|
|
|
|
Bist du nicht, aber ich wurde letztens von ihm kritisiert mein Bild sei viel zu hell
|
|
|
|
|
|
|
Wessen Monitor muss nun kalibriert werden?
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von darkimp
Ich finde blacks Bilder meistens zu... Black also dunkel. Manchmal nice als Stilmittel, aber bei allen...? Bin ich da alleine? Ansonsten natürlich nais
| |
Same. Den krassen Farbstich der in Richtung crossprocessing geht der zuletzt drin ist lass ich noch als Stilmittel gelten, aber zu dunkel sind echt die meisten davon.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Rotes Waldvögelein (Wildorchidee)

und, endlich mal wieder …

|
|
|
|
|
|
|
Yeah, schöner Schwalbenschwanz. Hab ich heute nur gesehen, aber nicht erwischt.
1. 
2. 
3. 
4. 
5. 
6. 
7.
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von BlackBandit
Bist du nicht, aber ich wurde letztens von ihm kritisiert mein Bild sei viel zu hell 
| |
Mit der Helligkeit bin ich selbst meist am hadern. Ich hatte jetzt auf der Reise nur mein Tablet dabei. Da wirkte es für mich passend. Auf meinem Handy wirkten sie einen Stich dunkel, aber noch im Rahmen. Bei meiner Freundin viel zu dunkel.
Dann hab ich ein paar Bilder bei Rossmann drucken lassen, da sind teilweise die hellen Stellen ausgebrannt. Jetzt, wieder Zuhause, war ich bei DM, da sind die meisten zu dunkel geworden. Ich bin so verwirrt.
Ich war jetzt noch nicht an meinem PC (der einzige mit kalibriertem Monitor ) aber ich bin so verwirrt.
Die Helligkeit bekomm ich irgendwie noch nicht so richtig hin... Bzw irgendwas passt da offensichtlich nicht.
e: und ich nehme da auch gerne Tipps entgegen wie ich das beheben kann
ee: weil mich ärgert das ja selbst, dass es nicht so wirklich konstant ist oder ich halt nen schiefen Blick drauf habe, am Ende
|
[Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert; zum letzten Mal von Black1900 am 03.07.2022 14:35]
|
|
|
|
|
|
Potsdam, erstaunlich was so ein Handy heute schon alles kann 
|
|
|
|
|
|
|
a propos handy, ich habe doch sehr viel spass mit der zeiss kamera in meinem sony, mit den unterschiedlichen brennweiten etc.. Ich habe leider überhaupt keinen plan vom fotografieren:
1

2

3

(und jetzt lass ich euch profis weiter gutes zeug liefern)
|
|
|
|
|
|
|
DAS ist wirklich erstaunlich, was hier im Dynamikbereich abgeht.
|
|
|
|
|
|
|
Dafür, dass Du keine Plan hast, machst Du vieles intuitiv richtig (Bildaufteilung, Framing).
Jetzt noch etwas freshere Motive und highly welcome im Foto
Thread Wobei: Hand aufs Herz, wir haben alle mit Blümchen begonnen (finde es auch heute noch spannend, das EINE Blumenbild schießen zu wollen, das noch nicht alle haben)
|
|
|
|
|
|
Geschichten aus dem Kleinanzeigen Zoo
|
Yay, Z6 Body auf Ebay Kleinanzeigen für 920 ¤ verkauft 
aber der Weg dahin...
Der erste Interessent hat 4 Tage mit mir geschrieben, alles mögliche wissen wollen, Termine für Abholung gemacht und sich dann doch entschieden für eine kleinere Z50 
Also die anderen Interessenten angeschrieben, keine Antwort mehr.
Also nochmal neu inseriert. Meldet sich tatsächlich einer, überweist auch gleich. Ich checke doppelt, jau alles funzt, und ab zur Post.
Heute die Nachricht:
Cam ist da, aber der Modus "Schalter" ist defekt. Er könne nicht von M auf Automatik stellen.
Ich so: *milde Panik schieb*, erstmal erklärt, dass da nix kaputt sein kann, weil super verpackt...und dann dämmerte es mir:
Ich: Du musst den Knopf schon gedrückt HALTEN, sonst kannst das Modus Wahlrad nicht verstellen. Der rastet nicht (wie bei Oly) ein.
kurze Zeit später er so: ich Depp...
Jau! Und mir fiel ein Stein von Herzen
|
|
|
|
|
|
moar Grindelwald
|
Habe ich schon erwähnt wie toll die Schweiz ist? Finden wohl auch Asiaten, Inder und wasweissich so, denn in Grindelwald und in den Hotels gehts zu wie am Frankfurter Flughafen. Aber gut, bin ja selbst auch nur ein Touri. Aber dennoch ist die Asiaten Dichte schon krass.
Egal, Spaß, Schweizer Berge sind sehr fotogen:
1.

2.

3.

3.1 oder SW?

4.

5.

6.

7.
|
|
|
|
|
|
|
Bei der 3 in SW finde ich den Himmel zu schwarz und du hast dadurch nen Halo? um den Berg?
Bei der 2 funktioniert das ausgezeichnet, aber bei der 3 irgendwie nicht.
Oder ist das wieder mein Knick in der Optik?   
Die 6 find ich klasse und Aperol geht natürlich immer!
--
Wenn die Schweiz nicht so teuer wäre...Muss leider immer Österreich hinhalten
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von EL ZORRO
Dafür, dass Du keine Plan hast, machst Du vieles intuitiv richtig (Bildaufteilung, Framing).
Jetzt noch etwas freshere Motive und highly welcome im Foto
Thread Wobei: Hand aufs Herz, wir haben alle mit Blümchen begonnen (finde es auch heute noch spannend, das EINE Blumenbild schießen zu wollen, das noch nicht alle haben)
| |
danke!
könnt ihr ne gute kostenfreie bildbearbeitungssoftware/app empfehlen? ich brauche eigentlich nur basics... n paar rahmen und so. wenn ich ernsthaft anfange nachzubearbeiten, werden die bilder nur schlechter
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von h3llfir3
könnt ihr ne gute kostenfreie bildbearbeitungssoftware/app empfehlen? ich brauche eigentlich nur basics... n paar rahmen und so. wenn ich ernsthaft anfange nachzubearbeiten, werden die bilder nur schlechter 
| |
Faststone Image Viewer (gibt es auch mit deutschem UI), Kann sehr schnell alle Formate anschauen und hat rudimentäre Bildbearbeitungstools. Wobei, mehrere grains of salt: die Schatten und Licht Funktion wird sehr schnell extrem eklig.
Dafür ist es aber super intuitiv => Maus oben: Bildbrowser, Maus rechts Exif daten, Maus links Tools.
|
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von EL ZORRO am 05.07.2022 9:28]
|
|
|
|
|
|
| Zitat von Black1900
Bei der 3 in SW finde ich den Himmel zu schwarz und du hast dadurch nen Halo? um den Berg?
Bei der 2 funktioniert das ausgezeichnet, aber bei der 3 irgendwie nicht.
Oder ist das wieder mein Knick in der Optik?   
| |
nene, Du hast Recht (damn!). Muss ich nochmals ran.
Merci!
|
|
|
|
|
|
|
Am Abend vor der Fahrt aufs Jungfraujoch:
1.

2.

3.

4.

5. nächster Morgen, nochmals tolles Wetter (später wurde es richtig übel, wir sind gerade so vom Berg runter gekommen)

6.
|
|
|
|
|
|
|
Kann mir hier jemand sagen in welches Feld bei den Metadaten meiner Fotos ich die Bildbeschreibung eintragen muss, damit WordPress in den "ALT Text" oder Alternativer Text das für SEO Zwecke einbettet?
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
umfallen zumindest nicht.
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von h0rosthecrate
Kann mir hier jemand sagen in welches Feld bei den Metadaten meiner Fotos ich die Bildbeschreibung eintragen muss, damit WordPress in den "ALT Text" oder Alternativer Text das für SEO Zwecke einbettet?
| |
sorry, kein Plan...
|
|
|
|
|
|
von Grindelwald aufs Jungfraujoch
|
Boah, was ein Ritt...vor allem teuer! Als Gruppe kamen wir deutlich günstiger weg, Einzelpersonen zahlen für die Seilbahn/Zahnradbahn Kombi von Grindelwald aufs Jungrfauchjoch 214(!) SFR.
Nachdem was ich erlebt habe, würde ich es aber latt nochmal tun, wer weiss wie lange man dort noch Gletscher sehen kann/darf.
1. Pics aus der Gondel des Eiger Express

2.

3.

4.

auf halber Strecke wird umgestiegen in die Zahnradbahn, quer durch den Berg (fertig gestellt 1912!). Leider war an der Haltestelle "Eismeer" nix außer Nebel
Dann auf 3.454m Ein Meisterwerk an Tunnelbaukunst im Berg (auch Kitsch und Restaurants und Souvenir Shops) aber dann der Ausgang Richtung Aletsch Gletscher...
5.

to be continued...
|
|
|
|
|
|
Jungrfaujoch, Top of Europe und zurück
|
Wie erwähnt, das Wetter war leider sehr wechselhaft und neblig, dennoch hatten wir Riesen Glück, dass wir noch wenigstens ein bisschen was sehen konnten. Schon während unseres Aufenthaltes wurden nacheinander der Wanderweg Richtung Mönchskopfhütte und danach die Plattform auf der Sphinx wegen Unwetter gesperrt.
1. Schritt aus der Tür und erstmal nur Nebel. Wir hofften beim Wandern Richtung Mönchskopf ein Paar Nebelfreie Fetzen zu ergattern.

2. Sphinx Wetterforschungsstation und Touri Plattform. Der Aufzug führt mitten im Berg 112m mit 6,3 m/s nach oben

Auf der Plattform waren wir später auch, ich hatte einen langen Schnack mit dem Stationswächter, der Gleichzeitig Sani, Hausmeister, Security und Feuerwehrmann ist. Für eine Nacht dort oben würde ich einiges eben.
3.

4. allgegenwärtig sind bedrohliche Überhänge und zugeschüttete Spalten auf dem Wanderweg. Wenn man das Unglück in den Dolomiten im Kopf hat, frage ich mich, wie lange das dort oben überhaupt noch überhaupt begehbar ist.

5. Der Wanderweg führte über eine solche Spalte

5.1 kurze Zeit später wurden wir von einer Schnee Raupen Besatzung höflich aber bestimmt aufgefordert zurück zu gehen...Riss Gefahr in den Spalten

6. Zurück im Berg. Irre was die Schweizer da anstellen...Wanderweg, durch Gletschereis geschnitten

7. das Wetter...keine Sekunde zu früh vom Berg, kurze Zeit nach uns stand die Seilbahn wegen Starkregen
|
[Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert; zum letzten Mal von EL ZORRO am 09.07.2022 15:28]
|
|
|
|
|
|
Großartige Bilder!
Besonders die Spitze im Nebel. Wenn man diese Spalten so sieht, das ist schon ziemlich gruselig...
|
|
|
|
|
|
|
Ich bräuchte mal ein wenig Ideeninput. Eigentlich hatte ich schon länger vor, meine Kameraausrüstung zu veräußern, weil ich sie zu selten nutze. Fotografieren macht mir Spaß, aber ich bin echt auf das Niveau "Handyfotos sind auch gut" gefallen. Für größere Urlaube hatte ich aber stets meine Ausrüstung mit und war am Ende nie traurig drum. Es sind tolle Bilder entstanden, immer.
Mein Nutzerverhalten am Endgerät hat sich aber gewandelt, da ich privat nur noch sehr selten am PC bin. So werden von den Urlauben stets ein Fotobuch geklöppelt und der Rest der Bilder verschwindet auf der NAS und werden kaum noch beachtet. Ein großer Nachbearbeiter war ich nie und werde ich auch nicht mehr werden.
Nun steht hier demnächst Nachwuchs an und damit wird es ein neues Fotomotiv geben. Und während der kleine dienWelt entdeckt, würde ich das gerne langfristig festhalten... in besserer als Handyqualität.
Damit sind zwei Probleme entstanden: Wie organisiere ich am besten ein Fotoalbum ohne viel Zeit an einem PC zu verbringen und wie bekomme ich die Fotos auf besagtes Video?
Der erste Gedanke war: Kamera mit WLan, Bilder ans iPhone schicken und dort in einem oder 20 Alben verwalten. In wie weit das benutzerfreundlich und praktikabel ist, keine Ahnung.
Ausrüstung:
Canon 100D
EFS 28 2.8 STM
EF 50 1.8 STM
EFS 10-18 4.5-5.6 IS STM
Tamron 70-300 4.0-5.6 VC blabla
Am liebsten würde ich die Fotos mit iPhone oder iPad organisieren. iCloud und eine Synergy-NAS sind vorhanden. Bisher bekomme ich die Fotos aber nur mit Hilfe des PCs von der Kamera runter.
Erster Gedanke: Eos 250D kaufen, sie hat BT und Wlan.
Offene Fragen:
- Ist der erstgedachte Weg wirklich benutzerfreundlich? Oder werde ich das exakt zwei Wochen durchziehen und dann kotzt es mich an?
- Wieso zum Henker gibt es so viele spiegellose Systeme? Wäre eine Eos R10 interessant? Mit so einem Adapterring?
- Alles veräußern und auf ein spiegelloses System mit gutem Standardzoom wechseln? Ich meine, ich hab für den normalen Brennweitenbereich nur zwei Festbrennweiten. Das ist evtl nicht babytauglich.
- Alles bleibt, wie es ist, und ich kaufe nur ein fancy Airbook, um besser die Fotos zu verwalten.
Was habt ihr nich für Anmerkungen und Ideen? Geld ist natürlich nicht unendlich vorhanden und 500¤-1000¤ in ein eingeschlafenes Hobby zu investieren birgt nicht ein gewisses Risiko.
|
|
|
|
|
|
|






Der Kollege war heute viel unterwegs.

Kleiner Kollege hatte vermutlich Hunger und hat ordentlich Krach gemacht.


Muss da nochmal mit Stativ und Zelt hin, vielleicht geht ja was bezüglich Fütterung.
|
|
|
|
|
|
|
Schöne Bilder, allesamt. Der Bläuling ist super! 
Ist das ein Mäusebussard am Ende?
|
|
|
|
|
|
|
| Zitat von cLam
Offene Fragen:
- Ist der erstgedachte Weg wirklich benutzerfreundlich? Oder werde ich das exakt zwei Wochen durchziehen und dann kotzt es mich an?
- Wieso zum Henker gibt es so viele spiegellose Systeme? Wäre eine Eos R10 interessant? Mit so einem Adapterring?
- Alles veräußern und auf ein spiegelloses System mit gutem Standardzoom wechseln? Ich meine, ich hab für den normalen Brennweitenbereich nur zwei Festbrennweiten. Das ist evtl nicht babytauglich.
- Alles bleibt, wie es ist, und ich kaufe nur ein fancy Airbook, um besser die Fotos zu verwalten.
| |
Wenn du wirklich nur ein paar Fotobücher machen magst, dann reicht ein Handy/Tablet locker. Lightroom auf dem Handy ist erstaunlich gut und schnell bedienbar, deine vorgeschlagene Lösung mit einer wifi bzw bt fähigen Kamera wäre also im Bereich des Möglichen. Was halt fehlt ist der Backupspeicher, es sei denn du machst das mit deinem Handy regelmässig.
Spiegellos ist nunmal die "Zukunft", bzw mittlerweile sind halt fast alle Nachteile alter Systemkameras nur noch marginal vorhanden und die Kluft zu Spiegelreflex sehr klein. Ob sich für dich ein Wechsel lohnt kann ich dir nicht beantworten, früher oder später willst du halt auch neue Objektive und für das alte Material bekommst du aktuell nicht mehr viel Geld geboten, es sei denn es hat Liebhaber oder Seltenheitswert.
Letzten Endes reicht für Kinderfotos mittlerweile das Smartphone qualitativ locker aus, gerade wenn du keine wirklichen Ansprüche bzw Lust auf Nachbearbeitung hast. Wenn du also nicht einen wirklichen Wiedereinstieg erwägst würde ich Neuanschaffungen sein lassen.
|
|
|
|
|
|
Thema: Foto Thread ( Abmahnen, aber richtig! ) |