|
|
|
|
Generell sind die Preise für einige Autoteile pervers angestiegen.
Nur die Bremsen vom 911 sind günstiger geworden.
Was das Blinken angeht: Eventuell n Masseproblem von den Leuchten an die Karosserie? Glaub standardmäßig geht von der rechten Heckleuchte n Massekabel nach unten - wenn Du da hinten ne Heizung oder Klima drin hast, dann laufen da noch mehr Leitungen durch und das Blech, wo der Massepunkt drauf ist, besteht oft nur aus Brösel ohne Leitfähigkeit.
Anderer Massepunkt hilft da schon oft Wunder.
|
|
|
|
|
|
|
Meine Einspritzdüse ist gleich teuer.
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von SwissBushIndian
Meine Einspritzdüse ist gleich teuer.
| |
Als ob man die ersetzen kann
|
|
|
|
|
|
|
Raus schrauben. Rein schrauben. Raus schrauben.
|
|
|
|
|
|
|
Empfehlung für ne neue Batterie für nen E36 320i? Einfach random Baumarktding oder gibt's nen Geheimtipp?
|
|
|
|
|
|
|
Ist bei dem Auto einigermassen egal, such dir raus was richtig tönt vom Preis her.
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von Prügelknabe
Empfehlung für ne neue Batterie für nen E36 320i? Einfach random Baumarktding oder gibt's nen Geheimtipp?
| |
Baumarkt verlangt für Batterien doch immer Apothekenpreise. Zumindest in der Schweiz.
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von Lunovis
Ist bei dem Auto einigermassen egal, such dir raus was richtig tönt vom Preis her.
| |
Ja, davon gehe ich auch aus. Da die Kiste eh immer in der Garage steht, muss sie auch nicht bei -10°C anspringen.
Der lokale KFZ Shop hat Car1 als Hausmarke, scheint ok zu sein. Dort könnte ich auch gleich meine alte Batterie für umme entsorgen. Ca. 90¤ für ne 70Ah Batterie scheinen mir auch nicht zu teuer.
|
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Prügelknabe am 02.09.2022 13:30]
|
|
|
|
|
|
ähm... haben autobatterien kein Depot mehr drauf? so von wegen kostenlos entsorgen und so
|
|
|
|
|
|
|
Hab ich auch explizit gefragt (übliches Batterie-Pfand 7,50¤), er meinte aber, dass die das grundsätzlich nicht machen. Es wird beim Kauf kein Pfand erhoben, man kriegt dann halt auch nichts wieder. Kann die alte Batterie dann aber einfach dort in die Schrott-Ecke stellen und gut.
Ob das so in der Form rechtlich einwandfrei ist, weiß ich nicht. Da der Laden aber zu ner Kette gehört, wird das schon passen, denk ich.
Mir solls so recht sein.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Für Batterien möchte Ich den gut&günstig Tipp geben: Bei Thomas Philipps gibt es No-Name Batterien zu völlig vernünftigen Preisen. Wenn man sone Filiale in der Nähe hat kann sich ein Besuch lohnen. Hab da letztens für den Audi eine neue Batterie geholt - 65aH für 60¤ oder so.
In other news:
- Die Startproblematik am Audi habe Ich erstmal auf Spritpumpe / Relais eingegrenzt und ein neues Relais, eine neue Pumpe und einen neuen Filter bestellt.
- Für meinen Mondeo hab Ich 40mm H&R Tieferlegungsfedern bestellt \o/
|
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von Mr.AK am 02.09.2022 15:16]
|
|
|
|
|
|
Freumde,
ich habe heute die Abgasanlage am Siemner demontiert. Im Motorraum waren ja schon an allen erdenklichen Stellen kiloweise Nüsse gelagert. Im Auspuff jetzt auch 
Ich habe zwischen Kats und Mittelschalldämpfer den Flansch getrennt und mir kamen händeweise Nussschalen entgegen. Von dort bis zum Auspuffende sind es locker drei Meter inkl. Mittelschalldämpfer und Endschalldämpfer.
Kann ich das einfach alles rausschütteln und hoffen dass da nichts drin gestorben ist? Wie sieht so ein Schalldämpfer von innen aus?
|
|
|
|
|
|
|
Brennt sich frei.
Absorbtionsdämpfer sind mit Stahlwolle o.ä. gefüllt, das dauert ne Weile bis sich da der Tote-Mäuse-Sud rausgebrannt hat, Resonanzdämpfer haben einfach mehrere Kammern. So oder so ist da nix drin was hitzeempfindlich ist, Festbrennstoffe sollte man aber vielleicht doch rausschütteln
|
|
|
|
|
|
|
Wie ich heute gelernt habe, ist der Auspuff doppelwandig und aus 1mm Edelstahl. Es senkt die Oberflächentemparatur um 400 Grad und wenn man davon etwas ersetzen muss senkt es den Kontostand um etwa 9000.
Ich meine auch sowas wie Glaswolle gesehen zu haben, so wie im Dach verbaut ist. Könnte auch was anderes gewesen sein, man konnte bei dem krempel nicht so viel erkennen. Sah aber danach aus. Wäre das ein Problem, wenn das rauskommt. Wie kann eine Tier überhaupt durch den Schalldämpfer gelangen?
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von dieselrakete
. Wäre das ein Problem, wenn das rauskommt.
| |
Nur für die Nachbarn.
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von Prügelknabe
Empfehlung für ne neue Batterie für nen E36 320i? Einfach random Baumarktding oder gibt's nen Geheimtipp?
| |
Wurde jetzt eine vom örtlichen Teiledealer. "Marke" Car1, 78Ah, 95¤.
Nicht billig, aber ich hatte sie gleich und musste nicht auf die Post warten. Passt für mich.
Erstaunlich, wie schnell so ein Anlasser drehen und den Motor starten kann
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von harmlos
| Zitat von dieselrakete
. Wäre das ein Problem, wenn das rauskommt.
| |
Nur für die Nachbarn.
| |
Nice, HU und Gutachten in Bremen.
|
|
|
|
|
|
|
Eigentlich wollte ich heute ne M5-Bremse an nem 530d eintragen. Die Polizei hat die Kiste aber auf dem Weg zu mir gesetzeswidrig stillgelegt. Amatööööre überall.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von Lunovis
Wurde der esd vergessen?
| |
Also wie ich den Satz lese war das Stilllegen gesetzeswidrig, nicht die Fahrt oder die Kiste.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Also haben sie ihn genau wegen der nicht eingetragenen Bremse stillgelegt?
|
|
|
|
|
|
|
Na sicher
"verdachtsunabhängige Personenkontrolle, sind die Bremsen denn eingetragen?"
|
|
|
|
|
|
|
In dem Fall sollte der Nachweis eines bereits vereinbarten TÜV Termins ja ausreichend sein, um zumindest die Weiterfahrt dorthin durchzubringen. Besonders wenn er gerade in diesem Moment dorthin unterwegs ist.
|
|
|
|
|
|
|
Gefahr im Verzug!
Eine vllt nicht funktionierende Bremse?!
"Müssen sie auf nem Hänger hin!"
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von [WHE]MadMax
[...]
Was das Blinken angeht: Eventuell n Masseproblem von den Leuchten an die Karosserie? Glaub standardmäßig geht von der rechten Heckleuchte n Massekabel nach unten - wenn Du da hinten ne Heizung oder Klima drin hast, dann laufen da noch mehr Leitungen durch und das Blech, wo der Massepunkt drauf ist, besteht oft nur aus Brösel ohne Leitfähigkeit.
Anderer Massepunkt hilft da schon oft Wunder.
| |
Danke für den Tipp, darauf bin ich noch nicht gekommen. Und ein Massepunkt, den ich dort finden konnte, sieht tatsächlich aus wie ein Haufen Rost, wo zufällig zwei Kabel rein gehen. Bevor ich die Mutter lösen konnte, hatte ich das ganze Ding vom Blech abgepult.
Was mich erstmal gefreut hat, denn das sah nach dem Ursprung des Problems aus. Massepunkt ab -> Blinker macht nichts mehr.
Soweit, so okay. Hab das dann an den nächsten Massepunkt der Rückleuchte gepackt (frisch angeschliffen natürlich). Dachte mir ganz laienhaft, dass das doch funktionieren müsste. Aber nix. Blinker macht gar nichts. Hab ihn leider vorm Lösen des Punktes nicht getestet, aber bisher ging er ja zumindest anfangs verlässlich.
So ein Mist ey 
Blinker-Relais löst nicht aus, Standlicht (L/R) geht (Lenkstockschalter scheint was zu tun).
Sicherung(en) sehen optisch okay aus. Batterie ist definitiv nicht mehr die neueste, aber alles außer Blinker funktioniert problemlos.
Da mein Autoschrauberwissen eher so minimal ist, ist das echt demotivierend. Bin für jeden Tipp dankbar. Es soll doch einfach nur blinken...
|
|
|
|
|
|
|
Wenn das Relais nicht klackert hätte ich das im Verdacht. Das sollte auch klackern wenn der Blinker nicht leuchtet
|
|
|
|
|
|
|
Weder das alte, noch ein neues Relais machen da einen Unterschied. Daher würde ich das mal ausschließen.
Dass der Blinker nach x Minuten Fahrt versagt, war auch unabhängig vom verwendeten Relais gleich (wobei es ja nun wie gesagt von Anfang an nicht mehr geht).
Hab leider keine Möglichkeiten die Leitungen zu messen. Kann/muss mich aber ggf mal darum bemühen.
Nervige Fehlersuche. Dabei soll der Bus demnächst doch einfach nur verkauft werden.
|
|
|
|
|
|
|
Dufti, wie ist deine grobe PLZ?
|
|
|
|
|
|
Thema: Autoschrauber ( a Tale of zwei gerissene Achsmanschetten ) |