|
|
|
|
Frostpunk ist da \o/
Das Regelheft hat eine gewisse Stärke *hust*
Zu Pre-Shaded bin ich jetzt zwiegespalten. Zum Setting passen die Grautöne und das zu viel genutzte Kontrast Mittel verleiht den Miniaturen den passenden shabby look.
Etwas angetaner wäre ich von einem Sundrop Verfahren gewesen.
Alles selbst bemalen habe ich bereits bei Zombicide aufgegeben. Daher mal schauen wie die Burgen von Burgund im Sundrop Verfahren werden.
edit: playmats werden vom Druck und vom Grip immer billiger. Die Entwicklung gefällt mir gar nicht.
|
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Atello am 01.02.2023 9:10]
|
|
|
|
|
|
| Zitat von Atello
Frostpunk ist da \o/
Das Regelheft hat eine gewisse Stärke *hust*
Zu Pre-Shaded bin ich jetzt zwiegespalten. Zum Setting passen die Grautöne und das zu viel genutzte Kontrast Mittel verleiht den Miniaturen den passenden shabby look.
Etwas angetaner wäre ich von einem Sundrop Verfahren gewesen.
Alles selbst bemalen habe ich bereits bei Zombicide aufgegeben. Daher mal schauen wie die Burgen von Burgund im Sundrop Verfahren werden.
edit: playmats werden vom Druck und vom Grip immer billiger. Die Entwicklung gefällt mir gar nicht.
https://i.imgur.com/4X7icKj.png
| |
Die Playmat hab ich gar nicht erst mitbestellt. Ansonsten hab ich's aber auch noch nicht ausgepackt, wäre aber geneigt eine Runde aufm bsgw zu spielen.
In other news:
|
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Black1900 am 01.02.2023 9:46]
|
|
|
|
|
|
| Zitat von Atello
Frostpunk ist da \o/
Das Regelheft hat eine gewisse Stärke *hust*
Zu Pre-Shaded bin ich jetzt zwiegespalten. Zum Setting passen die Grautöne und das zu viel genutzte Kontrast Mittel verleiht den Miniaturen den passenden shabby look.
Etwas angetaner wäre ich von einem Sundrop Verfahren gewesen.
Alles selbst bemalen habe ich bereits bei Zombicide aufgegeben. Daher mal schauen wie die Burgen von Burgund im Sundrop Verfahren werden.
edit: playmats werden vom Druck und vom Grip immer billiger. Die Entwicklung gefällt mir gar nicht.
https://i.imgur.com/4X7icKj.png
| |
gestern haben wir uns an der ersten runde versucht, natürlich einiges erstmal falsch gemacht, aber es taugt schon sehr.
(mich stört auch dieser gewisse frustfaktor nicht, den es schon bei this war of mine gab)
|
|
|
|
|
|
|
Dieser Frustfaktor ist für mich eine Erscheinung der Generation Alpha / spätes Z. Denn als Y bin ich mit SNES und PC Spielen der 90er aufgewachsen. Durch diese Schule sind immer wiederkehrende Rückschläge völlig okay. Dadurch entwickelt man fast schon einen irren Ehrgeiz.
|
|
|
|
|
|
|
By the way spiele ich aktuell mit meiner dreijährigen Tochter Dorfromantik und sie liebt dieses Spiel.
Klar muss man als Erwachsener helfen und fördert gleichzeitig ihr Logik- & Zahlenverständnis. Spaß hat sie, das ist mir wichtig. Nach einer Runde ist ihr Kopf aber auch erstmal KO.
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von Atello
Dieser Frustfaktor ist für mich eine Erscheinung der Generation Alpha / spätes Z. Denn als Y bin ich mit SNES und PC Spielen der 90er aufgewachsen. Durch diese Schule sind immer wiederkehrende Rückschläge völlig okay. Dadurch entwickelt man fast schon einen irren Ehrgeiz.
| |
Wer das erste Civilization anhand einer dezentralen Sicherheitskopie ohne Anleitung sich erarbeitet hat, für den stellen die meisten Brettspiele keine dauerhafte Herausforderung dar. Außer die Regeln sind einfach schlecht 
Wer sich für Middara interessiert: Karten, Regeln und co gibt es als "print to play" auf deren offizieller Dropbox:
https://middara.com/pages/downloads
Da liegt auch immer das aktuelle Regelbuch, momentan Version 1.2
|
|
|
|
|
|
|
Schlecht geschriebene Regeln ermüden mich.
Bei Nemesis Lockdown wieder gemerkt. Ein riesiges schlecht geschriebenes Regelheft.
Zum Glück gibt es die User Files bei BGG.
|
|
|
|
|
|
|
Das Spiel eines Kumpels hat nun endlich 30 Bewertungen auf Boardgamegeek und damit ein Rating: 8,9! Das scheint - ohne Gewichtung nach Anzahl der Bewertungen - ein sehr hoher Wert zu sein, was mich sehr für ihn freut.
Kurzvorstellung
Vorstellung bei Brettspiel-Youtubern
Ich kann das Spiel nur wärmstens empfehlen, die strategische Tiefe ist enorm. Ich habe es bestimmt 10 mal zu 3-4 gezockt, und etwa 5 Duelle gespielt. Es hat kein bisschen an Spielspaß eingebüßt. Eher freue ich mich drauf bald etwas erfahrene Mitspieler zu haben, um die abgefahrenen Spielvarianten mal zu testen.
Weitere Bewertungen auf https://boardgamegeek.com/boardgame/347517/battle-thors-cliff
/ Und im TTS ist es auch spielbar.
|
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Izmir am 25.02.2023 1:32]
|
|
|
|
|
|
Geil. Aber complexity 4.57 und Spieldauer 300 min auf BGG.
Naja, war ja auch nich anders zu erwarten. Vielleicht komm ich in 10 Jahren mal dazu, das zu spielen.
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von Howie Hughes
Geil. Aber complexity 4.57 und Spieldauer 300 min auf BGG.
Naja, war ja auch nich anders zu erwarten. Vielleicht komm ich in 10 Jahren mal dazu, das zu spielen.
| |
Ja.
Wir testen uns langsam in TTS ran aber es ist sehr massiv und umständlich zu lernen.
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von Atello
By the way spiele ich aktuell mit meiner dreijährigen Tochter Dorfromantik und sie liebt dieses Spiel.
Klar muss man als Erwachsener helfen und fördert gleichzeitig ihr Logik- & Zahlenverständnis. Spaß hat sie, das ist mir wichtig. Nach einer Runde ist ihr Kopf aber auch erstmal KO.
https://i.imgur.com/WV1gNPO.png
| |
Das sieht nett aus, kannte ich noch gar nich.
|
|
|
|
|
|
|
Gibts auch auf Steam.
Keine Ahnung was früher da war, aber auch die PC Variante ist spielenswert.
Acid
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von AcidPils
Gibts auch auf Steam.
Keine Ahnung was früher da war, aber auch die PC Variante ist spielenswert.
Acid
| |
Es ist das Brettspiel zum Videospiel.
|
|
|
|
|
|
|
Bin wahrscheinlich mal wieder to late bei der Party, aber gestern habe ich mit meinem Brettspiel Brudi endlich mal Mythik Battles Pantheon gespielt. Wow, was für geschmeidiger Skirmisher. Hat sich nun vor Blood Rage und God Tear an die Spitze meiner Lieblings Games gesetzt.
|
|
|
|
|
|
|
Hat hier eigentlich schon jemand Dune Imperium gespielt oder war das schon mal Thema im Thread?
|
|
|
|
|
|
|
Ja, ist ein ziemlicher favourite von nicht wenigen hier. Willst du was bestimmtes wissen?
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von WilhelmTell
Ja, ist ein ziemlicher favourite von nicht wenigen hier.
| |
Ach krass, schau ja hier gelegentlich rein, aber hab davon noch nichts mitbekommen. Vielleicht überlesen.
Wie lange dauert denn eine Partie ungefähr bei euch?
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von Howie Hughes
| Zitat von WilhelmTell
Ja, ist ein ziemlicher favourite von nicht wenigen hier.
| |
Ach krass, schau ja hier gelegentlich rein, aber hab davon noch nichts mitbekommen. Vielleicht überlesen.
Wie lange dauert denn eine Partie ungefähr bei euch?
| |
Puh, zwischen 60 und 120 Minuten ist da echt alles drin, mal gewinnt wer recht früh über die Siegpunkte, mal dauert es bis die Konfliktkarten ausgehen. Da dir halt durch das Worker Placement durch jeden dieser Säcke, die vor dir dran sind die ganze Strategie für die Runde über den Haufen geworfen werden kann, wenn du nicht auf dein Wunschfeld kommst, gerätst du halt immer wieder neu ins Grübeln was auch bei erfahreneren Leuten in die Zeit gehen kann.
|
|
|
|
|
|
|
Meine Runden gehen deutlich eher 120 Minuten als 60. Hätte sogar auf 150 Minuten getippt, wenn man nochmal was erklären oder nachlesen muss.
Und das Spiel ist ultra geil. Die erste (und vermutlich auch zweite) Erweiterungen machen es noch besser.
|
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Randbauer am 26.02.2023 15:51]
|
|
|
|
|
|
Ich fand das Spiel ganz cool, weil Deck Building + Worker Placement tolle Mechaniken sind. Bis ich dann bei bgg rumgelesen habe, dass das Deck Building eigentlich nicht funktioniert und das Spiel ein Worker Placement ist. Da hieß es, dass 8 Karten zu kaufen in einem Spiel bereits "excessive" sei. Seitdem hab ich es nicht mehr gespielt, aber es hat meine Freude getrübt.
|
|
|
|
|
|
|
Durch die nächste Erweiterung soll das etwas besser werden. Aber ja, deckbuilding ist eher sekundär. Aber fremden Bond oder die Beine Geserit unterstützen/ fordern das schon. Ausdünnen ist halt schwer und kostet Spice ohne Ende.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
OK, 120 bis 150 Minuten für Dune Imperium ist schon nicht wenig und da bei mir/uns Spiele eh so gut wie immer noch länger als bei den meisten anderen dauern (zum Teil doppelt so lange), kommt das Spiel erstmal auch nur auf die Liste für später.
Und ich musste feststellen, dass das Dorfromantik-Bretspiel rein kooperativ ist und damit leider nichts für mich ist.
|
|
|
|
|
|
|
Koop Brettspiele sind in der Tat nicht immer gern gesehen.
Was ist bei Dir der Grund?
|
|
|
|
|
|
|
Dann setz ich das mal auf die Liste, Koopspiele sind hier sehr gern gesehen.
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von Atello
Koop Brettspiele sind in der Tat nicht immer gern gesehen.
Was ist bei Dir der Grund?
| |
Mir macht es einfach keinen Spaß, wenn ich nicht gegen Menschen spiele und gegen Menschen gewinne oder verliere, sondern gegen "das Spiel".
Da kommen schlicht nicht die gleichen Emotionen auf und mir fehlt dann die Motivation.
e: Ich denke, die Motivation fehlt mir deshalb, weil ich gegen jemanden spielen möchte, dem es auch etwas bedeutet, das Spiel zu gewinnen. "Das Spiel" als Gegner (oder eine KI) denkt und fühlt aber nicht und freut sich nicht, wenn es gewinnt und ärgert sich nicht, wenn es verliert. Genausowenig würde ich gegen einen menschlichen Mitspieler spielen wollen, dem der Ausgang des Spiels und auch das Spiel an sich komplett egal ist.
|
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von Howie Hughes am 01.03.2023 10:34]
|
|
|
|
|
|
| Zitat von Armag3ddon
Dann setz ich das mal auf die Liste, Koopspiele sind hier sehr gern gesehen. 
| |
Hier auch. Gerade spiele wo laut BGG die beste Spieleranzahl "2" angibt.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von Atello
Koop Brettspiele sind in der Tat nicht immer gern gesehen.
Was ist bei Dir der Grund?
| |
Bei uns verlaufen die meisten Koop-Spiele (Pandemie, Andor, ...) so, dass sich einer einen Plan zurechtlegt und der Rest mit zunehmender Spieldauer zunehmend braindead wird. Und dann am Ende alle so *yay*.
|
|
|
|
|
|
|
Long awaited, ein Zombicide? Ernsthaft?
|
|
|
|
|
|
Thema: Allgemeines Brettspieling III ( Wer ist eigentlich dran? ) |