bei dem die Schweizer Nationalbank einsehen musste dass sie den Frankenkurs eben nicht dauerhaft niedrig halten kann. Es gibt nämlich, anders als er es behauptet, eine ganze Reihe Leute in der Schweiz, die ein Problem mit einem starken Franken haben, namentlich alle Exporteure. Und gerade in Medizin, Pharma und auch Maschinenbau gibt es von denen einige in der Schweiz.
[Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert; zum letzten Mal von seastorm am 26.10.2020 0:07]
25.10.2020 23:53:53  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
horscht(i)

AUP horscht(i) 14.09.2014
Klimaschutz und Wirtschaftsförderung müssen sich nicht ausschließen, das stimmt. So, wie zB Deutschland vorgeht, dann vielleicht schon. Mit unseren Assets müssten wir führend im Maschinen- und Anlagenbau, sollten wir eigentlich in Sachen Umwelttechnik richtig durchstarten. Erneuerbare sind idR große Anlagen mit intelligenter Steuerung.

Sind die 750 Mrd der EU ein Investitionsprogramm oder ein "alte Räder am drehen halten" Programm?

Auf den Frankenschock wird auch kurz eingegangen und der Franken keineswegs als Allheilmittel angepriesen (Es wird ja im Gegenzug auch nicht ein Euro Crash prognostiziert). Das Portfolio enthält ja dennoch einen deutlichen Anteil der Investitionsreserve in Euro.
26.10.2020 8:20:23  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
seastorm

Seastorm
Versteh mich nicht falsch, Staatsanleihen kann man schon mal machen. Wenn man will auch in Franken.

Ich habe halt ein paar Ausschnitte aus dem Video gesehen, bei denen von einer "Anomalie" des Franken gesprochen wird die man ausnutzen möchte. Das und das sonstige was ich gehört habe war für mich halt eher einseitig und undifferenziert und schlägt in eine, von mir gerade in konservativen Kreisen beobachtete, "Heile-Welt-Kerbe" der Schweiz weil wir (überspitzt) mit dem Euro und den Südeuropäern und jetzt auch noch Eurobonds quasi kurz vor der finanziellen Kernschmelze und dem Weltuntergang stehen.

Das mag er etwas weniger angsteinflößend darstellen, aber er empfiehlt ja trotzdem den Franken aufzunehmen.

Sind denn die Zinsen für die Schweizer Staatsanleihen höher als die deutschen?
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von seastorm am 26.10.2020 8:47]
26.10.2020 8:46:10  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Irdorath

AUP Irdorath 07.04.2014
 
Zitat von seastorm

Sind denn die Zinsen für die Schweizer Staatsanleihen höher als die deutschen?



Nicht wirlich.


e: Achtung horizontale Achse

Von wieviel "Investitionsreserve" sprechen wir hier bitte, dass diese in Anleihen umgelegt werden muss? horscht(i) steht doch nicht kurz vor der Rente.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Irdorath am 26.10.2020 8:59]
26.10.2020 8:58:11  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
seastorm

Seastorm
Und zumindestens in den letzten fünf Jahren ist m.E. auch nur begrenzt eine Wertsteigerung des Franken ggü. dem Euro erkennbar.

https://finance.yahoo.com/quote/CHFEUR=X
26.10.2020 9:22:05  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Fragment

AUP Fragment 02.02.2014
...
Peak Kapitalismus wenn einem Gelddullies auf Youtube erklären , dass die versuchte Rettung vor der Klimakatastrophe negativ für's eigene Portfolio ist.
26.10.2020 10:01:13  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Aminopeptid

Arctic
Ich liebe es. Was für ein degenerierter Thread.
26.10.2020 10:09:08  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[DtS]Treblig

dts_treblig
 
Zitat von Shitstorm

Eine Frage, die bestimmt schon oft gestellt wurde:
Bei Aktie 1 stehe ich mit ca 2000¤ im Plus, während ich bei Aktie 2 mit ca 2000¤ im Minus stehe. Würde es jetzt steuerlich nicht Sinn machen aus steuerlichen Gründen beide zu verkaufen und Aktie 1 danach im gleichen Maßstab wieder zu kaufen?

Danke



[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von [DtS]Treblig am 26.10.2020 10:12]
26.10.2020 10:10:24  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
G-Shocker

AUP G-Shocker 11.11.2020
Wenn du deinen Pauschbetrag noch nicht ausgeschöpft hast, kann das durchaus Sinn machen. Auf lange Sicht gesehen hats aber fast keine Auswirkung auf deine Performance, wenn du jedes Jahr versuchst mit den ETFs den Pauschalbetrag auszufüllen.

Hat hier natürlich außerdem den Vorteil, dass du deine ETFs konsolidierst und das Depot übersichtlicher wird. Solange du dafür deine Diversifikation nicht aufgibst ist das natürlich gut.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von G-Shocker am 26.10.2020 10:14]
26.10.2020 10:14:29  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
~


26.10.2020 10:27:15  Zum letzten Beitrag
(Inhalt versteckt) [ pm ] [ diesen post melden ]
seastorm

Seastorm
Da habe ich mich auch über den heftigen Absturz gewundert. Warum so viel?
26.10.2020 10:32:40  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
horscht(i)

AUP horscht(i) 14.09.2014
...
 
Zitat von Aminopeptid

Ich liebe es. Was für ein degenerierter Thread.


Geil, oder?
26.10.2020 11:19:53  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Aminopeptid

Arctic
...
Richtig geil.
26.10.2020 11:22:26  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
horscht(i)

AUP horscht(i) 14.09.2014
...
Ich kann mein Porffolio optimieren, indem ich dem Tip im Video folge oder hier vor Dampfplauderei gewarnt werde; dein Fetisch wird bedient.

Ich denke, wir sollten das als Win-Win oder sogar als Win-Win-Win Situation betrachten, da auch der Thread durch ein paar Posts angereichert wurde.
26.10.2020 12:03:15  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Aminopeptid

Arctic
Du meinst den "Fetisch", es nicht so geil zu finden, dass es möglich ist, "sein Portfolio" zu "optimieren, indem man versucht, Leute dazu zu animieren, die Währung einer Union, die sich dem Umweltschutz eher mehr als der Rest verschreibt, großflächig das Vertrauen zu entziehen?

Knackt's bei dir in der Rübe?
26.10.2020 12:15:01  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
horscht(i)

AUP horscht(i) 14.09.2014
Deine Wortwahl "degenerierter Thread" suggeriert, dass du mit mehreren Diskussionen in diesem Thread nicht einverstanden bist und sie dich offenbar emotional beeinflussen.
Wenn diese eine Seite mit den paar Posts Diskussion dich dazu geführt hat, dann wäre das ja eine sehr undifferenzierte und gegenüber den meisten Usern hier unfaire Aussage, die meiner Meinung nach, das grundlegende Interesse von 99% der User hier falsch einstufst.

Sich jetzt einen einzigen Punkt aus einem Video, welches auf einer Seite ein paar Posts Diskussion nach sich gezogen hat, spezifisch rauszugreifen und sich daran moralisch abzuarbeiten, ist puh, schwierig. Warum arbeitest du dich dann nicht an ETFs generell ab? Angesichts der Firmenanteile, dies in den großen ETFs alá MSCI World enthalten sind, die ein Fick auf Umwelt und soziale Verantwortung geben, wundert es schon, dass du ausgerechnet jetzt reinschneist und dich nicht schon viel früher in diesem Thread verewigt hast.

Und es ist mitnichten der Fall, dass das Video eine Bewertung abgibt, dass Umweltschutz auf Grund der prognostizierten Konsequenz nicht durchgeführt werden soll. Auch wird nicht empfohlen beispielsweise, aktiv gegen den Euro zu wetten.
26.10.2020 13:27:02  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[FGS]E-RaZoR

AUP [FGS]E-RaZoR 19.09.2011
 
Zitat von Fragment

Peak Kapitalismus wenn einem Gelddullies auf Youtube erklären , dass die versuchte Rettung vor der Klimakatastrophe negativ für's eigene Portfolio ist.


Ich glaube es gibt auf Youtube nichts schlimmeres als Finanzmenschen.
26.10.2020 13:29:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Aminopeptid

Arctic
 
Zitat von horscht(i)

Deine Wortwahl "degenerierter Thread" suggeriert, dass du mit mehreren Diskussionen in diesem Thread nicht einverstanden bist


Nein, tut sie nicht. "Degenerierter Thread", weil so einen Bullshit hier zu verzapfen ohne virtuelle Backpfeife möglich ist. (Danke an der Stelle an Seastorm, der zumindest noch ein paar inhaltlich Kritikpunkte angebracht hat.)

 
Zitat von horscht(i)

und sie dich offenbar emotional beeinflussen.


Emotional beeinflusst mich vor allem deine Chuzpe, die Ranzbirne aus dem Video nicht nur als Legitimierung deines eigenen, kurzsichtigen Verhaltens zu nutzen, sondern dass du damit auch noch aktiv andere Leute zum Mitmachen anstiften willst.

 
Zitat von horscht(i)

Wenn diese eine Seite mit den paar Posts Diskussion dich dazu geführt hat, dann wäre das ja eine sehr undifferenzierte und gegenüber den meisten Usern hier unfaire Aussage, die meiner Meinung nach, das grundlegende Interesse von 99% der User hier falsch einstufst.


Das "grundlegende Interesse" der Leute hier ist, wie sie mit ihrem Kapital am Aktienmarkt mehr Profit machen. Dass dein Beitrag da keine Widerworte erfährt, ist logisch und nichts, worauf man hinweisen müsste. Dass du dich mit deinen Beiträgen als richtig kaputt in der Birne geoutet hast, ändert daran nichts. [1]

 
Zitat von horscht(i)

Sich jetzt einen einzigen Punkt aus einem Video, welches auf einer Seite ein paar Posts Diskussion nach sich gezogen hat, spezifisch rauszugreifen und sich daran moralisch abzuarbeiten, ist puh, schwierig.


"Puh, schwierig" ist vielmehr, Leuten aktiv zu sagen: "Macht bitte mit dabei, durch Transaktionen einer Währung das Vertrauen zu entziehen. Seastorm hat ja schon richtig darauf hingewiesen, dass Impact Hedgefonds bei einer Regierung (Diktatur), die in der Lage ist, den eigenen Willen einfach durchzudrücken, auf positiven Outcome stößt. Das liegt aber daran, dass es eine Diktatur ist und die Regierung unliebsame Dörfer beim Schnelltrassenbau einfach gleich mit umbaggert. Wofür du mit deinen verkackten Videos argumentierst, ist, jeglicher (politischen) Initiative, die auf demokratischem Weg und mit gesundem Streit versuchen möchte, den Klimawandel abzudämpfen, den Fickfinger zu zeigen, weil es in einer Demokratie höhere Risiken gibt. (Z. Bsp., dass ein Gericht den Bau der Schnelltrasse erstmal stoppt, damit die Leute nicht mit den Bogen umgebaggert werden.)
[/b][/quote]

 
Zitat von horscht(i)

Warum arbeitest du dich dann nicht an ETFs generell ab? Angesichts der Firmenanteile, dies in den großen ETFs alá MSCI World enthalten sind, die ein Fick auf Umwelt und soziale Verantwortung geben, wundert es schon, dass du ausgerechnet jetzt reinschneist und dich nicht schon viel früher in diesem Thread verewigt hast.


Mich wundert eher, dass du das Gefühl hast, so eine Nebelkerze zünden zu müssen, nur um noch Widerworte finden zu können. ETFs sind passive Investments der Art, dass man selbst nicht in der Hand hat, welcher wo wie viel investiert. Dass man als Normalanleger sein Risiko streuen will und deswegen eben auch in MSCI World (und nicht nur in Renewals) investiert ist -- und damit zu einem Teil auch in Rüstungsunternehmen und Umweltzerstörern -- muss man vor dem Hintergrund des aktuellen Zinsmarktes und der Inflation einfach akzeptieren. Man kann einem normalen Anleger nicht sagen: "Hör mal auf, wenigstens dafür zu sorgen, dass die Inflation dein Erspartes langsam aufisst!". Und es ist sogar ok, da noch 2-5% Rendite mitzunehmen.

Das ist aber etwas völlig Anderes, als den Scheiß, den ich dir selbst gerade nochmal aus meiner Sicht dargelegt habe, aktiv zu unterstützen, bzw. sogar aktiv zu spreaden.

 
Zitat von horscht(i)

Und es ist mitnichten der Fall, dass das Video eine Bewertung abgibt, dass Umweltschutz auf Grund der prognostizierten Konsequenz nicht durchgeführt werden soll. Auch wird nicht empfohlen beispielsweise, aktiv gegen den Euro zu wetten.


Mit ist relativ egal, ob du das, was der Typ in dem Video faselt als "Information" oder "Wertung" bezeichnest. Wenn ich deine Haltung als Abfall bezeichne, ist das aus meiner Sicht auch keine Wertung, sondern lediglich Information. Und genau dieser Abfall sind seine "Informationen" auch.

// [1]
 
Zitat von horscht(i)

Klimaschutz und Wirtschaftsförderung müssen sich nicht ausschließen, das stimmt. So, wie zB Deutschland vorgeht, dann vielleicht schon. Mit unseren Assets müssten wir führend im Maschinen- und Anlagenbau, sollten wir eigentlich in Sachen Umwelttechnik richtig durchstarten. Erneuerbare sind idR große Anlagen mit intelligenter Steuerung.

Sind die 750 Mrd der EU ein Investitionsprogramm oder ein "alte Räder am drehen halten" Programm?



Was für ein dümmliches Gewäsch.
[Dieser Beitrag wurde 4 mal editiert; zum letzten Mal von Aminopeptid am 26.10.2020 14:51]
26.10.2020 14:30:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Sniedelfighter

AUP Sniedelfighter 28.07.2008
Gut gut, wir haben hier jetzt schön gegenseitig Nazisprech ausgetauscht, können wir jetzt mal wieder stonks generieren?

SAP jetzt mitnehmen?

/oh, war ja schon die Frage. Breites Grinsen
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Sniedelfighter am 26.10.2020 14:34]
26.10.2020 14:32:33  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Aktien Thread XII ( Die Krise kommt bald (oder auch nicht) )
« vorherige 1 [2] 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 nächste »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Thread-Tags:
Mod-Aktionen:
15.01.2021 22:16:03 Atomsk hat diesen Thread geschlossen.

| tech | impressum