|
|
|
|
Der Wagen hat auch unbenommen seine Vorzüge. Ich kann einen Thule Chariot 2-Sitzer einfach in den Kofferraum stellen. PS: Nein der passt nicht
in den Golf, Luci.
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von DeathCobra
Muss an dir liegen, Futti fährt seit mindestens fünfzig Jahren Skoda und ist zufrieden.
VAG! VAG! VAG!
| |
Ja, waren und sind alles Modelle ohne dem technischen Schnickschnack.
Daher graust es mich auch davor, wenn wir den Dicken irgendwann einmotten müssen. Der Mii hat zum Glück kaum Spielereien und vor allem kein Touchkrebs.
|
|
|
|
|
|
|
Schönredner Futti meldet sich zum Dienst. Mii hat zum Glück keine Spielereien aka ein BEV ist nur einigermaßen günstig wenn man die Mietwagen Version bestellt.
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von caschta
Schönredner Futti meldet sich zum Dienst. Mii hat zum Glück keine Spielereien aka ein BEV ist nur einigermaßen günstig wenn man die Mietwagen Version bestellt.
| |
caschta aka Trottel?
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von Flashhead
Der Wagen hat auch unbenommen seine Vorzüge. Ich kann einen Thule Chariot 2-Sitzer einfach in den Kofferraum stellen. PS: Nein der passt nicht
in den Golf, Luci.
| |
Der Chariot passt auch in den neuen Octavia. Der ist ziemlich groß geworden.
Dass Problem mit dem CarPlay hat der neue Golf 8 aber auch. Mein 2017er Passat ebenfalls. Das ist nicht Skoda-exclusiv.
Den Start-Stop-Fehler haben sie mit dem aktualisierten DSG angeblich abgeschafft.
Das mit der Rangierbremse hat mein Passat auch, hat also nichts mit Skoda allein zu tun. 
Das Navi habe ich weder im Passat noch im Golf 8 mehr als einmal benutzt. Google Maps ist in jeglicher Hinsicht besser, das stimmt.
|
|
|
|
|
|
|
Gut, Du scheinst die Fehler alle zu kennen. Trotzdem nervig. Bin froh, wenn mein Neuer kommt.
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von Flashhead
Der Wagen hat auch unbenommen seine Vorzüge. Ich kann einen Thule Chariot 2-Sitzer einfach in den Kofferraum stellen. PS: Nein der passt nicht
in den Golf, Luci.
| |
Naja, wenn man die 3s um den flach zusammen zu klappen sparen will, geht das natürlich nicht.
|
|
|
|
|
|
|
Ja, nervt, aber z.b. plötzlich nicht mehr erkannte Telefone oder ohne Ansatz neu startende Infotainment-Systeme gibt es bei anderen Herstellern auch. Hab aktuell n nagelneuen Focus, bei dem passiert das in deutlich
höherer Frequenz. Beim XC60 meines Chefs steigt das System auch aus.
Perfektioniert hat das keiner.
Der Octavia ist halt extrem günstig für das was er hat. Selbst bei Opel oder Ford hätte ich für die Ausstattung mehr zahlen müssen.
Das mit dem Chariot ist super für kleine Urlaube. Alles in den Chariot schmeißen, zum Auto rollen, ab in den Kofferraum, bei der Ferienwohnung retour.
|
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von AndRaw am 13.01.2021 10:56]
|
|
|
|
|
|
| Zitat von Flashhead
| Zitat von AndRaw
Klar ist die Karre stinkend langweilig. Aber die Verarbeitung ist top, er kostet mich sehr wenig, und er erfüllt nunmal alle Anforderungen, die mein Job so hergibt. Gleichzeitig ist er groß genug, um mit Familie und dem
Hund in den Urlaub zu fahren.
| |
Hier wollte ich nochmal einhaken.
Nach 2,5 Jahren Skoda Superb:
- Start-Stop-Automatik hat einen nicht behebbaren Bug, bei dem der Sensor für die Servo-Unterstützung direkt nach dem Wiederanlassen kurz einen Fehler meldet. Ist Skoda seit 2018 bekannt, wird nicht behoben.
- 2 Wochen nach dem letzten Service fiel die Steuerung der elektrischen Außenspiegel aus.
- CarPlay ist hit or miss. Regelmäßig erkennt er das iPhone nicht, da hilft nur noch ein harter Reset.
- Der Wagen meldet nach dem Starten regelmäßig "Rangierbremse ausgefallen", läuft nach 2 Sekunden wieder.
- Notrufservice meldet mal Fehler, mal nicht.
- Die Uhrzeit stellt sich alle paar Wochen mal um 1 Stunde zurück. Geht nach erneutem Start wieder richtig.
- Das Navi braucht mindestens 5 Minuten, um eine Internetverbindung aufzubauen, weswegen ich seit Jahren nur noch mit Google Maps auf Carplay navigiere.
Unterm Strich ist der Skoda das mit Abstand fehlerträchtigste Auto, das ich je hatte. Was eigenartig ist, weil ich davor relativ viel VW gefahren bin, und die quasi problemfrei waren. Bekommt Skoda nur Abfallsysteme?
Der Wagen geht im Mai zurück und ich werde voraussichtlich nie wieder einen fahren.
| |
Das kann mit nem Passat auch passieren, fürchte du hast halt n Kackfaß erwischt.
Fahre nen A4 B9 Kombi, da passt nicht wirklich viel rein im Vergleich zum "footprint" auf der Straße, ist halt ein Längsbaukastenauto. Seriöslich, das Auto ist mit zwei Matratzen 200x90 schon fast überfordert.
Start-Stop mach keine Zicken, die Android Auto Integration ist nicht wirklich fehlerlos. Kann aber auch am Handy liegen.
Sonst ist der Auto solide, darf mich nicht beschweren.
|
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von da t0bi am 13.01.2021 11:14]
|
|
|
|
|
|
In meinen 3er Touring passt nix rein, aber abgesehen von gelegentlichen Lesefehlern des Navi-DVD-Laufwerks funktionieren alle elektrischen Spielereien tadellos. Und der Wagen ist praktisch voll(tm).
Danke, war alles. BMW Meisterrasse.
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von AndRaw
Ja, nervt, aber z.b. plötzlich nicht mehr erkannte Telefone oder ohne Ansatz neu startende Infotainment-Systeme gibt es bei anderen Herstellern auch. Hab aktuell n nagelneuen Focus, bei dem passiert das in deutlich
höherer Frequenz. Beim XC60 meines Chefs steigt das System auch aus.
Perfektioniert hat das keiner.
Der Octavia ist halt extrem günstig für das was er hat. Selbst bei Opel oder Ford hätte ich für die Ausstattung mehr zahlen müssen.
Das mit dem Chariot ist super für kleine Urlaube. Alles in den Chariot schmeißen, zum Auto rollen, ab in den Kofferraum, bei der Ferienwohnung retour. 
| |
Der Preis für die Möhre war auch ok, ca. 420 EUR netto Leasingrate bei 20.000 km p.a. und Wartungspaket. Infotainment haben die wenigsten unter Kontrolle, befürchte ich. Auch das System im 7er regt mich regelmäßig auf.
@t0bi: Most def Kackfass. Ging am ersten Tag los "Sorry, haben offenbar das Auto mit kleinem statt großem Navi geordert" - keine Chance, da wieder rauszukommen. Habe wenigstens die Alu-Winterräder umsonst bekommen.
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von harmlos
In meinen 3er Touring passt nix rein, aber abgesehen von gelegentlichen Lesefehlern des Navi-DVD-Laufwerks funktionieren alle elektrischen Spielereien tadellos. Und der Wagen ist praktisch voll(tm).
Danke, war alles. BMW Meisterrasse.
| | ich habe auch oft auf mein BMW infotainment geschimpft, weil es mein Handy oft nicht gefunden hat.
Nachdem mein Handy aber dieselben Probleme mit anderen Bluetooth Geräten hat glaube ich mittlerweile, dass Huawei einfach scheiße ist.
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von Flashhead
| Zitat von AndRaw
Ja, nervt, aber z.b. plötzlich nicht mehr erkannte Telefone oder ohne Ansatz neu startende Infotainment-Systeme gibt es bei anderen Herstellern auch. Hab aktuell n nagelneuen Focus, bei dem passiert das in deutlich
höherer Frequenz. Beim XC60 meines Chefs steigt das System auch aus.
Perfektioniert hat das keiner.
Der Octavia ist halt extrem günstig für das was er hat. Selbst bei Opel oder Ford hätte ich für die Ausstattung mehr zahlen müssen.
Das mit dem Chariot ist super für kleine Urlaube. Alles in den Chariot schmeißen, zum Auto rollen, ab in den Kofferraum, bei der Ferienwohnung retour. 
| |
Der Preis für die Möhre war auch ok, ca. 420 EUR netto Leasingrate bei 20.000 km p.a. und Wartungspaket. Infotainment haben die wenigsten unter Kontrolle, befürchte ich. Auch das System im 7er regt mich regelmäßig auf.
@t0bi: Most def Kackfass. Ging am ersten Tag los "Sorry, haben offenbar das Auto mit kleinem statt großem Navi geordert" - keine Chance, da wieder rauszukommen. Habe wenigstens die Alu-Winterräder umsonst bekommen.
| |
Uäh, vielleicht den Händler auch gleich wechseln
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von Flashhead
@t0bi: Most def Kackfass. Ging am ersten Tag los "Sorry, haben offenbar das Auto mit kleinem statt großem Navi geordert" - keine Chance, da wieder rauszukommen. Habe wenigstens die Alu-Winterräder umsonst bekommen.
| |
Stand auf der Auftragsbestätigung das große Navi?
Dann hätte ich das Auto nicht angenommen (falls ihr nicht in dem Moment wirklich ein Auto brauchtet).
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von AndRaw
Ja, nervt, aber z.b. plötzlich nicht mehr erkannte Telefone oder ohne Ansatz neu startende Infotainment-Systeme gibt es bei anderen Herstellern auch. Hab aktuell n nagelneuen Focus, bei dem passiert das in deutlich
höherer Frequenz. Beim XC60 meines Chefs steigt das System auch aus.
Perfektioniert hat das keiner.
| |
Das kenn ich von Kia nicht.
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von hoppelhase
| Zitat von AndRaw
Ja, nervt, aber z.b. plötzlich nicht mehr erkannte Telefone oder ohne Ansatz neu startende Infotainment-Systeme gibt es bei anderen Herstellern auch. Hab aktuell n nagelneuen Focus, bei dem passiert das in deutlich
höherer Frequenz. Beim XC60 meines Chefs steigt das System auch aus.
Perfektioniert hat das keiner.
| |
Das kenn ich von Kia nicht.
| |
Naja gibt da wohl Probleme mit dem Infotainment beim neusten Update, deshalb haben sie es mir nicht drauf gemacht weil bei einigen Kunden wohl einfach der Ton ausgeht.
Aber so lange Android Auto nicht auf "10 gefixt ist brauche ich eh kein Update.
---
Bei meinem Wagen war ein Satz Sommerreifen drauf. Die hab ich durch Allwetter ausgetauscht. Geb ich mir jetzt den Stress die 4 Sommerreifen für 90¤ zu verscherbeln (und dafür auch noch 100km zu fahren) oder lass ich sie
im Keller liegen und nutze sie vielleicht in ein paar Jahren (wahrscheinlich nicht)?
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von harmlos
In meinen 3er Touring passt nix rein, aber abgesehen von gelegentlichen Lesefehlern des Navi-DVD-Laufwerks funktionieren alle elektrischen Spielereien tadellos. Und der Wagen ist praktisch voll(tm).
Danke, war alles. BMW Meisterrasse.
| |
So siehts aus. 10 Jahre alter Dreier, hat weder Carplay noch Android Auto (und ich sehe auch nicht, wofür), koppelt beide Handys fehlerfrei parallel via BT. Updates fürs ProNavi kommen jedes halbe Jahr, erst einmal hats
versagt in nem Neubaugebiet, einmal irgendwo in Dänemark auf ner neuen AB. Keine Elektronikfehler und nach Beheben des Wartungsstaus auch keine mechanischen Macken, trotz Leistungserhöhung um rund 20% und regelmäßigem
Abrufen eben jeder. Ist jetzt kurz vor der großen 200.
Ah, stimmt nicht ganz - Sitzheizung Fahrer geht derzeit nicht, weils den Draht zerlegt hat. Einfach keine neuen Autos kaufen.
|
|
|
|
|
|
|
Fun Fact: mein 911 hat keine Unterstützung für Android Auto. Offensichtlich haben Porsche Fahrer nur iPhones.
|
|
|
|
|
|
|
hab auch keine probleme mit wireless carplay oder sonstigem entertainment-kram. bmw ja.
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von Buxxbaum
Fun Fact: mein 911 hat keine Unterstützung für Android Auto. Offensichtlich haben Porsche Fahrer nur iPhones.
| |
es ist halt so. je mehr geld, desto iphone.
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von shekk
Ah, stimmt nicht ganz - Sitzheizung Fahrer geht derzeit nicht, weils den Draht zerlegt hat. Einfach keine neuen Autos kaufen.
| |
Elementare Funktion! Hast du Moppel dich da etwa draufgekniet?
|
|
|
|
|
|
|
Gerade die Info bekommen, KfW-Zuschuss für die Wallbox wurde bewilligt, wird diesen Monat überwiesen, beantragt am 19.12.2020
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von Real_Futti
Gerade die Info bekommen, KfW-Zuschuss für die Wallbox wurde bewilligt, wird diesen Monat überwiesen, beantragt am 19.12.2020
| |
Hast du da wen lokales genommen? Mir antwortet keiner, haben anscheinend alle genügend Aufträge.
Ich warte aber auch noch auf meinen BAFA.
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von Aerocore
| Zitat von Real_Futti
Gerade die Info bekommen, KfW-Zuschuss für die Wallbox wurde bewilligt, wird diesen Monat überwiesen, beantragt am 19.12.2020
| |
Hast du da wen lokales genommen? Mir antwortet keiner, haben anscheinend alle genügend Aufträge.
Ich warte aber auch noch auf meinen BAFA. 
| |
Klar, Wallbox selbst gekauft und einen lokalen Stammelektriker beauftragt, der hatte das dann Mitte Dezember fertig installiert und abgenommen inkl. Prüfprotokoll. Messgerät war Gossen Metrawatt Profitest Mxtra laut dem
Wisch.
|
|
|
|
|
|
|
Sind die Wallboxen eigentlich Wind- und Wetterfest? Also kann ich die problemlos ungeschützt draussen montieren?
|
|
|
|
|
|
|
Achso, ja so leicht geht das bei mir in der Mietwohnung leider nicht. Hast du dein BAFA-Geld schon?
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von xplingx
Sind die Wallboxen eigentlich Wind- und Wetterfest? Also kann ich die problemlos ungeschützt draussen montieren?
| |
Kommt drauf an.
| Zitat von Aerocore
Achso, ja so leicht geht das bei mir in der Mietwohnung leider nicht. Hast du dein BAFA-Geld schon?
| |
Nein, Bescheid kam ja gerade erst, wird schon kommen diesen Monat.
Unterm Strich waren das jetzt 1111,93¤, wobei eben 900¤ zurückkommen und ich noch 176,90¤ als Handwerkerkosten absetzen werde
|
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Real_Futti am 13.01.2021 15:32]
|
|
|
|
|
|
Ne ich meinte insgesamt vom Fahrzeug, nicht von der Box.
|
|
|
|
|
|
|
Achso, ja klar, hatte ich ja schon im April eingereicht.
Allerdings irgendwie blöd, hätte ich im April gewusst, dass es eine Verdopplung geben würde, hätte ich die Karre noch 2 Monate beim Händler auf dem Hof stehen lassen 
@Luci
Tesla nimmt jetzt 0,35¤/kWh? Wurde das erhöht? War das nicht mal einiges geringer?
|
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Real_Futti am 13.01.2021 15:36]
|
|
|
|
|
|
Wie lang hat das nach April gedauert? Hab im November eingereicht - online heißt es 10 Wochen, aber die schicken einem ja nicht mal ne finale Eingangsbestätigung. 
Zahle auf der Arbeit 21 Cent / kWh
|
|
|
|
|
|
Thema: Autothread ( Sitzheizungsedition ) |