|
|
|
|
Tiere, Natur, Travel, Street, Landschaft, All-Round?
Laut Reviews und Vergleichen sollte das eher die R7 sein?
|
|
|
|
|
|
|
muss es zwingend Canon bzw Vollformat sein?
weil für Das Spektrum empfielt sich aktuell eine Fuji X-T4 in derselben Preislage.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Canon ja (EF Objektive und Zubehör noch vorhanden), Vollformat nein, daher auch die Unentschlossenheit
|
|
|
|
|
|
|
Habe irgendwie keine tollen Bilder hinbekommen in letzter Zeit. Obwohl ich viel unterwegs war. War heute nicht groß anders, aber dafür hab ich zwei neue Arten fotografieren können.
#1

#2

#3 Wendehals. Leider immer zu weit entfernt, viel Hitzeflimmern. Viel kleiner als gedacht (max Neuntöter, vll kleiner). Sehr schwer zu entdecken, selbst wenn die Rufe nahe sind.

#4 Tausendfüßer. Kein tolles Bild hinbekommen, ziemlich schnell unterwegs die kleinen Racker.
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von *Blubbi*
Canon ja (EF Objektive und Zubehör noch vorhanden), Vollformat nein, daher auch die Unentschlossenheit 
| |
Was für Objektive hast du denn noch so?
Nicht dass der neue Sensor dir schmerzhaft die Unzulänglichkeiten vor Augen führt.
|
|
|
|
|
|
|
Neuzugang
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von *Blubbi*
R8:
Sensor
R7:
IBIS
Akkus
Speicher
Andere Alternativen?
| |
IBIS ist Liebe, würde nicht mehr ohne wollen.
Vielleicht eine Fuji XS-10?
|
|
|
|
|
|
|
Ich mag den Bildstabilisator in den Tamron Objektiven auch ziemlich.
Neues 24-70 2.8 von Tamron:
1.

2.

3.
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von Tobit
| Zitat von *Blubbi*
Canon ja (EF Objektive und Zubehör noch vorhanden), Vollformat nein, daher auch die Unentschlossenheit 
| |
Was für Objektive hast du denn noch so?
Nicht dass der neue Sensor dir schmerzhaft die Unzulänglichkeiten vor Augen führt. 
| |
Hier liegen noch ein 24-85/3.5-4.5 Kit ( ), 17-40/1.4L, 70-200/4L, 50/1.8 und ein Sigma 18-125/3.5-5.6.
Tendiere mittlerweile stark zur R7 so vong QoL, welche bei den Full-Frames eher eine Stufe höher anfangen (R6)?
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von Lunovis
für Kinderfotos reicht auch ein Handy
| |
Meh. Klar machen Handys auch gute Fotos, aber Kinderfotos mit meiner R6 sind definitiv ein Qualitätssprung. Ob es das Geld wert ist "nur" für Kinderfotos, muss jeder natürlich für sich selbst entscheiden
|
|
|
|
|
|
|
Moin,
mir ist an meiner EOS 70D das obere Cover für das Displayscharnier abgebrochen.

https://www.aliexpress.com/i/1005003662184625.html
Hat jemand eine Quelle außer den Chinamann, wo man sowas beziehen kann vielleicht auch zum selber drucken?
Anfrage hier habe ich bereits gestellt.
|
|
|
|
|
|
|
1. 
Tephritis
2. 
Dungfliege
3. 
Raubfliege
|
|
|
|
|
|
|
Wow, starke Aufnahmen.
Ich mag Makros, wirklich. Ich liebe sie zu fotografieren, zu erleben wie nach kurzer Ruhepause alles anfängt zu wuseln. Ich liebe die Fotos am Rechner anzuschauen und mir einen auf die Makro Wörld zu keulen…
Aber ausdrucken und ins Zimmer hängen würde ich sie nie
|
|
|
|
|
|
|
Hab ich mir auch lange gedacht und jetzt hängen doch überall in der Küche Schmetterlinge.
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von BlixaBargeld
Hab ich mir auch lange gedacht und jetzt hängen doch überall in der Küche Schmetterlinge. 
| |
Schmetterlinge okay.
Dungfliege not okay.
|
|
|
|
|
|
|
Nachdem ich den Datenwahnsinn mit einem Mischmasch verschiedenster DSLR/Handy Bilder mit unterschiedlichster Datenqualität am Wochenende soweit abgeschlossen habe, würde ich den Prozess gerne erweitern. Auf die Zeit bevor meine Familie und ich angefangen haben digital zu fotografieren.
Hat jemand von euch mal der Verlockung tagelanger Scanmarathons widerstanden und alte analoge Fotos professionell digitalisieren lassen?
- Mit welchem Anbieter habt ihr das gemacht?
- Wie war die Qualität?
- Was hat es gekostet?
- Wurden Metadaten eingearbeitet? (Zeit+Ort auf Fototasche)
- Wart ihr zufrieden?
Im Keller (ja ich weiß, dass das kein guter Ort ist) lagern tausende Fotos. Viele aus meiner Kindheit in unzähligen Fototaschen (vom Drogeriemarkt und ähnlichen Anbietern). Das wird ein großer Spass das vorzusortieren, aber sei es drum. Ich fürchte die Bilder sind nicht in bestem Zustand, teilweise ausgeblichen, manchmal mit Fingerabdrücken, etc.
Dann gibt es noch einige Kisten mit sehr alten Familienfotos, bis ins 19 Jahrhundert hinein. Die wurden etwas sorgsamer gelagert aber nicht unbedingt behutsam gehandhabt. (Familienabende mit Zigarettenqualm und ähnliche Scherze, selbstverständlich keine Handschuhe). Dürfte sich aber lohnen.
Sind Angebote wie dieses zum Beispiel brauchbar und die Zusatzservices ihr Geld wert?
Hat jemand Erfahrungen mit so einem Projekt?
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Sind denn die Negative oder Dias noch vorhanden? Falls es nur Abzüge sein sollten, würde ich eher ans Abfotografieren denken. Das sollte zum Beispiel auch gut mit den Abzügen aus dem 19. Jahrhundert funktionieren.
So einen Dienstleister habe ich noch nicht genutzt. Ich habe mal einen Nikon Coolsan V oder so gekauft und damit irgendwas zwischen 1000 und 2000 Dias und Negative digitalisiert. Das hat laaange gedauert... Aber gerade bei den Dias hat es sich definitiv gelohnt.
|
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von [KoM]TingelTangelBob am 09.05.2023 10:27]
|
|
|
|
|
|
| Zitat von [KoM]TingelTangelBob
Sind denn die Negative oder Dias noch vorhanden? Falls es nur Abzüge sein sollten, würde ich eher ans Abfotografieren denken. Das sollte zum Beispiel auch gut mit den Abzügen aus dem 19. Jahrhundert funktionieren.
So einen Dienstleister habe ich noch nicht genutzt. Ich habe mal einen Nikon Coolsan V oder so gekauft und damit irgendwas zwischen 1000 und 2000 Dias und Negative digitalisiert. Das hat laaange gedauert... Aber gerade bei den Dias hat es sich definitiv gelohnt.
| |
Ich denke überwiegend ist bei den jüngeren Sachen beides vorhanden, muss ich mir dann vor Ort genauer ansehen. Negative in Streifen. Sind Negative grundsätzlich die bessere Wahl (da eine Bearbeitungsschritt weniger) oder nur in bestimmten Situationen?
¤: Ah, der Anbieter beantwortet das selbst: besser das Negativ
Mir fehlt einfach etwas die Zeit, gleich ob Negativ digitalisieren oder den Fotoabzug. Oder ich nehme alles mit und gönne mir das laaange Zeit zum Feierabend. Weiß nicht. Vor allem wenn es die Profis ggf. besser können.
¤³: sinnvolle Posts kann ich scheinbar auch nicht.
|
[Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert; zum letzten Mal von Tiger2022 am 09.05.2023 11:53]
|
|
|
|
|
|
Belichtung so gelassen wie aufgenommen, weil es mir gefällt. :P
#1

#2
|
|
|
|
|
|
|
Ich mags 
Weil: mal was anderes + spooky Stimmung im dunklen Wald ist spooky und stimmungsvoll.
|
|
|
|
|
|
|
Uff…Menschen!
Nachdem ich nun bei 3 Kommunionen/Konfirmationen unterwegs war und auch ganz nettes Feedback erhalten habe, erreicht mich diese Anfrage:
Hallo Herr Zorro, das Bild unserer Tochter mit dem unscharfen Hintergrund (70-200 ftw!) ist foll tschön….aber haben sie das auch ohne Porträt Modus?

Nächstes mal lasse ich die teuren Bodies und Objektive und einfach weg und knips mit 2 Handys, damit ich auch mal mal den Porträt-Modus weglassen kann.
|
[Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert; zum letzten Mal von EL ZORRO am 13.05.2023 16:05]
|
|
|
|
|
|
hopphopp, los mit AI nachschärfen!
|
|
|
|
|
|
|
Ne komm das hast du dir doch ausgedacht.
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von [RPD]-Biohazard
Ne komm das hast du dir doch ausgedacht.
| |
Nope, schwör!
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von [RPD]-Biohazard
Ne komm das hast du dir doch ausgedacht.
| |
Glaub ich sofort
|
|
|
|
|
|
|
Schwarzkehlchen. Der ganze Vormittag so unspektakulär wie das Bild. 
|
|
|
|
|
|
|
Ich so: seit Ewigkeiten kein 50mm bzw. Äquivalent benutzt.
Kumpel letztens auf nem Event so: Leica M10 + Summilux 50mm
Ich so: Puh, 50mm schon cool. Glaube Ich kauf mir ein Fuji 35 1.4, das sind umgerechnet 52mm.
Fuji 35 1.4 ist mittlerweile schon uralt aber immer noch vergleichsweise hoch bepreist. Das neue 33 1.4 ist nochmal deutlich teurer. Hin und her... weil Ich aber gerne vor meinem Englandtrip jetzt kommende Woche noch eins haben wollte, hab Ich dann einfach mal ein Viltrox 33 1.4 bestellt, mit der Absicht wenn mir die Brennweite taugt es nach dem Urlaub durch ein Fuji zu ersetzen, und heute mal in Belgien auf Spa etwas testen können.
Was soll Ich sagen? Das ursprüngliche Vorhaben wird wohl erstmal nicht umgesetzt, denn Ich bin stark beeindruckt von dem Ding. Das fühlt sich an wie etwas, was deutlich mehr kosten sollte. Und die Bilder sind auch wirklich klasse und stehen meinen restlichen Fuji-Optiken in nichts nach. Einzig etwas mehr fringing gibt es und der stufenlose Blendenring ist für Fotos nicht ganz so cool, aber beides Dinge mit denen Ich leben kann.
Fötelis mit dem Viltrox, alles entweder bei Offenblende oder minimal auf 1.8 abgeblendet.






|
|
|
|
|
|
|
Nice, ich mag den Look.
|
|
|
|
|
|
Thema: Foto Thread ( Abmahnen, aber richtig! ) |