|
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von -rantanplan-
Regierung führt ein digitales Konto für Bürger ein
OMG, wenn ich an das enorme Desaster schon mit dem besonderen elektronischen Anwaltspostfache beA denke, d.h. betreffend Leute, die entweder mit Technik umgehen oder sich Hilfe leisten können, und dann halt auch nur für so rund 165T Leute - wir werden alle sterben.
Davon abgesehen:
| Mit der BundID wird ein digitales Postfach bereitgestellt, über das die Bürger mit der Verwaltung kommunizieren können. Außerdem können über dieses Bürgerkonto Bescheide zugestellt werden. Auch finanzielle Hilfen des Staates sollen über dieses Konto laufen. | |
Äh - das wird funktionieren, ganz sicher.
| |
Das "OZG 2.0" ist einfach nur ein Änderungsgesetz zum bestehenden OZG und dort sind die Servicekonten schon drin. Die gibt es also schon, nur aufgeteilt. Einige Länder machen das selbst, einige nutzen Infrastruktur des Bundes. Die Änderung sieht vor, dass der Bund die zentrale Kontensteuerung übernimmt. Was gar nicht so schlecht ist, weil es sonst in Föderalismusbullshit zerfällt und haufenweise Probleme für so IT-Projekte entstehen, wenn alle ihr eigenes Süppchen kochen.
Wenn du Bock hast, kannst du dir ja ein Konto in Hamburg anlegen und schauen, wie "schlecht" das funktioniert: https://serviceportal.hamburg.de/HamburgGateway/
|
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von Armag3ddon am 24.05.2023 15:57]
|
|
|
|
|
|
| Zitat von -Marvin-
| Zitat von Bregor
Dann muss ich ja trotzdem einen urlaubstag nehmen.
| |
Kein Gleitzeitkonto oder was?
| |
Keiner der den genehmigt. Am liebsten hätten sie es wenn wir 7 Tage die Woche arbeiten.
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von -rantanplan-
Regierung führt ein digitales Konto für Bürger ein
OMG, wenn ich an das enorme Desaster schon mit dem besonderen elektronischen Anwaltspostfache beA denke, d.h. betreffend Leute, die entweder mit Technik umgehen oder sich Hilfe leisten können, und dann halt auch nur für so rund 165T Leute - wir werden alle sterben.
Davon abgesehen:
| Mit der BundID wird ein digitales Postfach bereitgestellt, über das die Bürger mit der Verwaltung kommunizieren können. Außerdem können über dieses Bürgerkonto Bescheide zugestellt werden. Auch finanzielle Hilfen des Staates sollen über dieses Konto laufen. | |
Äh - das wird funktionieren, ganz sicher.
| |
Afair ein Voraussetzung für EU-OOTS. Da passiert schon ziemlich viel in Vorarbeit, es ist ganz ganz arg technisch und administrativ und prozessig und politisch und schwierig und schrecklich, aber einfach mal hart notwendig.
/ Oder ordne ich das jetzt falsch ein? Ich hab bei den Präsentationen immer nur ein Viertel verstanden.
|
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Smoking44* am 24.05.2023 16:00]
|
|
|
|
|
|
| Zitat von Smoking44*
| Zitat von -rantanplan-
Regierung führt ein digitales Konto für Bürger ein
OMG, wenn ich an das enorme Desaster schon mit dem besonderen elektronischen Anwaltspostfache beA denke, d.h. betreffend Leute, die entweder mit Technik umgehen oder sich Hilfe leisten können, und dann halt auch nur für so rund 165T Leute - wir werden alle sterben.
Davon abgesehen:
| Mit der BundID wird ein digitales Postfach bereitgestellt, über das die Bürger mit der Verwaltung kommunizieren können. Außerdem können über dieses Bürgerkonto Bescheide zugestellt werden. Auch finanzielle Hilfen des Staates sollen über dieses Konto laufen. | |
Äh - das wird funktionieren, ganz sicher.
| |
Afair ein Voraussetzung für EU-OOTS. Da passiert schon ziemlich viel in Vorarbeit, es ist ganz ganz arg technisch und administrativ und prozessig und politisch und schwierig und schrecklich, aber einfach mal hart notwendig.
| |
also wird es nicht funktionieren - okay
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von [k44] Obi Wahn
| CDU und CSU drängen nun jedoch darauf, »die ganzjährige Sichtbarkeit nationaler Symbole – insbesondere der Bundesflagge – im öffentlichen Raum« weiter zu erhöhen. Auch müsse dafür gesorgt werden, »dass die Nationalhymne häufiger bei öffentlichen Anlässen gesungen und weiter als fester Bestandteil des deutschen Liedguts gepflegt wird«.
Das steht in einem Antrag, den die Unionsfraktion heute in den Bundestag einbringen will. Das Ziel: Die Bundesregierung möge ein »Bundesprogramm Patriotismus« entwickeln, um Patriotismus und nationale Symbole in Deutschland stärker zu fördern. Der Antrag trägt die Überschrift »Verfassung und Patriotismus als verbindendes Band stärken – Tag des Grundgesetzes am 23. Mai als Gedenktag aufwerten«.
| |
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/deutschland-union-draengt-auf-patriotismus-und-nationalhymnen-singen-a-34192d39-76be-4a18-9f23-ddb4a692171c
| |
wir machen jetzt also das mit den Fähnchen!

unglaublich...
|
|
|
|
|
|
|
Vaterlandslose Gesellen hier wieder, ey. Ich mach mit, wenn jeder ne Hupe kriegt. Bezugsschein für einen Hupenbezugsschein aus der Bundesdruckerei dann aber per Mail über das Bürgerkonto, diesdas.
|
|
|
|
|
|
|
FDP-Fragenkatalog zur Wärmewende -
Die Listen-List (Spiegel+ leider...)
| Neue Volte im Heizungsstreit: Einen Fragenkatalog aus der Ampelkoalition hat das Wirtschaftsministerium bereits beantwortet nun kursiert eine Liste mit 101 Fragen aus der FDP. Was steckt dahinter? | |
| In Berlin kursiert eine Liste mit 101 Fragen zum umstrittenen Gebäudeenergiegesetz (GEG), sie liegt dem SPIEGEL vor und stammt offenbar aus den Reihen von FDP-Abgeordneten. Adressiert sein soll sie an das federführende Bundeswirtschaftsministerium von Robert Habeck (Grüne). Die Botschaft der Liberalen: Keine Zustimmung zum Gesetzentwurf, solange diese Fragen nicht beantwortet sind. | |
Diese absolute Abfall-Partei. Was regt mich das auf. Solche blöden Fragenlisten schickt normalerweise die Opposition an die Bundesregierung in Form von "Kleinen Anfragen" um damit Informationen zu erlangen und Transparenz zu erzeugen den Referent:innen in den Bundesbehörden das Leben schwer zu machen, indem sie unter Zeitdruck beliebig obskure Fragen beantworten sollen.
Dass man jetzt sowas aus der Regierungskoalition lanciert und noch dazu dann mal wieder in der Öffentlichkeit diskutiert, zeigt einfach nur, wie unglaublich unzuverlässig, opportunistisch, rückgratlos, rückwärtsgewandt und im Säckel der Fossil-Lobby die FDP ist. Ich kotze. So'n Strahl ey.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Wird Zeit für ein FDP-Verbotsgesetz.*
*Der Name bedeutet natürlich nicht, dass die FDP verboten werden soll. Kein Grund, eine Germanistikvorlesung zu halten.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Soll angeblich nur ein Fake ein, dieser Fragenkatalog.
|
|
|
|
|
|
|
| Also wenn ich das richtig sehe, haben Frank Schäffler und Wolfgang Kubicki der BILD erzählt, dass die Fraktionsspitze einen Fragenkatalog abgesegnet habe, was sie aber nicht hatte, weshalb dieser auch nie an Habeck ging. Der Generalsekretär wusste davon allerdings nichts, hat die Geschichte von den 101 Fragen aus der BILD geglaubt und dann abermals in der BILD wiederholt, obwohl die Fraktionsführung längst abgewunken hatte. Ebenso @MAStrackZi gestern in den Tagesthemen. Als die FDP gemerkt hat, dass ihr die ganze Sache um die Ohren fliegt, hat man hektisch eine Liste zusammengeklöppelt (bzw. die nicht-abgesegnete Schäffler-Kubicki-Liste genommen) und an ein paar Redaktionen verschickt, aber nicht ans BMWK, weil man das ja ohnehin nie vorhatte.
| |
Was ist das Gegenteil von Paulanergarten nochmal?
https://twitter.com/bertpsch/status/1661386105923465219
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Kann ich den alternativen Realitätszweig nochmal sehen? Dieser hier ist definitv der kaputte.
|
|
|
|
|
|
|
Welche Lobby steckt da eigentlich hinter?
|
|
|
|
|
|
|
Fossil. Also nicht die mit den Uhren, sondern die mit dem Dinosaft. Würde ich schätzen.
|
|
|
|
|
|
|
Schön, dass das Fenster auf ist. Da kann man direkt die GraKa den Heizkörper abbauen.
|
|
|
|
|
|
|
Tweet vom Volksverpetzer und die Reaktionen dazu sind gold
|
|
|
|
|
|
|
Drogentaschenspionage aber ok?
|
|
|
|
|
|
|
Klar, sind ja grüne Dealer und Junkies
|
|
|
|
|
|
|
/nvm
|
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von -=Q=- 8-BaLL am 24.05.2023 21:49]
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Da wird dem Robert einfach das Yeyo vorenthalten, Unverschämtheit.
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von MvG
Tweet vom Volksverpetzer und die Reaktionen dazu sind gold 
| |
CSU halt mal safe die Abkürzung für [i]Clown-Sippe Unten[i] (rechts) [auf der Karte].
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von -rantanplan-
Regierung führt ein digitales Konto für Bürger ein
OMG, wenn ich an das enorme Desaster schon mit dem besonderen elektronischen Anwaltspostfache beA denke, d.h. betreffend Leute, die entweder mit Technik umgehen oder sich Hilfe leisten können, und dann halt auch nur für so rund 165T Leute - wir werden alle sterben.
Davon abgesehen:
| Mit der BundID wird ein digitales Postfach bereitgestellt, über das die Bürger mit der Verwaltung kommunizieren können. Außerdem können über dieses Bürgerkonto Bescheide zugestellt werden. Auch finanzielle Hilfen des Staates sollen über dieses Konto laufen. | |
Äh - das wird funktionieren, ganz sicher.
| |
Soll das dann die BundID 2.0 werden? BundID existiert ja jetzt schon, vor ner Weile mal genutzt. Vor noch viel längerer Zeit hab ich mal ne BayernID angelegt, inzwischen wurde die automatisch gelöscht wegen Inaktivität
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von TemplaR_AGEnt
| Zitat von MvG
Tweet vom Volksverpetzer und die Reaktionen dazu sind gold 
| |
CSU halt mal safe die Abkürzung für [i]Clown-Sippe Unten[i] (rechts) [auf der Karte].
| |
Bist du pissig, dass die dir den Job wegnehmen?
|
|
|
|
|
|
|
Eher überrascht. In dieser Timeline nähern sich Realität und Parodie immer mehr an.
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von Nighty
Als Mitarbeiter Habecks das Pulver auf einer Polizeiwache abgaben
| |
Das war auch nicht so der hellste Move....
|
|
|
|
|
|
|
Schornsteinfegerverbotsgesetz?
|
|
|
|
|
|
Thema: Die Bundesregierung ( Kabinett Scholz I: TNG ) |