|
|
|
|
Ich glaube, dass ist nur ein Reupload.
Da steht auf seinem Monitor 12.01.23
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von Real_Futti
https://www.tagesschau.de/eilmeldung/eilmeldung-7374.html
lel
| In Russland ist nach Angaben der staatlichen Nachrichtenagentur Tass ein Flugzeug abgestürzt. Dabei seien zehn Menschen ums Leben gekommen. Unter Berufung auf die Flugbehörde hieß es, der Chef der Söldnergruppe Wagner, Prigoschin, stehe auf der Passagierliste. | |
| |
|
|
|
|
|
|
|
Ups. Stürzt das Flugzeug von Prigozhin einfach so ab. Unglaublich.
|
|
|
|
|
|
|
Mit seiner Nr1 an Board, genau 2 Monate nach dem Wagner Aufstand…Zufälle gibts!
|
|
|
|
|
|
|
Da ist das Flugzeug einfach aus dem Fenster gefallen.
Eine aviatioriasche Spezialoperation war die Landung.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Hier eine wirklich aktuelle Einschätzung der Lage von Ende September:
|
|
|
|
|
|
|
Die Q&A-Session am Ende kann man sich aktuell wirklich gut anschauen (und hat danach naturgemäß hohen Blutdruck).
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Ab Minute 45. In der ersten Zuschauerfrage bringt ein gewisser Herr auch gleich sein Lieblingswort der Eskalationsdominanz unter. Ein Schelm...
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Markus Reisner hör ich mir wirklich immer gerne an.
Bei ihm hab i tatsächlich das gefühl, die situation so ungefärbt, wie es halt als außenstehender möglich ist, geschildert zu bekommen.
Unverblühmt und ernüchternd.
|
|
|
|
|
|
|
Ukraine’s race to build its own arms industry | FT
| Kyiv is converting US missiles for new uses and prioritising joint ventures with western companies | | | “Infantry wins battles, logistics wins wars,” General John Pershing, the commander of US forces in the first world war, famously said.
More than a century later his aphorism is underpinning strategy in another grinding trench war, as Ukraine tries to build its own munitions industry to lessen its reliance on western allies in its fight against Russian aggression.
“We have a huge deficit of ammunition not just in Ukraine but all over the world,” Prime Minister Denys Shmyhal told the Financial Times. “We understand we should produce this here in Ukraine because all around the world it’s finished, it’s depleted. All the warehouses are empty.”
The government was drawing on the lessons of its dramatic increase in domestic drone manufacturing, he said, which is up from “a few dozen last year” to “dozens of thousands” this year. Kyiv was also shifting its budget to concentrate on the “military defence complex”, including air defence and artillery.
But building up a procurement industry for shells, artillery and air defence is a far more complex and ambitious undertaking than for drones, at a time of worldwide shortages of key components and raw materials. One official said they could not quickly transform shell production in the way they did for drones, not least because of the global “shortage of gunpowder”. | |
Rheinmetall und Ukrainian Defense Industry gründen Gemeinschaftsunternehmen in Kiew | Pressemitteilung Rheinmetall
| Der Technologiekonzern Rheinmetall AG und der ukrainische Staatskonzern Ukrainian Defense Industry JSC (UDI, vormals Ukroboronprom) haben ein Joint Venture in Kiew gegründet. Dies gab der ukrainische Ministerpräsident, Denys Schmyhal, anlässlich des deutsch-ukrainischen Wirtschaftsforums in Berlin bekannt, an dem auch Bundeskanzler Olaf Scholz teilnahm. Die Rheinmetall Ukrainian Defense Industry LLC ist als Gesellschaft bereits seit dem 18. Oktober 2023 operativ tätig. An dem Gemeinschaftsunternehmen hält die Rheinmetall Landsysteme GmbH 51% der Anteile, UDI ist mit 49% beteiligt.
Das Joint Venture wird in den Bereichen Service- und Wartungsdienstleistungen, Montage, Produktion und Entwicklung von Militärfahrzeugen und zunächst ausschließlich auf dem Staatsgebiet der Ukraine tätig sein. ...
Die im Mai 2023 aufgelegte Kooperation zwischen Rheinmetall und der ukrainischen Verteidigungsindustrie soll die rüstungswirtschaftliche Basis der Ukraine und letztlich die nationale Sicherheit des Landes stärken. Es ist beabsichtigt, schrittweise gemeinsame Fähigkeiten in der Rüstungstechnologie in der Ukraine aufzubauen. ...
Den ersten gemeinsamen Schritt in der Zusammenarbeit von Rheinmetall und UDI bildet die Instandsetzung militärischer Fahrzeuge, die der Ukraine über Ringtausch-Projekte der deutschen Bundesregierung sowie durch Direktlieferungen bereitgestellt wurden. Kurzfristig soll die Kooperation auf die gemeinsame Herstellung ausgewählter Rheinmetall-Produkte in der Ukraine ausgeweitet werden.
| |
Inside Rheinmetall - Zwischen Krieg und Frieden | ARD-Mediathek (bis 10'2025)
| Sechs Monate lang hat NDR-Reporter und Grimme-Preisträger Klaus Scherer einzigartige Einblicke in den Rheinmetall-Konzern erhalten. Wie erleben die Mitarbeiter die neue Wertschätzung? Wie prägt die Zeitenwende ihren Alltag? | |
|
|
|
|
|
|
|
As Ukraine Loses More And More Of Its Best Leopard 2 Tanks, It’s Turning Back To Old T-72s | Forbes
| Ukraine’s allies have settled on one of the easiest ways to gift tanks to the Ukrainian war effort: pay Czech firm CSG Defense to take old Soviet-designed T-72Ms from the 1980s, swap out the engines and some of the electronics, add reactive armor, redesignate them as “T-72EAs” and ship them off. ...
The 47-ton, three-person T-72EA isn’t the best tank in Ukraine’s inventory. But it also isn’t the worst—and it has the benefit of being available at a time when Ukraine is hurting for tanks both to replace combat losses and also equip new mechanized brigades that are standing up. ...
The T-72EA “addresses some of the main issues of the original T-72, especially in the fields of firing abilities, mobility and protection,” CSG Defense stated. The upgrade replaces the old 780-horsepower diesel engine with an 840-horsepower model, installs new radios and a modern thermal imager and adds layers of reactive armor. ...
As Russia’s wider war on Ukraine grinds toward its second year, the T-72 actually is taking on increasing importance—on both sides. Stocks of war-reserve T-90s and T-80s seem to running out in Russia, possibly leaving whatever older T-72s still are in storage as the best option as the Kremlin tries to make good combat losses while production of new tanks gradually ramps up.
And for Ukraine, T-72s and variants from the Czech Republic and Poland help to compensate for the meager consignment of Leopard 2s—just 71, so far—the country has gotten from its NATO allies.
| |
|
|
|
|
|
|
|
Wie ist denn der Stand um die Leos?
|
|
|
|
|
|
|
Alle schon dreimal zerstört, sagen die Russen.
¤, Bregor, ich hasse dich.
|
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Bombur am 30.10.2023 9:31]
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von seastorm
6 Leo 2A4 und 3 Leos 2A6 wurden bisher zerstört. Dazu ein Challenger. | |
äh. 10 + 9. Und noch 2 von den schwedischen.
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von Jellybaby
| Zitat von seastorm
6 Leo 2A4 und 3 Leos 2A6 wurden bisher zerstört. Dazu ein Challenger. | |
äh. 10 + 9. Und noch 2 von den schwedischen.
| |
Hast Du eine Quelle dazu? Oder führst Du privat eine Strichliste basierend auf OSINT posts?
Oryx hat ja aufgehört, daher nicht unbedingt aktuell.
|
|
|
|
|
|
|
es steht so in seiner Quelle. Die Ukraineliste führen sie btw. weiter, wegen der hohen Nachfrage. Nur der Rest ist weg.

/ahjetztja. Er hat nur "zerstört" gezählt, nicht die aufgegebenen. Dann passt es natürlich.
|
[Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert; zum letzten Mal von Jellybaby am 30.10.2023 13:53]
|
|
|
|
|
|
Ach Du zählst "damaged" dazu.
Die kann man anklicken, das sind z.T. nur kaputte Ketten und das Gerät wurde ggf. abgeschleppt und wieder mobil gemacht.
|
|
|
|
|
|
|
habe es gerade bemerkt. Wobei ich die "abandoned" schon noch mitzählen würde. Die sind ja auch dauerhaft weg. Ein guter Teil kam btw. erst an diesem Wochenende glaube ich dazu. Ich hatte letzte Woche mal reingeschaut, da waren es, meine ich mich zu erinnern, noch deutlich weniger.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Desperate for Air Defense, Ukraine Pushes U.S. for ‘Franken’ Weapons | NYT
| To meet the demand, the U.S. is producing so-called FrankenSAM systems that marry advanced Western weaponry with Soviet-era items still in Ukrainian stockpiles.
American officials call it the FrankenSAM program, combining advanced, Western-caliber, surface-to-air missiles with refitted Soviet-era launchers or radars that Ukrainian forces already have on hand. Two variants of these improvised air defenses — one pairing Soviet Buk launchers and American Sea Sparrow missiles, the other marrying Soviet-era radars and American Sidewinder missiles — have been tested over the past several months on military bases in the United States and are set to be delivered to Ukraine this fall, officials said.
A third, the Cold War-era Hawk missile system, was displayed on Ukraine’s battlefield this week for the first time, in an example of what Laura K. Cooper, a senior U.S. defense official, had described this month as a FrankenSAM “in terms of resurrection” — an air defense relic brought back to life.
Together, the FrankenSAMs are “contributing to filling critical gaps in Ukraine’s air defenses, and this is the most important challenge that Ukraine faces today,” said Ms. Cooper, the deputy assistant secretary of defense for Russia, Ukraine and Eurasia policy.
...
American defense officials and engineers are also still testing what may be the most powerful FrankenSAM yet: a Patriot missile and launching station that operates with Ukraine’s older, domestically made radar systems.
A Pentagon official said on Wednesday that a test flight of the system this month, conducted at the White Sands Missile Range in New Mexico, successfully hit the drone it had targeted. The system is scheduled to be sent to Ukraine this winter, the official said, accompanied by donated missiles and other Patriot parts from multiple allies. | |
|
|
|
|
|
|
Thema: Ukraine Krieg - News Thread |