Du bist nicht eingeloggt! Möglicherweise kannst du deswegen nicht alles sehen.
  (Noch kein mods.de-Account? / Passwort vergessen?)
Zur Übersichtsseite
Hallo anonymer User.
Bitte logge dich ein
oder registriere dich!
 Moderiert von: Irdorath, statixx, Teh Wizard of Aiz


 Thema: Autoschrauber ( a Tale of zwei gerissene Achsmanschetten )
« erste « vorherige 1 ... 9 10 11 12 [13] 14 15 16 17 nächste » letzte »
erste ungelesene Seite | letzter Beitrag 
[Krasser]MadMax

[krasser]mad max
froehlich grinsen
 
Zitat von Icefeldt

Der ST hat neue Scheinwerfer spendiert bekommen, da innendrin über die Zeit nun ein milchiger/trüber Belag war und man die Teile nicht öffnen kann ... einmal neu.

"Original Scheinwerfer" vs "neu bestellter Hella Scheinwerfer":
https://i.imgur.com/k0hY6AKh.png https://i.imgur.com/8IZngVrh.png

Genau richtig gewählt Breites Grinsen


Breites Grinsen
Schön und absolut üblich beim Zulieferer.
Wobei ich mich allerdings frage, warum das Hella so rum macht. Lässt man die Stelle des Logos im Spritzgußwerkzeug blank, kann man nachträglich alles aufmalen, gravieren, fräsen was man will.
19.12.2022 19:39:57  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
AJ Alpha

AJ Alpha
... und so fällts halt vollständig fertig raus. Wenn die Ford-Variante viel häufiger ansteht, könnt das schon Sinn machen
19.12.2022 19:47:11  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Abso

AUP Absonoob 20.11.2013
Oder halt Abverkauf der letzten X Stück, die Ford dann doch nicht mehr abgerufen hatte.
19.12.2022 19:52:06  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Icefeldt

AUP Icefeldt 09.04.2020
 
Zitat von [Krasser]MadMax

 
Zitat von Icefeldt

Der ST hat neue Scheinwerfer spendiert bekommen, da innendrin über die Zeit nun ein milchiger/trüber Belag war und man die Teile nicht öffnen kann ... einmal neu.

"Original Scheinwerfer" vs "neu bestellter Hella Scheinwerfer":
https://i.imgur.com/k0hY6AKh.png https://i.imgur.com/8IZngVrh.png

Genau richtig gewählt Breites Grinsen


Breites Grinsenhttps://forum.mods.de/img/icons/thumbsup.gif
Schön und absolut üblich beim Zulieferer.
Wobei ich mich allerdings frage, warum das Hella so rum macht. Lässt man die Stelle des Logos im Spritzgußwerkzeug blank, kann man nachträglich alles aufmalen, gravieren, fräsen was man will.



Beim BMW hatte ich auch schon öfter Teile bestellt, bei denen das BMW Logo nachträglich weggefeilt wurde.
Da wusste ich es aber vorher schon und hatte gezielt bestellt.
Hier bei den Scheinwerfern hatte ich nur bisschen drauf spekuliert.
19.12.2022 20:02:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
dieselrakete

Arctic
Lemförder gilt ja schon lange als premium hier (isso), und die machen das ebenfalls so.

Ich gucke mitlerweile bei Reparaturen o.ä. immer wieder auf die umgebenden Teile. Da sieht man das ein oder andere Logo und kann dann auch eher unbekannte Hersteller besser einordnen, wenn einem das Markenzeichen zum dritten mal begegnet.
19.12.2022 21:57:22  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
LoneLobo

LoneLobo
 
Zitat von [Krasser]MadMax

 
Zitat von Icefeldt

Der ST hat neue Scheinwerfer spendiert bekommen, da innendrin über die Zeit nun ein milchiger/trüber Belag war und man die Teile nicht öffnen kann ... einmal neu.

"Original Scheinwerfer" vs "neu bestellter Hella Scheinwerfer":
https://i.imgur.com/k0hY6AKh.png https://i.imgur.com/8IZngVrh.png

Genau richtig gewählt Breites Grinsen


Breites Grinsenhttps://forum.mods.de/img/icons/thumbsup.gif
Schön und absolut üblich beim Zulieferer.
Wobei ich mich allerdings frage, warum das Hella so rum macht. Lässt man die Stelle des Logos im Spritzgußwerkzeug blank, kann man nachträglich alles aufmalen, gravieren, fräsen was man will.



Wirklich?

Du fragst Dich warum eine einmalige Gravur im Spritzgießwerkzeug (die gemessen an den restlichen Werkzeugkosten absolut irrelevant ist) favorisiert wird gegenüber einer spanenden Bearbeitung nachträglich - mit allem was da dran hängt an Zykluszeiten, Werkzeugwechseln, Werkzeugverschleiss, Ausschuss wegen Fräsfehlern usw - und das bei millionen von Teilen?

Was machst Du noch mal beruflich? Breites Grinsen
19.12.2022 22:06:54  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[Krasser]MadMax

[krasser]mad max
Pfeil
 
Zitat von LoneLobo

Was machst Du noch mal beruflich? Breites Grinsen


Oh peinlich/erstaunt
Wareneingangskontrolle als gelernter Chemikant von chemischen Rohstoffen, *trommelwirbel* bei einem Automobilzulieferer.

Von dieser Seite, die du erwähntest, hatte ich das noch gar nicht betrachtet. Aber gut, ich als WE-Wicht betrachte das auch nicht als mein Spezialgebiet, dafür gibt es dann (studierte) Leute, die das gelernt haben.
19.12.2022 23:30:34  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
AJ Alpha

AJ Alpha
Dazu muss man nicht studieren. Man muss nur diese einzige, zentrale Wahrheit der Autobauer begriffen haben: Stückkosten sind der absolute Teufel
20.12.2022 7:21:13  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
LoneLobo

LoneLobo
 
Zitat von [Krasser]MadMax

 
Zitat von LoneLobo

Was machst Du noch mal beruflich? Breites Grinsen


Oh peinlich/erstaunt
Wareneingangskontrolle als gelernter Chemikant von chemischen Rohstoffen, *trommelwirbel* bei einem Automobilzulieferer.

Von dieser Seite, die du erwähntest, hatte ich das noch gar nicht betrachtet. Aber gut, ich als WE-Wicht betrachte das auch nicht als mein Spezialgebiet, dafür gibt es dann (studierte) Leute, die das gelernt haben.




Ah, sry.
Ich hatte dich in der Ecke wing/Maschinenbau verortet, da wär das dann schon "auffällig" gewesen Breites Grinsen

Fachfremd hat welpenschutz
20.12.2022 8:07:22  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Icefeldt

AUP Icefeldt 09.04.2020
Pfeil
heute mal schrauben lassen.

und das alte Lenkrad austauschen lassen:





Komischerweise war der Tageskilometerzähler nicht zurückgesetzt, wie normalerweise bei Spannungswegfall ... naja, müssen die wissen.
21.12.2022 15:05:48  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
JohnsonDoe

Sniper BF
 
Zitat von Icefeldt

heute mal schrauben lassen.

und das alte Lenkrad austauschen lassen:

https://i.imgur.com/FLXZpGkl.png

https://i.imgur.com/x76c5q1h.png

Komischerweise war der Tageskilometerzähler nicht zurückgesetzt, wie normalerweise bei Spannungswegfall ... naja, müssen die wissen.



Wenn der Mechaniker dich nicht mit einem blauen Auge und ausgeschlagenen Zahn begrüßt hat, scheint der Airbag ja noch der Originale zu sein.

Aber das sieht echt gut aus! Was hat das gekostet? peinlich/erstaunt
21.12.2022 18:36:31  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Icefeldt

AUP Icefeldt 09.04.2020
150€ für das neu bezogene Lenkrad (im Tausch mit nochmal zusätzlich 35€ Pfand)
85€ für den Einbau bei Ford

https://autofun-extreme.eu - Lieferzeit aber 6-7 Wochen statt 6-7 Tage.
Dafür, dass es überall anders aber ungefähr 100€ mehr kostet, war es die Wartezeit wert.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Icefeldt am 21.12.2022 19:21]
21.12.2022 19:19:15  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
LoneLobo

LoneLobo
Ich hab was neues:



30 min im Leerlauf rumgestanden, lautes, dumpfes Platzgeräusch, Auto steht in Dampfwolke - yay!

Ist ein Schlauch des Kühlsystems, hier Teil Nr. 1:

(Müsste eigentlich Rücklauf sein, dem Durchmesser und Position nach)

Nächster Schritt is erst mal Ursachenfindung. Poröser Schlauch wär angenehmer als hinnige Zylinderkopfdichtung.
Um letzteres zu klären wär der erste Ansatz mal der Folgende:
- Geplatzten Schlauch kaufen und ersetzen
- Kühlwasser vollmachen
- Motor auf Betriebstemperatur bringen, Kompression testen

Kostet keine 100¤ und sollte zumindest ne einigermaßen brauchbare Aussage liefern ob die ZKD was hat oder nicht.

Andere Vorschläge / Ergänzungen?
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von LoneLobo am 23.12.2022 21:26]
23.12.2022 21:25:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Abso

AUP Absonoob 20.11.2013
Hast du vermutlich schon gemacht, aber: Öl gucken, Kühlwasser gucken? Wenn du jetzt gelben Schleim am 710-Deckel hast, kannst du dir den Kompressionstest direkt schenken.
23.12.2022 21:30:31  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Jay666

AUP J666 08.05.2008
 
Zitat von LoneLobo

(Müsste eigentlich Rücklauf sein, dem Durchmesser und Position nach)



noppe, is Zulauf. Bau vielleicht erstmal die Wasserpumpe aus. Wenn das Schaufelrad noch in einem Stück auf der Welle ist, kannste immernoch weitersuchen.
23.12.2022 22:34:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Icefeldt

AUP Icefeldt 09.04.2020
 
Zitat von LoneLobo

hinnige Zylinderkopfdichtung.



kannst du mir erklären wie da der Zusammenhang wäre?

/e: Kompressions-/Abgase die dann ins Kühlsystem gehen und Überdruck erzeugen?
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von Icefeldt am 23.12.2022 22:53]
23.12.2022 22:36:03  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
LoneLobo

LoneLobo
Wenn die zkd zwischen kühlkreislauf und einem brennraum aufmacht, pumpt der laufende Motor den kühlkreislauf auf. Irgendwann kommt das Überdruckventil evtl nicht mehr nach und das Ding geht hoch.
Hat die karre schon mal hinter sich - und frk+ich n 30h-wochenende in seiner Garage ums wieder hinzu kriegen. War eigentlich geil, brauch ich grad aber nicht nochmal. peinlich/erstaunt

 
Zitat von Jay666

 
Zitat von LoneLobo

(Müsste eigentlich Rücklauf sein, dem Durchmesser und Position nach)



noppe, is Zulauf. Bau vielleicht erstmal die Wasserpumpe aus. Wenn das Schaufelrad noch in einem Stück auf der Welle ist, kannste immernoch weitersuchen.



Kühlwassertemperatur war interessanterweise noch in ordnung. Der Fühler dafür sitzt seitlich am Zylinderkopf, Deshalb glaub ich eigentlich nicht dass am kühlkreislauf selbst was gröberes nicht funktioniert hat (kein Transport, viel zuwenig Kühlwasser oder so).
23.12.2022 22:54:53  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
harmlos

Gordon
...
Nachts mit Freakadelle Zylinderkopfdichtung tauschen ist auch ein besonderes Erlebnis.
23.12.2022 23:54:32  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Expressreiskocher

AUP Expressreiskocher 07.12.2012
 
Zitat von LoneLobo

Wirklich?

Du fragst Dich warum eine einmalige Gravur im Spritzgießwerkzeug (die gemessen an den restlichen Werkzeugkosten absolut irrelevant ist) favorisiert wird gegenüber einer spanenden Bearbeitung nachträglich - mit allem was da dran hängt an Zykluszeiten, Werkzeugwechseln, Werkzeugverschleiss, Ausschuss wegen Fräsfehlern usw - und das bei millionen von Teilen?

Was machst Du noch mal beruflich? Breites Grinsen

Breites Grinsen
24.12.2022 1:16:57  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
[WHE]MadMax

Phoenix
 
Zitat von harmlos

Nachts mit Freakadelle Zylinderkopfdichtung tauschen ist auch ein besonderes Erlebnis.



"Mmh, so romantisch, Kerzen, Öl..." - "Jaja, mach die Motorhaube wieder zu."
24.12.2022 10:02:23  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
AJ Alpha

AJ Alpha
Und dann Auspuffknallerei
24.12.2022 10:09:19  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Real_Futti

Leet
Wenn man erst einmal am Kolben angekommen ist? Und dieser geile Hub. Da ist Druck auf dem Ventilschaft.
24.12.2022 10:35:42  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
AJ Alpha

AJ Alpha
Und dann Direkteinspritzung
24.12.2022 10:48:20  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
shekk

shekk_empty
Suche einen Rangier-Wagenheber für ~2t, der aus Alu und so leicht wie möglich sein soll, am besten >20 kg. Muss für "tiefe" Fahrzeuge funktionieren, so irgendwie 8, 9 cm Minimalhöhe.
Wenn man bei Google sucht, wird man erschlagen von Angeboten, aber nach ein bisschen herumsuchen ist keins davon überzeugend.

Hatte aus früheren Erfahrungen den Rodcraft Rangierwagenheber RH201 im Hinterkopf, aber der kostet aktuell irgendwie 500 ¤ und das ist dann dochn bisschen arg für einen scheiss Wagenheber. Die Hälfte davon wäre mein Maximalbudget dafür, wenn es ne richtig leichte & ordentliche Bude ist.

/e: Hm, eigentlich reichen auch 1,5t fürn halbes Auto, da gibt es dann stimmigere Auswahl. Jemand zufällig Erfahrung mit BGS Wagenhebern bzw. konkret dem hier: https://www.bueromarkt-ag.de/rangierwagenheber_bgs-technic_2897,p-2897.html
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von shekk am 24.12.2022 15:30]
24.12.2022 15:24:17  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
una

AUP una 25.02.2020
BGS Werkzeug ist durch die Bank sehr solide. Kann mir nicht vorstellen, dass deren Wagenheber totaler Schrott ist.
24.12.2022 17:28:50  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
LoneLobo

LoneLobo
Yeah, BGS is bei mir auch ne Marke die den grenzgang "kein Schrott, aber trotzdem noch verhältnismäßig günstig" sehr gut hinbringt.

Wenn ich noch keine Referenzmarke bei irgendwas hab, guck ich mittlerweile einfach erst mal ob BGS da was hat
24.12.2022 17:57:49  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Icefeldt

AUP Icefeldt 09.04.2020
Ich habe den Güde Rangierwagenheber GRH 2,5/510L (L für Low Profile) mit 80mm Mindesthöhe.
Wäre aber mit seinen 29kg über deinem Limit.

Alternativ gibt es dager von Güde auch den Rangierwagenheber GRH 2/330L, welcher bei 85mm Mindesthöhe startet und nur 11kg wiegt.
Kostet auch nur 50-60€

Mein Wahl auf Güde fiel damals, weil man einzelne Ersatzteile anhand einer Explosionszeichnung auf der Webseite einzeln nachbestellen kann.
Fand ich schonmal sehr positiv.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Icefeldt am 24.12.2022 20:58]
24.12.2022 20:57:44  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
shekk

shekk_empty
Jau, den Güde habe ich selbst schon ewig und der ist auch prima, aber echt nicht sehr transportabel vong Masse und Sperrigkeit her.

Brauche was für unterwegs, da scheint der BGS mit 1/2 des Gewichts ziemlich gut zu sein. Wenn da nicht noch bessere Tipps kommen, schaue ich mir den wohl näher an.

/e: Ah, hab deinen Tipp mit dem kleinen Güde gerade erst beim zweiten Lesen kapiert. Der sieht auch ganz gut aus, ist nochmal 5 kg leichter und kostet fast nur 1/3 vom BGS, nice.

Rezensionen sind allerdings durchwachsen, der verliert anscheinend relativ bald Öl und wird undicht. Dazu ist der effektive Hub sehr klein und flach, man darf also ewig pumpen. Hmmhm.
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von shekk am 24.12.2022 21:53]
24.12.2022 21:45:03  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
Real_Futti

Leet
Für unterwegs? Reicht da nicht für den Notfall der Bordheber? Oder kommt der nicht drunter ?
24.12.2022 22:11:55  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
AJ Alpha

AJ Alpha
...
Es gibt nicht immer 1 Bordheber
24.12.2022 22:13:44  Zum letzten Beitrag
[ zitieren ] [ pm ] [ diesen post melden ]
 Thema: Autoschrauber ( a Tale of zwei gerissene Achsmanschetten )
« erste « vorherige 1 ... 9 10 11 12 [13] 14 15 16 17 nächste » letzte »

mods.de - Forum » Public Offtopic » 

Hop to:  

Thread-Tags:
Mod-Aktionen:
13.06.2022 22:22:05 Atomsk hat diesem Thread das ModTag 'autoschrauber' angehängt.

| tech | impressum